Pflegeberufe

Beiträge zum Thema Pflegeberufe

Ausbildung: Diplomsozialbetreuer, Schwerpunkt Familienarbeit. | Foto: Verena Brandner-Edlinger
2

Schule der Marienschwestern von Erla
Sozial und engagiert

Bei den Marienschwestern St. Pantaleon-Erla werden Schüler fit für soziale Berufe gemacht. ST. PANTALEON-ERLA. Neben einer fünfjährigen höheren Lehranstalt für Sozialberufe bieten die Marienschwestern eine dreijährige Fachschule für Sozialberufe und eine dreijährige Schule für Sozialbetreuungsberufe an. Die dreijährige Fachschule für Sozialberufe ist eine vorbereitende und überbrückende Schule für Ausbildungen im Sozial- und Pflegebereich. Sie bietet eine Einführung in soziale und pflegerische...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
4

Oberkärnten
Berufliche Zukunft im sozialen Handlungsfeld finden

Ein Ausbildungszweig wertet die Region auf. Man will dem Sozialwirtschaft-Fachkräftemangel entgegenwirken. SPITTAL. Im Jahr 2022 fand die mittlere, dreijährige berufsbildende Ausbildungsform "Fachschule für Sozialberufe" (FSB) Platz im Ausbildungsportfolio der HLW Spittal. Parallel zur Einführung dieser Ausbildung für Jugendliche ab 14 Jahren wurde die Kooperation mit der Caritas geschlossen, die Schule für Pflege- und Sozial-betreuungsberufe (SOB) für die Erwachsenenbildung am Standort Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die SOB qualifiziert die Studierenden für einen Job in der Altenarbeit oder Behindertenbegleitung. | Foto: Daniel Gollner/Caritas
1

Spittal
Pflegeausbildung mit Zukunft

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas Kärnten in Spittal hat noch Plätze frei und hat auch Neuerungen. SPITTAL. Die Türen der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Spittal/Drau stehen für Frauen und Männer ab 19 Jahren in der Abendschule für eine berufsbegleitende Ausbildung offen. SOB-Direktor Wilfried Hude: „Wir haben für das im September beginnende Schuljahr noch Ausbildungsplätze für Erwachsene im berufsbegleitenden Bereich in der Altenarbeit inklusive...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Lernen kann bei uns sehr humorig sein!
3

ABZ*Career in Care Empowerment Sommer Programm für SOB und SGKP Starter*innen

ABZ*Career in Care bietet für alle, die in die Gesundheits- und Krankenpflegeschule SGKP und die Schule für Sozialberufe SOB einsteigen, ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm an. Es findet an 9 Vormittagen statt, ist erlebnisorientiert, interaktiv und entspannt gestaltet – und danach ist noch Zeit fürs Schwimmbad 😉. Ganz nach dem Motto von Erich Kästner: „Der Mensch soll lernen. Nur die Ochsen büffeln…“ Das Empowerment-Programm ist ein Trainingsprogramm für Menschen, die sich den Einstieg in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Waltraud Neubauer
Lernen kann bei uns sehr humorig sein!
3

ABZ*Career in Care Empowerment Sommer Programm für SOB und SGKP Starter*innen

ABZ*Career in Care bietet für alle, die in die Gesundheits- und Krankenpflegeschule SGKP und die Schule für Sozialberufe SOB einsteigen, ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm an. Es findet an 9 Vormittagen statt, ist erlebnisorientiert, interaktiv und entspannt gestaltet – und danach ist noch Zeit fürs Schwimmbad 😉. Ganz nach dem Motto von Erich Kästner: „Der Mensch soll lernen. Nur die Ochsen büffeln…“ Das Empowerment-Programm ist ein Trainingsprogramm für Menschen, die sich den Einstieg in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Waltraud Neubauer
Lernen kann bei uns sehr humorig sein!
3

ABZ*Career in Care Empowerment Sommer Programm für SOB und SGKP Starter*innen

ABZ*Career in Care bietet für alle, die in die Gesundheits- und Krankenpflegeschule SGKP und die Schule für Sozialberufe SOB einsteigen, ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm an. Es findet an 9 Vormittagen statt, ist erlebnisorientiert, interaktiv und entspannt gestaltet – und danach ist noch Zeit fürs Schwimmbad 😉. Ganz nach dem Motto von Erich Kästner: „Der Mensch soll lernen. Nur die Ochsen büffeln…“ Das Empowerment-Programm ist ein Trainingsprogramm für Menschen, die sich den Einstieg in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Waltraud Neubauer
SOB Tirol-Direktorin Birgit Zauchner.und LR Beate Palfrader freuen sich über das Jubiläum. | Foto: Land Tirol/Pidner

Schule für Sozialbetreuungsberufe feiert fünfjähriges Jubiläum

Ausbildung im Sozialbetreuungs- und Pflegebereich: Bewerbungen bis 2. März 2018 möglich! Menschen im Alter, mit Behinderungen oder Familien in herausfordernden Lebenslagen individuell begleiten – die erforderlichen Kenntnisse dafür vermittelt die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) im Rahmen einer zweijährigen Fach- oder dreijährigen Diplomausbildung. 2017 feierte die Schule, welche 2012 vom Land Tirol gemeinsam mit dem Bund übernommen wurde, ihr fünfjähriges Bestandsjubiläum. Zunehmende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.