Piberbach

Beiträge zum Thema Piberbach

Unfall in Piberbach
Pensionistin verwechselt Gas mit Bremse

83-Jährige durchstieß mit Pkw Fensterscheibe eines Kaffeehauses. PIBERBACH (red). Sie fuhr am 11. April um 15 Uhr auf dem Dorfplatz in Piberbach zum Parkplatz eines Geschäftes. Dabei kam es beim automatikgetriebenen Fahrzeug zu einer von der Lenkerin nicht beherrschbaren Situation und sie dürfte, anstatt den Pkw entsprechend abzubremsen, auf das Gaspedal gestiegen sein. Unfalllenkerin unverletzt Anschließend überfuhr sie eine kleine Holzterrasse und stieß gegen die Scheibe bzw. das Mauerwerk...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fünf Gemeinden, ein Altstoffsammelzentrum: Im vergangenen Herbst wurde das ASZ Kremstal eröffnet, eine Kooperation von Kematen, Piberbach, Neuhofen, Allhaming und Eggendorf. | Foto: BRS

Altstoffsammelzentrum
Recycling: Aus Altem wird wieder Neues

Die Altstoffsammelzentren im Bezirk verzeichnen eine Recyclingquote von 80 Prozent. BEZIRK (wom). "Die meisten Rohstoffe sind begrenzt und nur schwer ersetzbar. Deshalb ist die Wiederverwertung von Abfällen von größter Bedeutung", betont Dietmar Kapshamer, Vorsitzender des Bezirksabfallverbandes Linz-Land und Bürgermeister von Kirchberg-Thening. Voraussetzung für effektives Recycling ist es, dass Abfälle getrennt gesammelt und dann in einem der neun Altstoffsammelzentren (ASZ) im Bezirk...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Landesrätin Christine Haberlander beim Symposium für „Gesunde Kindergärten“. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Gesund im Kindergarten

Vier Kindergärten aus dem Bezirk Linz-Land wurden mit dem Zertifikat ausgezeichnet. BEZIRK (red). Erstmals finden heuer in Oberösterreich vier Symposien für die rund 380 „Gesunden Kindergärten“ im Land statt. Der Startschuss fiel am 6. und 7. November 2018 mit zwei Veranstaltung in Linz. Im Rahmen der Veranstaltungen erhalten 36 Einrichtungen erstmalig die Auszeichnung zum „Gesunden Kindergarten“. Mit darunter der Pfarrkindergarten Piberbach, der städtische Kindergarten Traun-St. Dionysen II,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
<f>Vorwurf, dass </f> nun kein Ökostrom mehr zugekauft wird sieht Kranawetter mit einem Zertifikat der Energie AG widerlegt. | Foto: Grünen Piberbach
1

"Hochspannung":
Piberbach „unter Strom“

Piberbachs Bürgermeister unterzeichnete im Juli einen neuen Stromliefervertrag. Die Grünen zeigen sich verwundert und verärgert. PIBERBACH (red). „Eigenmächtig hat Bürgermeister Florian Kranawetter bereits im Juli einen neuen Stromliefervertrag unterzeichnet und somit den im Vorjahr gefassten, einstimmigen Beschluss des Gemeinderates zum Bezug von zertifiziertem Ökostrom mit dem Umweltzeichen UZ-46 außer Kraft gesetzt“, betont Herbert Raab, Grünen Gemeinderat in Piberbach. Für Raab ist klar:...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Franz jr. u. Franz Schimpelsberger
1 1 2

Wenn die Jungen übernehmen

Das "Loslassen" ist für die Hofbergeber manchmal nicht leicht. PIBERBACH (hst).  Die junge Generation am landwirtschaftlichen Betrieb übernimmt Verantwortung. Ein Beispiel ist der Betrieb von Familie Schimpelsberger, vlg. Niedermayr in Winden. Als der Hofnachfolger Franz Schimpelsberger, gelernter Elektriker und Landwirtschaftsmeister, seine Kathrin 2013 geheiratet hatte, übergab sein Vater Franz sen. 2015 altersbedingt den Vierkanter und legte so die Verantwortung in die Hände des...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
4

