Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Gratulation an Josefa und Karl Singer zur "Diamantenen Hochzeit". | Foto: Singer

Personalia, Rabenstein
Josefa und Karl Singer feiern "Diamantenen Hochzeit"

Gratulation an Josefa und Karl Singer zur "Diamantenen Hochzeit". RABENSTEIN. Das Jubiläum der "Diamantenen Hochzeit" von Josefa und Karl Singer nahm  Vizebürgermeister Hubert Gansch gemeinsam mit Karl Zöchbauer zum Anlass, um dem rüstigen Paar namens der Rabensteiner Gemeindevertretung und dem gesamten Gemeinde-Mitarbeiterteam zu 60 gemeinsamen Jahren zu gratulieren. Die Glückwünsche des Rabensteiner Seniorenbundes überbrachte Obmann Julius Springer Junior und Julius Springer Senior. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rabenstein trauert um Alfred Schmidt. | Foto: ZVg.

Personalia, Rabenstein
Rabenstein trauert um Alfred Schmidt

Rabenstein trauert um Alfred Schmidt. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Alfred Schmidt, welcher am Sonntag, dem 27. Oktober 2019, nach kurzem, schwerem Leiden im 89. Lebensjahr, friedlich entschlafen ist. Die Urne des lieben Verstorbenen wurde am Donnerstag, dem ​14.​ November 2019, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungskapelle feierlich eingesegnet...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der neugewählte Vorstand der Freiheitlichen Frauen NÖ: Susi Widhalm, Christa Kratohwil, Aloisia Vanicek, Obfrau Edith Mühlberghuber, Jenny Köhler, Alexandra Hadek und Julia Nussbaumer (v.l.).
 | Foto: FPNÖ

Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF)
Julia Nussbaumer in den Landesvorstand gewählt

Julia Nussbaumer aus Hofstetten-Grünau wurde in Landesvorstand gewählt. NIEDERÖSTERREICH/HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF) Niederösterreich wählte im Zuge ihrer Generalversammlung in St. Pölten einen neuen Vorstand. Hofstetten-Grünau Gemeinderätin Julia Nussbaumer ist nun Landes-Schriftführerin. Als Landes-Obfrau wurde einstimmig Edith Mühlberghuber, Familiensprecherin der FPÖ, wiedergewählt. Die Agenden des Schriftführers im IFF-Landesvorstand wird künftig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

1.Pielachtaler Frauen-Hallenturnier
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Nur noch wenige Tage bis zum „1.Pielachtaler Frauen-Hallenturnier“! Am Samstag 23.November steht das erste Hallenturnier der Frauen an, unter dem Motto „Bandenzauber in Ogra“ wird in der Pielachtal-Halle um den Turniersieg gekämpft. Mannschaften aus Wien, Niederösterreich und sogar aus Steiermark kämpfen beim 1.Pielachteler Frauen Hallenturnier um den Sieg! Ein großes Teilnehmerfeld von 12 Mannschaften ist sehr erfreulich - wobei unser Team mit zwei verschiedenen Blöcken als FC Ogra I und FC...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
1 4

Erfolg beim AK Betriebsfussballcup!
Constantia Teich Fußballer gewinnen mit 6:2!

