Physiotherapie

Beiträge zum Thema Physiotherapie

Foto: g.tec medical engineering GmbH
4

Was tun nach dem Schlaganfall?
Die neue Fußtherapie für SchlaganfallpatientInnen ist da!

25.000 ÖsterreicherInnen (1 von 1000) erleiden jährlich einen Schlaganfall. Ein Drittel davon ist langfristig mit den Folgeschäden konfrontiert, zum Beispiel mit Bewegungseinschränkungen von Händen, Armen und Beinen oder Halbseitenlähmungen. Aber was können Patienten nach dem Schlaganfall tun, wenn Physio- oder Ergotherapie schon lange keine Verbesserungen mehr bringen? Die ambulante Schlaganfalltherapie „recoveriX“ verhilft zu deutlichen Verbesserungen der motorischen Beeinträchtigungen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sarah B.
Die Projektleiterinnen sind Alexandra Hofer, Ines Steiner und Sabrina Endl. | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner
2

Rotes Kreuz Oberwart
Gesundheitsförderprojekt mit der FH Burgenland

Das Rote Kreuz Oberwart startete ein Gesundheitssförderungsprojekt für Sanitäter mit Studenten der FH Burgenland. OBERWART/PINKAFELD. Nicht erst seit Ausbruch der Pandemie sind Sanitäter des Roten Kreuzes eine zentrale Stütze der Gesellschaft. Da Sanitäter im Rahmen ihres freiwilligen Engagements oder im Rahmen ihrer Berufsausübung oft an ihre Grenzen oder sogar darüber hinaus gehen, haben es sich 14 junge Physiotherapiestudenten der FH-Burgenland, Campus Pinkafeld, zum Ziel gesetzt, sich mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
3

Institut / Ambulatorium für Physiotherapie Therme NOVA geöffnet

Das Institut / Ambulatorium Therme NOVA hat als Gesundheitseinrichtung unter Einhaltung der strikten Sicherheits- und Gesundheitsvorgaben auch weiterhin für Gäste geöffnet. Was tun bei Beschwerden im Stütz- und Bewegungsapparat, bei Lymphödemen oder bei Arthrosen? 1) Hausarzt aufsuchen, der bei entsprechender Indikation Therapien verordnet. 2) Mit Überweisungsschein persönlich vorbeikommen. 3) Termine mit der Therapierezeption vereinbaren: MO-FR 07.00 - 18.00. Das therapeutische Angebot im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Elisabeth Maier
MPREIS setzt auf Gesundheitsförderung – zu erleben am Open Day am Freitag, dem 25. Oktober. | Foto: MPREIS

MPREIS-Gesundheitsinitiative
Eine Trainingslocation am Arbeitsplatz

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS setzt einen weiteren wichtigen Schritt im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung und holt mit "BASEFIVE" einen starken Partner direkt aufs Firmengelände. Auch externe Teilnehmer können das Trainingsangebot nutzen. Der Open Day am 25. Oktober ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen. Training am Arbeitsplatz Die betriebliche Gesundheitsförderung ist für die Firma MPREIS ein wichtiges Anliegen. Als Teil der Unternehmensstrategie wird das Ziel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.