Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Bei der Feier: Direktor Rainer Hirschmann, Jubilarin Johanna Mantsch, Pflege-und Betreuungsmanagerin Manuela Heuing (vorne), Bürgermeister Josef Ramharter, Bezirkshauptfrau-Stv. Johannes Tüchler, Bundesrätin Viktoria Hutter, Erich Baier, Wilma Schwanda, Dorothea Zuba, Maria Weidmann, Leopold Weidmann, Pfarrer Friedrich Mikesch, Pflege- und Betreuungsleiterin Roswitha Astner und die Stv. Direktorin Heidemarie Hrauda (2. Reihe, v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya

Gratulationen zum Jubiläum
Johanna Mantsch feiert ihren 100. Geburtstag

Johanna Mantsch, Bewohnerin des Pflege- und Betreuungszentrums Waidhofen, feierte ihren 100. Geburtstag zusammen mit ihren Angehörigen und einigen Ehrengästen. Sie kann auf ein abwechslungsreiches Leben zurückblicken. WAIDHOFEN/THAYA. Johanna Mantsch wurde am 14. Mai 1923 in Landstein, damaliges Böhmen, geboren. Sie wuchs mit zwei Geschwistern auf, die jedoch früh verstarben. Obwohl es ihr sehnlichster Wunsch war, Schneiderin zu werden, verwehrten ihr dies ihre Eltern damals. Rückblickend sagt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: pixabay
4

Aktiv Infizierte 15.01.2021
Corona Fälle je Gemeinde - Tiefststand 2.700 Infizierte in der Steiermark

Seit 23. Dezember hat sich die Anzahl der aktiv Infizierten in den steirischen Gemeinden von über 5.500 über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel bis zum 15. Jänner auf unter 2.700 mehr als halbiert! Das ist der niedrigste Stand an aktiv Infizierten in den steirischen Gemeinden seit Monaten und weit entfernt vom Höchststand an aktiv Infizierten in den steirischen Gemeinden am 23.11.2020 mit 12.626 Personen. Es gibt aktuell 28 Gemeinden ohne gemeldeten aktiven Corona-Fall in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Das alte Pflegeheim wird einem Wohnbau weichen. | Foto: Gemeinde

Hopfgarten - Wohnungseigentum
Künftig Wohnanlage statt Pflegeheim

HOPFGARTEN (niko). Die Wohnungseigentum (WE) wird den Neubau einer Wohnanlage am Hopfgartner Talhäuslweg realisieren. Dies ist das Ergebnis eines Ideenwettbewerbes, den die Marktgemeinde für die Neunutzung des Areals des derzeit noch bestehenden Wohn‐ und Pflegeheimes Hopfgarten/Itter ausgerufen hat. Die WE Tirol ging als Sieger aus dem Wettbewerb hervor. Das Projekt entsteht auf dem Grundstück des alten Pflegeheimes mit fast 4.000 m2 und umfasst insgesamt vier Baukörper mit ca. 40...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizei ist gesiedelt und befindet sich jetzt im ehemaligen Gemeindeamt St. Wolfgang. | Foto: Verderber

Obdach
Polizei hat eine neue Heimat

Durch den Umzug der Exekutive wird Raum für ein neues Projekt frei. OBDACH. Die Polizeiinspektion Obdach ist umgezogen und hat mit Anfang Dezember eine neue Heimat im ehemaligen Gemeindeamt von St. Wolfgang bekommen. Dem Umzug vorausgegangen sind umfangreiche Umbauarbeiten, die sich über mehrere Monate erstreckt haben. Betreutes Wohnen Mit der Fertigstellung wird in Obdach jetzt die nächste Baustelle eröffnet: Im ehemaligen Polizei- und Postgebäude wird ein Betreutes Wohnen eingerichtet. „Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Seniorenresidenz Zirbenland bekommt einen Partner. | Foto: Verderber

Obdach
Ein Pflegeheim ist nicht genug

Der Bedarf ist so groß, dass in der Gemeinde jetzt ein zweites Pflegezentrum gebaut wird. OBDACH. Mit dem Entfall des Pflegeregresses im Vorjahr ist die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in der Steiermark exponentiell angestiegen. Das macht sich jetzt auch in Obdach bemerkbar. Mit der Seniorenresidenz Zirbenland gibt es seit 2010 eine adäquate Betreuungsstätte mit 56 Betten. Diese ist allerdings komplett ausgelastet und der Bedarf steigt dennoch weiter. "Bedarf ist riesig" Deshalb musste die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Stadt

Stadtgemeinde feiert mit Senioren

Jährlich veranstaltet die Stadtgemeinde Amstetten für die Bewohner des Landespflegeheimes Amstetten ein Frühlingsfest. Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Stadtrat Gerhard Riegler und Gemeinderat Reinhard Aigner verbrachten mit den Senioren einen stimmungsvollen Nachmittag. Für die musikalische Umrahmung sorgte Musiklehrerin Silvia Grafeneder mit drei Schülerinnen. „Die Veranstaltungen im Landespflegeheim sind mir ein großes Anliegen und ich freue mich immer wieder mit den BewohnerInnen Zeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

90er in St. Peter/Au

Ihren 90. Geburtstag feierte Frau Maria Ramskogler im LPH St. Peter/Au. Aus diesem Anlass gratulierten Patricia Steinbichler,  Anna Brandner, Renate Lokway, Sylvia Seibert, Joachim Stix, Franz Bittner, Brandner Johann.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.