Piberbach

Beiträge zum Thema Piberbach

Markus Mitterbaur, Walter Schiller, Lisa Fuchs, Christian Maurer, Markus Stadlbauer (v. l. n. r.). | Foto: Gemeinde Kematen

Interkommunale Bauhofkooperation in Linz-Land
Fünf Gemeinden präsentieren erste Ideen

„Wir beschäftigen uns seit den letzten Jahren stetig mit möglichen Kooperationsformen in den unterschiedlichen Abteilungen der Gemeinden und ganz besonders im Bauhofbereich“, betonen Vertreter der Gemeinden Allhaming, Eggendorf, Kematen, Neuhofen und Piberbach. LINZ-LAND. Die Gemeindepolitiker reagieren auf eine mediale Ansage der FPÖ-Ortgruppen in den jeweiligen Gemeinden sich hier rasch um einen überregionalen Bauhof zu bemühen. und Steuergeld somit zu sparen. Pläne für die Kooperation...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die FPÖ-Vertreter des Bezirks Linz Land Karin Leitner, Hagen Mosser, Christian Partoll, Jürgen Lederhilger und Othmar Wagner (v. re.) setzen sich für eine überregionale Bauhofkooperation ein.
 | Foto: FPÖ
1 2

FPÖ-Vertreter aus Linz-Land fordern
Überregionale Bauhofkooperation schaffen

Die Gemeinden Neuhofen, Kematen, Piberbach, Allhaming und Eggendorf betreiben jeweils einen eigenen  Bauhof. FPÖ-Vertreter aus diesen Gemeinden fordern, dass die Kommunen mit einer überregionale Bauhofkooperation eine gemeinsame Lösung finden. LINZ-LAND. „Durch eine Konzentration der Dienstleistungen können Kosten gespart und der Einsatz von Personal und Technik optimiert werden. Der Flächenverbrauch wird aufgrund einer effizienteren Nutzung reduziert wodurch sich ökologische Vorteile ergeben“,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Kinderbuch für 5 bis 8 Jährige | Foto: Baumann
2

Kematner Jungautorin veröffentlicht zweites Buch
Der kleine Ritter mit dem großen Herzen

Seit 18. Februar hält die Kinderbuchautorin aus Kematen, Elisa Baumann, ihr zweites Buch mit dem Titel "Der kleine Ritter mit dem großen Herzen"  in ihren Händen. KEMATEN. Als die Autorin ihr Erstlingswerk Anfang Jänner 2021 mit dem Titel  "Das Zauberland der Buchstaben" auf den Markt brachte, hatte sie schon den Gedanken ein weiteres Kinderbuch zu veröffentlichen. Zum Kurzinhalt des Buches Auf der Burg Eisenerz ist immer etwas los. Die Ritter lieben es zu kämpfen und sich zu duellieren, nur...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: Stoiber
7

Weinberge statt Getreide
Weinlese in Kematen

Vor Jahren wäre es noch undenkbar gewesen in den Lagen von Linz Land rund um Kematen Weinstöcke  anzupflanzen, das mildere Klima ermöglichte dies. KEMATEN. Die Weinlese hat 2021 im Oktober  vor kurzem am Betrieb Schiefermair in Gerersdorf begonnen. Der kreative Junglandwirt Lukas Schiefermair hat 2014 seine ersten Rebstöcke gepflanzt und somit  Gehversuche in dieser Materie unternommen. Nach der Schulausbildung in der HBLA Klosterneuburg, vertiefte er seine praktischen Kenntnisse 2016 bis 2017...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Heute hat Piberbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
Piberbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Piberbach tritt seitens der ÖVP Amtsinhaber Markus Mitterbaur zur Bürgermeisterwahl an. Für die SPÖ Piberbach geht Roland Primetzhofer ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Piberbach Ergebnis Landtagswahl 2021 Piberbach Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Piberbach Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Linz-Land

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Viele Mitglieder sind zu der Veranstaltung gekommen | Foto: Stoiber
6

Jubiläum in Neuhofen
Maschinenring feierte gleich zweimal

Gefeiert wurde am  6. August  50 Jahre Maschinenring St. Marien, sowie 40 Jahre Rübenrodegemeinschaft St. Marien. NEUHOFEN .  Zahlreiche Mitglieder sind der Einladung gefolgt um der Veranstaltung beizuwohnen. Genau vor 50 Jahren im Jahr 1971 wurde der Maschinenring St. Marien und Umgebung gegründet "Ein Proponenten-Komitee griff in St. Marien die Maschinenringidee von Erich Geiersberger, der 1958 in Bayern den Maschinenring gründete, auf und setzte sie mit der am 1. Juli 1971 stattfindenden...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Neukematen
18

