Pflügen

Beiträge zum Thema Pflügen

Der Brunnenthaler Michael Hell holte sich den Bundessieg. | Foto: LJ OÖ
7

Bundespflügen
Michael Hell pflügt sich zur "Goldenen"

Beim Bundesentscheid im Leistungspflügen am 26. August in Nickelsdorf im Burgenland, pflügte sich Michael Hell von der Landjugend St. Florian/I. zur "Goldenen". BEZIRK SCHÄRDING. Zehn Pflüger aus Oberösterreich waren am Start – darunter mit Karl Scherrer von der Landjugend Schardenberg, Gerald Doppermann von der LJ Esternberg sowie Michael Hell von der Landjugend St. Florian/I. gleich drei aus dem Bezirk Schärding. Und Hell sicherte sich in der Kategorie Drehpflug (Standard) gar den Bundessieg....

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Siegerehrung herrscht stets eine Wahnsinns-Stimmung. | Foto: Christine Koll
3

Landjugend Region Süd-West
Bundesentscheid Pflügen in Dobl

Die Landjugend zeigt einmal erneut, was sie drauf hat: Beim 65. Bundesentscheid Pflügen am Winkelhof in Dobl treten die jungen Erwachsenen gegeneinander an. Ganze drei Tage Vergnügen warten auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Besucherinnen und Besucher.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/DOBL. Der Bundesentscheid wird von den vier Landjugend-Bezirken Deutschlandsberg, Graz-Umgebung, Leibnitz und Voitsberg, sowie der Ortsgruppe Dobl ausgetragen. Laut dem Landjugend-Obmann im Bezirk Deutschlandsberg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Klemens Lienhart und Katharina Fuchs (Bildmitte) mit Vorstandsmitgliedern der Landjugend Graz-Umgebung. | Foto: KK
2

Landjugend Graz-Umgebung unter neuer Leitung

Bei der Generalversammlung der Landjugend in Eggersdorf erfolgte eine Ergänzungswahl. Der bisherige Bezirksobmann Stefan Harrer übersiedelt in einen anderen Bezirk, zu seinem Nachfolger wurde Klemens Lienhart gewählt. Der 21jährige Premstätter studiert Gartenbau und arbeitet im elterlichen Betrieb. Lienhart ist seit sieben Jahren Mitglied der Landjugend und leitet seit 2019 die Ortsgruppe Graz-Südwest (Premstätten und Seiersberg-Pirka) „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, auch wenn mir mein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Thomas Reinwald aus Pribelsdorf ist heuer bereits zum fünften Mal beim Bundesentscheid mit dabei | Foto: Kristina Orasche

Bundesentscheid Pflügen
Pribelsdorfer kämpft um den Sieg

Thomas Reinwald aus Pribelsdorf ist am Wochenende beim Bundesentscheid Pflügen mit dabei. PRIBELSDORF. Kommendes Wochenende findet der Bundesentscheid Pflügen in Meiselding (St. Veit) statt. Thomas Reinwald aus Pribelsdorf ist einer der 30 Teilnehmer und kämpft am Wochenende um den Sieg und die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Russland im nächsten Jahr. Das fünfte Mal dabei "Beim Bundesentscheid bin ich heuer schon das fünfte Mal mit dabei. Mit dem Pflügen habe ich vor sieben Jahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Hannes Haßler nimmt seit 2009 bei jedem Bundesentscheid teil | Foto: KK
1

Wolfsberg
Pflüger-Profi aus dem Lavanttal

Zum bereits elften Mal nimmt Hannes Haßler beim Bundesentscheid Pflügen teil. WOLFSBERG. Der Lavanttaler Jung-Landwirt konnte sich seit 2009 jedes Jahr für den Bundesentscheid qualifizieren. Letztes Jahr konnte er nach drei dritten Plätzen das erste Mal den Vize-Staatsmeistertitel erringen. Pflügen Beim Pflügen geht es einerseits um die Zeit und andererseits wird auch das optische Endergebnis bewertet. "Die Feldgröße beträgt 20 Meter Breite und 100 Meter Länge. Dafür haben wir insgesamt drei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
2014 und 2015 gab's für Karl Scherrer den sechsten Platz beim Bundesentscheid. Heuer soll ein Sieg her. | Foto: Scherrer

Reicht Karl Scherrers Pflügtalent für die Weltmeisterschaft?

