Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Ein PKW prallte auf einen Sattelzug auf. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz auf der Autobahn
Auffahrunfall in den Frühen Morgenstunden

In den Morgenstunden kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Völlerndorf, zu einem Auffahrunfall. Aus noch Unklarer Ursache prallte ein PKW auf einen Sattelzug auf. Großeinsatz am Morgen. Zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie Feuerwehr und Polizei rückten zum Einsatz aus. Auch ein Rettungshubschrauber sowie ein Bodengebundens Notarztmittel machten sich am Weg. Vor Ort mussten die Kräfte insgesamt 4 Patienten erstversorgen und anschließend mit Verletzungen unbestimmten...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die Polizei war unterstützend tätig | Foto: Martina Schweller
3

Tierskandal im Pielachtal
Tierschützer nach dem Versammlungsgesetzt angezeigt

Tierschützer geben nicht auf, trotz kleiner Rückschläge und Anzeigen, bleiben sie an dem Fall dran. RENNERSDORF/OBER-GRAFENDORF. Nachdem abgemagerte und unversorgte Tiere von Tierschützern entdeckt und angezeigt wurden. Kam es vergangene Woche zur Abnahme von einer Kuh und einem Pferd.  Die Tiere befinden sich jetzt auf dem Gnadenhof Gut Friedstein. Die Tierschützer fordern die Abnahme aller Tiere. Friedlicher SpaziergangVergangenen Samstag wollten die Tierschützer ein Zeichen setzten. Sie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NÖAAB
2

Was ist wichtig?
Sommertour durch 20 Bezirke und über 20 Betriebe

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister präsentiert die Ergebnisse und Highlights der Sommertour. NÖ. Heute präsentierte NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister die Ergebnisse der NÖAAB „Was ist dir wichtig?"-Sommertour 2023 bei einer Pressekonferenz im Unternehmen STYX in Obergrafendorf. Die Tour hatte zum Ziel, die Anliegen und Wünsche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich zu erfassen und Ideen zur Verbesserung des Landes zu sammeln. Tief in Betriebe...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Auf dem Weg zum Volkstanz Auftritt, v.l. Sabrina Falkensteiner, Maria König, Matthias Kirchner | Foto: HTV D'Pielachtaler
11

Trachtengwandsonntag
Die Tracht hat im Pielachtal lange Tradition

Tracht verbindet Menschen – rein in die Lederhosn und mit dem feschen Drindl zum nächsten Festl. Heute ist der Trachtengwandsonntag PIELACHTAL. ."Wir bei der Landjugend haben es uns zur Tradition gemacht, unsere motivierten Ausschussfotos in Tracht zu machen. So verbringen wir lustige Stunden in einem schönen Outfit", erklärt Kilian Gruber aus Weinburg. Pielachtaler haben eigene Tracht "Die Tracht ist eine wunderbare Möglichkeit, die Region zu repräsentieren. Eine Region, die von unseren...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Video 69

Festliche Stimmung im Pielachtal
3. Pielachtaler Almabtrieb

Am 9. September 2023 fand der dritte Pielachtaler Almabtrieb in Schwarzbach statt. Mit passender und umfangreicher Umrahmung mit Musik, Speis und Trank wurde das Fest zu einem vollen Erfolg.  SCHWARZENBACH. Nach 42 Jahren fand in Schwarzenbach an der Pielach wieder ein Almabtrieb im niederösterreichischen Pielachtal statt. Wo der Brauch seinen Ursprung hatDer Almabtrieb ist als Dankesfest der Bauern für eine gute Saison auf der Alm und dafür, dass die Tiere wieder wohlbehalten im heimischen...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Langsam mit aller Ruhe wurde die Kuh in den Anhänger verladen. | Foto: Martina Schweller
Video 7

