Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

1. Reihe: Josef Ramharter, Manuela Herzog, Jubilarin Johanna Mantsch, Rainer Hirschmann, Heidemarie Hrauda, und Wilma Schwanda
2. Reihe: Friedrich Mikesch, Leopold Weidmann, Dorothea Zuba, Maria Weidmann, Manuela Heuing und Margit Biedermann (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

Gratulationen
Johanna Mantsch feiert ihren 101. Geburtstag

Eine faszinierende Persönlichkeit ist Johanna Mantsch, Bewohnerin des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen, mit ihren bemerkenswerten 101 Jahren. Man kann nur erahnen, was sie schon alles gesehen, gehört und erlebt hat. WAIDHOFEN/THAYA. Wenn man sich den Jahrgang 1923 vor Augen führt, werden das mit Sicherheit nicht nur angenehme Erinnerungen sein. Dennoch ist Johanna Mantsch eine äußerst liebenswürdige, lebensfrohe und positive Persönlichkeit geblieben. Gemeinsam mit ihren zwei Töchtern,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Jubilare im Bild. | Foto: privat
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Eine kleine Geburtstagsfeier im Pflegeheim

Ein Neunziger und drei 85. Geburtstage wurden neulich im Pflegeheim Scheiblingkirchen zelebriert. SCHEIBLINGKIRCHEN. Ihre Geburtstagsgkinder unter den Heimbewohnern holte das Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen vor den Vorhang. So konnte Flora Kaltenegger aus Thomasberg zum 90. Geburtstag gratuliert werden. Außerdem konnte drei Damen zum 85. Ehrentag gratuliert werden: Herta Spanblöchl und Helene Holzbauer aus Grimmenstein und Irmgard Salinger aus Aspang. Vizebürgermeisterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1. Reihe : Seada Mathes, Elfriede Piringer, Wilma Schwanda, Hermine Buchmayer, Paula Widhalm, Christa Hammerschmied, Monika Höbarth.
2. Reihe: Claudia Wimmer, Margit Mathes-Wachter, Annemarie Zahrl, Rosa Pollak, Isabella Pitsch, Johannes Lauter, Edith Hofmann, Herma Gegenbauer, Karin Hölzl, Gertrude Dangl, Roswitha Astner, Anita Talamas-Engel.
3. Reihe: Rainer Hirschmann, Libus Coufalova, Helga Schäfer, Elisabeth Habison, Christa Zibusch, Dorothea Sauer, Margit Marchsteiner, Gertrude Binder, Anni Weber, Ferdinand Gutlederer, Heidemarie Hrauda, Herbert Ecker, Carola Wögerer.
4. Reihe: Josef Kuttelwascher, Gertraud Schestag, Elisabeth Handlhofer, Maria Rauscher, Claudia Steiner. (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

Ehrenamt im Rampenlicht
Neujahrsempfang im Pflegeheim Waidhofen

Eine der wichtigsten und tragenden Säulen im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen ist das Ehrenamt. Zu Ehren der 52 freiwilligen Mitarbeiter organisierte der kaufmännische Direktor Rainer Hirschmann gemeinsam mit Pflegedirektorin Roswitha Astner einen Neujahrsempfang. WAIDHOFEN/THAYa. Der Einladung folgten so viele Ehrenamtliche wie noch nie. Es kam zu einem gemütlichen Austausch zwischen den Anwesenden, wobei auch die Sektkorken knallten, Geschenke verteilt und auf das neue Jahr angestoßen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.l.: Dieter Lang, Bürgermeister der Marktgemeinde Gallspach, Evelin Zarol, Hausleiterin Marienheim, Karoline Muth, Mitarbeiterin Marienheim, Marianne Sallaberger, Ulrike Zechiel, Renate Gruber, Wohnbereichsleitungen Marienheim
 | Foto: Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Marienheim
4

