Pflege- und Betreuungszentrum

Beiträge zum Thema Pflege- und Betreuungszentrum

Danke Pflege- und Betreuungszentrum: Betriebsratsvorsitzende Josefine Kraus und deren Stellvertreter Erich Dorn | Foto: ÖVP
4

Zusammenhalt
ÖVP bedankt sich bei Rotem Kreuz und Heimen

Danke für den Zusammenhalt im Bezirk Tulln; 
Mikl-Leitner/Mandatare Kaufmann, Heinreichsberger, Höfinger: Miteinander überwinden wir die Coronakrise BEZIRK TULLN (pa). „Wir alle haben uns den 1. Mai anders vorgestellt – in diesem Jahr gibt es keine Dorffeste, Feiern oder Freibad-Eröffnungen. Stattdessen begehen wir den 1. Mai inmitten der größten Krise unserer Generation. Die Krise ist aber auch eine Zeit, die den Charakter zeigt – und hier haben wir in Niederösterreich in den letzten Wochen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gottesdienst wird via Fernseher übertragen. | Foto: PBZ Tulln
8

Pflege- und Betreuungszentrum Tulln
Gottesdienst auf Fernseher übertragen

TULLN (pa). Schon seit Jahren feiern die BewohnerInnen des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln jeden Freitag den katholischen Gottesdienst. Da derzeit der gemeinsame Besuch der Kapelle nicht möglich ist, laden die Seelsorgerinnen Maria Anna Hirsch und Elfie Haindl alle BewohnerInnen nun jeden Freitag dazu ein, mittels Übertragung auf den Hauskanal im Fernsehen, in den Wohnbereichen mitzufeiern, zu beten und zu singen. Am Freitag, den 27. April, stand die Emmauserzählung im Mittelpunkt des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bewohnerin Frieda Hafenrichter beim Schreiben einer Ansichtskarte an ihre Lieben daheim.
 | Foto: PBZ Tulln
3

Pflege- und Betreuungszentrum
Tullns Bewohner schicken Ansichtskarten an die Liebsten

In Zeiten von Corona, ist es im Alltag der BewohnerInnen in den Pflege- und Betreuungszentren sehr ruhig geworden. BesucherInnen können ihre Angehörigen nicht besuchen, ehrenamtliche MitarbeiterInnen haben ebenfalls keinen Zutritt, Veranstaltungen wurden abgesagt. TULLN (pa). „Wie können wir unseren Bewohnerinnen trotzdem die Möglichkeit geben, mit ihren Liebsten in Verbindung zu treten?“, fragten sich daher Alltagsbegleiterin Denise Pay und Dir. Stv. Susanne Pay vom Pflege- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf der Weihnachtsfeier wurde gemeinsam gegessen, gelacht und getantz. | Foto: PBZ Tulln
2

Plege- und Betreuungszentrum Tulln
Weihnachtsfeier für die Mitarbeiter

Zahlreiche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen folgten der Einladung des Betriebsrates zur Weihnachtsfeier der Belegschaft des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln in das Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf. TULLN (pa). Betriebsrat Stellvertreter Erich Dorn begrüßte die neue Direktorin Regina M. Berger und die neue Leiterin der Pflege- und Betreuung, Karin Mörtel, sowie Stadträtin Elfriede Pfeiffer, Renate Lokway und Dagmar Stiebllehner. Er bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des schönen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die neue Pflege- und Betreuungsleiterin Karin Mörtel, die interim. Direktorin Regina M. Berger, Stadträtin Elfriede Pfeiffer und Dir.Stv. Susanne Pay beim Kennenlernfest im PBZ Tulln. | Foto: PBZ Tulln
1 10

Pflege- und Betreuungszentrum
Hoch die Tassen, es wird gefeiert

Kennenlernfest im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln TULLN (pa). Zu Faschingsbeginn lud die neue interim. Direktorin des Pflege- und BetreuungszentrumsTulln, Regina M. Berger, BewohnerInnen und MitarbeiterInnen zu einem ersten gemeinsamen „Kennenlernfest“ ein, bei dem sie auch Stadträtin Elfriede Pfeiffer begrüßen konnte. Auf die fröhlichen BesucherInnen warteten Kaffee und Kuchen, sowie schwungvolle Musik von Alleinunterhalter Johann Wilfinger. Direktorin Berger nutzte das Fest, um auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die stimmungsvolle Gedenkfeier wurde von der Seelsorge, MitarbeiterInnen des PBZ Tulln und einem Gesangsensemble gemeinsam gestaltet.