Piberbach: Flasche für Baby verursachte Wohnungsbrand

Großes Glück hatte eine Frau am Donnerstag in Piberbach. Sie wollte ihrem Baby am Vormittag eine Flasche aufwärmen. KEMATEN (red). Weil das Kleinkind unruhig war und sich nicht beruhigen ließ, nahm die Frau das Kind und ging kurz einkaufen. Dabei vergaß sie aber, die zugestellte Flasche wieder vom Herd zu nehmen. Diese Frau hatte 1.000 Schutzengel Als die Frau zurückkam und die Tür öffnete, kam ihr bereits Rauch entgegen. Die alarmierte Feuerwehr musste nur mit Belüftungsmaßnahmen eingreifen....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Noch ist der Bahnhof in Kematen eine Baustelle, dazu gehörte bis jetzt leider auch der Namensstreit. | Foto: BRS

Namensstreit: Gute Nachricht aus Wien eingetroffen

Bekommt der Bahnhof Kematen einen neuen Namen? Vor Monaten ist ein Streit darum entbrannt. PIBERBACH (red). „Wir wollen definitiv die Namensumbenennung in „Kematen/Kr.-Piberbach. Die ablehnende Haltung der ÖBB ist schwer nachvollziehbar. An der Anzahl der Zeichen kann es nicht scheitern und bei anderen Bahnhöfen in Oberösterreich war es auch kein Problem“, betonte Piberbachs Bürgermeister Florian Kranawetter Anfang Mai im Gespräch mit der BezirksRundschau. Diesen Wunsch nach einer Umbenennung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: pressmaster/panthermedia

Kematen/Piberbach
Revolution 2019 lädt zum Feiern ein

Das Team der Landjugend Kematen-Piberbach freut sich auf ein Miteinander bei der legendären Party. Am 14. August, lädt die Landjugend Kematen/Piberbach zur einer weiteren Auflage der legendären Revolution ein. PIBERBACH (red). Einlass ist ab 21 Uhr, Pellndorf 2 in 4533 Piberbach. Am Main Floor heizen Darius & Finlay, DJ Roob, Overused und Johnny Lee den Partygästen ordentlich ein. Im Bereich Hardstyle gibt DJ H und die Band Juicy Gas. Für einen reibungslosen Ablauf sorgen 80 Mitglieder der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Ausgezeichneten. | Foto: SVB

Drei Bauernhöfe aus Linz-Land mit Sicherheitsplakette ausgezeichnet

BEZIRK (red). Drei landwirtschaftliche Musterbetriebe aus dem Bezirk Linz-Land wurden kürzlich mit der Sicherheitsplakette der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) ausgezeichnet. Die Sicherheitsplakette ist eine Auszeichnung für Betriebe, die Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vorbildlich umsetzen. Neben Irene und Christian Huber vulgo "Ganglbauer" aus Piberbach und Edith und Georg Jungmair vulgo "Maisser" aus Ansfelden wurden auch Stefanie und Karl Mossbauer vulgo "Huber im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das Café im Dorfladen Piberbach wird nicht rauchfrei. | Foto: Die Grünen Piberbach

Piberbach: 11:8 für die Raucher

Gemeinderat entscheidet gegen das Rauchverbot im Gemeindecafé. PIBERBACH (red). Das von der Gemeinde betriebene Café im Dorfladen soll rauchfrei werden. Diesen Antrag brachten die Grünen in der letzten Sitzung des Piberbacher Gemeinderats vor und scheiterten. Mit einer knappen Mehrheit von 11:8 Stimmen wurde jedoch der Gegenantrag des Bürgermeisters Florian Kranawetter (ÖVP) angenommen. „Wunsch der Bürger ignoriert“ „Es ist sehr bedauerlich, dass eine knappe Mehrheit der Gemeinderäte in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Florian Kranawetter und der heutige Landtagspräsident Viktor Sigl bei der Eröffnung des Dorfladens (v. l.). | Foto: Gemeinde Piberbach

