Pilot

Beiträge zum Thema Pilot

Das Radarbataillon des österreichischen Bundesheeres führte am Flugplatz Zell am See eine Abschlussübung mir ihren Grundwehrdienern durch. | Foto: Bundesheer
Aktion 3

Bundesheer
Das Radarbataillon auf Übungsmission am Zeller Flugplatz

MeinBezirk war bei der Übung des Radarbataillons des Bundesheeres am Flugplatz Zell am See mit dabei und erfuhr, was dessen Aufgabe im Generellen ist. Ebenso nahm sich Florian Schett, einer der beiden Geschäftsführer des Flugplatzes, Zeit für ein Gespräch und informierte, warum der Zeller Flugplatz eine wichtige Infrastruktur ist. ZELL AM SEE. MeinBezirk war kürzlich beim Flugplatz in Zell am See zu Gast und hatte vor Ort die Möglichkeit, mit Bediensteten des Tiefflieger-Erfassungs-Radarsystems...

Wie es zu dem Absturz kam ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen zum Absturz wurden jedoch bereits von den zuständigen Behörden aufgenommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
3

Nach Tragödie in Zell am See
Ermittlungen zum Flugzeugabsturz laufen

Bei einem tragischen Flugzeugabsturz kam Donnerstagnachmittag, den 4. März, in Zell am See ein 59-jähriger Pilot ums Leben. Die genauen Umstände des Unfalls sind vorerst unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen.  ZELL AM SEE. Wie wir berichteten, ereignete sich am frühen Dienstagnachmittag ein tragischer Flugzeugabsturz in Zell am See. Laut dem neuesten Bericht der Salzburger Polizei wurde das Kleinflugzeug von einem 59-jährigen italienischen Piloten geflogen, der allein nach Luxemburg...

Das Fat Ice Race in Zell am See-Kaprun war heuer komplett ausverkauft. | Foto: MRO_Zell am See-Kaprun
3

Fat Ice Race
Brummende Motoren und jede Menge Spaß und Spannung

Das Fat Ice Race lockte rund 5.000 Besucherinnen und Besucher an – die Veranstaltung war komplett ausverkauft. ZELL AM SEE. Das Fat Ice Race war heuer wieder zu Gast in Zell am See-Kaprun und wie die Organisatoren mitteilten, war dieses Motorsportspektakel restlos ausverkauft – rund 5.000 Besucherinnen und Besucher waren gekommen. Auch das Starterfeld konnte sich, wie MenBezirk erfuhr, sehen lassen – 96 Teams und 34 Showfahrzeuge aus mehr als 15 Nationen sorgten für eine atemberaubende Show. ...

Flugplatz Mauterndorf mit Hangar und Hilfsmotor-Gleiter in Richtung Osten gesehen (SYMBOLBILD)

Flug-Notfall
Leichtflugzeug muss nach Start in Mauterndorf notlanden

Am 13. August 2024 musste ein Leichtflugzeug kurz nach dem Start vom Flugplatz Mauterndorf eine Notlandung durchführen. Der Pilot blieb dabei unverletzt, das Flugzeug wurde jedoch beschädigt. MAUTERNDORF. Laut einer Meldung der Polizei Salzburg kam es am 13. August 2024, gegen 11.00 Uhr, am Flugplatz Mauterndorf zu einer Notlandung eines Leichtflugzeugs. Der 54-jährige Pilot aus der Schweiz sei vom Flugplatz Mauterndorf auf der Piste 07 in Richtung Nordosten gestartet. Kurz nach dem Abheben, in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Stützpunktleiter Thomas Brändle (Mitte) und seine Pilotenkollegen Stefan Dürager (links) und Klaus Egger (rechts). | Foto: Aloisia Gurtner
2

Jubiläumsfeier
Neumarkter ÖAMTC-Pilot feiert 35 Jahre im Cockpit

10.000 Flugstunden, 8.000 Rettungs-Einsätze und 60.000 Starts und Landungen. Thomas Brändle, Pilot am ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 6, feiert in diesen Tagen ein besonderes Jubiläum. NEUMARKT AM WALLERSEE. Vor 35 Jahren begann der gebürtige Vorarlberger Thomas Brändle seine fliegerische Laufbahn als Hubschrauberpilot. Er verwirklichte damit seinen Berufswunsch, der schon im Alter von acht Jahren feststand. Die erste Flugstunde hat sich bis heute tief eingeprägt. „Ich war richtiggehend...

Der knapp 1.300 Meter hohen Gaisberg nahe der Stadt Salzburg ist bei Paragleitern besonders beliebt.  | Foto: Symbolbild Franz Neumayr

Flugunfall am Gaisberg
Paragleiter verlor Kontrolle über Gleitschirm

Ein Freizeitsportler stürzte mit seinem Paragleiter am Salzburger Hausberg ab und wurde mit dem Hubschrauber ins Salzburger Unfallkrankenhaus gebracht. SALZBURG. Laut einer Pressemitteilung der Salzburger Polizei ereignete sich gestern - Mittwoch Nachmittag, 21.07.2021, gegen 16:30 Uhr am Gaisberg zu einem Flugunfall mit einem Paragleiter. Der Freizeitsportler verlor auf einer Höhe von ca. 15 Meter in der Luft die Kontrolle über seinen Schirm. Der Pilot versuchte durch Gegensteuern die...