Starkregenfront über Linz-Land
Feuerwehren zu Unwettereinsätzen alarmiert

Rückblick: Starkregenfront am 17. und 18. Juli hielt auch die Freiwilligen Feuerwehren in Linz-Land in Atem. LINZ-LAND. Dabei wurdendie Feuerwehren im Tor zum Kremstal, Gemeinden Neuhofen, Kematen und Piberbach bis hin zur Feuerwehr Rufling und Wilhering alarmiert.  „Rückhaltebecken haben sich bewährt“Unsere Investitionen der letzten Jahre in die geordnete Oberflächenentwässerung – egal ob Bettelbach, Rückhaltebecken Gerersdorf, Stauraumkanal Grabergasse etc. – haben sich am Samstag, 17. Juli,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Nektarspender für die Honigproduktion in Neuhofen .

Neue Blüten sieht man schon bei den Blütenständen die nächsten Tag sich entfalten. | Foto: Stoiber

Landwirtschaft
Seltene Frucht - Öllein

Im Bezirk Linz Land gibt es selten einen Öllein oder auch Flachs genannt zu sehen, dafür im Mühlviertel. Es gibt bei dem Lein Öl-und Faserlein.  Wegen der in manchen Gebieten fehlenden Aufbereitungsanlagen zur Fasergewinnung ist überwiegend der Anbau von Öllein vorherrschend. NEUHOFEN .  Der Anbau erfolgt im April und geerntet wird je nach Witterung im August.  Lein hat eine Blühdauer von 2 - 3 Wochen. Da er so viele Blütenstände hat blüht einer nur von der früh bis Mittag. Aus ihren...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Mostkost einmal anders, für die Jause Zuhause.
Bgm. Stadlbauer, links, hat sich auch ein Paket gesichert. | Foto: Gemeinde Kematen
3

Landjugend verwöhnte mit Spezialitäten
„Mostkost to go“ – in Kematen am 29.5.21

"Das Kematner ÖVP+Team gratuliert der Landjugend Kematen/Piberbach zu der tollen Idee" sagte Obmann Angerer. KEMATEN. "Natürlich waren wir vom Kematner ÖVP+Team fleißig dabei und haben uns für heute Abend eine perfekte Jause samt exzellentem Most und Apfelsaft gesichert" so Bürgermeister Stadlbauer. Bis 22.5.21 wurden von der Landjugend  Bestellungen wie Most, Apfelsaft und natürlich dazugehörigen belegten Broten  aufgenommen. Entweder konnte man diese dann selber abholen oder sich gegen...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Direktvermarkter präsentieren ihre Produkte | Foto: Gemeinde Kematen
2

Regionale Vielfalt kennenlernen am 12. Juni
1. Kematner Schmankerlmarkt

Bei der erfolgreichen Bürgerbeteiligungsaktion „Meine Idee für Kematen“ des Kematner ÖVP+Teams rund um Bürgermeister Markus Stadlbauer und Vizebürgermeisterin Burgi Schiefermair, wurde eine Idee vielfach von der Bevölkerung abgegeben. KEMATEN. Nämlich soll die Möglichkeit, regionale Produkte aus dem Ort zu erwerben, vereinfacht werden. „Diese Idee aufzugreifen fällt uns leicht, weil wir ja schon sehr viele Direktvermarkter mit hochqualitativen Produkten vor Ort haben“, erklärt ÖVP- Obmann...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Bgm. Markus Stadlbauer mitte, mit den fleißigen Helfern | Foto: Gemeinde Kematen
2

Volksschule Kematen
Schulgarten erneuert

In enger Abstimmung mit VS-Direktorin Lisa Slavulj BEd und Bürgermeister Markus Stadlbauer hat der Elternverein Kematen/Piberbach den Garten der Volksschule Kematen neugestaltet und an die Wünsche der Schülerinnen und Schüler angepasst. KEMATEN . Die alte Sprunggrube wurde in eine neue Riesen-Sandkiste umgewandelt, sowie morsche Holz-Sitzbalken wurden erneuert. Weiters statt dem ehemaligen Erdhügel mit Tunnel wurde eine Nest-Schaukel aufgestellt. Zusätzlich konnten noch Tore zum...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Neuhofen
3

Brand in Absauganlage
Drei Feuerwehren zu Einsatz alarmiert

Die Feuerwehren Neuhofen und Weißenberg wurden am 15. Mai, zu einem Brand in einem Stahlbauunternehmen alarmiert. Es waren insgesamt 42 Mann im Einsatz. NEUHOFEN. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges, drang schon Rauch aus einem Lüftungsrohr. Bei einer Plasmaschneidanlage, entzündeten sich die Filter einer Lüftungsanlage. Durch den Einsatzleiter wurde umgehend die Feuerwehr Kematen nachalarmiert.nDie Lüftungsanlage wurde von einem Atemschutztrupp ausgeräumt, und das brennende Material im freien...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Qualitätsprodukte von Neuhofner Direktvermarktern. | Foto: Bäuerinnen Neuhofen
3

