pfarrsaal

Beiträge zum Thema pfarrsaal

Foto: Angelina Koidl

Weihnachtsmarkt der Pfarre Wartberg/Mitterdorf

Im Pfarrsaal der St. Barbara Kirche findet von 11-17 Uhr ein Weihnachtsmarkt statt. Wann: 25.11.2017 11:00:00 bis 25.11.2017, 17:00:00 Wo: St. Barbara Kirche, Dorfstraße 30, 8661 Sankt Barbara im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Chistian Samwald, Ernst Osterbauer, Karin Vogl, Sabine Hauer, Helmut Spies, Michael Gasteiner, Claudia Brunner, Erich Schauer, Rupert Dworak, Carola Tagwerker (v.l.). | Foto: Karin Vogl

Rückblick aufs Herbstkonzert des 1. Ternitzer Musikvereins

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen stimmungsvollen Ausklang des musikalischen Jahres feierte der 1. Ternitzer Musikverein im Pfarrsaal Ternitz. Unter der souveränen musikalischen Leitung von Kapellmeister Michael Gasteiner, begleitet durch eine launige Moderation von Karin Vogl bot das Orchester ein sehr abwechslungsreiches, interessantes Programm, das zahlreiche Besucher anlockte. Der musikalische Bogen spannte sich von Walzer- und Operettenmelodien über moderne Kompositionen für sinfonisches...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Von der Vertreibung zur Ökumene

Am Donnerstag, 16. November, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Von der Vertreibung zur Ökumene. Die Folgen der Reformation in Salzburg" mit Elisabeth Mayer im Pfarrsaal statt. Wann: 16.11.2017 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: pixabay

Jeunesse-Konzert: "Julia Hagen & Annika Treutler"

JULIA HAGEN: MUSIKALISCHE EXZELLENZ Die junge Salzburger Cellistin auf Jeunesse-Tournee Ihr Spiel überzeugt „mit einem ideenreichen musikalischen Zugriff“, einer „warmen Tongebung“ und stellt im mitreißenden Drive „ihre ganze Virtuosität und Persönlichkeit unter Beweis“, befand die „Österreichische Kulturzeitschrift“ über die junge Salzburger Cellistin Julia Hagen. Die in einer Musikerfamilie aufgewachsene Künstlerin gilt als große Nachwuchshoffnung: Sie ist Preisträgerin namhafter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Der Himmel wartet nicht" - Theater in Neustadtl

"Der Himmel wartet nicht" - Theater in Neustadtl Freitag, 17. November - 20:00 Uhr Samstag, 18. November - 20:00 Uhr Sonntag, 19. November - 15:00 Uhr Wann: 19.11.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Wie sieht die Zukunft unserer Bauern aus? Nur eine der Fragen die in dieser Doku gestellt werden. | Foto: Robert Schabus

Grüner Filmabend „BAUER UNSER“

Donnerstag, 9. November 2017, wird um 19.30 Uhr der Dokumentarfilm "BAUER UNSER" im Pfarrsaal Oberalm gezeigt. Dieser spannende Dokumentarfilm zeigt die dramatischen Veränderungen in der österreichischen Landwirtschaft. Der wichtigste Beruf der Welt ist in Gefahr. Immer schneller, billiger und mehr – so kann es nicht weitergehen. BAUER UNSER ist ein sehenswerter Film, der zeigt, wie Wirtschaftspolitik und Gesellschaft immer öfter vor der Industrie kapitulieren. Es sind keine rosigen Bilder, und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: pixabay

Jeunesse-Kinderkonzert: "Tamburino - Wüstenwind"

Musikalische Reise in den Orient „Wie weit kann Musik uns tragen?“, fragen sich Mona Matbou Riahi und Marek Zink. Die zwei musizierenden Abenteurer ziehen neugierig durch die Welt und haben schon viele Melodien und Klänge kennengelernt. Auf ihrer Reise treffen sie Laith, einen weisen alten Araber, und beschließen, zu dritt eine große Seefahrt zu unternehmen. Dabei überqueren sie den Ozean, singen den Wind herbei und begegnen vielen sympathischen Weggefährten. Farbenfrohe Melodien und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Die Komödie "Jetzt nicht Liebling" öffnet den Vorhang | Foto: Kulturverein Aigen

Jetzt nicht Liebling

AIGEN. In 3 Wochen ist es wieder so weit und der Vorhang öffnet sich im Pfarrsaal Aigen für das Theaterpublikum. Aufgeführt wird das Stück „Jetzt nicht, Liebling“, eine Komödie von Andreina Sposa.  In dem der tugendhafte Kürschner Arnold ein wahrhaft dickes Fell braucht, während um ihn herum generzte Nervensägen und nackte Nerzwütige kaltblütig heißblütige Wünsche zur Kasse bitten. Gespielt wird an folgenden Tagen: Freitag am 17. November, Samstag  den 18. November, Freitag den 24. November,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

