Pflegestarter

Beiträge zum Thema Pflegestarter

Im April findet ein Infoabend an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Steyr statt.  | Foto: OÖG

Vorstellung Pflegeberuf
Infoabend im Klinikum Steyr

Am 10. April um 18 Uhr öffnet die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Steyr ihre Türen für alle, die sich für eine Ausbildung im Pflegebereich interessieren. STEYR. Der Infoabend bietet die Gelegenheit, aus erster Hand alles über Ausbildungsangebote, Karriere- und Finanzierungsmöglichkeiten zu erfahren. Spannende Einblicke in die Pflegeausbildung Ein informativer Vortrag stellt die verschiedenen Ausbildungswege an der Schule vor. BesucherInnen erhalten umfassende Informationen über die...

In Schärding starteten 19 engagierte junge Menschen am 9. September als Pflegestarter durch. | Foto: OÖG

Gesundheits- und Krankenpflege
19 "Pflegestarter" am Klinikum Schärding

Insgesamt 37 junge Menschen haben kürzlich ihre Pflegekarriere als “Pflegestarter" in Schärding und Steyr begonnen. SCHÄRDING. Das Interesse an dieser innovativen Ausbildung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) ist von Beginn an ungebrochen hoch. Mit den Schulstandorten Schärding und Steyr ermöglichen nun zwei weitere Schulen jungen Menschen den Einstieg in die Pflegeausbildung direkt nach der Pflichtschule. 19 davon haben am 9. September ihr Ausbildungsjahr in Schärding...

Die Pflegestarter*innen sowie das Schulteam in Steyr freuen sich auf das spannende erste Ausbildungsjahr. | Foto: OÖG

Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege
Erste "Pflegestarter in Steyr

Das Erfolgsmodell der „Pflegestarter*innen“ hat bereits an den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege in Steyr gestartet. STEYR. Insgesamt 37 junge Menschen haben kürzlich ihre Pflegekarriere als “Pflegestarter*innen“ begonnen. Das Interesse an dieser innovativen Ausbildung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) ist von Beginn an ungebrochen hoch. Mit den Schulstandorten Schärding und Steyr ermöglichen nun zwei weitere Schulen jungen Menschen den Einstieg in die Pflegeausbildung...

Die Schulen am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum legen höchste Aufmerksamkeit auf die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. | Foto: OÖG
2

Ausbildungsmöglichkeiten am PEK
Standorte Steyr und Kirchdorf bieten vielfältiges Ausbildungsangebot

Die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum bieten auch im Jahr 2024 herausragende Ausbildungsmöglichkeiten für angehende Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal.  STEYR / KIRCHDORF. Dank des qualitativ hochwertigen Unterrichts durch professionell ausgebildete Pflegepädagogen und zahlreiche Praktika im Akut- und Langzeitbereich sind die Auszubildenden der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum bestens auf ihre berufliche...

Die AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Kirchdorf | Foto: OÖG

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Pflegefachassistenz-Ausbildung in Kirchdorf erfolgreich abgeschlossen

Über den Abschluss zur Pflegefachassistenz freuen sich zwölf Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Besonders erfreulich ist, dass fünf von ihnen einen "ausgezeichneten Erfolg" erzielt haben. Zusätzlich absolvierte eine Kollegin die Ausbildung zur Pflegeassistenz mit „gutem Erfolg“. Während der Abschlussfeier blickten die Absolventen auf zwei spannende Ausbildungsjahre zurück und dankten dem Schulteam. Direktorin Maria Ragl und Daniela Doleschal,...

Ob Lehre oder Matura – ab Herbst bietet das Land Oberösterreich neue Ausbildungsformen im Bereich der Pflege an. | Foto: panthermedia.net/alexraths
2

Oberösterreich als Pilotregion
Geplanter Start der Pflegelehre im Herbst

Das Land Oberösterreich will mit einem flächendeckenden Bildungsangebot den Zugang zu Pflegeberufen erleichtern. Die Vorbereitungen für den geplanten Start der Pflegelehre im Herbst laufen. OÖ. "Im Rahmen des internationalen Tages der Pflege am 12. Mai wollen wir zeigen, wieviele Ausbildungsmöglichkeiten es bereits gibt, und noch geplant sind", so Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). Ab Herbst soll die Pflegelehre in Oberösterreich starten, das...