Bislang kommen zwei verschiedene Drohnen im Land Salzburg für die Begutachtung von Schäden zum Einsatz. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
Video 3

Schadenserhebung
Land setzt auf Drohnen

Immer wieder leiden die Gemeinden im Pinzgau unter starken Unwetter-Schäden. Um diese Beschädigungen nun besser bestimmen zu können, hat man sich eine Technologische Hilfe mit an Bord geholt. PINZGAU. Muren und Lawinenabgänge, Überschwemmungen oder auch Waldschäden gehören nicht mehr zur Seltenheit. Alleine in Fusch wurden Mitte November 2019 36 Schadensanträge nach Unwettern abgegeben. Um sich nun ein besseres Bild von Gefahrensituationen und angefallenen Schäden zu machen, greift man nun auf...

Nathalie Nagl und Karin Kritzinger werden den heiligen Abend gemeinsam im Seniorenheim Bischofshofen verbringen. | Foto: Marchgraber
5

Arbeiten zu Weihnachten
Sie sind zu Weihnachten nicht daheim

Weihnachten ist ein Familienfest, doch es gibt auch Menschen die diesen Tag bewusst ohne ihre Familien verbringen. Sie arbeiten am 24. Dezember um anderen ein schönes Fest zu ermöglichen. SALZBURG. Weihnachten verbringen die meisten Salzburger mit ihrer Familie, es gibt aber auch Menschen, die diese Tage in der Arbeit verbringen. Wie Wolfgang Stocker, der Zugbegleiter ist in Radstadt stationiert und wird den Weihnachtsabend im Zug nach Italien verbringen. Er freut sich darauf: „Man merkt auch...

Als Newcomer musste der Thalgauer Thomas Berghammer mit der gelben Warnweste im tschechischen Těrlicko das Rennen bestreiten.  | Foto: Thomas Berghammer/Andreas Heinz

International Road Racing Championship
Thomas Berghammer blickt zufrieden auf das Superbike-Wochenende zurück

Der Thalgauer Thomas Berghammer erfuhr sich zwei zehnte Plätze bei den beiden Rennen der International Road Racing Championship (IRRC) im tschechischen Těrlicko. Der Salzburger war dennoch zufrieden mit seiner Performance und freut sich bereits auf die nächste Station, Chimay in Belgien. THALGAU. Für die dritte Veranstaltung der International Road Racing Championship (IRRC) im tschechischen Těrlicko qualifizierte sich Thomas Berghammer für den zwölften Startplatz. "Wenn man das erste Mal hier...

Am Paß Thurn im Gemeindegebiet von Mittersill stürzte ein Motorflieger ab. Der Copilot wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Motorsegler in Mittersill abgestürzt

Am Dienstag stürzte gegen 16 Uhr ein Motorsegler im Ortsgebiet in Mittersill ab.  MITTERSILL. Am 16. Juli startete ein deutscher Pilot (78) und sein Copilot (78) vom Flugplatz in Neustadt-Aisch in Deutschland. Die Flugroute wäre über Wels und Zell am See wieder zurück nach Deutschland gegangen. Zur Notlandung gezwungen Nach einem Zwischenstopp in Zell am See flogen sie in Richtung Paß Thurn nach Hause. Gegen 16 Uhr setzte ein Fallwind von Westen ein. Der Motorsegler streifte mit dem rechten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Von Kindheit an wollte Thomas Brändle Pilot werden. Trotz vieler Hürden hat er sich seinen Traum erfüllt. | Foto: Bettina Buchbauer
1 3

Ein Tag mit
Als Rettungs-Pilot im Salzburg-Einsatz

Thomas Brändle ist ÖAMTC-Hubschrauberpilot und mit dem Roten Kreuz stets bereit für einen Notfall. SALZBURG (bbu). Wenn wir einen gelben Hubschrauber am Himmel sehen, wissen wir sofort, dass dieser ÖAMTC-Helikopter gerade zu einem Rettungseinsatz unterwegs ist. Ich hatte die Ehre, im Hangar der Flugeinsatzzentrale am Flughafen Salzburg den ÖAMTC-Piloten aus Neumarkt, Thomas Brändle, und sein Team vom Roten Kreuz, den Notfall-Sanitäter Christian Leitner aus dem Pinzgau und den Notarzt Florian...