 | Foto: PBZ Tulln
10

Tulln
Große Gedenkfeier im Pflege- und Betreuungszentrum

Pflege- und Betreuungszentrum und Seelsorge gedenken der Verstorbenen. TULLN (pa). Alljährlich lädt das Pflege- und Betreuungszentrum Tulln und das Team der Seelsorge zur Gedenkfeier für die Verstorbenen ein. Angehörige, BewohnerInnen, haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen kamen in den schön dekorierten Festsaal, um der Verstorbenen der vergangenen 12 Monate zu gedenken. „Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich lebe in euch und gehe durch eure Träume“ so lautete das Motto der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dir. Shajen Prohaska, Betriebsrätin Josefine Kraus´ mit dem Geburtstagskind Küchenchef Ernest Floth.

 | Foto: PBZ Tulln
7

Küchenchef feierte runden Geburtstag

TULLN (pa). Im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln sorgt schon seit Jahren Ernest Floth, Küchenleiter und Koch aus Leidenschaft, für satte Mägen und kulinarische Genüsse. Anlässlich seines 60. Geburtstages wurde er kürzlich von Dir. Shajen Prohaska, Betriebsrätin Josefine Kraus und seinen ArbeitskollegInnen mit einer kleinen Feier überrascht. „Ich freue mich, dass ich Ihnen zu diesem besonderen Tag gratulieren kann“, so Dir. Prohaska, die dem Küchenchef Anerkennung und Lob aussprach. Ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: PBZ Tulln
10

Maibaum und Konzert für Pflegeheim-Bewohner

TULLN (pa). Im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln wurde auch dieses Jahr ein Maibaum zu Ehren der BewohnerInnen des Hauses im Garten aufgestellt. Aufgrund des schlechten Wetters fand der musikalische Teil im Festsaal statt, was der guten Stimmung keinen Abbruch tat. SchülerInnen der 1. Klasse der Fachschule für Sozialberufe Tulln begleiteten die BewohnerInnen zum Konzert der Blasmusik St. Andrä Wördern. Die MusikerInnen begeisterten mit schwungvollen, bekannten Stücken, das Publikum klatschte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: PBZ Tulln
13

Buntes Faschingstreiben im PBZ Tulln

TULLN (pa). Zahlreiche „Faschingsnarren“ kamen mit passender Robe und guter Laune in den Festsaal des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Die Tulbinger Seniorengruppe erntete mit ihren gelungenen Showeinlagen großen Applaus: Sie begeisterte als „Hansi Hinterseer“ „Große Hüte“ und mit einer Quadrille die fröhlichen ZuschauerInnen. Die kreative und humorvolle Truppe gehört jedes Jahr zum heiß erwarteten „Hauptact“ des Festes. Musiker Günter Pichler...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direktorin Prohaska und Teamleiterin Haderer.  | Foto: Zeiler
1

"SoKo Pflegeanwaltschaft": Akten wurden geschlossen

TULLN. Nach Anschuldigungen eines ehemaligen Heimmitarbeiters des Pflege- und Betreuungszentrums, der zwei Kollegen vorwarf, demente Bewohner sexuell belästigt und diese falsch behandelt zu haben, wurden umgehend die nötigen Schritte eingeleitet. In einem Gedächtnisprotokoll hat der "Ankläger" während der Sommermonate 2018 seine "Sichtungen" niedergeschrieben. Die Bezirksblätter haben ausführlich berichtet. Jetzt konnte der Akt geschlossen werden, wie Lisa Haderer, Teamleitung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ausbildungsoffensive im Pflegebereich: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (2. v. r.), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (2. v. l.), Landesrat Martin Eichtinger (1. v. r.) und AMS NÖ- Geschäftsführer Sven Hergovich (1. v. l.) mit Pflegekräften aus dem Pflege- und Betreuungszentrum St. Pölten.
 | Foto: NLK Pfeiffer
2

