Pflegeausbildung

Beiträge zum Thema Pflegeausbildung

Die Absolventinnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Kirchdorf  | Foto: OÖG

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
13 Absolventinnen feierten Abschluss der Pflegeausbildung in Kirchdorf

In der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf haben 13 Absolventinnen erfolgreich ihre Ausbildung zur Pflegeassistenz und dem Modul der Fachsozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit abgeschlossen. Besonders erfreulich ist, dass alle Absolventinnen im Modul der Fachsozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit einen "ausgezeichneten Erfolg" erzielt haben. KIRCHDORF/KREMS. Während der Abschlussfeier blickten die Absolventinnen auf drei spannende,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Präsentation der Ergebnisse zum Pilotprojekt „Validierungsverfahren im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachassistenz“.  | Foto: BFI Salzburg

Pflegeausbildung
Berufserfahrung in der Pflege sichtbar machen

Das BFI Salzburg arbeitet gemeinsam mit der Gesundheit Österreich GmbH, die das Projektmanagement inklusive Controlling sowie die fachlich‐wissenschaftliche Begleitung verantwortet, an der Umsetzung des Validierungsverfahrens. An der Validierungsstelle BFI Salzburg können sich Personen, die bereits eine Ausbildung zur Pflegeassistenz absolviert haben und über eine längere Berufserfahrung verfügen, ihre erworbenen Kompetenzen durch ein Validierungsverfahren im Rahmen einer Pilotierung anerkennen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BFI Salzburg
Enge Kooperation: Don Bosco Schulen Vöcklabruck und Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Salzkammergut Klinikum.
 | Foto: DBS/OÖG

Don Bosco und Salzkammergut Klinikum
Gelungene Kooperation bei Ausbildung in Pflegeberufen

HLW/FW Don Bosco Schulen Vöcklabruck arbeitet mit den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Salzkammergut Klinikum zusammen. VÖCKLABRUCK. Wer in turbulenten Zeiten einen krisensicheren Arbeitsplatz sucht, ist mit einer Ausbildung an der HLW/FW (Höhere Lehranstalt und Fachschulen für wirtschaftliche Berufe) der Don Bosco Schulen in Vöcklabruck gut beraten. Durch die breit gefächerten Möglichkeiten stehen mit und ohne Matura viele Wege offen. Der praxisnahe Unterricht lehrt die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Klinikum Horn

11. Waldviertler Jobmesse in Schrems
Auf der Suche nach Pflegenachwuchs

Bei der 11. Waldviertler Jobmesse in der Stadthalle Schrems informierten sich viele Schüler*innen - auch gemeinsam mit ihren Eltern - zu den Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege am gemeinsamen Informationsstand der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege Horn und Zwettl. Dr. Andreas Reifschneider, Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH: „Pflege und Betreuung für die Zukunft sicherzustellen, ist unsere oberste Priorität. Wer sich jetzt entschließt, eine Pflegeausbildung zu absolvieren,...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Die OÖG bietet Pflegeausbildungen auch berufsbegleitend und für Wiedereinsteiger an (hier in Rohrbach). | Foto: OÖG
2

OÖ Gesundheitsholding
OÖG bietet erste berufsbegleitende Pflegefachassistenz-Ausbildung an

Im Februar 2021 beginnt die erste berufsbegleitende Pflegefachassistenz-Ausbildung Oberösterreichs. Anbieter ist die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH (OÖG). Gelehrt wird an den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Freistadt und am Klinikum Rohrbach. OÖ. Pflegeausbildungen können ab dem Alter von 17 Jahren begonnen werden. Sie sprechen jedoch auch viele Wiedereinsteiger nach der Karenz sowie Personen, die ihren Beruf wechseln wollen, an. Da sich immer mehr Menschen...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Anzeige
Pionier/innen der Pflege: Stolze Absolvent/innen der Pflegefachassistenz-Ausbildung am BFI.

Pionier/innen der Pflegefachassistenz

Am BFI Salzburg wurden am 17. Mai 2018 erstmals in Österreich Diplome der Pflegefachassistenz verliehen. In einem einjährigen Aufschulungslehrgang der AK Salzburg und der Privatklinik Wehrle-Diakonissen Salzburg am BFI Salzburg wurden Pflegeassistent/innen zur Pflegefachassistenz ausgebildet und nehmen damit eine Pionierrolle der Pflegeversorgung in Salzburg ein. Der Lehrgang wurde vor einem Jahr an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am BFI Salzburg gestartet. Er war damit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BFI Salzburg
Anzeige

Einjährige Weiterbildungsmöglichkeit zur Pflegefachassistenz

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der AK am BFI bietet ab Mai 2018 erneut die Berufsqualifizierung zur Pflegefachassistenz als verkürzte Aufschulung für geprüfte Pflegeassistent/innen an. Der Pflegebereich steht vor großen Herausforderungen. Neue Pflegeberufe, basierend auf der Neuregelung des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes, stellen eine professionelle und zukunftsorientierte Pflegeversorgung sicher. Die Berufsqualifizierung zur Pflegefachassistenz an der Schule für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BFI Salzburg
Anzeige
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen Ausbildung gemeinsam mit den Gratulanten AK-Präsident Siegfried Pichler, LAbg. Mag.a Daniela Gutschi, Landessanitätsdirektorin HR Dr.in Heidelinde Neumann, OMR Dr. Anton Heiser BA, Bürgermeister-Stellvertreterin Mag.a Anja Hagenauer, Leiter der Senioreneinrichtungen der Stadt Ernst Hörzing, BFI-Direktor Mag. Werner Pichler und der Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mag.a Waltraud Gruber-Hofmann.
2

Pflegeausbildung mit Zukunft: BFI gratuliert 47 Absolventinnen und Absolventen zum Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege

Der 07.12.2017 ist für die Absolventinnen und Absolventen der Diplomausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege ein Tag der Freude. Sie erhalten zum Abschluss einer fordernden und umfangreichen Ausbildung ihr Diplom überreicht und blicken ausgezeichneten Berufsperspektiven entgegen. Fachkräften im Gesundheitsbereich sind aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung und der damit verbundenen Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften am Salzburger Arbeitsmarkt sehr gefragt.  Die lange...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BFI Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.