Neuhofner Bäuerinnen lassen "Miteinand' Aufblian"
Von Genuss bis gestärktem Aufblian - die Aktionswoche

Beginn des Bäuerinnenprojektes war am 21.3. 2021. Der Startschuss der Aktionswoche “miteinand aufblian”  steht unter dem Thema regionale Genussvielfalt. NEUHOFEN :  Eine ganz besondere Idee hatte  das Bäuerinnenteam mit Ortsbäurin Verena Allerstorfer. "Unser Projekt blüht immer weiter auf! Nach den Lockdowns und der Zeit, in der wir wenig soziale Kontakte hatten, haben wir alle gemerkt, was uns fehlte bzw. was wir wirklich brauchen und was uns gut tut " ist die einhellige Meinung der...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: Stoiber
3

Elf Feuerwehren im Einsatz
Volksschulbrand in Neuhofen

NEUHOFEN  : Am Samstag denn 20.3.21 ist die Volksschule nachmittags gegen 15 Uhr in Flammen aufgegangen.  Es wurde Alarmstufe 3 ausgerufen. Die Einsatzkräfte leiteten den Verkehr um, es kam zu umfangreichen Stauungen auf der B 139. Infolge des Brandes wurden eine Müllsammelstelle, ein geparkter Pkw, die hofseitige Hausfassade sowie der Dachstuhl größtenteils vernichtet. Weiters sind einige Klassenzimmer, Computer und Werkraum der Volksschule zum Opfer gefallen. Die Brandursache ist noch...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Patrick Holzinger gemeinsam mit Toni Aichenauer und Michael Söllradl. | Foto: Foto: Holzinger

Toni Aichenauer und die Harley Davidson Charity-Tour
Das war ein wirklich wertvoller Fang

Zwei Angler aus OÖ sammeln für die Harley Davidson Charity-Tour zugunsten muskelkranker Kinder. PIBERBACH. Gemäß dem Motto: „Laut für die Leisen – Stark für die Schwachen“ fahren jedes Jahr hunderte Harley-Biker die Charity-Tour quer durch Österreich und sammeln Spenden für muskelerkrankte Kinder. Betroffenen zu helfen und damit ein Zeichen der Solidarität zu setzen, ist die Hauptaufgabe des österreichischen Harley-Davidson® Charity-Fonds. Corona machte den Bikern 2020 einen Strich durch die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vor Corona: Markus Mitterbaur (4. l.) mit dem Vorgänger Florian Kranawetter, dessen Gattin und den Dorfladen-Mitarbeiterinnen. | Foto: Piberbach

Piberbach
Dorfladen langfristig absichern

Abseits von Corona ist der Dorfladen im Fokus der Piberbacher Politik. PIBERBACH. Erst kürzlich befragten die Gemeindevertreter die Bevölkerung mittels verschicktem Folder, ob es einen Bedarf gibt, den örtlichen Dorfladen auch am Sonntag für die Kunden zu öffnen. „Nachdem das Geschäftsjahr 2019 unter den Erwartungen geblieben ist, wurde zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation die Idee der Sonntags-Öffnung geboren. Es wurde eine Befragung der Bevölkerung durchgeführt, an welcher sich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Fertiggestellte Einsatzzentrale | Foto: FF Kematen

Feuerwehr Kematen lud zur Jahresversammlung 2021
Insgesamt 5000 freiwillige Einsatzstunden geleistet

„Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen" - mit diesen Worten eröffnete Andreas Seisenbacher, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kematen, die Jahreshauptversammlung der Einsatzorganisation. KEMATEN. Dieses Mal mit einer Premiere: 50 Teilnehmer trafen sich vor dem Bildschirm, online. Die Corona-Pandemie bedeutete auch für die Mannschaft rund um Andreas Seisenbacher einen großen Einschnitt im Alltag: „Keine Übungen, keine Schulungen und auch die gemeinschaftlichen Treffen bleiben...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: Bleimschein

Gemeinsame Direktvermarktung bringt Vorteile
Kematner Glüxmomente

Nur hochwertige Köstlichkeiten der Direktvermarker aus Kematen und Piberbach werden zusammengestellt und verpackt. KEMATEN(hst)  :  GLÜCK hat immer Saison! Nicht nur zu den Feiertagen ob Weihnachten oder Ostern sondern auch unterm Jahr ! Zu den verschiedensten Anlässen wie Geburtstage, Jubiläen oder nur als kleines Dankeschön, sind die "Kematner Glüxmomente" wunderbare Geschenke! Produkte sind nachgefragt Das ist gelebte Regionalität mit qualitativ hochwertigen Produkten. Die "Kematner...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Ein klares Nein kommt von Roland Primetzhofer, Vorsitzenden der SPÖ-Piberbach zu einer Sonntagsöffnung des Dorfladens. | Foto: SPÖ Piberbach