LH Mikl-Leitner: Ausbildungs-Offensive im Pflegebereich

Zusätzlich 400 Ausbildungsplätze BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte heute, Mittwoch, 23.1.2019, gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrat Martin Eichtinger und AMS NÖ- Geschäftsführer Sven Hergovich ein umfassendes Maßnahmenpaket für die Ausbildung im Pflegebereich. Demnach werden 400 zusätzliche Ausbildungsplätze bereitgestellt, rund 3,5 Millionen Euro werden dafür seitens des Landes Niederösterreich investiert, 3,8 Millionen Euro...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die SängerInnen und MusikerInnen von Vokal & Harmonie begeisterten die Bewohnerinnen Hilde Sodoma und Hermine Stöhr.
 | Foto: PBZ Tulln
6

Kärntner Adventmelodien im Pflegezentrum

TULLN (pa). Die Einladung des Chores „Vokal & Harmonie“ zum Adventkonzert ist inzwischen lieb gewordene Tradition im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln. Unter der Leitung von Matthias Steiner, begeisterte auch dieses Jahr das Ensemble mit Weihnachtsmelodien, wie „Es wintert scho eina..“ aus unserem südlichsten Bundesland. Dorith Haubner las zwischen den Stücken kurze humorvolle Texte, die zum Schmunzeln anregten. Besonders beliebt war das gemeinsame Singen von bekannten Weihnachtsliedern....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dir. Mag. Shajen Prohaska, Stadträtin Elfriede Pfeiffer, Birgitt Eulenhaupt, Betriebsrätin Josefine Kraus, Dir.Stv. Susanne Pay, Irene Pichler, Verica Radojcic, Brigitta Rozenich, Ilse Schober; | Foto: PBZ Tulln
7

Weihnachtsfeier des PBZ Tulln

TULLN (pa). Zahlreiche MitarbeiterInnen folgten der Einladung von Betriebsrätin Josefine Kraus zur Weihnachtsfeier der Belegschaft des PBZ Tulln in das Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf. Kraus durfte unter anderem Stadträtin Elfriede Pfeiffer begrüßen. Im Hinblick auf den derzeitigen Umbau, bedankte sich Dir. Mag. Prohaska bei allen für das anstrengende und bewegte Jahr: „Vielen Dank für den Zusammenhalt“, so Prohaska. Als Dankeschön für die großartige Arbeit des vergangenen Jahres...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationelles Konzert im Tullner Pflege- und Betreuungszentrum.  | Foto: PBZ Tulln
17

Pflege- und Betreuungszentrum
95 junge Musiker verzauberten

TULLN (pa). Zwei Chöre und mehrere Ensembles gestalteten gemeinsam ein Adventkonzert für die BewohnerInnen des PBZ Tulln: Der Kinderchor der Musikschule Tulln unter der Leitung von Rosi Moser und der Chor der ersten und zweiten Klassen des Gymnasiums Tulln, geleitet von Beate Holzer Söllner, begeisterten die zahlreichen ZuhörerInnen mit stimmungsvollen Liedern und flotten Melodien. Das Hackbrettensemble „Starke Saiten“, unter Michaela Salem und das Gitarrenensemble, geleitet von Nikolas Göhl,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Redakteurin Zeiler mit Direktorin Shajen Prohaska und Leiterin Lisa Haderer. | Foto: Zeiler
3

Pflege- und Betreuungszentrum
"Soko Pflegeanwalt" ermittelt

TULLN. "Ich habe gerade die Pflegeanwaltschaft im Haus", informiert Shajen Prohaska, Leiterin des Pflege- und Betreuungszentrums in Tulln. Nach Anschuldigungen eines ehemaligen Heimmitarbeiters, der zwei Kollegen vorwirft, demente Bewohner sexuell belästigt und diese falsch behandelt zu haben, wurden umgehend die nötigen Schritte eingeleitet. In einem Gedächtnisprotokoll hat der "Ankläger" während der Sommermonate seine "Sichtungen" niedergeschrieben. Ergebnis liegt vor "Abgegeben wurde dies...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der gemeinsame Ausflug der BewohnerInnen des PBZ Tulln wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis. | Foto: PBZ Tulln
18