Tierschützer erfolgreich
Tierskandal im Pielachtal: Abnahme der Tiere

Die Bezirksblätter berichten vor Ort. Tierschützer jubeln als heute Vormittag der Amtstierarzt mit dem Team vom Gnadenhof Gut Friedstein mit Anhänger vor fuhr, um das Pferd und die Kuh abzutransportieren. PIELACHTAL. Erste Freude und gleich wieder Ratlosigkeit. Denn nicht alle Tiere kommen weg. Für Tierschützerin Claudia Polat stellt sich sofort die Frage: „Was ist mit den anderen Tieren, müssen die hier ohne Wasser und artgerechten Futter bei dem Bauern weiter bleiben?“ Die Tierschützer haben...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
0:26

Völlig abgemagerte Tiere auf Pielachtaler Hof
Tierschützer schlagen Alarm

Tierskandal im Pielachtal: Völlig abgemagerte und unversorgte Tiere von Tierschützern entdeckt und angezeigt.  RENNERSDORF/OBER-GRAFENDORF. "Es sind viele Tiere völlig unversorgt, wie man an den Bildern sieht verhungern die Tiere, wir sind seit Sonntag vor Ort," berichtet Michaela Reitbauer von der Tierrettung Mostpfoten- Hilfe. Ämter sind informiertPolizei und Veterinäramt St. Pölten sind informiert. Bezirkspolizeikomandant  St. Pölten Land, Philipp Harold zur Causa: "Die Anzeige ist bei uns...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ferienspiel bei der Rettung | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
3

Hofstetten-Grünau
Ferienspiel beim Roten Kreuz

Ferienspiel vom Roten Kreuz- Die Kinder konnten erste Erfahrungen im Rettungsdienst sammeln und von den Großen lernen. HOFSTETTEN.GRÜNAU. Zuerst wurden die 18 Kinder von Günter Graßmann begrüßt und verbrachten dann gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Roten Kreuzes aus Hofstetten-Grünau einen lehrreichen Tag. Die Kinder erhielten praktische Anleitungen, wie man in Notsituationen schnell Erste Hilfe leisten kann. Nebenbei genossen sie auch das Apfelfischen-Spiel und hatten die Gelegenheit,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Herbert Hollaus, Luis Leo Andreas & Simone Ratzinger, Thomas Pölzl, Julia und Ludwig Nussbaumer; | Foto: Foto: Edelsteinpark
Aktion 6

Freizeit im Pielachtal
Der 100.000 Besucher im Edelsteinpark

Kurz vor Saisonende durfte der Edelsteinpark noch seinen 100.000 Besucher seit der Eröffnung 2012  begrüßen. Am letzten Wochenende waren die BezirksBlätter noch unter den Schatzjägern. HOFSTETTEN GRÜNAU. Die Familie Ratzinger ist aus Reutte in Tirol und ist derzeit in Niederösterreich auf Urlaub. "Wir haben heute den ganzen Tag hier verbracht. Es gibt insgesamt 6 Rätsel, die wir alle mit Begeisterung gelöst haben. Die Edelsteinsuche machte auch viel Spaß, das Essen war ein Hit," sagte der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Julian Schwarz, Jana Speckmayr und Linda Höllmüller
6

Samstagnacht im Pielachtal
Wer suchet der findet - Wanted verbindet!

...das ist das Motto des alljährlich statt findenden Wanted der Landjugend Weinburg. Diese hat sich bei diesem Fest etwas besonderes überlegt, was das Fest jedes Jahr zu einem absoluten Hit macht.  WEINBURG. Jeder wird beim hineingehen mit einer Polaroid-Kamera fotografiert und zieht außerdem ein anderes Polaroid-Foto. Die Person auf dem Foto muss gefunden werden und wenn man dann gemeinsam zur Bar geht, bekommt man ein gratis Getränk. Die eine oder andere Bekanntschaft wurde dadurch bestimmt...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Stolz zeigt Amelie ihre Schulsachen. | Foto: Martina Schweller
Aktion 8

