Oberösterreich als Pilotregion
Geplanter Start der Pflegelehre im Herbst

- Ob Lehre oder Matura – ab Herbst bietet das Land Oberösterreich neue Ausbildungsformen im Bereich der Pflege an.
- Foto: panthermedia.net/alexraths
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Das Land Oberösterreich will mit einem flächendeckenden Bildungsangebot den Zugang zu Pflegeberufen erleichtern. Die Vorbereitungen für den geplanten Start der Pflegelehre im Herbst laufen.
OÖ. "Im Rahmen des internationalen Tages der Pflege am 12. Mai wollen wir zeigen, wieviele Ausbildungsmöglichkeiten es bereits gibt, und noch geplant sind", so Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). Ab Herbst soll die Pflegelehre in Oberösterreich starten, das endgültige "Okay" der Bundesregierung stehe aber noch aus.
"Wir wollen bei diesem Pilotprojekt von Anfang an dabei sein. Nur so können wir aktiv mitgestalten und für die Zukunft wertvolle Erfahrungen sammeln", erklärt Haberlander. Zwei verschiedene Lehrausbildungen sollen angeboten werden – die Pflegeassistenz mit einer Dauer von drei Jahren sowie die Pflegefachassistenz mit einer Dauer von vier Jahren.

- Pascal Spatzek, Pflegeschüler der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ, Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP), Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und Martina Bruckner, Leitung der Schulen OÖ Gesundheitsholding;
- Foto: Land OÖ/Margot Haag
- hochgeladen von Clemens Flecker
Neue Schulzweige
Mit Beginn des kommenden Schuljahres wird in Oberösterreich die Schulart "Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung", welche mit der Matura abschließt, eingeführt. Die Fachrichtung "Pflege" wird in Linz von den Oblatinnen sowie in Bad Ischl von der HLW angeboten. In Gallneukirchen wird es den Schulzweig "Sozialbetreuung" mit den Schwerpunkten "Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung" geben.
Sozial-Landesrat Hattmannsdorfer (ÖVP) betont die Wichtigkeit eines flächendeckenden Angebots: "Alle Branchen kämpfen händeringend um Mitarbeiter. Im Bereich der Pflege fordert uns der demografische Wandel besonders. Von der Lehre bis zur Ausbildung mit Matura – wir wollen junge Menschen für den Pflegeberuf begeistern und den Zugang erleichtern."
Informationen zu den vielfältigen Ausbildungsangeboten sind auf folgenden Websites zu finden:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.