Picknick

Beiträge zum Thema Picknick

Auf der DonauWiese kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen. Es gibt leckere Bowls, kühle Getränke und sogar Picknick zum Mitnehmen.  | Foto: Arcotel Donauwiese
11

Am Kaiserwasser
Neue Kulinarik auf der DonauWiese des Arcotels

Auf der DonauWiese kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen. Es gibt köstliche Bowls, kühle Getränke und sogar ein Picknick zum Mitnehmen.  WIEN/DONAUSTADT. Direkt am Kaiserwasser hat eine neue Chilloase ihre Pforten geöffnet. Mit einem neuen kulinarischen Konzept hat die Sommerterrasse des Arcotel Kaiserwasser die DonauWiese eröffnet. Freiluftfans können sich auf köstliche Bowls, Snacks und kühle Getränke freuen. Die Bowls lassen sich je nach Geschmack individuell zusammenstellen. Dazu gibt...

Das Picknick hätte am Samstag, 6. Mai beim Leuchtturm auf der Donauinsel stattgefunden. | Foto: Conny Sellner
2

6. Mai
Europatag-Picknick der Neos auf der Donauinsel abgesagt

Anlässlich des Europatags wollten die Neos Leopoldstadt zusammen mit den Bezirken Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt ein Picknick auf der Donauinsel am 6. Mai veranstalten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Leuchtturm auf der Donauinsel wollten die Bezirke Leopoldstadt, Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt am Samstag schon vorab den Europatag feiern – dieser findet am 9. Mai statt. Die Neos Leopoldstadt möchten damit den grenzenlosen Kontinent feiern. Die Geschichte der Europäischen UnionDer...

Die klassische Variante punktet unter anderem mit Wurstsalat, Schweinsbraten, Käse, Liptauer und Roggenbaguette. | Foto: impacts

Weingut Cobenzl
Ab sofort gibts Picknick im Freien

Ab sofort bietet das Weingut Cobenzl in Kooperation mit "impacts Catering" Picknick im Grünen. DÖBLING: Die "Genuss am Cobenzl"-Fläche befindet sich rechter Hand zwischen der Höhenstraße und dem Oberen Reisenbergweg. Dort kann man den ganzen Sommer lang jeweils von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen picknicken. Angeboten werden zwei Picknick-Boxen: klassisch oder veggie. Beide Varianten sind prall gefüllt mit heimischen Schmankerln und edlen Tropfen des Weinguts Cobenzl. Kostenpunkt: 69...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
"Picknick im Hof"-Gewinnerin Ingrid Bosch (r.) bereitet mit ihrer Freundin Susanne Deutsch alles für den Ansturm der Gäste vor. | Foto: Berger
1 14

Picknick im Hof in Liesing
Freundinnen machen vielen Freunden Freude

"Ich bin ein kleines Glückskind. Aber über den Gewinn des Picknicks im Hof von der bz habe ich mich ganz besonders gefreut", kommentiert Ingrid Bosch ihren Gewinn. LIESING. Beim Gewinnspiel "Picknick im Hof" der bz-Wiener Bezirkszeitung und der Bäckerei "Der Mann, der verwöhnt" gab es zehn Picknick-Pakete für insgesamt 20 Personen zu gewinnen. Ziel der Aktion ist es, die Nachbarschaft zu stärken und einander besser kennenzulernen. Eine der Gewinnerinnen ist Ingrid Bosch, die gemeinsam mit ihrer...

bz-Gewinnspiel: Emma Pfleger (r.) hat ein "Picknick im Hof" gewonnen, das sie sich mit Freunden und Nachbarn schmecken ließ.
5

Picknick im Hof
Nachbarschaftliches Picknick in der Brigittenau

Beim gemeinsamen "Picknick im Hof" sollen sich Nachbarn besser kennenlernen. Gewinner freuen sich über frisches Gebäck aus der Bäckerei Mann.  BRGITTENAU. Beim Gewinnspiel "Picknick im Hof" der bz-Wiener Bezirkszeitung und der Bäckerei "Der Mann, der verwöhnt" gab es zehn Picknick-Pakete zu gewinnen. Ziel der Aktion ist es, die Nachbarschaft zu stärken und einander besser kennenzulernen. Eine der Gewinnerinnen ist Emma Pfleger aus der Wasnergasse. Gemeinsam mit Freunden und Nachbarn ließ sich...

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) möchte mit den Mariahilfern in ein direktes Gespräch starten. | Foto: BV6
1

Esterhazypark
SPÖ lädt zum gemeinsamen Picknick

Am Dienstag, 27. August, von 15 bis 18 Uhr wird der Esterhazypark zur Picknick-Lounge. MARIAHILF. Die Frauen der SPÖ Mariahilf organisieren mit der Unterstützung der Wiener SPÖ Frauen ein Picknick im Esterhazypark für Anrainer und Freunde des Bezirks. Mit dabei sein wird die Wiener Frauenvorsitzende Maria Hanke, die Mariahilfer Frauenvorsitzende Nicole Berger-Krotsch und ihre Stellvertreterin Julis Lessacher. Auch Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und Gemeinderat Peko Baxant (SPÖ) werden...