Förderungen, Kosten
So viel kostet der Schulstart im Pielachtal

Für 200.000 Schüler in Niederösterreich beginnt am 4. September ein neues Schuljahr, davon starten 19.000 Taferlklassler das erst mal in den Schulalltag. Für die Eltern oft auch eine finanzielle Herausforderung.  PIELACHTAL. Viele Kinder haben schon die Einkaufslisten von der Schule erhalten. "Im Durchschnitt geben die Eltern 70 Euro aus für Schreibwaren", weiss Birgit Roither vom Postkastl aus Ober-Grafendorf. Bei ihr kann man einen Liste abgeben und sie sucht die Dinge zusammen. Das nützt...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der NÖAAB lädt alle berechtigten Familien herzlich ein, ab dem 16. August das blau-gelbe Schulstartgeld zu beantragen und von dieser wichtigen Unterstützung zu profitieren. | Foto: NÖAAB
3

Jetzt beantragen
100 Euro für jedes Schulkind und auch Lehrlinge

Blau-Gelbes Schulstartgeld ab 16. August beantragbar – im Bezirk Sankt Pölten werden lokale Familien mit bis zu 2.740.000 Euro unterstützt PIELACHTAL/NÖ. Der NÖAAB (Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) setzt auf Bildungsgerechtigkeit und gemeinsame Familienunterstützung. Anspruch auf 100 Euro pro KindDer NÖAAB freut sich, dass auch in diesem Jahr ab dem 16. August 2023 das begehrte blau-gelbe Schulstartgeld wieder unter www.noe.gv.at beantragt werden kann. Alle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kinder mit der megagroßen Pizza | Foto: Christine Leb
Aktion 3

Frankenfels
Die Kinder stecken bei ihrem Ausflug bis zum Kopf im Sand

Ein Waldabenteuer mit den JägernDie Ferien sind voll im Gange, für die Kindervolkstanzgruppe des Heimat- und Trachtenvereines Frankenfels ging die Reise auf den Spielplatz in Ober-Grafendorf. FRANKENFELS. Ob Spielgeräte testen, Klettergerüst aufsteigen oder Volleyball spielen - es war für jeden etwas dabei und die Kinder hatten sichtlich Spaß, vor allem, als Kindergruppenleiterin Christine Leb die Kinder im Sand eingrub. Riesen PizzaIn den Mittagsstunden ging es weiter Taleinwärts nach...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Felix Montecuccoli zeigt das trockene Gras, hier genügt ein kleiner Funke für einen großen Brand. | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 7

Die Brandschutzverordnung ist in Kraft
Waldbrandgefahr: Trockene Wälder

7.270 Euro oder mit einer Freiheitsstrafe ist zu rechnen, wenn man die Brandschutzverordnung missachtet. PIELACHTAL. Der Abschnittskommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Karl Lechner, erklärt: "Die Leute müssen jetzt aus der Eigenverantwortung raus handeln, im Grunde weiß jeder, was man nicht darf, kein offenes Feuer, keine Zigaretten aus dem Autofenster werfen und im Wald auf den Wegen bleiben." Sollten Sie Zeichen eines Brandes wahrnehmen, zögern sie nicht und wählen Sie den Feuerwehr-Notruf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
48

Bezirkswasserdienstleistungswettbewerb
Auf die Zillen, fertig, los!

