Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Der Einsender dieses Bildes, wunderte sich nur.  | Foto: zVg
Aktion

Tatort Supermarkt
Der Pielachtaler Kunstparker der Woche

Halten wir den Kunstparkern einen Spiegel vor, die Bezirksblätter PIelachtal suchen Parksünder über die man sich so richtig aufregen kann.  PIELACHTAL. Werfen wir einen kritischen Blick auf Kunstparkende und ihre Aktionen: Die Bezirksblätter Pielachtal suchen nach Parksündern, die wirklich für Ärger sorgen. Natürlich ist niemand fehlerfrei, aber einige Kunstparker scheinen es regelrecht darauf anzulegen, unsere Nerven zu strapazieren. Ob jemand gleich zwei Parkplätze beansprucht, rücksichtslos...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Natur erwacht zu neuem Leben: Die Birnbaumblüte lockt im Frühjahr unzählige Gäste von nah und fern in das schöne Mostviertel. | Foto: Robert Herbst
3

Tourismus
Blühende Birnbäume locken die Gäste ins Mostviertel

Frühlingserwachen in der Region: Dirndl, Birne und Wein – so blüht das Mostviertel im Frühling. MOSTVIERTEL. Wenn die Temperaturen langsam steigen und der Schnee nur mehr auf den Berggipfeln zu sehen ist, dann liegt Frühling in der Luft. Überall beginnt es zu blühen – und das wird im Mostviertel gebührend gefeiert. Viele Veranstaltungen in der Region laden dazu ein, die Kulinarik und die blühende Natur zu genießen und gemeinsam die neue Jahreszeit zu begrüßen. Natur und Genuss in der Region Mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karo sucht ein "Für immer"-Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Karo, Xavier und Rocky. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Karo sucht ein Zuhause Karo ist ein gemütlicher und bei vertrauten Personen verschmuster Hundeopi. Er sucht ein ruhiges Zuhause in einem Haus und Garten, gerne bei Senioren und muss noch einige Kilos verlieren. Name: Karo Alter: Jän. 2018 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
 Claudia Greimel, rechts Daniela Gugerel-Kloibhofer

 | Foto: Foto: Greimel
Aktion 4

Gesundheitsserie NÖ
Frauen haben Gesundheitlich einiges zu meistern

Die Gesundheit von Frauen durchläuft verschiedene Lebensphasen, in denen sich ihre körperlichen, hormonellen und emotionalen Bedürfnisse kontinuierlich verändern. PIELACHTAL. Schon in der Pubertät beginnt dieser Prozess mit der ersten Regelblutung, was für Mädchen eine Anpassung in verschiedenen Lebensbereichen bedeutet, sei es beim Sport oder beim Schwimmen – plötzlich erfordert alles eine sorgfältige Planung.  Hormone bestimmen das LebenSobald Frauen den Umgang mit diesen Veränderungen mehr...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bernhard Zöchbauer der Amtsleiter Stellvertreter in Kirchberg  | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 6

Bauen und Wohnen
So nachhaltig arbeiten die Gemeinden bei Projekten

Die Gemeinden im Pielachtal achten sehr auf Nachhaltigkeit. Alte Gebäude werden, erhalten, wieder aufgebaut oder integriert in neue Projekte.  MARKERSDORF- HAINDORF/ KIRCHBERG/ OBER- GRAFENDORF/PRINZERSDORF. So wie der alte Lagerhausturm in Markersdorf- Haindorf, er konnte erhalten werden und ist jetzt der Namensgeber des Projektes weitBlick und beherbergt nun auf sechs Ebenen das Gemeindeamt mit Mediathek und den Veranstaltungssaal. Klimaeffiziente LösungenIn Kirchberg konnte man die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Keanu Wildthan, Isabell Sophie Viertlmayr und Felix Klarer | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 7

