Pfeil und Bogen

Beiträge zum Thema Pfeil und Bogen

60 Mitglieder schießen beim Bogensport Maria Schmolln regelmäßig. | Foto: Bogensport Maria Schmolln
2

Bogensport Maria Schmolln
"Bogenschießen ist keine Altersfrage"

Ein Grizzlybär im Schmollner Wald? Her mit Pfeil und Bogen und los geht die "Jagd" für die Bogenschützen aus Maria Schmolln.  MARIA SCHMOLLN. Im Wald rund um den Schmollner Sportplatz lauern wahrhaft wilde Tiere, die darauf warten von modernen Robin Hoods erlegt zu werden. Üblicherweise jeden Freitagnachmittag treffen sich in diesem ruhigen Waldgebiet die Schützen der Union Maria Schmolln. "Derzeit findet wegen der Corona-Pandemie natürlich kein gemeinsames Schießen statt. Unsere Mitglieder...

Foto: Privat

Große Turnierserie
Bogenschützen in Scharnitz sind hochaktiv

SCHARNITZ. "Das war das Erzbergrodeo im Bogenschießen", so der Kommentar eines Teilnehmers zum 26. Internationalen Arnspitz- Arrowheadturnier auf der Bogensportanlage in Scharnitz. Vor allem war es für den Veranstalter Sektion Bogen der Schützengilde Scharnitz eine besondere Herausforderung, innerhalb weniger Wochen diesen und weitere Turniere zu veranstalten. Tiroler Meisterschaft Die Sektion Bogen der Schützengilde Scharnitz hat sich heuer einer besonderen Herausforderung gestellt. Anfang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Daniel teilt die Liebe zum Bogenschießen mit seiner Mutter Anita
3

Gallizien: Bogensport-Trainingsplatz unter dem Wildensteiner Wasserfall

Am 1. Mai eröffnet der Bogensport-Platz in Gallizien. Interessierte können den Sport ausprobieren. GALLIZIEN. Im Jahr 2014 wurde der Bogensportverein "Archery Club Carinthia" von Daniel Uschounig gegründet. Mittlerweile hat der Verein bereits 32 Mitglieder. Am 1. Mai wird der Bogensport-Platz der Schützen, der sich unter dem Wildensteiner Wasserfall in Gallizien befindet, eröffnet. Platz unter dem Wasserfall "Wir haben lange einen geeigneten Ort für den Platz gesucht und uns dann, in Absprache...

Gerhard Sigl und Hermann Berger sind leidenschaftliche traditionelle Bogenschützen.
1 25

Vom Baum zum Bogen

Die Wikinger und Indianer haben es vorgemacht – die St. Peterer machen es nach: das Bogenbauen. ST. PETER, STUBENBERG. Bogenschießen ist im Trend. Besonders das traditionelle Bogenschießen erlebt derzeit eine Renaissance. Dabei wird mit Holzbögen und ohne technische Hilfsmittel geschossen. Und noch ein Trend setzt sich langsam durch: Echte "Indianer" bauen sich ihr Sportgerät selbst. Wie auch die Bogenschützen der Sportunion St. Peter am Hart. "Die Leute hatten lange Zeit genormte Bögen. Jetzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.