Jubiläumsfest des Alten- und Pflegeheims
Marienheim Gallspach feiert 15 Jahre

In Gallspach wurde gefeiert: 15 Jahre Marienheim. Beim großen Jubiläumsfest wurde unter anderem auch der neue Pavillon präsentiert. GALLSPACH. Das Jubiläumsfest des Marienheims fand am Donnerstag, 29. Juni, im Garten des Alten- und Pflegeheimes der Franziskanerinnen von Vöcklabruck statt. Seit der Gründung 2008 spielt das Marienheim eine wichtige Rolle im Leben der 72 Bewohnerinnen und Bewohner und 97 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  Gemeinsam feiernDer Leitsatz des Hauses „offen. engagiert,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die BesucherInnen der 30 Jahre Pflegezentren Drescher-Feier besuchten waren top gelaunt und freuten sich weiterhin auf einen aufregenden Tag!
1 26

In Raiding wurde gefeiert!
30 Jahre Pflegezentren Drescher

Am Samstag, den 3. Juni 2023, feierte das Pflegezentrum Drescher in Raiding ein bemerkenswertes Jubiläum - 30 Jahre hingebungsvolle Pflege und Betreuung für ältere Menschen. "Feiern wir gemeinsam!"RAIDING. Die Feierlichkeiten zogen BewohnerInnen, MitarbeiterInnen, ehemalige Mitarbeiterinnen und zahlreiche Gäste aus der Region an, um diesen bedeutenden Meilenstein zu würdigen. Die Festlichkeiten begannen um 10 Uhr mit der heiligen Messe. Daraufhin folgten ab 13 Uhr "Die Hopfenschwinger" in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Rosen zum Muttertag: Direktor Rainer Hirschmann mit Stefanie Hable, dahinterstehend Bettina Wally und Eva Süss (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
2

Pflegeheim Waidhofen
Glückwünsche zum Muttertag

Am Mittwoch, 4. Mai konnte die Muttertagsfeier im PBZ Waidhofen/Thaya wieder im gewohnten Rahmen in der Cafeteria stattfinden. WAIDHOFEN/THAYA. Am Anfang der Feier begrüßte Dir. Rainer Hirschmann alle Bewohnerinnen und Bewohner und trug ein berührendes Dankesgedicht über unsere Mütter vor. Zwischen Kaffee und Torte genießen, den Liedern von Musiker Rudolf Winglhofer horchend, verteilte Dir. Rainer Hirschmann Rosen und Schokoladeherzen an alle Bewohnerinnen. Die Freude, die alle dabei empfanden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand: Ingrid Colombo (M.) übergab nach sechs Jahren die Hausleitung an ihre Nachfolgerin Kerstin Grabenhofer.
31

Pensionsfeier im SeneCura Söchau
Mit Herzblut für die "Kamille"

Ingrid Colombo verabschiedete sich als Hausleiterin des SeneCura Söchau in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin ist Kerstin Grabenhofer. SÖCHAU. Nach rund sechsjähriger Tätigkeit als Hausleiterin im SeneCura Sozialzentrum Söchau verabschiedete sich Ingrid Colombo in den wohlverdienten Ruhestand. Im Rahmen einer Feierlichkeit im Garten des Sozialzentrums ließen Mitarbeiter, Heimbewohner und Kollegen die langjährige Hausleiterin gebührend hochleben. "Wir haben schöne, lustige Zeiten miteinander...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
v.l.: PBL Schranz, Hr. Schramm, BM Rädler, Fr. Schramm, Mag. Pfeiler-Blach, Fr. Breitsching, Hr. Schramm; | Foto: Gmd. Bad Erlach
2 1

Gratulation
Eisenhochzeit in Mater Salvatoris

Frau und Herr Schramm feierten am 22.06.2019 ihren 65. Hochzeitstag und wir gratulierten herzlich! Auch Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Mag. Claudia Pfleiler-Blach und Bürgermeister Abg.z.NR a.D. Johann Rädler gratulierten persönlich.