Gesundheitsserie NÖ: Rettungswesen
Die Retter in der Not im Pielachtal

Von der Alarmierung über die Erstversorgung bis hin zum Transport ins Krankenhaus - die im Pielachtal tätigen Rettungsdienste sind täglich gefordert, um Menschenleben zu retten und optimale medizinische Versorgung zu gewährleisten. Und nicht nur Menschen sind gefordert, auch Hunde kommen zum Einsatz.  KIRCHBERG/RABENSTEIN/HOFSTETTEN-GRÜNAU. Zu Besuch auf der Dienstelle in Rabenstein erkennt man schnell den Erst der hinter der Berufung steht. Ein Rettungsteam nach dem anderen wird zum Einsatz...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Helga Schmid, Weltrekord-Ostereiermalerin aus Kirchberg. | Foto: Patrick Rosche
1 Aktion 29

Kunsthandwerk
Weltrekordhalterin in Ostereier bemalen im Pielachtal

Die Bezirksblätter waren zu Besuch bei der Kirchberger Ostereiermalerin Helga Schmid. Sie ist zweimalige Weltrekordhalterin, sie hat 4515 Eier in eineinhalb Monaten fertig gemacht, größte Osterkrone der Welt und Riesenosternest zusammen mit der ganzen gemeinde erschaffen, Zusammenhalt und kreative Werke schaffen. KIRCHBERG. Im Interview hat sie uns einiges erzählt.  Frage BezirksBlätter: Können Sie uns erzählen, wie lange Sie schon Ostereier bemalen und was Sie dazu inspiriert hat? Helga...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Diese Räder suchen ihre Besitzer. | Foto: LPD NÖ
2

Diebstahl-Opfer werden gesucht
Zwei Fahrräder suchen ihre Besitzer

Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnten Bedienstete der Verkehrsinspektion des Stadtpolizeikommandos St. Pölten mutmaßliches Diebesgut sicherstellen. ST. PÖLTEN. Das mutmaßliche Diebesgut wurde bereits stam 22. Dezember 2023, gegen 09.00 Uhr, im Stadtgebiet von St. Pölten, im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle sichergestellt. Wer sucht diese Fahrräder? 1 Fahrrad der Marke CUBE „ATTENTION SL 29“, grau lackiert1 Fahrrad der Marke KTM „Fully LYCAN 27,5“, weiß lackiert Der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Maria Forstner, LH- Stellvertreter Stephan Pernkopf, Stephanie Ostermann | Foto: Martina Schweller
Aktion 7

Dorferneuerung
Start eines neuen Förderprojektes „Stolz auf unser Dorf“

Heute fand die Pressekonferenz für die landesweite Förderaktion „Stolz auf unser Dorf“ in Prinzersdorf statt. Man setzt auf die Jugend und auf dem Zusammenhalt, von einander lernen ist die Devise.  PRINZERSDORF/ NÖ. Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf will unsere Dörfer, Städte und damit ganz Niederösterreich gemeinsam erneuern. In einer Pressekonferenz am heutigen Montag im Rathaus der Gemeinde Prinzersdorf präsentierte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf die neue landesweite...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Lotte Riesenhuber spricht über heilende Kräuter. | Foto: Privat
2

Nächste Runde unserer Gesundheitsserie:
So geht’s gesund durch den Tag

Nächste Runde unserer Gesundheitsserie: Heilfasten und Work-Life-Balance. REGION. Die Fastenzeit beginnt und die Ernährung rückt in den Fokus. Verzicht und Fasten werden Thema. Auf die Ernährung kommt es an: Kräuter können uns dabei unterstützen: "Kräuter unterstützen uns auf vielfältige Weise: sie sind vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, Flavinoiden und Polyphenolen. Diese Stoffe sind alle wichtig für die Gesunderhaltung unseres Körpers. Und es sind Inhaltsstoffe,...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Eine Tischreservierung ist gleich gemacht. Egal ob online oder am Telefon. Wenn es nicht geht, sollte man absagen. | Foto: Marlene Trenker

Ärger wegen Absagen
Reservierung zählt heute nichts mehr

Immer öfter kommt es vor, dass Kunden nicht zu Terminen/Reservierungen erscheinen, zum Ärger der Branchen. PIELACHTAL. "Das ist bei allen Gastronomen ein Problem. Ich höre das von vielen Kollegen", sagt Peter Hruska, der den Stanihof in Poppendorf betreibt. Größere Gruppen reservieren immer öfter in mehreren Lokalen und entscheiden sich dann erst kurzfristig, in welches sie auch gehen. Leere TischeDie Gastronomen stehen dann mit leeren Tischen da. "Absagen gibt es nicht mehr", führt Nicole...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Helena Freyenschlag, Anna Ratzinger, Lena Eberl und Natalie Pieber.  | Foto: Pieber
Aktion 6