Karl Scherrer ist leidenschaftlicher Pflüger. Sogar bis zur Weltmeisterschaft will er es bringen und deshalb gibt er beim Bundesentscheid am 24. und 25. August 2018 in Andorf alles. SCHARDENBERG (mma). Dem jungen Schardenberger wurde das Pflügen quasi in die Wiege gelegt. In erster Linie von seinem Vater, aber auch von seinen beiden älteren Brüdern konnte er sich vieles abschauen. 2012 ging es für den 22-Jährigen zum ersten Landesentscheid, ein Jahr später folgte der erste Sieg. 2014 und 2015...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
2. Reihe .v.l.n.r.: Bundesleiter Martin Stieglbauer, Landesleiterin (BGLD) Angela Hiermann, LK Präsident (BGLD) Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger, LRin Verena Dunst, Bürgermeister (Bildein) Walter Temmel, Landesleiter (BGLD) Georg Schoditsch, Bundesleiterin Julia Saur-wein
1. Reihe .v.l.n.r.: Gerald Seiberl, Bernhard Esterbauer
4

Bundesentscheid 2017 - Oberösterreichs beste Pflüger

Am 18. und 19. August traf sich die Pflügerelite Österreichs zum 61. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend in Bildein, Burgenland. 29 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Auf burgenländischem Boden zeigten die oberösterreichischen Pflüger was in ihnen steckt und holten jeweils den Vizestaatsmeistertitel in der Kategorie Beetpflug sowie in der Kategorie Drehpflug nach Oberösterreich. Außerdem gewann Oberösterreich in beiden...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Sebastian Scherrer aus Schardenberg bei der Preisverleihung im Burgenland. | Foto: Landjugend OÖ

Schardenberger holt 4. Platz bei Bundesentscheid im Pflügen

SCHARDENBERG. Sebastian Scherrer von der Landjugend Schardenberg hat bei den Staatsmeisterschaften im Pflügen in Bildein, Burgenland, den 4. Platz in der Kategorie "Drehpflug" erreicht. 29 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Das Pflügen gilt als die Königsdisziplin der landwirtschaftlichen Bewerbe: Genauigkeit, Schnelligkeit und Konstanz machen den praxisnahen Wettbewerb bereits seit 1956 zu einem spannenden Ereignis, das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Frischgebackener Staatsmeister im Beetpflügen: Philip Bauer aus Gerersdorf
71

Philip Bauer aus Gerersdorf wieder bester Beet-Pflüger Österreichs

In Bildein trafen sich Österreichs beste Pflüger aus fünf Bundesländern, um zu ermitteln, wer die Besten in den beiden Kategorien Beet- und Drehpflug sind. Organisiert wurde der Wettbewerb von der Landjugend und die Sieger vertreten Österreich bei den kommenden Weltmeisterschaften. PräzisionssportDie schnurgerade Furche ist sicherlich das Ziel jedes Teilnehmers am Pflügen. Aber auch Kriterien wie sauberes Unterpflügen, gleichmäßige Einhaltung der Arbeitstiefe sowie gleich hohe und breite...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am 18. und 19. August findet beim Bildeiner Sportplatz der Pflüger-Bundesentscheid der Landjugend statt. | Foto: Landwirtschaftskammer
1

Österreichs beste Pflüger ziehen im August in Bildein ihre Furchen

Rund 2.000 Besucher werden erwartet, wenn beim Bildeiner Sportplatz am 18. und 19. August Österreichs Pflüger-Elite ihre Besten ermittelt. Der Bundesentscheid im Leistungspflügen der Landjugend findet zum zweiten Mal nach 2012 wieder im Grenzdorf statt. Für Freitag ist das offizielle Training angesetzt, damit die Bundesland-Sieger mit ihren Traktoren das Terrain erkunden können. Bei einem Sommerfest des ORF Burgenland ab 19.00 Uhr sorgen Schlagersänger Oliver Haidt, Ziehharmoniker Manuel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Mit Übung und Talent zum Meister

Der Bundesentscheid im Pflügen wird heuer erstmals im Bezirk Melk ausgetragen. Von 26. bis 28. August 2011 kämpfen Österreichs beste Pflüger in Ruprechtshofen um den begehrten Titel. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit Robert Wieser, dem Weltmeister von 1979 gesprochen.^ RUPRECHTSHOFEN. (WS) Vor rund 32 Jahren durfte sich der Kirnberger Robert Wieser über einen tollen Erfolg freuen. Der amtierende Obmann der Bezirksbauernkammer Melk krönte sich in Myroe (Nordirland) zum Weltmeister im Pflügen. Im...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
110

PFLÜGEN I

Die Landjugend Kärnten richtete am 20. und 21. August den Bundesentscheid Pflügen in Eberndorf aus. Am Freitag Ausstellungen und Pflügerfest mit "Flashback"!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.