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Muttertagsfeier in Oberndorf. | Foto: privat

Muttertag
Feiern: Ein "Danke an die Mütter

ST. JOHANN/OBERNDORF. Den Müttern einfach einmal "Danke" sagen – das war das Motto der Muttertagsfeiern im Pflegeheim St. Johann und Wohn- und Pflegeheim Oberndorf. Aufgrund der Umbauarbeiten im Pflegeheim St. Johann, fand die Feier im kleinen Rahmen statt. Die Musik kam von der „Ofenbankmusi“ und „De zwoa Unzertrennlichen“. In Oberndorf (im Bild) sorgten eine Jugend-Gruppe der „Edelraute" und die „Waidringer Stubnmusi“ für Stimmung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

Weihnachten bei den Barmherzigen Brüdern

KLOSTERNEUBURG (red). Dieses Jahr fand die Weihnachtsfeier für die BewohnerInnen des Alten- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder im „Neuen Haus“ in Klosterneuburg statt. Im Festsaal musizierte die Familie Hemmelmayer, die auch schon im letzten Jahr für weihnachtliche Stimmung sorgte. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder, wie Kling, Glöckchen, klingelingeling, oder Alle Jahre wieder, gesungen. Frau Hölzl, Ehrenamtliche Mitarbeiterin des Hauses, las eine Geschichte von Peter Rosegger und Pater...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Amstettner feierten mit Senioren

STADT AMSTETTEN. Für die Bewohner des Landespflegeheimes Amstetten veranstaltet die Stadtgemeinde Amstetten jährlich ein Frühlingsfest. Mit ihnen verbrachten Ursula Puchebner, Gerhard Riegler, Friederike Scholler, Regina Öllinger und Reinhard Aigner einen stimmungsvollen Nachmittag. Für die musikalische Umrahmung sorgte Musiklehrer Stefan Jandl mit einer Jugendbläsergruppe.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4

Weihnachten: So feiern die Senioren im Pflegeheim von Amstetten

So feiern Bewohner und Mitarbeiter gemeinsam im Landespflegeheim in Amstetten Weihnachten. STADT AMSTETTEN. "Ich habe heute keine Stimme", ärgert sich ein wenig Susanne Löffler in ihrem weihnachtlich dekorierten Zimmer im Pflegeheim in Amstetten. Am Nachmittag werden Lieder gesungen, diesmal ohne sie. Feiern im Heim und zu Hause 2007 sei sie "eingerückt", erzählt Susanne Löffler, früher hätte sie noch die Tochter geholt, heute ginge das aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so einfach. "Ich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
20

GEDENKFEIER FÜR DIE VERSTORBENEN IM LANDES PFLEGEHEIM IN NEUNKIRCHEN

Die Palliativgruppe des NÖ Landespflegeheim in Neunkirchen hat am 06.11.2015 November zum fünften Mal eine Feier zum Gedenken an die Verstorbenen Bewohner und Bewohnerinnen organisiert. Sowohl der röm.-kath. wie evangelische Pfarrer aus Neunkirchen begleiten die Gedenkfeier, sprachen über Glaube, Hoffnung und Auferstehung. Dabei würden auch die drei Verabschiedungstücher gesegnet. Musikalisch würde die Feier von Haupt- und Ehrenamtlichen Mitarbeiter gestaltet, wodurch eine berührende wie...

  • Neunkirchen
  • Anna Kacprowska
Kirchtag im Pflegeheim: Daniel Weinberger, Julia Konegger, Celine Spendl, Getraud Stückler, Katharina Stückler, Nina Schilcher, Anne Marie Weinberger (v. re.) | Foto: KK
1 5

Frantschach-St. Gertraud: Kaiserwetter beim Pflegeheim-Kirchtag

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bei wirklichem Kaiserwetter konnte Heimleiterin Anne Marie Weinberger kürzlich den Kirchtag des örtlichen Pflegeheimes eröffnen. Im voll besetzen und schön gestalteten Innenhof erfreuten sich die zahlreich erschienenen Gäste am Frühschoppen der Werkskapelle Mondi Frantschach unter Kapellmeister Daniel Weinberger. Junge Stimmen unterhielten Für Unterhaltung sorgte weiters die gelungenen Darbietungen der vier Finalistinnen des diesjährigen Gesangswettbewerbes „Voice of...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Foto: privat