EU- Wahl 2024
Erasmus schickt Frankenfelser Studentin auf Mallorca

Durch die Teilnahme am ERASMUS-Programm erhalten Studierende die Gelegenheit, für einen Zeitraum von drei bis zwölf Monaten an einem Austauschpraktika im europäischen Ausland teilzunehmen. Diese Erfahrung wird sowohl finanziell als auch individuell unterstützt. Natalie Pieber aus Frankenfels erzählt von ihrer Austauschzeit auf der spanischen Insel Mallorca. FRANKENFELS. Sie verbrachte den Sommer 2023 im Steigenberger Hotel & Resort Camp de Mar in Spanien und absolvierte dort ihr zwölf wöchiges...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
In stiller Anteilnahme und Trauer | Foto: Pixabay
3

Trauerfall Piealchtal
Hofstetten- Grünau trauert um Willibald Hochebner

Willibald Hochebner ist nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben, versehen mit den heiligen Sakramenten, im 88. Lebensjahr, im Kreise seiner Familie für immer verstorben.  Flügelt ein kleiner blauer Falter vom Wind geweht, ein perlmutterner Schauer, glizert, flimmert, vergeht. So mit Augenblicken, So im Vorüberwehn sah ich das Glück mir winken, glitzern, flattern, vergehn.Gedicht von Hermann Hesse HOFSTETTEN- GRÜNAU. Willibald Hochebner hat nach einem langen und erfüllten Leben, im Alter...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der neue Platz in Ober- Grafendorf | Foto: GM Ober- Grafendorf
Aktion 7

Auszeichnungen erhalten
Gleich drei Vorzeige Gemeinden im Pielachtal

Drei Gemeinden aus dem Pielachtal wurden beim NÖ Projektwettbewerb ausgezeichnet Pernkopf: Gemeinsam erneuern wir Niederösterreich. PIELACHTAL. Im Landhaus in St. Pölten fand die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ statt. Gleich drei Projekte aus dem dem Pielachtal schafften Top-Platzierungen. „Niederösterreich lebt von den Ideen und der Tatkraft der Bürgerinnen und Bürger, die sich vor Ort einbringen und anpacken. Es sind ihre Initiativen, die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Herzlich Willkommen kleiner Mann. | Foto: Gemeinde Kirchberg / Gansch-Forst
3

Nachwuchs in Kirchberg
Willkommen kleiner Romeo Helmut

Wir freuen uns herzlich, Tanja Fiedler und Patrick Lackner, die in der Pfarrwaldstraße wohnhaft sind, zur Geburt ihres Sohnes Romeo Helmut zu gratulieren. KIRCHBERG. Das freudige Ereignis füllt nicht nur das Elternhaus, sondern auch die Herzen von Familie, Freunden und der gesamten Gemeinschaft mit Glück und Wärme. Ein kleines Wunder In einer Welt aus Stille und Licht, erschien ein Strahlen so warm und leicht. Ein kleiner Prinz, so zart und fein, Romeo Helmut, ein Geschenk, so rein. In der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Für Unterhaltung, Spaß und Siel für die zahlreichen Kinder, die zum Kindermaskenball der ÖVP St. Margarethen in Gasthaus Planer nach Rammersdorf gekommen waren, sorgten Gemeindeparteiobmann Reinhard Rausch, Bürgermeisterin Brigitte Thallauer und das Team der Kinderwelt Niederösterreich. | Foto: Manfred Gundacker
3

Faschingstreiben im Pielachtal
Kindermaskenball in St. Margarethen

Am Faschings-Sonntag lud die ÖVP St. Margarethen am Nachmittag zu einem zauberhaften Kindermaskenball in den festlichen Saal des Gasthauses Planer nach Rammersdorf ein. ST. MARGARETHEN. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung der zahlreichen Kinder und ihrer Begleitpersonen durch den ÖVP-Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister Reinhard Rausch. Punkt 14:14 Uhr startete das fröhliche Treiben der kunterbunt maskierten Kinder, die von nun an in eine Welt voller Spaß und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Heinz Trutschnig und Galerie Direktor Nouri Pashmin mit dem dem Werk "Wonderful World".
Aktion 2

