Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Reges Treiben herrschte im Pfarrhof, als die Vereine zum Palmbuschenbinden unter fachkundiger Anleitung luden.  | Foto: D'Hochgründecker
3

D'Hochgründecker
Großer Andrang beim Palmbuschenbinden in Bischofshofen

Zwei Vereine luden in Bischofshofen zum Palmbuschenbinden. Der Erlös der Veranstaltung kam der örtlichen Pfarre zu Gute.  BISCHOFSHOFEN. Die Bemühungen der Hochgründecker und des Obst- und Gartenbauvereins, regionales Brauchtum einer breiteren Öffentlichkeit in Bischofshofen nahe zu bringen, zeigte am Samstag vorm Palmwochenende Erfolg. Zahlreiche Interessierte kamen zum Palmbuschenbinden in den Pfarrhof. Tradition erhalten und vermitteln Fleissig wurden in kürzester Zeit, unter fachkundiger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Eine Palmweihe mit vielen Menschen, wie bei diesem kirchlichen Fest, wird es heuer nicht geben. Palmbuschen gegen Spenden zur Selbstabholung ist heuer der Tenor. | Foto: Langmann, Archivfoto
2

Ostern in der katholischen Pfarre Deutschlandsberg

Alle öffentlichen Gottesdienste (Palmsegnung, Osterspeisensegnungen, Osternachtfeier) bleiben ausgesetzt und alle kirchlichen Versammlungen bleiben abgesagt. Der Pfarrer feiert alle Gottesdienste in geistlicher Verbundenheit mit der Stadtbevölkerung, allerdings allein. Ostern in Zeiten der Corona-Krise bedeutet also feiern daheim. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten für die ganze Familie. DEUTSCHLANDSBERG. Pfarrer Istvan Hollo und Kaplan Wojciech Zapior feiern die Liturgie der Ostertage im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Messen rund um Ostern müssen in den Kirchen heuer ausfallen, Palmbuschen gibt es aber trotzdem. | Foto: S. Graggaber
2

Hashtag "trotzdemnah"
Palmbuschen symbolisieren die Nähe zu Ostern

Mit der Initiative "#trotzdemnah" bietet die Pfarre Bischofshofen zu Ostern Palmbuschen für die Pfarrbevölkerung an. Das gesellschaftliche Leben ist derzeit komplett aus den Fugen geraten. Auch das öffentlich-kirchliche und pfarrliche Leben setzt aus. Die katholische Kirche lädt mit ihrer Initiative „#trotzdemnah“ dazu ein, das Glaubensleben lebendig zu halten. Zeichen des ZusammenhaltsViele Pfarren setzen Akzente in dieser Zeit und stärken damit die kirchliche Gemeinschaft. Trotz aller...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Zum gemeinsamen Palmbuschenbinden laden der Heimatverein d'Hochgründecker, der Gartenbauverein und die katholische Jungschar in Bischofshofen ein. | Foto: S. Graggaber

Gemeinsame Aktion
Palmbuschenbinden im Pfarrzentrum Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (aho). Der Heimatverein d'Hochgründecker, der Gartenbauverein und die katholische Jungschar laden zu einer gemeinsamen Aktion in Bischofshofen ein: Am 6. April werden von 14 bis 16 Uhr im Pfarrzentrum Palmbuschen gebunden, damit sie rechtzeitig für den Palmsonntag fertig sind.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Foto: privat
2

Lebendige Pfarre Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Der Ausschuss „Kinderliturgie“ gestaltete den Gottesdienst zum Palmsonntag: Pfarrer Josef Pesendorfer segnete die Palmbuschen am Marktplatz und anschließend zogen die Menschen in die Kirche ein, wobei die Kinder ein Spalier bildeten. Die Kinder versammelten sich mit ihren bunten Palmbuschen im Altarraum. Dies ergab ein sehr schönes Bild. Der Kirchenchor gestaltete den Gottesdienst musikalisch.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.