Das Zweit-Runden AK Betriebscup-Spiel zwischen unserer Werks-Elf und der Firma RTA aus St.Aegyd wurde mit 6:2 gewonnen. Nach einer raschen 2:0 Führung durch Tore von Plank Philipp und Vorstandlechner Raphael in einem anspruchsvollen Cup- Spiel, wurden die Gäste aus St.Aegyd Offensiver und konnten den Anschlusstreffer erzielen. Nach dem Pausentee konnte die Firma RTA sogar auf 2:2 stellen und spätestens jetzt war bei den Constantia Fußballern die Mentalität gefragt. Nach Umstellungen im...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Mit Freude nahmen die Mitglieder des URC St. Margarethen 
Karl Picker, Alexander Gaupmann, Franz Herzog, Monika Holzgruber, Elfriede Herzog, Franz Hierner, Erika und Richard Weiländer (vorne; kniend v.l.n.r.),
Alfred Holzgruber, Franz und Anneliese Holzinger, Herbert Planer, Manfred Gundacker, Maria und Walter Kraus, Renate Mayringer (hinten, stehend v.l.n.r.)
mit Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer an der Spitze die Auszeichnung zum Landessieger der der Aktion „Niederösterreich radelt“ 2019 von 
Matthias Halmenschlager Bezirksdirektor-.Stv. der NV-Versicherung, (hinten, stehend 1.v.l.), Landeshauptfrau-Stv. Dr. Stephan Pernkopf (hinten, stehend 2.v.l.) und eNu Geschäftsführer Dr. Herbert Greisberger (hinten, stehend 2.v.r.)
entgegen. | Foto: eNu / Hebenstreit

URC St. Margarethen/Sierning
Landessieger der Aktion
„Niederösterreich radelt

URC St. Margarethen  ist Landessieger der Aktion
„Niederösterreich radelt“ 2019
in der Kategorie Vereine und Organisationen. ST. MARGARETHEN. 
Nach dem St. Margarethen bereits Ende Mai 2019 in der Kategorie der Gemeinden bis 3000 Einwohner die Auszeichnung Frühlingsmeister im Bezirk St. Pölten erhielt, wurde am fünften November 2019 der Union Radclubs St. Margarethen (URC) als Landessieger von „Niederösterreich radelt“ 2019 in der Kategorie Vereine und Organisationen von Stephan Pernkopf im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Geburtstag
Happy Birthday Lisi!

Wir Gratulieren unserer Elisabeth Gruberbauer zum Geburtstag! Lisi ist schon sehr lange beim Streyczek/Mrskos Team dabei und gehört zu einer der längst dienenden Spielerinnen des FC Ober-Grafendorf! Dabei gilt sie auch als „Trainingsweltmeisterin“ , wenn man das so sagen darf, denn mit Ihrer Entschlossenheit und Willenskraft in den Trainingseinheiten, gehört sie zu jenen Spielerinnen, die beim FC Ogra diesbezüglich herausstechen! Das gesamte FCO Team wünscht „Lisi“ Alles Gute zum...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Ludovico Tacoli, Carol Streefkerk und Weinburgs Bürgermeister Peter Kalteis bei der Buchvorstellung. | Foto: Markus Helmreich

Weinburg, Pielachtal
Buchvorstellung: 'Arbeit mit Pferden im Zuge der Zeit'

Buchvorstellung: 'Arbeit mit Pferden im Zuge der Zeit' WEINBURG (th). Rund 100 Leute kamen am Samstag nach Weinburg zum Come-Together „Arbeit mit Pferden im Zuge der Zeit" rund um die zertifizierte Arbeitstierführerin von Carol Streefkerk. Sie stellte ihr Buch "Weil es Sinn macht" im Kultursaal Weinburg vor. Die aus Holland stammende Reiterin schreibt in dem Werk über ihre Motivation und Erfahrungen im Lehrgang für Arbeit mit Pferden bei Wolfgang Ehmaier. Dabei widmet sie sich ganz dem Einsatz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Tag des Apfels in Kirchberg an der Pielach. | Foto: Elternverein VS/NMS Kirchberg

Elternverein Kirchberg/Piel.
Tag des Apfels in Kirchberg

Jedes Jahr wird am zweiten Freitag im November der "Tag des Apfels" gefeiert. KIRCHBERG. Der „Tag des Apfels“ hat sich zu einer fixen Aktion im Jahr etabliert. So wurden heuer über 270 Äpfel vom 'da Bauernlodn' bezogen und als gesunder Energielieferant an die jungen Schulbesucher verteilt. Von den Äpfel blieb kaum einer übrig, die wenigen die nicht gegessen wurden gab der Elternverein der NABE (Nachmittagsbetreuung).