Pielachtaler Künstler
Werke ziehen für Ausstellung nach Beijing

Der Pielachtaler Künstler Heinz Trutschnig zieht mit seinen Werken zur Ausstellung nach Beijing. Seine Werke sind dafür bereits in Hamburg angekommen.  PIELACHTAL. Heinz Trutschnigs Kunstwerke aus dem Pielachtal reisen um die halbe Welt: Auf dem Weg zur Ausstellung in Beijing machen sie Station in Hamburg, wo sie bereits eingetroffen sind. Gemeinsam geht es dann im aufregenden Monat April, in Begleitung der renommierten Pashmin Art Gallery, ins Archive Art Museum, wo sechs beeindruckende Werke...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Eine energiegeladene Lesenacht hatte die Volksschule Obergrafendorf im EVN Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN
Aktion 2

Energiegeladene Lesenacht
Volksschule Obergrafendorf im EVN Wärmekraftwerk

Am Dienstag, den 5. Dezember 2023, durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Obergrafendorf zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. PIELACHTAL. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Die Strecke der Mariazellerbahn wird im Sinne der Fahrgäste weiter modernisiert. | Foto: NB/Schwarz-König
Aktion 3

Schienenersatzverkehr Mariazellerbahn
Frühjahres Bauarbeiten stehen an

Von 26. Februar bis 30. April 2024 finden bei der Mariazellerbahn zwischen Hofstetten und Mariazell die alljährlichen Frühjahrs-Bauarbeiten statt. Die über 115 Jahre alte eingleisige Schmalspurstrecke wird im Sinne der Fahrgäste weiter zukunftsfit gestaltet. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL. „Neben Gleisneulagen auf knapp drei Kilometern Länge, Arbeiten an der Oberleitung und Instandhaltungsmaßnahmen steht auch die Sanierung von zwei Brücken an. Zudem startet zeitgleich die erste Bauphase zur...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Mr. Prosecco Josef Kainzbauer
221

Faschingsumzug Prinzersdorf
Faschingstreiben in allerbester Laune

Ein lebhaftes Treiben erfüllt die Straßen von Prinzersdorf, als die Narren nach einer zehnjährigen Pause endlich wieder durch die Gemeinde ziehen. Die lang ersehnte Rückkehr der Faschingsfeierlichkeiten findet am Sonntag, dem 11. Februar, statt. Punkt 14 Uhr versammeln sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz der Firma Teufl, um sich für den farbenfrohen Umzug vorzubereiten. PRINZERSDORF.  Ein Hauch von Vorfreude liegt in der Luft, während sich die Gruppen und Vereine aufstellen und ihre...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Christian Bacher, NÖ Dorferneuerungsvereins-Obfrau Maria Forstner, Katharina Hörmann, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bürgermeister Arthur Rasch, Madlen Leitner und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl. | Foto: NLK/Filzwieser
Aktion 8

Elfter NÖ Projektwettbewerb
Vier Gemeinden im Bezirk ausgezeichnet

Die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ fand im Landhaus in St. Pölten statt. Mehrere Projekte aus dem Bezirk St. Pölten erhielten sehr gute Platzierungen. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf betonte die Bedeutung der Bürgerinitiativen für die Erneuerung von Niederösterreich. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL/WIENERWALD. Im Landhaus in St. Pölten fand die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ statt....

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Die jungen Schlossis aus Kirchberg an der Pielach, bei ihrem Auftritt
36

109. Dirndltaler Musikantenstammtish
Faschingstreiben im Dirndlhof

Am 7. Februar 2024 fand "Ein buntes Faschingstreiben im Dirndlhof statt" "Stammtischmusikanten spielten auf" und sorgten für ausgelassene Stimmung und Tanzvergnügen und gleich wurde es gemütlich im Dirndlhof. "Wenn die Musi spielt", ja, dann kommen die Leute zusammen und genießen gesellige Stunden bei Musik und Tanz. Zahlreiche Volksmusikbegeisterte kamen aus Wien, Nieder- und Oberösterreich, zum traditionellen Stammtisch, der jeden 1. Mittwoch im Monat, erfolgreich durchgeführt wird. Seit...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Veranstalter und Organisatoren Maria und Josef Rathkolb.
44