Mit der Ausbildung Pflegestarter ist der Einstieg in eine Pflegeausbildung schon im Alter von 15 Jahren – also nach der Pflichtschule – möglich.  | Foto: OÖG

Nach Kirchdorf und Freistadt
Pflegestarter-Ausbildung ab 2024 auch in Steyr und Schärding

Die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege der oö. Gesundheitsholding bieten mit den Pflegestartern seit Herbst 2022 in Kirchdorf und Freistadt eine Ausbildung ab dem 15. Lebensjahr an. Ab Herbst 2023 wird sie auch in Gmunden angeboten, ein Jahr später folgen Schärding und Steyr. KIRCHDORF, STEYR, OÖ. „Die Gesundheit der Menschen in unserem Land ist unser großes Ziel – dafür arbeiten wir Tag für Tag. Und dafür sind innovative Ansätze und Konzepte notwendig, wie jenes der Pflegestarter. Es...

Dir. Peter Mittermayr erläuterte das neue Ausbildungsmodell. | Foto: Reichel
Video 8

Campus Gesundheit Reutte
Neu: Pflegeausbildung bereits für 15-Jährige

Nach der Pflichtschulzeit werden die Weichen für den beruflichen Werdegang gestellt. Im Außerfern gibt es jetzt die Möglichkeite für den frühzeitigen Einstieg in die Welt der Pflegeberufe. EHENBICHL. Händeringend sucht man heute landauf und landab nach Pflegepersonal. Am Campus-Gesundheit, vielen als Krankenpflegeschule geläufig, ist man stets für neue Ausbildungswege offen. An Vielseitigkeit ließ das diesebzügliche Angebot schon bisher kaum Wünsche offen, künftig setzt man noch "eins drauf"....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mia Marie Felbinger, Pflegestarterin 2022 | Foto: OÖG
2

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
Die Pflegestarter haben den ersten Lehrgang begonnen

Seit 12. September 2022 ist an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) im PEK Kirchdorf einiges neu. Die Pflegestarter sind in den ersten Lehrgang gestartet. Beim neuen Ausbildungsmodell können Jugendliche schon ab 15 Jahren in eine Pflegeausbildung einsteigen. Insgesamt 24 Jugendliche haben diese angefangen. KIRCHDORF/KREMS. Gesundheitsberufe haben Zukunft und sind krisensicher, was, speziell in den aktuellen Zeiten, von besonderer Bedeutung ist. Studien zufolge wird es bis zum...

Gesundheitsreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander, Geschäftsführer der OÖG Karl Lehner, Leiterin der OÖG-Schulen Martina Bruckner und die Standortleitung der Krankenpflegeschule am Klinikum Freistadt Annemarie Doppler freuen sich mit den „Pflegestartern“ über den Beginn der Ausbildung.
  | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Einzigartiges Vorzeigeprojekt
Großes Interesse an Pflegestarter-Ausbildung in Kirchdorf und Freistadt

48 junge Menschen haben die neue Ausbildung der „Pflegestarter“ begonnen. Die in dieser Form österreichweit einzigartige Ausbildung ab dem 15. Lebensjahr wurde seitens der OÖ Gesundheitsholding (OÖG) neu etabliert, um noch mehr junge Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern und vor allem auch die nötige Variante für dieses Alter anbieten zu können. FREISTADT, KIRCHDORF. Gestartet hat die neue Ausbildung an den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege in Kirchdorf an der Krems und Freistadt....

Ausbildungen im zukunftssicheren Gesundheits- und Sozialbereich gibt es in Steyr und Kirchdorf. | Foto: OÖG (Archivaufnahmen aus der Zeit vor der Pandemie)
1 2

PEK Steyr & Kirchdorf
Ausbildungen im zukunftssicheren Gesundheits- und Sozialbereich

Die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf und Steyr sind zwei von insgesamt neun Schulstandorten in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG). KIRCHDORF, STEYR. Sie alle leisten einen ganz wesentlichen Beitrag dazu, den zukünftigen Bedarf an hochqualifizierten Pflegekräften decken zu können. Das theoretisch erlernte Wissen, kann in vielen kooperierenden Praxisreinrichtungen angewendet und gefestigt werden. Dies geschieht in Begleitung...

Karl Lehner, Mitglied der Geschäftsführung der OÖG  | Foto: OÖG
2

Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege
Pflegeausbildung ab 15 in Kirchdorf – erste Klasse startet im Herbst

Die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege der oö. Gesundheitsholding bieten ab Herbst 2022 in Kirchdorf an der Krems und Freistadt erstmals eine Pflegeausbildung ab dem 15. Lebensjahr an, die bis zur Pflegefachassistentin/zum Pflegefachassistenten reicht. Das Interesse ist groß und der Start der ersten beiden Klassen ist gesichert. Ein paar wenige Ausbildungsplätze sind noch verfügbar. KIRCHDORF/KREMS. Studien zufolge wird es bis zum Jahr 2030 einen Bedarf von rund 75.000 zusätzlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.