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Mitarbeiter der Firma Traunfellner, Bürgermeister Anton Grubner, Vizebürgermeister Alfred Mühlbacher und Baumeister Helmut Bichler. | Foto: Gde. Loich

Mobil im Bezirk, Dobersnigg/Loich
Straße in Dobersnigg ist fertig

Neue Straße vom Bahnhof Loich bis zur Firma WKF ist fertig. LOICH. Vor einigen Jahren hat die Gemeinde den Bahnhof mit dem dazugehörigen Grund angekauft. Dort werden Gras- und Strauchschnitt getrennt gesammelt. Da die Anlieferung dieser Abfälle aufgrund des unebenen Untergrunds sehr mühsam war, hat die Gemeinde die Asphaltierung des Bereiches beauftragt. Nach einer Angebotslegung war die Firma Traunfellner Bestbieter wurde mit den Arbeiten beauftragt. Baumeister Helmut Bichler wurde mit der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: NMS Grünau/Rabenstein
2

Neue Mittelschule Grünau-Rabenstein
NMS Grünau-Rabenstein radelt mit

Klimafreundlich zurückgelegte Schulwege und richtig beantwortete Fragen zum Radfahren bringen Punkte bei „Klimafit zum RADLhit". GRÜNAU/RABENSTEIN. Seit der RADLand Niederösterreich-Wettbewerb 2008 von Klimabündnis NÖ ins Leben gerufen wurde, haben bereits mehr als 1.000 Klassen teilgenommen. Insgesamt wurden heuer 1.869 Kinder aus 111 Klassen mobilisiert. Mitmachen konnten alle Klassen der 5. bis 8. Schulstufe, so auch die 3b.Klasse unserer NMS Grünau-Rabenstein. Schulweg selbstständig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schutzengelaktion im Kindergarten. | Foto: Zvg

Schutzengelaktion, Ober-Grafendorf
Reflektierende Klack-Armbänder für Kindergartenkinder

In ganz Österreich ereignen sich pro Jahr rund 500 - 600 Unfälle auf Wegen zur Schule oder Kindergarten. OBER-GRAFENDORF. Vor allem eine Kombination aus überhöhter Geschwindigkeit, Unachtsamkeit und herbstlichen Fahrbedingungen, wie schlechte Sicht und rutschige Fahrbahnen, sorgt für ein erhöhtes Gefahrenpotenzial. Seit 20 Jahren Schutzengel-Atkion Die Aktion Schutzengel jährt sich heuer bereits zum 20. Mal. Ziel der Aktion ist es, mit Plakaten, Werbeschaltungen, Infofolder, Giveaways und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auch 2020 soll es den WADL Pass wieder geben. | Foto: Gde. Ober-Grafendorf

Radl-Wadl Pass, Ober-Grafendorf
Ober-Grafendorf fährt mit dem Rad einkaufen

Im Zeitraum Juni bis September 2019 wurde erstmalig nach Anregung von Walter Horinek, Umwelt-Gemeinderat Ober-Grafendorf, der umweltschonende Einkauf, sprich der Einkauf mit dem Fahrrad oder zu Fuß, durch die Gemeinde unterstützt. OBER-GRAFENDORF. "Diese Aktion wurde, obwohl sie kaum beworben und der Start holprig war, von der Gemeindebevölkerung sehr gut angenommen", so Walter Horinek. Darum geht's Insgesamt wurden 134 Radl-Wadl Pässe (jeweils mit 12 Stempeln versehen) in der Gemeinde mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Vorstand, einige Mitglieder der Pielachtal Truckers und die Spendenempfängerin.
 | Foto: Pielachtal Trucker's

Pielachtal Truckers, Pielachtal
Pielachtal Truckers übergeben Spende

Pielachtaler Truckers zeigen großes Herz. PIELACHTAL. Am Wochenende war es so weit. Der Verein "Piealchtaler Truckers" konnten den ersten Teil der Spenden übergeben. "Leider sind es die traurigen Ereignisse die uns dazu bringen", so Daniel Spatt vom Verein. Der plötzliche und unerwartete Tot eines jungen Familienvaters hinterlässt nicht nur eine große Menschliche Lücke, sondern auch eine Witwe mit zwei Kindern. "Aktionen wie das große Trucker Treffen, die Teilnehmer, sowie auch die Besucher...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Polytechnische Schule, Kirchberg/Piel.
Berufspraktische Tage im POLY Kirchberg

