pfarrzentrum

Beiträge zum Thema pfarrzentrum

Pabneukirchner Fasching 2023. Sportunion Pabneukirchen.
179

Fasching
Nach Ölfund jetzt Stadionbau und Fußball-WM

PABNEUKIRCHEN. Der Ölfund in Wetzelsberg durch die örtliche Raiba beflügelt die Sportunion Pabneukirchen, ein Stadion zu bauen und die Fußball WM 2120 auszutragen. Geld von der Bank und den Ölscheichs hat man schon. 6.000 Arbeitskräfte werden noch gesucht. So wenigstens angedacht beim Pabneukirchner Faschingsumzug 2023. Pharao Arno Fop fungierte als Moderator. Marlen Nenning vom Kulturausschuss begrüßte am Marktplatz die Narren und Besucher. Die Feuerwehr Pabneukirchen präsentierte sich als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2

"Tierisch was los!?"
Fünftes Dietacher Faschingsgschnas

Dietach. Im Pfarrzentrum Dietach findet am Faschingssamstag (22.2.2020, was für ein Datum…) ab 18 Uhr ein „Gschnas für alle“ statt. Diese kleine und feine Faschingsveranstaltung findet zum 5. Mal statt. Bei einer Maskenprämierung wird die das Motto am originellsten interpretierende Maske ausgezeichnet. Christian Puritscher erklärt: „Die ungewöhnliche Beginnzeit ergibt sich aus der Tatsache, dass sich Familien besonders eingeladen fühlen sollen. Und da geht es bei den Jüngeren dann eben nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
57

"Goldener" Pfarrball in Euratsfeld

Erfolgsgeheimnis bei der 50. Auflage des Tanzklassikers gelüftet EURATSFELD. (HPK) "Alles Walzer" hieß es zum 50. Mal beim traditionellen Pfarrball, bei dem auch Bürgermeister Johann Weingartner und Vize Johann Engelbrechtsmüller, Feuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber sowie der Ferschnitzer Ortschef Michael Hülmbauer auf der Gästeliste standen. Was den Ball über Jahrzehnte so besonders macht, das wissen die Organisatoren nur zu gut: "Der Ball wird quer durch alle Altersschichten sehr gut...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
125

Faschingsnarren lockten hunderte Besucher nach Pabneukirchen

PABNEUKIRCHEN (zin). Siegfried Göschl, Bauer als Millionär und Marketingchef für neue Milchprodukte, die Geister der Ruine Klingenberg, Fledermäuse als die Treuersten der Kirche, Spendenaktion für Griechenland, ungültige Diplomatenpässe, Judokas, die Pabneukirchen beherrschen oder Heidi neu interpretiert sowie viele Maskierte. Hunderte Schaulustige begleiteten den Umzug durch den Ort, der von der Marktmusikkapelle angeführt wurde. Aufgerufen zu diesem Faschingstreiben hat der Kulturausschuss...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.