Ein Picknick schafft eine gemütliche Atmosphäre mit Nachbarn. | Foto: pressmaster/Adobe Stock
1 4

Gewinnspiel
Picknick im Hof 2019: Nachbarn zu Freunden machen

Picknick im Hof gewinnen und Nachbarn zu Freunden machen. Gute Nachbarschaft bedeutet Lebensqualität – wir wollen weg von der Anonymität hin zu mehr Miteinander. WIEN. Nachbarn sollen einander wieder mehr kennenlernen. Gemeinsam mit der Bäckerei „Der Mann, der verwöhnt“ wollen wir, die bz-Wiener Bezirkszeitung, einen Beitrag dazu leisten. Wir verlosen insgesamt 10 Picknick-Pakete mit Köstlichkeiten von der Bäckerei „Der  Mann“ inkl. Römerquelle bio limo leicht für je ca. 20 Personen. Mit ein...

  • Marion Spangl
Operetten-Picknick (C) Wien 3420
2

Picknick + Dreivierteltakt. Operettensommer in der Seestadt

Am Samstag, 1. August 2015 verwandelt sich der neue Eventplatz ‚URBANES FELD‘ in aspern Seestadt (U2 Aspern Nord, Ausgang: Ostbahnbegleitstraße) in Wiens neueste Freiluft-Operettenbühne samt Picknick-Oase. Genießen Sie einen lauen Sommerabend mit bekannten Melodien von Johann Strauß, Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Carl Millöcker, Robert Stolz und Ralph Benatzky. Infos auf www.aspern-seestadt.at/operettenpicknick Das vielfältige Programm aus Evergreens und Raritäten belegt mit Witz und Charme,...

Highlight der Freiluftsaison in der Seestadt: der Operettensommer. | Foto: scheibmaier_schilling

Operetten-Picknick in der aspern Seestadt

Am 1. August verwandelt sich der Eventplatz "Urbanes Feld" in der aspern Seestadt in Wiens neueste Freiluft-Operettenbühne samt Picknick-Oase. Ein lauer Sommerabend in ungezwungener Atmosphäre ganz im Zeichen der Melodien von Johann Strauß, Franz Lehár, Robert Stolz und Co. erwartet die Besucher. Die Solisten, u.a. Ella Tyran, Maria Droulou, Stefan Reichmann und Christoph Filler, werden vom Wienerklassik Orchester begleitet. Tanzpaare untermalen den Musikgenuss szenisch, die Skyline der Stadt...

Bei der FamAlleyCat am 22. Juni können sich Familien per Rad auf eine Schnitzeljagd begeben. | Foto: LILARUM

Fahrrad-Schnitzeljagd: FamAlleyCat, Figurentheater LILARUM

Bewegungsfreudige Familien machen sich auf ihren Drahteseln auf zu einer Schnitzeljagd durch die Stadt. Zwischen dem Start beim LILARUM im 3. Bezirk und dem Ziel beim Fahrrad-Picknick in der Freudenau müssen vier Checkpoints angefahren werden. 3., Göllnergasse 8, Teilnahme kostenlos, Infos: www.kaiserkinder.at Wann: 22.06.2014 10:00:00 Wo: Figurentheater Lilarum, Göllnergasse 8, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Ob im Prater oder vor der Karlskirche: Beim „Pîcnic en Blanc“ erfährt man erst am Tag der Veranstaltung, wo gefeiert wird. | Foto: Pîcnic en Blanc
1

Pariser Chic für Wiener Romantiker

52 Dinge, die man in Wien erleben muss. Teil 21: Das „Pîcnic en Blanc“ Französische Schmankerl, Chansons von Edith Piaf, die Gäste ganz in Weiß: Beim „Pîcnic en Blanc“ am 21. Juni schlagen die Herzen der Romantik-Fans höher. Der Clou: Die Gäste treffen sich an einem bis zum Schluss geheim gehaltenen Ort in Wien, um zu feiern. Wo genau das Picknick stattfindet, erfährt man erst am Tag der Veranstaltung per SMS. Cool: 2013 wurde beim Brunnen vor der Karlskirche diniert. Mehr Infos und...

Velo-City 2013 zu Gast in aspern Seestadt

Zum Ausklang der von 11. – 14. Juni 2013 in Wien stattfindenden Velo-City Conference laden PUBLIK und ReCycle PedalritterInnen aus aller Welt am Samstag, 15. Juni 2013 zum Fahrradpicknick auf das Gelände von aspern Seestadt. Auf dem Programm steht weiters der aspern ReCycle Fahrradflohmarkt, die Research TUb gewährt Einblick in ihre Mi-Factory und demonstriert vor Ort die Erzeugung von Hi-Tech Fahrradkomponenten für eBikes – Probefahren inklusive. Crazy Bikes fordern die Geschicklichkeit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.