Pilgerreise

Beiträge zum Thema Pilgerreise

Eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad darf bei der Pilgerreise nach Wien auch nicht fehlen. | Foto: Wiener Riesenrad
2

Gedanken
Motto der Pilgerreise im Juli: Wien – Wein – Wallfahren

Nach Wien und Bratislava geht es heuer von 19. bis 23. Juli 2022 mit Generalvikar Roland Buemberger und Michael Gstaltmeyr.  TIROL (dibk). Wien-Wein-Wallfahren lautet das diesjährige Motto und knüpft an die Wien-Fahrten 2017 und 2019 an. Auf Wunsch einiger Stammwahlfahrer nehmen wir uns diesmal einen Tag mehr Zeit für manche Besonderheiten und fakultative Angebote. Schwerpunkte werden Ringstraße, Leopoldstadt und der Westen Wiens. Spezialführungen in einem kirchlichen Weingut, im Prater oder im...

Video

"Stolz und Sorgenkind"
Markus Bugnyar rettete "sein" Hospiz in Jerusalem

Markus Bugnyar ist "unser Mann“ in der Heiligen Stadt. Der 47-jährige Wiener ist Rektor des Österreichischen Pilger-Hospizes mitten in der Altstadt von Jerusalem. Im Gespräch mit uns erzählt er über die Situation vor Ort, seine Rettung der Einrichtung über die Zeit der Pandemie und seine eigene Zukunft. JERUSALEM/WIEN. Bugnyar ist seit 2004 Rektor des Österreichischen Hospiz mitten in der Altstadt von Jerusalem. Die Nähe zu jener Stadt, in der er bereits im Alter von 29 Jahren diese ehrenvolle...

Die Pilgerreise ermöglichte den Mitgliedern der Pfarre zur Frohen Botschaft viele neue Einblicke. | Foto: Pfarre zur Frohen Botschaft

Pfarre zur Frohen Botschaft
Auf den Spuren von Petrus und Paulus in Rom

Mitglieder der Pfarre zur Frohen Botschaft machten sich gemeinsam auf Pilgerreise nach Rom und besichtigten unter anderem das Petrusgrab. WIEDEN/MARGARETEN. Die Pfarre zur Frohen Botschaft ist eine Pfarre in mehreren Gemeinden. Seit 2017 setzt sie sich aus den Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden Paulaner zusammen. Neun Tage waren Gläubige nun gemeinsam auf Pilgerreise in Rom und machten sich dort "auf die Spuren der großen Apostel Petrus und Paulus", so Pfarrer...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
2

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Auf dem Jakobsweg"
Spirituelle Prüfungen und Strapazen

Das Buch „Auf dem Jakobsweg“ von Paulo Coelho erzählt von Abenteuern, spirituellen Prüfungen und Strapazen und hilft dabei, einen neuen Umgang mit sich selbst zu finden. Dieses Buch ist dem Thema der Veränderungen gewidmet – aus dem Brasilianischen übersetzt von Maralde Meyer-Minnemann. Das Werk entstand als Tagebuch seiner Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Das beigelegte Notizbuch enthält Zitate. Diogenes Verlag, 369 Seiten, 15,50 € 978-3-257-26141-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schöne Tradition am Jakobsweg: Am Eisernen Kreuz auf 1510 Metern Höhe wird ein Stein aus der Heimat niedergelegt. Harald Trochs Stein war vom Wiener Donaustrand. | Foto: Troch
3 1 5

Harald Troch im Interview: Vom Jakobsweg zur Bezirkspolitik

Harald Troch, Chef der SPÖ Simmering, spricht im Interview über das Pilgern und den politischen Alltag. Heuer sind Sie den Jakobsweg, 800 Kilometer nach Santiago de Compostela gegangen. Warum? HARALD TROCH: Seit ich das erste Mal vor zwölf Jahren vom Jakobsweg gehört habe, hat mich die Idee vom Pilgerwandern fasziniert. Als Mensch, der viel mit anderen zu tun hat, in der Großstadt einem dicht besiedelten Gebiet wie Simmering wohnt, habe ich mir seit langem gewünscht, mit mir selbst zu sein. Ich...

Oberstleutnant Anton Leisser | Foto: SPK 11

Simmeringer Pilger der Woche

Der Simmeringer Stadtpolizei-Kommandant Anton Leisser befindet sich seit 5. Mai auf dem Jakobsweg. 1.000 Kilometer legt der Polizist zu Fuß zurück.

"Don Bosco"-Statue macht Station in Pfarre Stadlau

In Vorbereitung auf den 200. Geburtstag des heiligen Johannes Bosco (1815-1888) im Jahr 2015 erwartet die Don-Bosco-Bewegung ein besonderes Ereignis: Vom 13. bis zum 22. Februar besucht eine Statue mit einer wertvollen Reliquie Don Boscos Österreich. Die “Pilgerreise” wurde im Jahr 2009 anlässlich des 150. Gründungstages der Salesianer Don Boscos eröffnet und dauert noch bis zu seinem 200. Geburtstag am 16. August 2015. Am 15. Februar ist die Statue in der Pfarre Stadlau zu sehen. Um das zu...

Filmvortrag: Auf dem JERUSALEMWEG

Auf dem JERUSALEMWEG Aus dem Herzen Europas 4.500 km zu Fuß nach Jerusalem Eine außergewöhnliche 6-monatige Pilgerreise Mi 30. Jänner 2013, 19.00 Uhr, WIEN, Konzilsgedächtniskirche in Lainz-Speising 1130 Wien, Kardinal-König-Platz 2 Der live moderierte 2-stündige FILM-Vortrag entstand auf unserer Pilgerreise durch 10 Länder aus 15.000 Fotos und 20 Stunden Filmmaterial. Präsentiert wird der bewusst meditativ gehaltene Filmvortrag auf einer Großbildleinwand in HD-Qualität (8 Meter Breite, 16:9...

  • Perg
  • Birgit Kaindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.