Am 29. Juli 2023 fand der 9. Bezirkswasserdienstleistungswettbewerb der freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich statt. Dafür versammelten sich Alt und Jung und traten  in einem Zillenwettbewerb gegen einander an. Dieser wird veranstaltet, um sich "spielerisch" in einem Wettkampf auf einen ernsten Zillen-Einsatz vorzubereiten.  WEINBURG. Allerdings kommt es nicht nur auf die Fähigkeiten im zillenfahren an, bei der Feuerwehr. Wir haben gefragt: "Was verbindet ihr mit der Feuerwehr?". Michael...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Die Leiter der bauausführenden Firmen, Bauleiter Franz Hauß, der einen Fußball an Bürgermeister Herbert Winter überreichte und Gerald Hofegger, der sich mit drei Fässern Bier einstellte, freuten sich über die gelungene Veranstaltung.
7

Sport
Funcourt in der Grassermühle Frankenfels offiziell eröffnet

Sportfreunde aufgepasst! Am Sonntag, 23. Juli 2023 wurde in Frankenfels im VAZ Grassermühle der neu errichtete Funcourt offiziell eröffnet. FRANKENFELS. Das Großprojekt Generationenpark wurde mit der Errichtung des Funcourt fertiggestellt. Das Nattersplatz´l, die Gererationenhütte und die neue Sportanlage sollen einen Ort der Zusammenkunft für Jung und Alt bilden. Unterstützt wurde das Projekt Funcourt von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung sowie dem Sportland NÖ. Die Gemeinderäte der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Pielachtaler Dirndlprinzessin Lisa Egger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der Ehrenobmann der Tourismusregion Weinland Traisental Walter Pernikl, St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler und Sophie Hromatka, Weinkönigin Niederösterreich, vor der Urrebe, die sich an einem Pielachtaler Dirndlbaum empor rankt. | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 3

"Europäischer Wilder Wein"
Mikl-Leitner übernimmt Patenschaft

Die „Urrebe“ ist zurück im Weinland Traisental: LH Mikl-Leitner übernimmt Patenschaft für den „Europäischen Wilden Wein“. HERZOGENBURG-TRAISMAUER/ ST. PÖLTEN/ NÖ. Im Jahr 1990/91 brachten archäologische Ausgrabungen einen bemerkenswerten Fund ans Licht: einen Weinkern aus dem Jahr 2000 v.Chr. datiert, der in einem Grab aus der Bronzezeit als Grabbeigabe gefunden wurde. Er gilt als der älteste Weinkernfund Österreichs und stammt vermutlich von der wilden Form der europäischen Urrebe, die damals...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Acht Gemeinden aus dem Bezirk St. Pölten Land sind beim Bonitäts-Ranking unter den Top 250. | Foto: angelolucas/ Pixabay.com
Aktion 5

Bonität
Bezirk St .Pölten und St. Pölten Land

St. Pölten Land: Diese Gemeinden wissen, wie man mit dem Geld richtig wirtschaften sollte. BEZIRK ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Jedes Jahr ermittelt das Magazin public in Kooperation mit den Experten des KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) die 250 am besten wirtschaftenden Gemeinden Österreichs. Im Bonitätsranking werden jene 250 Gemeinden dargestellt, die nach dem KDZ-Quicktest die besten Bonitätszahlen aufweisen. Bezirk ist gut dabeiAus dem Bezirk St. Pölten Land haben es acht Gemeinden...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Luftaufnahme vom Durlasbach | Foto: WLV
3

Gemeinde Michelbach
15 Jahre Hochwasserschutz am Durlasbach

An der Ortseinfahrt nach Michelbach bei der Jägerbrücke teilt sich der Bach in seine zwei Quellbäche auf. Der eigentliche Michelbach fließt vom Markt runter, der Durlasbach fließt entlang der Landesstraße nach Hainfeld hinab. MICHELBACH/ NÖ. Bei den schweren Hochwässern 1991 und 1997 kam es hier zu Überflutungen und die alten Einbauten an der Straße wurden erheblich beschädigt. Dies veranlasste die Wildbachverbauung gemeinsam mit der Gemeinde und der Strassenverwaltung ein umfassendes...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Rock Band Traincorn heizt den Besuchern am Freitag ein. | Foto: Franz Gleiß