"Der Himmel wartet nicht" - Theater in Neustadtl

"Der Himmel wartet nicht" - Theater in Neustadtl Samstag, 11. November - 20:00 Uhr Sonntag, 12. November - 15:00 Uhr Wann: 12.11.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Pixabay

Vortrag

Zeit für Trauer. Wie kann ich besser mit Tod und Trauer leben lernen "Zeit für Trauer. Wie kann ich besser mit Tod und Trauer leben lernen", Vortrag und Gespräch mit Marianne Kronthaler, Sa., 11. 11., 9.00 Uhr, Pfarrsaal Stumm Wann: 11.11.2017 09:00:00 Wo: Pfarrsaal, Dorf 15, 6275 Stumm auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mona Lichtblau

Blutspendeaktion im Dezember

von 16 bis 20 Uhr im Pfarrsaal Virgen Wann: 13.12.2017 16:00:00 bis 13.12.2017, 20:00:00 Wo: Pfarrsaal Virgen, Virgental Str. 79, 9972 Virgen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Landjugend Krieglach eröffnet den Ball tänzerisch. | Foto: LJ Krieglach

Pfarrball

Am kommenden Freitag, den 3. November, findet ab 20.30 Uhr im Pfarrsaal der Marktgemeinde Krieglach der alljährliche Pfarrball statt. Unter dem Motto "Flanieren und Gustieren" warten auf die Besucher jede Menge Köstlichkeiten. Für passende Musik werden "Die Kuschelbären" sorgen. Vorverkaufskarten sind in der Buchhandlung Tanzmeister sowie bei den Pfarrmitarbeitern erhältlich. Wann: 03.11.2017 20:30:00 Wo: Pfarrsaal, Roseggerstraße 5, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: pixabay

Diskussionsrunde „Migration und die Angst vor dem Islam“

Die Diskussionsrunde „Migration und die Angst vor dem Islam“ soll am Mittwoch, 8. November 2017 ab 20 Uhr im Pfarrsaal von Saalfelden ein Stück weit Aufklärung verschaffen. Die Veranstaltung geht vom Projekt „Querbeet“ der Gemeindeentwicklung des Salzburger Bildungswerks aus, Mitveranstalter sind die Organisationen Österreichischer Integrationsfonds, St. Virgil sowie IKULT. Es handelt sich um einen Teil der sogenannten MigrationsDialoge, die im Rahmen des Universitätslehrgangs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
1 89

25 Jahre Coppl Vocal

Unter dem Motto " Das Radl der Zeit" lud vergangenen Samstag die Singgemeinschaft zum Konzert in den Pfarrsaal. Gegründet wurde der Chor von Monika Kuchar. Seit zehn Jahren leitet das Ensemble Musikpädagogin Katrin Komar-Stern. Die vielfältigen, mehrsprachigen Lieder der Singgemeinschaft füllten den Pfarrsaal bis auf den letzten Platz.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Mathilde P
Sandra Krautwaschl wird am 16. November über ein Leben ohne Plastik im Eibiswalder Pfarrsaal erzählen. | Foto: KK

Sandra Krautwaschl und ein Alltag ohne Plastik

Sandra Krautwaschl versucht ihren Alltag ohne die Verwendung von Plastik zu bewältigen. Wie sie das mit ihrer Famile schafft und die kommerziellen Hintergründe, darüber erzählt sie am 16. November ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal Eibiswald. EIBISWALD. Am 16. November wird die Grazerin Sandra Krautwaschl ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal Eibiswald einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Plastikfreie Zone – Wie es möglich ist (fast) ohne Plastikmüll zu leben“ halten.  Aus eigener Erfahrung Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beim Festival zeigen Puppenspieler aus vielen Ländern ihr Können | Foto: KK
2

Bleiburg: "Cikl Cakl" lässt wieder die Puppen tanzen

Von 18. bis 22. Oktober sind internationale Puppenspieler in St. Michael ob Bleiburg beim Figurentheater "Cikl Cakl" zu Gast. ST. MICHAEL OB BLEIBURG (ko). Jedes Jahr bringt das Figurenfestival "Cikl Cakl" neue Impulse aus dem internationalen Figurentheater nach Kärnten. Auch heuer ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Neun Vorstellungen Organisiert wird das Festival vom Kulturverein KPD Smihel (Katholischer Kulturverein St.Michael) und vom KKZ Klagenfurt (Christlicher Kulturverband)....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • 13. August 2024 um 15:30
  • Pfarrsaal
  • Altmünster

Rotes Kreuz: Blutspendetermin

Blut spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.