Florian Kranawetter: 20 Jahre in Dankbarkeit, Stolz und Freude

20 Jahre Bürgermeister in Piberbach: Florian Kranawetter erklärt im Gespräch seine Beweggründe. Was bewegte Sie dazu in die Politik zu gehen? Ich wollte damals eine Veränderung für Piberbach und einen positiven Beitrag zur Weiterentwicklung für unsere Gemeinde leisten. Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und es ist mir nach wie vor ein Anliegen, dass sich die Bürger u. Bürgerinnen in Piberbach wohl fühlen. Erinnern Sie sich an den Tag Ihres Amtsantrittes? Ja, eigentlich noch sehr genau....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Dachstuhl in Piberbach geriet in Brand

PIBERBACH (red). Am Mittwoch, 15. November, gegen 22:15 Uhr sah ein 27-Jähriger aus Sierning Funkenflug über dem Nebengebäude des landwirtschaftlichen Anwesens eines 27-Jährigen aus Piberbach aufsteigen. Er verständigte den Landwirt. Dieser wiederum alarmierte die FF Neukematen. Die Einsatzkräfte stellten einen Dachstuhlbrand über einer Mahl- und Mischanlage fest. Die Feuerwehr löschte den Brand, deckten Teile des Dachs ab und schnitten die zum Teil verkohlten Balken des Dachstuhls heraus. Es...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Goldhaubengruppe Kematen/Piberbach

Gelebtes Brauchtum in Kematen

KEMATEN/PIBERBACH (red). Die Goldhaubenfrauen aus Kematen/Piberbach sind ein wichtiger Baustein zum Erhalt von traditionellem Brauchtum in den Gemeinden. Durch verschiedenste Aktionen und Veranstaltungen pflegen die Damen diese über das ganze Jahr. Natürlich sind sie auch in der Adventszeit wieder aktiv. Am Freitag 24. November von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 25. November von 14 bis 17 Uhr laden die Goldhauben zu ihrem alljährlichen Kranzlmarkt ein. Zu diesem feierlichen Anlass werden im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Christian Miesenberger (Zivilschutzbeauftragter)

Die Schulanfänger ausgestattet

Kematen/Piberbach (red). In Zusammenarbeit mit dem Zivilschutzverband durften Bürgermeister Florian Kranawetter (Piberbach) und Bürgermeister Markus Stadlbauer (Kematen/Krems) allen 75 Schulanfängerinnen und Schulanfängern der VS Kematen eine reflektierende Warnweste überreichen. Durch das Tragen der Warnweste werden die Kinder speziell in der Dämmerung früher gesehen, womit die Sicherheit am Schulweg erhöht wird. Weiters konnte jedem Kind die vom BAV Linz-Land zur Verfügung gestellte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: OÖVP

Manfred Klebinder neuer Gemeindeparteiobmann der ÖVP Piberbach

PIBERBACH (red). Im Pibersaal fand der Gemeindeparteitag der ÖVP Piberbach statt, wo es einen Wechsel an der Parteispitze gab. Bei der geheimen Wahl wurde GR Manfred Klebinder von den anwesenden Mitgliedern mit 95,8 Prozent zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Er wird in der kommenden Periode von GR Mag. Georg Hauser als Obmann-Stellvertreter unterstützt. Klebinder folgt damit auf GV Walter Rogl, der dieses Amt 17 Jahre lang ausgeübt hat. In seinem Rückblick konnte Rogl auf zahlreiche...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bei zahlreichen Stationen und Übungen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. | Foto: Gemeinde Piberbach

