Pfingstsonntag

Beiträge zum Thema Pfingstsonntag

Diejenigen, die es jedoch trotzdem nicht am Wochenende schaffen, und am Sonntag und Montag einkaufen gehen müssen, bekommen Hilfe von uns. | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
Aktion 8

Feiertagswochenende
Hier kannst du zu Pfingsten in Wien einkaufen gehen

Wer noch Bier, Brot oder doch ein wenig mehr zu Pfingsten kaufen muss, der hat eine begrenzte Auswahl am 19. und 20. Mai. Es gibt einige Supermärkte, Geschäfte und Bäckereien, die auch an den Feiertagen in Wien offen haben. MeinBezirk.at listet für dich diese auf. WIEN. Das christliche Fest Pfingsten wird heuer am Sonntag und Montag, den 19. und 20. Mai, gefeiert. Der 50. Tag der Osterzeit, Pfingstsonntag, sowie der Pfingstmontag danach, sind beides gesetzliche Feiertage, weshalb die meisten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das Pfingstwochenende wird sonnig, warm aber auch teils regnerisch. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Sonniges Gewitterwetter für Pfingsten

Starten wir am Freitag noch recht regnerisch ins verlängerte Wochenende, so wird es übers Wochenende immer freundlicher, wenn auch mit möglichen Gewittern. TIROL. Regenschauer und Wolken bringen uns am Freitag nicht wirklich in Wochenendstimmung. Dazu kommen sogar noch einzelne Gewitter! Aber keine Sorge, auch die Sonne lässt sich vor allem über Mittag ab und zu blicken und gibt uns einen Ausblick, was wir am Wochenende erwarten können. Freitags liegen die Temperaturen noch bei 13 bis 18 Grad. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vor den Wienerinnen und Wienern liegt erneut ein verlängertes Wochenende vor. Wer kann, der wird sicherlich nicht die Möglichkeit verpassen, die kommenden drei Tage auch in der Natur zu verbringen. | Foto: Joshi Milestoner/Unsplash
2

Wetterprognose für Wien
Das verlängerte Wochenende wird sonnig und trocken

Samstag, Pfingstsonntag und -montag werden trocken bleiben, mit vielen Sonnenstunden. WIEN. Vor den Wienerinnen und Wienern liegt erneut ein verlängertes Wochenende vor. Wer kann, der wird sicherlich nicht die Möglichkeit verpassen, die kommenden drei Tage auch in der Natur zu verbringen. Und auch das Wetter wird mitspielen, denn es wird sonnig und trocken. Starten wir mal mit dem Samstag: Am 27. Mai scheint die meiste Zeit des Tages die Sonne und es stehen tagsüber nur vereinzelte...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zum ersten Mal wurde Pfingsten laut einigen Quellen 130 Jahre nach Christus gefeiert. | Foto: Markus Wöhrer
4

Christliches Fest
Warum und wie Pfingsten in Österreich gefeiert wird

Am 19. und 20. Mai wird das christliche Fest Pfingsten gefeiert. Dabei handelt es sich um den 50. Tag der Osterzeit. Doch warum wird es gefeiert - und wie? WIEN. "Pentēkostē hēméra" heißt auf Griechisch "fünfzigster Tag" - von dieser Bezeichnung stammt das Wort "Pfingsten". Das christliche Fest wird am Pfingstsonntag, dem 50. Tag der Osterzeit, gefeiert und liegt immer zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni. Und es endet mit dem Pfingstmontag. An beiden Tagen werden Gottesdienste abgehalten, oft...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Pfingstfenster, Stadtpfarrkirche St. Valentin | Foto: M. Sattelberger
1

Gedanken von Diakon Manuel Sattelberger
Pfingsten: Gott „beGEISTert“

Am 50. Tag nach dem Osterfest feiern wir Pfingsten. Im Fest-Evangelium (Joh 15,26-27; 16,12-15) hören wir, wie Jesus von einem Beistand für die Jünger spricht, ihnen diesen „Bei-Steher“ voraussagt, zusagt. Und dieser geheimnisvolle Beistand wird sie (uns) leiten, erinnern und ermutigen, für seine Botschaft Zeugen in dieser Welt zu sein. Das ist der innere Kern des Pfingstfestes: Seid beGEISTerte Zeugen meiner Liebe in dieser Welt! Nicht mehr, aber auch nicht weniger! Beim Wort „Beistand“,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Von sommerlichen Temperaturen ist man zu Pfingsten heuer weit entfernt.
Aktion 20

Österreich-Wetter
Pfingstwochenende wird regnerisch

Am Pfingstwochenende erwartet uns heuer wechselhaftes Wetter. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird es regnerisch, zeitweise kommt aber auch die Sonne durch.  ÖSTERREICH. Am Freitag näherst sich von Nordwesten her allmählich eine Störungszone an. Auf der Alpensüdseite ist es tagsüber zumeist stark bewölkt mit ersten Regentropfen zwischen Vorarlberg und dem Waldviertel. Abgesehen von lokalen kurzen Regenschauern über dem Bergland, bleibt es insgesamt...

  • Magazin RegionalMedien Austria

PFINGSTEN - Tradition und Brauch
Räuchern an Pfingsten - Lebensfreude für Mensch und Tier

Wir feiern den Empfang des Heiligen Geistes . Ein fröhliches Fest  Es ist das Gründungsfest der Kirche Pfingsten ( aus dem Griechischen : leitet sich ab von 50 Tage) Auch: Pentecost und Whitsunday Pfingsten feiern wir 50 Tage nach Ostern und 10 Tage nach Christi Himmelfahrt In der Apostelgeschichte wird erzählt,daß  Frauen, die Mutter Maria und die Apostel in einem Abendmahlsaal versammelt waren ( insgesamt 120 Personen) als die den Heiligen Geist empfangen. Auch weitere Bibelstellen finden wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anette Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.