Faschings-Stammtisch Kirchberg
Tanz, Musik und gute Laune im Dirndlhof

Die Luft ist erfüllt von fröhlichem Gelächter und ausgelassener Stimmung im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach, denn heute findet der alljährliche Faschingsstammtisch statt. Bunte Kostüme zieren die Gäste, die sich versammelt haben, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben. KIRCHBERG AN DER PIELACH. Die traditionelle Volksmusik erklingt in den gemütlichen Räumlichkeiten und animiert zum Mitschunkeln und Mitsingen. Von zünftigen Polkas bis hin zu mitreißenden Schlagern ist für jeden...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Der Lokalaugenschein. | Foto: VGT
1 1 2

Schweinehaltung in Gerersdorf
Die Behörde ist nicht erschienen

Paukenschlag in dem Fall um die Freilandschweinehaltung auf dem Bauernhof von Andreas Hubmann in Gerersdorf.  GERERSDORF. Andreas Hubmann erhält einen eingeschriebenen Brief der Behörde für eine offizielle Begehung. Wer nicht auftauchte ist die Behörde selbst. Das berichten der Bauer Andreas Hubmann und Georg Prinz vom Verein gegen Tierfabriken. "Der Zweck des Besuchs war eigentlich die Räumung", erklärt Prinz. "Die Vorgehensweise ist sehr merkwürdig", sagt Hubmann und fügt hinzu: "Wenn ich den...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Open Air Konzert in Rabenstein kann Klassikern und österreichischen Schmankerl gelauscht werden. | Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Buchengasse 3
  • Rabenstein an der Pielach

Open Air Konzert: Werner Auer "I am from Austria"

Die größten Hits des Austropop können am Freitag, den 28. Juni 2024 um 20.00 Uhr auf der Open Air Bühne am Oggersheimerplatz in Rabenstein live erlebt werden. RABENSTEIN. Die größten Hits des Austropop können am Freitag, den 28. Juni 2024 um 20.00 Uhr auf der Open Air Bühne am Oggersheimerplatz in Rabenstein live erlebt werden. Werner Auer präsentiert mit seiner Band das Programm "I AM FROM AUSTRIA" und bringt damit die unvergesslichen Songs von Wolfgang Ambros, sowie Rainhard Fendrich und...

Entchenrennen | Foto: Martina Schweller
3
  • 29. Juni 2024 um 15:00
  • Freizeitanlage Weinburg
  • Weinburg

Sonnwendfeuer in Weinburg

Die SPÖ Weinburg veranstaltet am 29. Juni 2024 das Sonnwendfeuer in Weinburg bei der Freizeitanlage. Ab 15.00 Uhr startet der Spaß mit Familiennachmittag und Schankbetrieb. Anmeldungen für das 5. Weinburger Entchenrennen  Ab 17.00 Uhr machen sich die Entchen auf und schwimmen die Pielach hinunter. Um 18.30 Uhr gehts dann an die Siegerehrung der Siegerente durch Bürgermeister Michael Strasser und Robert Laimer.  Um 19:30 Uhr erwartet Sie gute Unterhaltung mit der Band "Soulfish". Nach Einbruch...

Der Verein feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit dem Konzert. | Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • Gasthof-Pension Lichtensteg
  • Frankenfels

Jubiläumskonzert des Trachtenmusikvereins Frankenfels

FRANKENFELS. Am 29. Juni findet in Frankenfels das Jubiläumskonzert des Trachtenmusikvereins Frankenfels statt. Der Verein feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit dem Konzert auf dem die Musikerinnen und Musiker, sowie das Jugendorchester auftreten werden. Veranstaltungsort ist das Gasthaus Lichtensteg mit der Adresse Übergangrotte 15, 3213 Frankenfels. Das Thema des Konzerts ist "Bunt gemischt". Für die Besucherinnen und Besucher ist für jeden etwas dabei, von Pop bis Polka reicht das Programm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.