Piberbach: Startschuss erfolgte mit einer Olympiade

Spielplatzeröffnung: Im Ortszentrum von Piberbach können sich Kinder ab sofort ordentlich austoben. PIBERBACH (red). 120 Kinder unterschiedlichen Alters, viele Eltern und Großeltern trugen – trotz heißer, sehr sommerlicher Temperaturen – zu einem bunten und lustigen Nachmittag bei. Bei zehn Stationen konnten die neuen Spielgeräte ausprobiert und bei unterschiedlichen Übungen die Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden. Kurzen Lauf und einen Luftballonstart durchgeführt Ein Clown beglückte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Ewald Fröch/Fotolioa

Alkolenker beging Fahrerflucht und kehrte wieder zurück

PIBERBACH (red) Ein 29-Jähriger aus Ried im Innkreis lenkte am 27. Juli gegen 21 Uhr seinen Pkw auf der Weifersdorfer Landesstraße im Ortsgebiet von Piberbach Richtung Kematen. Dabei dürfte er laut Angaben von Zeugen viel zu schnell und mitten auf der Fahrbahn unterwegs gewesen. sein. Ein 19-Jähriger aus Neuhofen, der seinen Pkw zur selben Zeit auf der L1369 Richtung Neuhofen an der Krems lenkte, konnte einen Zusammenstoß gerade noch verhindern. Sekunden später prallte der 29-Jährige mit seinem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Andreas Niedermair, ÖBB-Infrastruktur AG mit der Vizebürgermeisterin von Kematen, Notburga Maria Schiefermair, und dem Bürgermeister von Piberbach, Florian Kranawetter.
2

Spatenstich für die Modernisierung des Bahnhofes Kematen/Piberbach

Die Modernisierungsoffensive auf der Pyhrnstrecke geht weiter. Am Mittwoch 26. Juli, wurde der Spatenstich für die Modernisierung des Bahnhofes Kematen gesetzt. Insgesamt 10,3 Millionen Euro werden bis 2018 unter anderem in einen neuen Mittelbahnsteig mit Wartekoje, ein Bahnsteigdach sowie einen Umbau des Aufnahmegebäudes investiert. Nach dem Baustart auf den Bahnhöfen Neuhofen (Juni) und Rohr-Bad Hall (Juli) fiel nun der dritte Spatenstich im Rahmen der Modernisierung auf der PHyrnstrecke. Die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Update:Vater eines Kleinkindes schlug auf Pkw-Lenker ein: Verdächtiger Vater kam zur Polizei

NEUHOFEN (red). Am 26. Juli 2017 um 15:35 kam ein Zeuge des Vorfalls vom 25. Juli 2017 aus Neuhofen/Krems zur Polizeiinspektion Neuhofen/Krems. Zeitgleich kam ein 33-Jähriger aus Niederneukirchen zur Polizeiinspektion, welcher Anzeige gegen einen unbekannten Lenker wegen Körperverletzung am 25. Juli 2017 erstatten wollte. Im Zuge der weiteren Erhebungen stellte sich heraus, dass es sich bei dem 33-Jährigen um jenen Mann handelte, der am Vortag in Neuhofen/Krems im Bereich Kohlwinkel auf einen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fraktionsobmann Christian Deutinger, LAbg. Franz Graf, LHstv. Gemeindevorstand Manfred Ganglmaier, Vbgm Detlef Wimmer. | Foto: FPÖ Kematen

Besucherrekord beim Sommerfest in Blau Kematen

Bereits zum sechten Mal organisierten die Freiheitlichen aus Kematen und Piberbach gemeinsam mit dem Lokal „Inbiss“ das „Sommerfest in Blau“. KEMATEN (red). „Bei strahlendem Sonnenschein durften wir vergangenen Samstag nicht weniger als 400 Besucher und zahlreiche Ehrengäste bei uns in Kematen begrüßen. Neben dem Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner, ließen es sich auch der Linzer Vizebürgermeister Detlef Wimmer und der Nationalratsabgeordnete Philipp Schrangl nicht nehmen einen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Sportunion