Tradegist
Feuerwehr Fest mit tollen Acts

Am 21-23 Juli wird in Tradegist so richtig gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr lädt zum Feuerwehrfest ein. TRADEGIST. Am Freitag live on Stage: Cajus Weiser ab 21 Uhr danach wird die Rock Band Traincorn die Bühne im Discozelt zum Beben bringen. Am Samstag sind die MostLandStürmer ab 18:00 Uhr am Start und sorgen für die richtige Stimmung. Am Sonntag heizt Wutzl Bold mit seinen Musikanten ab 10:00 Uhr den Gästen ein. Außerdem gibt's am Freitag und Sasmtag eine Disco mit DJ Strix.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei Gerersdorf ist die Asphaltierung seit Juni abgeschlossen. | Foto: Vorlaufer
Aktion 4

Radwege St. Pölten
12,5 Kilometer neue Radinfrastruktur für St. Pölten

Auf Grundlage der Anfang 2023 abgeschlossenen NÖ-Radbasisnetzplanung sowie der laufenden Erstellung der "Leitkonzeption Aktive Mobilität" wurden zahlreiche Radverkehrsprojekte festgelegt, welche noch dieses Jahr umgesetzt werden sollen. ST. PÖLTEN. Im heurigen Straßenbauprogramm ist eine große Ausbauoffensive von Radinfrastruktur im Stadtgebiet vorgesehen. Die Grundlage dazu bildet unter anderem das NÖ-Radbasisnetz, welches auch die gemeindeübergreifende Herstellung von Radwegen, die durch das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Marktgemeinde Prinzersdorf hat mit dem Rathaus den Österreichischen Betonpreis 1. Preis in der Kategorie Revitalisierung bekommen | Foto: Gde. Prinzersdorf

Österreichischer Betonpreis
Sanierung Rathaus Prinzersdorf ist Sieger

Der Österreichische Betonpreis 2023, heuer zum ersten Mal ausgelobt von Beton Dialog Österreich (BDÖ), wurde im Juni 2023 vergeben. Die hochkarätige Jury hat jeweils ein Siegerprojekt in den Kategorien Neubau und Revitalisierung ausgewählt. Die Generalsanierung des Rathauses Prinzersdorf erhielt den 1. Preis in der Kategorie Revitalisierung. PRINZERSDORF. Die 56 qualitativ sehr hochwertigen und besonders vielfältigen Einreichungen, von Infrastrukturprojekten bis zu Wohnbauten, machten der Jury...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Edelsteinpark Pielachtal
Aktion 8

Serie: Almen statt Palmen
Kulinarische Spezialitäten: Im Reich der Kornelkirsche

Im vierten Teil unserer Serie "Almen statt Palmen" geht's um's Essen und die Schmankerl. PIELACHTAL. Die Natur hat es unserem Bezirk gut gemeint und uns die Dirndlfrucht geschenkt. Die Menschen hier verstehen es schon seit Jahrhunderten, aus dem Guten das Beste zu machen und das, was sie aus Gärten, Flüssen und Wäldern ernten, zu kostbaren Spezialitäten zu veredeln.  Bis zu 500.000 winzige EinzelblütenSoviel kann eine einzige Dirndlstaude tragen. Im Spätsommer bis Herbst reifen die Dirndln...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Dirndltal Alpaka
12

Ortsreportage
Schöne Ausflugsziele in Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN- GRÜNAU. Die Gemeinde hat eine Vielzahl an Ausflugszielen zu bieten. Ob als Familie oder als Paar ist in Hofstetten-Grünau ist für jedes Semester das richtige Ferienprogramm dabei. SchatzsucheWollten Sie sich schon immer fühlen wie Indiana Jones? Dann besuchen Sie den Edelsteinpark Pielachtal beim See. Ausgerüstet mit einer Tasche voll verschiedenster Hilfsmittel begeben Sie sich auf Schatzjagd. Bei einer der spannenden Rätseltouren kommen die Gehirnzellen auf touren, hier lernen Sie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.