Hitzige Diskussionen im Piberbach
„Sonntag soll weiterhin der Familie gehören“

Ein an alle Piberbacher Haushalte verschickter Folder des örtlichen Dorfladens, darin ist eine Kundenbefragung enthalten, sorgt für Diskussionen in der Gemeinde. PIBERBACH (red). Ein klares Nein kommt von der SPÖ Piberbach auf die Fragestellung im Folder, ob der Dorfladen auch am Sonntag öffnen soll. „Diese Fragen sind nicht mit den anderen Fraktionen besprochen. Wir, die SPÖ Piberbach, hätten diese Frage nach der Sonntagsöffnung des Dorfladens verhindert. Sonntag ist ein Familientag und wir...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Gemeinde

Neuhofen hat getestet
Teststation im Bezirk an erster Stelle

NEUHOFEN (hst)  :    Die Teststation im Forum Neuhofen, war mit 4100 getesteten Personen aus den  vier Gemeinden Neuhofen, Kematen, Piberbach und St. Marien der stärkste Standort im Bezirk Linz -Land. Zwölf Positive Ergebnisse konnten herausgefiltert werden. Ein ganz besonderer Dank gilt allen beteiligten Personen die von 11. bis 14. 12. sich freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: Baumgartner
2

Neuhofen
Halbzeit bei Coronatest

NEUHOFEN (hst) :   Es ist Halbzeit bei den abgehalten Gratiscorona Tests  im Forum Neuhofen. Freitag und Samstag 11.und 12. 12. haben 2700 Personen diese in Anspruch genommen

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Adventkranz selbstgebunden | Foto: Stoiber
3

Advent
Wer kennt sie nicht, die seit der Kindheit liebgewordenen Bräuche ?

In der Adventzeit gibt es verschiede Bräuche, einige die durch Überlieferung weitergegeben wurden, so auch in Kematen und deren umliegenden Gemeinden. Traditionelle haben sich fest verankert und werden immer wieder aus der Truhe geholt. KEMATEN(hst)  :  Hier nur einige Bräuche zum nachlesen .  Adventkranz ist der Klassiker Der Adventskranz ist ein relativ junger Brauch: Er fand erst im 20. Jahrhundert von Deutschland ausgehend seine Verbreitung in Österreich. Als „Erfinder“ des Adventskranzes...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
2

Rückblick nach Kematen und Piberbach
Nikolaus sorgte für strahlende Kinderaugen

„Die Resonanz der Eltern war großartig. Mehr als70 Kinder hat der Nikolaus besucht und sorgte für strahlende Augen“, freut sich Initiator Christian Deutinger, der sich auch bei den engagierten Piberbachern Othmar Wagner und Roland Primetzhofer bedanken möchte. KEMATEN (red). Deutinger: „Familie und Tradition sind uns gerade in schweren Zeiten wichtig. Darum haben wir uns entschlossen, den Nikolaus zu den Kindern nach Hause zu bringen.“  Gemeinsam mit dem Freiheitlichen Familienverband konnte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
diese wunderschönen Kränze und Gestecke gibt es heuer nicht | Foto: Stoiber
2

Corona Krise lässt Vereine verzweifeln
Goldhaubengruppe Kematen/Piberbach ohne Veranstaltungen

"Altes bewahren - neues erfahren". Brauchtum weiter zu geben, und soziale Projekte zu unterstützen, das ist unser Motto sagt die Obfrau der Goldhaubengruppe Kematen /Piberbach  Doris Turner. KEMATEN(hst) :  Die Mitglieder der Ortsgruppe sind vielfältig, von kirchlichen Veranstaltungen wie Maiprozession über Erntedankfest bis zur Jubelhochzeitsfeier, aber auch dem Kranzlmarkt sehr kreativ bei den Aktivitäten mit dabei. Heuer ist alles anders Genauso darf die Geselligkeit oder auch Ausflüge nicht...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Naturfreundehaus
  • Piberbach

Nordic Walking Pensionistenverband Neuhofen-Allhaming

PIBERBACH. Der Pensionistenverband Neuhofen-Allhaming trifft sich jeden Freitag beim Naturfreundehaus Piberbach zum gemeinsamen Nordic Walking. Jeder ist herzlich willkommen! Ansprechperson: Heidi Zeintl, Tel. 0664/2138902

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.