Kematen im Tischtennisfieber

KEMATEN (red). Am Sonntag, 9. Juli, dreht sich in Kematen wieder alles rund um einen kleinen weißen Ball. Im Turnsaal der Volksschule Kematen wird an diesem Tag von 11 bis 15 Uhr das 13. Kematener Tischtennis-Blitzforderungsturnier, organisiert von der Sportunion Kematen/Piberbach, über die Bühne gehen. Insgesamt werden dabei Topspieler aus der Slowakei und Tschechien gegen die Lokalmatadoren um den Titel kämpfen. Neben Spitzen und Hobbysportler, werden sich im Promiturnier auch bekannte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Für den Unfalllenker kam jede hilfe zu spät.

 

Es war gegen 05:30 Uhr, als der Pensionist aus Wolfern auf der Landesstraße bei Neuhofen an der Krems unterwegs war. In einer leichten Rechtskurve kam der Wagen von der Fahrbahn ab. Einsatzkräfte von Rettun | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Crash mit Baum in Piberbach endete tödlich

PIBERBACH. Aus bisher noch unbekannter Ursache ist Sonntagfrüh ein 73-jähriger Pensionist bei einem Pkw-Unfall in Piberbach ums Leben gekommen. Er ist mit seinem Wagen frontal gegen einen Baum geprallt. Es war gegen 05:30 Uhr, als der Pensionist aus Wolfern auf der Landesstraße bei Neuhofen an der Krems unterwegs war. In einer leichten Rechtskurve kam der Wagen von der Fahrbahn ab. Einsatzkräfte von Rettung und Feuerwehr starteten sofort Wiederbelebungsversuche, die jedoch misslangen. Auch der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Bürgermeister Markus Stadlbauer (4. v. l.) und Florian Kranawetter (re.) bei der Eröffnung. | Foto: Pfarre Kematen
15

Drei vereint: Martinshof in Kematen eröffnet

KEMATEN (red). Nach mehr als zwölf Monaten Bauzeit konnte das Gemeinschaftsprojekt „Martinshof“ der Pfarre Kematen sowie der Gemeinden Piberbach und Kematen/Krems eröffnet werden. Nach einem Festgottesdienst, der vom em. Bischof Maximilian Aichern zelebriert und vom Kirchenchor musikalisch umrahmt wurde, gab es einen Festumzug mit Ehrensalut der Bürgergarde vom Kirchenplatz in den generalsanierten Martinshof. Kindergärten und Volksschule waren aktiv dabei Die Kinder der Kindergärten sowie der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Markus Stadlbauer mit Christian Miesenberger und Lukas Schützenhofer beim Infotag in Kematen. | Foto: Gemeinde Kematen

Weg mit dem Ballast

Gemeinden Neuhofen, Kematen und Piberbach planen gemeinsames Carsharing von Elektroautos. BEZIRK (red). Das Konzept dafür stammt von der BürgerEnergie Traunviertler Alpenvorland (eGen). Die Anzahl der Autos soll sich dabei nach dem Bedarf richten. „Mit dem geplanten E-Carsharing Projekt möchten wir in unserer Region ein Zeichen für die notwendige Energie- beziehungsweise Mobilitätswende setzen“, so Stefan Amatschek, Leiter des Arbeitskreises Klimabündnis in der Gemeinde Piberbach und Initiator...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Naturfreundehaus
  • Piberbach

Nordic Walking Pensionistenverband Neuhofen-Allhaming

PIBERBACH. Der Pensionistenverband Neuhofen-Allhaming trifft sich jeden Freitag beim Naturfreundehaus Piberbach zum gemeinsamen Nordic Walking. Jeder ist herzlich willkommen! Ansprechperson: Heidi Zeintl, Tel. 0664/2138902

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.