Mit dem Tulli und dem Rolli auf der Garten Tulln

TULLN (pa). Rund 25 BewohnerInnen des PBZ Tulln unternahmen gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen einen Ausflug in die Garten Tulln. Bei schönstem Wetter war bereits die Anreise mit dem „Tulli“ ein unvergessliches Erlebnis. In den rollstuhlfreundlichen Gartenanlagen verbrachten dann alle einen entspannten Nachmittag. Besonders Mutige fuhren mit dem Lift auf den höchsten Punkt des Baumwipfelweges, wo der Weitblick bis zur Donau für Begeisterung sorgte. Gesponsert wurde der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die MitarbeiterInnen im PBZ Tulln, freute sich über das süße „Dankeschön“. | Foto: PBZ Tulln

Eis als Dankeschön

TULLN (pa). Seit mehreren Monaten wird das PBZ Tulln saniert und umgebaut. Die ersten Bauabschnitte, wie zum Beispiel das neue Hospiz und die Sanierung des Daches, sind bereits abgeschlossen, zahlreiche Herausforderungen warten noch darauf, gemeistert zu werden. Mag. Shajen Prohaska, Direktorin des PBZ Tulln, lud daher die MitarbeiterInnen als „Dankeschön auf halber Strecke“ zum gemeinsamen Eis essen auf der hauseigenen Kaffeehausterrasse ein. Das vom Küchenteam kreierte Eis schmeckte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wenn Bewohner auf Pflegeheimen weglaufen, gehen sie meist zu ihrem alten Wohnort. | Foto: pixabay.com
2

Demenz: "Bewohner wollen oft heim"

Eine Demenzkranke verlässt unbemerkt das Pflegeheim und verletzt sich. Solche Fälle kommen immer öfter vor. BEZIRK TULLN (mp/kaze). Die Oma ist vom Pflegeheim weggelaufen und bis zum Bahhof nach Kritzendorf gekommen. Dort ist sie gestürzt, ein Oberschenkelbruch war die Folge, erzählt die Enkeltochter der 94-jährigen Demenzkranken. Fälle wie dieser sind keine Seltenheit. Immer wieder passiert es, dass Bewohner von Pflegeheimen unbemerkt weglaufen – und die Anzahl steigt stetig. "Besonders bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direktorin Shajen Prohaska (Mitte) mit Lehrerinnen und SchülerInnen der Fachschule für Sozialberufe, KlientInnen und MitarbeiterInnen beim Aufstellen des Maibaums. | Foto: PBZ Tulln
16

Maibaum für die Bewohner

TULLN (pa). Im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln wurde auch dieses Jahr ein Maibaum zu Ehren der Bewohner des Hauses aufgestellt. Die Mitarbeiter der Zimmerei Pölsterl packten beherzt zu, als es darum ging, den Baum am dafür vorgesehenen Platz aufzurichten. Aufgrund des schlechten Wetters wurde der musikalische Teil des Festes spontan in den Festsaal verlegt, was der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Dank der schwungvollen musikalischen Umrahmung durch die Blasmusik St. Andrä Wördern konnte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sitzend von links nach rechts: Eva Wagensommerer MSc (Schriftführerin)., DGKP Monika Korneisel (Ehrenmitglied), Ernst Korneisel (Ehrenmitglied), Erika Gößnitzer MSc (Obfrau);
Stehend von links nach rechts: Sabine Assmann-Bieder (Kassiererin), Mag. Barbara Nebl (Kassiererin Stv.), DGKP Michaela Nestelberger (Schriftführerin Stv.), Mag. Viktoria Wentseis (Obfrau Stv.);
 | Foto: PBZ Tulln