Grillfest im Amstettner Landespflegeheim

Im Landespflegeheim in Amstetten fand das traditionelle Grillfest im statt. Neben den Bewohnern besuchten Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig, Stadtrat Gerhard Riegler, und die Gemeinderäte Regina Öllinger, Andreas Gruber und Martina Wadl das Fest. Hannes Steinlesberger aus Allersdorf begeisterte die Gäste auf der Ziehharmonika.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Weihnachten im Pflegeheim

Die Bewohner des Landespflegeheimes Amstetten genossen die Adventfeier. Das Programm gestaltete die 4. Klasse der Musikmittelschule Blindenmarkt unter der Leitung von Gabriele Prömmer. Adventgedichte wurden von Erich Konta vorgetragen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5

Amstettens "gepflegte" Seite

Das Landespflegeheim Amstetten blickt beim Jubiläum in die Vergangenheit und in die Zukunft. AMSTETTEN. "Do gfoit's ma, do bleib i, i geh nimma ham", erzählt die Direktorin des Landespflegeheims Amstetten Sabine Weidinger über die Worte eines 104-jährigen Bewohners, als er ins Pflegeheim nach Amstetten kam. Dies sei die schönste Auszeichnung für die Mitarbeiter, meint die Direktorin. Anforderungen der Zeit Die Zeit habe sich gewandelt und vieles habe sich verändert, sagt Weidinger, aber durch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Unger

Sommerfest im SeneCura-Sozialzentrum

In familiärer Atmosphäre aktiv und in Würde altern - im SeneCura Sozialzentrum Wiener Alpen Ternitz ist das möglich: Modernste Ausstattung in behaglicher Umgebung sowie höchste Standards in Betreuung und Pflege ermöglichen Ihnen ein Zuhause zum Wohlfühlen. Das im Dezember 2012 eröffnete Sozialzentrum bietet höchsten Pflegestandard und liebevolle Betreuung durch ein bestens geschultes Team. "Neben der professionellen Pflege und beispielgebenden Ausstattung bietet das 90-Betten-Haus eine speziell...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zeit für die Liebsten: Anton Kessler, Bewohner des Sozialzentrums Längenfeld genießt mit Heidi Kuen und den Kindern Anna und Sophia das gesellige Muttertagsfest. | Foto: Foto: SeneCura
3

Heitere Muttertagswoche im SeneCura Sozialzentrum Längenfeld

Jung und Alt feiern gemeinsames Fest zu Ehren der Mamas LÄNGENFELD. Ein ganz besonderes Muttertagsfest gab es heuer im SeneCura Sozialzentrum Längenfeld: Vergangenen Donnerstag kamen die SchülerInnen der Volksschule Längenfeld, um den BewohnerInnen des Hauses einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Gemeinsam wurde gesungen, getanzt und ausgelassen gefeiert. Auch der Rest der Woche stand mit vielen schönen Ereignissen ganz im Zeichen des Muttertags. Im SeneCura Sozialzentrum Längenfeld wurde eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Haiming-Bewohnerin Martha Zoller mit Tochter Waltraud Köll (als „Weinbeißer Fan Club“) beim Feiern in ausgelassener Runde. | Foto: Foto: SeneCura
3

Bunte Kostüme, Faschingskrapfen und tolle Stimmung!

Ausgelassene Faschingsfeier in farbenfroh geschmückten Tiroler Häusern HAIMING/OETZ. Die „narrischen Wochen“ wurden in den beiden SeneCura Sozialzentren der Region Ötztal mit einer bunten Feier eingeläutet. Überall hingen Girlanden, es gab kulinarische Köstlichkeiten passend zur Faschingszeit und viele tolle Kostüme konnten bewundert werden. Nahezu alle BewohnerInnen waren mit viel Liebe von den ebenfalls maskierten MitarbeiterInnen bemalt und verkleidet worden. Zur großen Freude aller waren...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
82

SeneCura Pflegezentrum lud zum Hauskirchtag

Ein bestens besuchter Hauskirchtag mit Kräuterfest fand im Freigelände von SeneCura St. Veit statt. Höhepunkt der von Marco Ventre moderierten Veranstaltung war eine Trachtenmodeschau mit Heimbewohnern als Top-Models.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.