Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Alte Menschen sollen in der nächsten Zeit unbedingt Zuhause bleiben. In den Pflege- und Altenheime wurde eine Besuchssperre verhängt.  | Foto: pixabay/moritz320
2

Corona-Maßnahmen im Bezirk Eisenstadt
Pflegeheime bleiben für Besucher geschlossen

Ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen sind von dem Corona-Virus besonders gefährdet. Um die sozialen Kontakte weiter einzuschränken, wurde eine Besuchssperre in Pflege- und Altenheimen verhängt. BEZIRK. Um ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen vor dem Corona-Virus zu schützen, wurde in den Pflegeheimen eine Besuchssperre verhängt. Daran sollte sich unbedingt jeder halten, denn die Genesungschancen bei diesen Personengruppen sind relativ gering. Große VerantwortungIn den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Noch nie zuvor war die aus Kemeten stammende Inge Schiller in Eisenstadt gewesen, Daniela Strobl vom Hilfswerk machte es möglich. | Foto: Hilfswerk
2 8

Herzenswunsch erfüllt
Limbacher Heimbewohnerin wollte einmal im Leben nach Eisenstadt

LIMBACH/KEMETEN. Nur ein einziges Mal in die Landeshauptstadt zu kommen - das war der Wunsch von Inge Schiller. Die Verantwortlichen des Hilfswerk-Pflegeheims Limbach, wo die 71-jährige seit 2007 lebt, konnten ihr den Wunsch erfüllen. Mitarbeiterin Daniela Strobl holte die gebürtige Kemeterin mit ihrem Auto aus Limbach ab und brachte sie nach Eisenstadt. Auf dem Programm standen eine Stadtrundfahrt, die Besichtigung des Leopoldinentempels, des Domplatzes und des Schlosses Esterhazy sowie ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Feierliche Verleihung des Nationalen Qualitätszertifikats: Soziallandesrat Peter Rezar, Mag.a Gabriele Richter - Operative Direktorin SeneCura, PDL Maria Fuchs und Heimleiterin Heidi Zupancic vom SeneCura  Sozialzentrum Arnoldstein, Mag.a Edeltraud Glettler - Leiterin der Sektion V, Europäische, internationale und sozialpolitische Grundsatzfragen des BMASK | Foto: Roland Schuller
3

Altenpflege-Führungskräfte-Kongress: „Hart an der Grenze“

Ende Juni stand Eisenstadt ganz im Zeichen der Altenpflege. Die burgenländische Hauptstadt war Veranstaltungsort des 13. Österreichischen Kongresses für Führungskräfte in der Altenpflege. Der Kongress, der alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland stattfindet, stand unter dem Thema „Hart an der Grenze“ und befasste sich mit den in den letzten Jahren grundlegend veränderten, immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen in der stationären Altenpflege. Rund 450 Führungskräfte aus den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy
Foto: Daniela Hacker

Hospizbetreuung entlang der Grenze

Narzisse - Start eines grenzüberschreitenden Betreuungsprojekts in Alten- und Pflegeheimen EISENSTADT. Narzisse ist ein grenzüberschreitendes Betreuungsprojekt in Alten- und Pflegeheimen. Die Eröffnungskonferenz fand am 25. Juni in der Abeiterkammer in Eisenstadt statt. Integration in Pflegeheimen Das Projekt Narzisse ist die Fortführung und Ausweitung des seit Mai 2012 laufenden EU-Projektes im Rahmen der grenzüberschreitenden Kooperation Österreich - Ungarn. Ziel ist die Integration von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.