Generalversammlung des Vereins „Hospiz- und Palliative Care Tulln“

TULLN (pa). Der 2009 gegründete Verein „Hospiz und Palliative Care Tulln“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwerkranke Menschen, die im stationären Hospiz und vom Mobilen Palliative Team betreut werden, zu unterstützen, die Hospizidee in der Öffentlichkeit bekanntzumachen und kompetente menschliche Begleitung zu fördern. Fortbildungen von Vereinsmitglieder im Bereich Palliative Care werden mitfinanziert und mitgetragen. Bei der Generalversammlung des Vereins „Hospiz und Palliative Care Tulln“...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dir. Mag. Shajen Prohaska (1.R.3.v.l.), Obfrau Stadträtin Elfriede Pfeiffer (1.R., 6.v.r), Obfrau Stv. Helga Petz (1.R., 5.v.l.) Kassier Friedrich Ramberger (1.R.4.v.r), Schriftführerin Elisabeth Westermayer (1.R.6.v.l.), Schriftführerin Stv. Maria Böck (1.R.5.v.r), sowie die Managerinnen für Ehrenamt Traude Stark (stehend, 3.v.r) und Mag. Christina Lins (1.R.1.v.l.) bei der Generalversammlung des Ehrenamtlichen Besuchsteams im PBZ Tulln. | Foto: PBZ Tulln
1 5

Generalversammlung des ehrenamtlichen Besuchsteams

TULLN (pa). Seit mehr als 20 Jahren schenken Freiwillige im PBZ Tulln ihre Zeit und begleiten die BewohnerInnen im Alltag „Derzeit erweitern wir das Aufgabengebiet der Ehrenamtlichen. Wir möchten in Zukunft auch für psychisch Kranke ehrenamtliche Begleitung anbieten“, so die Managerinnen für das Ehrenamt, Waltraud Stark und Christina Lins. Bei der alljährlichen Generalversammlung des Vereins „Ehrenamtliches Besuchsteam im PBZ Tulln“ wurde der Vorstand wieder bestätigt: Obfrau Stadträtin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hermine Stöhr, Helene Böckler, AlbinTüchler
hinten von links:
Angelina-Maria Werner (Klavier), Barbara Spitzer (Sopran) und Thomas Weinhappel (Bariton); | Foto: PBZ Tulln
12

„Frühlingsmelodien aus Operetten“

TULLN. Barbara Spitzer (Sopran), Thomas Weinhappel (Bariton) und Angelina-Maria Werner (Klavier) waren im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln zu Gast und hießen mit musikalischen „Schmankerln“ den Frühling Willkommen. Der Auftritt der drei Musikerist mittlerweile beliebte Tradition und begeistert Jahr für Jahr die zahlreichen Besuchern. Melodien von Emmerich Kalman und Johann Strauß waren Teil des zauberhaft gesungenen Programms, das den Zuhörern einen verträumten Nachmittag bescherte. Bekannte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ludwig Gratzl bei seiner Buchpräsentation | Foto: PBZ Tulln
10

Ludwig Gratzl präsentierte Buch

TULLN (pa). Ludwig Gratzl, Bewohner des Psychosozialen Betreuungszentrums Tulln, las am Mittwoch, den 21. März, aus seinem Buch „Übergeschnappt“. Darin beschreibt er in packender Form seinen Weg durch das Labyrinth einer psychischen Krankheit mit all seinen Höhen und Tiefen. Gratzl entdeckte seine Liebe zum Schreiben, als ihm vor vielen Jahren eine Homöopathin das Führen eines Tagebuches als Therapie verordnete. Mit „Übergeschnappt“ entstand eine aufrührende Biografie, die tief in die Welt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Stehend: Kathleen Nopper (Boston), Petra Wolfsbauer, Viktoria Wentseis, Renate Breithofer, Michaela Nestelberger
Im Vordergrund: Andrea Hanni-Strubreiter, Dagmar Porstner, Monika Korneisel | Foto: PBZ Tulln

Internationaler Erfahrungsaustausch in Tulln

TULLN (pa). Ein Mobiles Palliativteam (MPT) fördert die Lebensqualität von unheilbar kranken Menschen und deren Angehörigen. Die Unterstützung durch das MPT ist für die Betroffenen kostenlos. Aufgrund einer jahrelangen freundschaftlichen Beziehung trafen sich kürzlich Gleichgesinnte aus den USA und Österreich in den Räumlichkeiten des Mobilen Palliativ Teams in Tulln, um sich über die Hospiz- und Palliativarbeit in den beiden Ländern auszutauschen. Dabei erkannte man Gemeinsamkeiten in Haltung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.