Im Oktober absolvierten die Schüler des POLY Kirchberg den ersten Teil der Berufspraktischen Tage. KIRCHBERG. Im Oktober absolvierten die Schüler der Polytechnischen Schule Kirchberg den ersten Teil ihrer Berufspraktischen Tage. Während dieser Zeit konnten die Jugendlichen eine Vielzahl an praktischen und theoretischen Eindrücken sammeln und erhielten gute Einblicke in verschiedenste Unternehmen und Branchen von St. Pölten bis Mariazell. "Wir bedanken uns für die Unterstützung bei unseren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: RC Schnauze

Saisonabschluss 2019, RC Schnauze
RC Schnauze Ober-Grafendorf radelt ins Saisonende

Der RC Schnauze aus Ober-Grafendorf verabschiedet sich in die Winterpause. OBER-GRAFENDORF. In die Radsaison 2019 startete der Radklub RC-Schnauze aus Ober-Grafendorf mit zirka 50 Mitgliedern und der ersten gemeinsamen Ausfahrt am 13. April 2019 auf den Kaiserkogel. Nach weiteren kleineren aber auch größeren Ausfahrten, wie zum Beispiel einer Wahlfahrts-Rennradtour zu Maria Himmelfahrt nach Mariazell, gab es am Nationalfeiertag einen gemeinsamen Saisonabschluss. Bei herrlichstem Wetter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
NÖ Senioren Landesobmann Herbert NOWOHRADSKY, Herbert Planer (2.),  Martin Leonhardsberger, Manfred Schmirl (1.), Franz Aigner (3.) und Landesoberschützenmeister Franz Obermann | Foto: NÖ Senioren

Schützengilde Rabenstein
Landesmeisterschaft 2019

Im Oktober fanden auf der Schießstätte der Sportschützen Mank-Texingtal die Landesmeisterschaften 2019 des NÖ Seniorenbundes mit dem Luftgewehr und der –pistole statt. RABENSTEIN/TEXING. Der einzige Teilnehmer des Seniorenbundes Rabenstein, Manfred Schmirl war erstmals bei diesen Landemeisterschaften dabei. Er wurde mit dem Luftgewehr in der Altersklasse 2 mit 205,6 Ringen Landesmeister der Senioren aus NÖ. Mit der Luftpistole klappte es leider nicht so nach Wunsch, dabei belegte er in der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Essenauto mit Frieda und Franz Pieber. | Foto: Seidl
2

Essen auf Rädern, Frankenfels
Essen auf Rädern ist gerettet

Für die Volkshilfe Frankenfels ist klar: "Gäbe es dieses Service nicht, wäre das ein großes Problem." FRANKENFELS (th). "Wir sind sehr froh, dass das Gasthaus Mahrer aus Kirchberg das Essen jetzt für uns kocht", erzählt Ernst Seidl, Vorsitzender vom Volkshilfe-Regionalverein Frankenfels. Seit 28 Jahren beliefert die Volkshilfe die Gemeinden Frankenfels und Schwarzenbach täglich mit frischem "Essen auf Rädern". Doch seit Oktober gibt es keinen Frankenfelser Betrieb mehr, der es kocht. "Wir haben...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Cup Spiel Erfolgreich bewältigt!
FCO Mädels im Cup weiter!

FCO Mädels sind im Cup - nach einem 4:0 Auswärtssieg in Ertl - weiter. OBER-GRANFENDORF. Beim letzten Pflichtspiel im Herbst wurde der FC Mayr Bau Ertl auf dessen Anlage mit 4:0 besiegt. Somit steht unser Team im Halbfinale im „Joker Wohnen Mostviertel Cup“. Das Ergebnis ist auch schon das Positive am frühen Sonntag-Nachmittag, denn die Leistung selbst war nicht berauschend gegen ein Team, dass in der Frauengruppe West im Mittelfeld angesiedelt ist. Immer wieder konnte das Heimteam aus Ertl mit...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Wolfgang Roiser (2.v.l.) von der Bezirkshauptmannschaft St.Pölten überbrachte die Glückwünsche unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und überreichte dem "eisernen Paar" zwei Golddukaten als Ehrengabe des Landes Niederösterreich. | Foto: ZVg.

Personalia, Rabenstein an der Pielach
Ein Hoch auf das Brautpaar

Rabensteiner Ehepaar feiert Eiserne Hochzeit. RABENSTEIN. Am Montag, den 21. Oktober 2019 feierten Maria und Leopold Schwaiger, Bahnhofstraße, ihre Eiserne Hochzeit. Dies nahm Bürgermeister Kurt Wittmann  gemeinsam mit Jubilars Sohn Herbert Schwaiger  und Johann Moderbacher zum Anlass, um dem Jubelpaar namens der Gemeindevertretung herzlichst zu gratulieren.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wolfgang Stix, Martin Ruhrhofer, Anton Hackner, Edith Kendler, Herbert Formayer, Kurt Wittmann, Barbara Pletzer, Rainer Handlfinger, Alexander Simader, Wolfgang Schoberleitner | Foto: Christian Tillian
1

KLAR!-Regionen, Dirndltal
Auftaktveranstaltung zur KLAR! Pielachtal

Die Auftaktveranstaltung zur KLAR!-Pielachtal stand ganz im Zeichen „Klimafittes Pielachtal“. Gut 60 interessierte Teilnehmer diskutierten in der Laubenbachmühle über den regionalen Klimawandel bis 2100. PIELACHTAL. Die Kleinregion Pielachtal beschäftigt sich derzeit intensiv mit den Auswirkungen des bereits bestehenden Klimawandels und gehört damit zu den Modellregionen Österreichs. Dies wird auch vom österreichischen Klima- und Energiefonds anerkannt, der die Region in dieser Vorreiterrolle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nach dem Crash, bei der Ladestation Steinhäusl | Foto: Treitl

Wildunfälle im Pielachtal
'Wilder Herbst' auf Pielachtals Straßen

Im Tal der Dirndln heißt es im Herbst: "Vorsicht, Wild!". Ein Unfall geht schneller als man denkt. PIELACHTAL (th). Über 28.000 Wildtiere sterben jedes Jahr auf Niederösterreichs Straßen. Und auch zwei Menschen sind vergangenes Jahr bei Unfällen gestorben. Um die Unfallzahlen zu senken, setzt der NÖ Jagdverband unter anderem auf Duftzäune und optische Warnmelder. Ein Lokalaugenschein. Dieser Moment "Du siehst das Tier, bremst, weißt, dass es kracht. Wenn Du stehst, hoffst du, dass das Tier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 3

Patronanz
Heurigenlokal Stanihof übernahm die Patronanz...

...und die Ballspende wurde von Gerald Schön übernommen! Das Damenteam bedankt sich beim Heurigenlokal Stanihof aus Poppendorf für die Match-Patronanz und bei Gerald Schön für die Ballspende beim letzten Heimspiel gegen Neuhofen an der Ybbs! Die Famile Hruska - Heurigen Inhaber vom Stanihof, liesen es sicht nicht nehmen, um selbst den Anstoß vorzunehmen, gemeinsam mit unserem Ex Ogra Kicker Gerald Schön, der die Ballspende übernahm. Das Ogra Team bedankt sich für die tolle Unterstüzung auf das...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Besuch Arbeiterkammer
Arbeiterkammer NÖ besuchte uns...

...beim letzten Heimspiel der Hinrunde! Herr Bezirksleiter Andreas Windl von der Arbeiterkammer NÖ besuchte uns beim Heimspiel, anlässlich des Sponsoring in der Saison 2019/20! Wir bedanken uns fürs Kommen und für die UNTERSTÜTZUNG!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.