BUCH TIPP: Astrid Röben, Gunter Hartung, Dietmar Plath – "Die Lust am Fliegen - Piloten und ihr Weg ins Cockpit"
Jobs und Abenteuer über den Wolken

Beruf mit viel Aufwind: Piloten/innen sind derzeit gesucht! Wer die Chance nutzen will, sollte sich genau über Ausbildung und Arbeitsplätze informieren. In diesem Buch erzählen Frauen und Männer mit besonderen Qualifikationen von Einsätzen als Buschpilot oder Testpilot bis zum Linienpilot im A380. In kurzweiligen Porträts werden ihre Geschichten, ihre Karrierewege, Kurioses, lustiges, rührendes geschildert. Alle empfinden ihren Beruf als Berufung. GeraMond Verlag, 168 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Spaß für bis zu 4 Personen bietet der Lungauer Flugsimulator! | Foto: Lungau-Simulation / Sidentus
1

Flugsimulator
Mysterium Cockpit – selbst erleben und selbst Pilot sein…

Es gibt Momente im Leben, wie z.B. eine Geburt oder eine Hochzeit, die man sein Leben lang nicht vergisst. Das faszinierende Erlebnis eines Flugevents mit Freunden oder Verwandten in einem Cockpit eines Flug-Simulators eines Verkehrsflugzeuges gehört ebenso zu diesen Momenten. Aufgrund geltender Sicherheitsbestimmungen ist Passagieren während einem Flug der Zugang zum Cockpit verwehrt, wodurch Passagiere nur sehr geringe Vorstellungen haben, welche Aufgaben Piloten tatsächlich zu leisten haben....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Starke Winde zwangen den Piloten zu einem abrupten Stoppmanöver, bei dem der Unfall passierte. | Foto: Symbolbild: Neumayr

Gleitschirmpilot stürzte in Werfenweng 15 Meter ab

WERFENWENG (aho). Schwer verletzt hat sich ein Gleitschirmpilot bei einem missglückten Landemanöver in Werfenweng. Wie die Polizei mitteilt, musste der 50-jährige Salzburger nach seinem Rundflug wegen starker Bodenwinde vom Landeplatz auf eine Wiese weiter taleinwärts ausweichen. Weil die heftigen Winde den Piloten in Richtung einer kleinen Baumgruppe trieben, musste er ein abruptes "Stoppmanöver" einleiten, wodurch die Strömung am Schirm abriss und der Pilot unkontrolliert aus rund 15 Metern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
KR Olaf Auer Bericht und Fotos © Peter Markl
10

KR Olaf Auer verstorben - 2017 verlor er sein Lebenswerk, "Das Cobenzl" in Wien am Kahlenberg

KR Olaf Auer ist am 17. Juli im 75. Lebensjahr verstorben, geboren wurde er in München am 17. April 1943 . Heute wird in der Trauerhalle Jung Abschied genommen, die Bestattung erfolgt am Kommunalfriedhof. © Peter MarklWie mir Olaf Auer bei der damaligen Cobenzl-Affäre im Jänner 2017 erzählte, prägte besonders sein Vater Josef den beruflichen Lebensweg. Er zeigte ihm, wie man aus dem Nichts etwas schaffen kann. Der Vater kam aus dem Krieg und hatte durch Fleiß und Umsicht bald einige...

Von links nach rechts: Notfallsanitäter Walter Pölzleitner, Alfred Unterrainer und ÖAMTC-Pilot Thomas Brändle. | Foto: ÖAMTC/Gurtner
1 3

Elixhausener dankt Lebensrettern

Alfred Unterrainer konnte sich nach einem Herzinfarkt vor zwei Jahren bei den Rettern persönlich bedanken. ELIXHAUSEN (jrh). "Ich hatte plötzlich einen Herzstillstand und bin im Warteraum meiner Hausärztin zusammengebrochen", so beschreibt der Elixhausener Alfred Unterrainer seinen damaligen Herzinfarkt. "Meine Hausärztin hat sofort mit den Reanimationsmaßnahmen begonnen und mir mehrere Stromstöße mit einem Defibrillator verpasst", erinnert sich Unterrainer. "Dann ging alles ganz schnell. Das...

Zum Fliegen der sw51 Mustang benötigt man nicht nur viel Geld, sondern auch einen Pilotenschein. | Foto: ScaleWings
4

Hoch hinaus mit Scalewings

Die Straßwalchner Firma entwickelt originalgetreue Nachbauten von historischen Flugzeugen. STRASSWALCHEN (jrh). Sportfliegen war schon immer das Nummer-eins-Hobby von Johann Schwöller. 2011 machte der Straßwalchner seine Leidenschaft zum Beruf und gründete ein Unternehmen mit dem Ziel, Pilotenträume zu verwirklichen. Sieben Jahre später ist Johann Schwöller noch immer im Geschäft und entwickelt mit seinem Scalewings-Team im Straßwalchner Ortsteil Steindorf originalgetreue Nachbauten von...

Robert Fischer hat sich mit seinem A320-Full Motion-Flugsimulator einen Traum erfüllt und will andere daran teilhaben lassen.
1 21

Wo der Traum vom Fliegen wahr wird

Jedenfalls fühlt es sich so an, wenn man als Pilot im Flugsimulator des Airbus 320 in Sankt Michael sitzt. SANKT MICHAEL (pjw). "Bitte anschnallen", weist uns Robert Fischer an. "Warum, das ist doch nur ein Flugsimulator?", fragen wir. "Ja, aber einer mit Full-Motion", antwortet der Sankt Michaeler. Und tatsächlich: die "Full Motion", also die Bewegung und das Gefühl, welches vermittelt wird, ist wie in einem echten Flugzeug. Alles in Echtzeit Die Bezirksblätter Lungau haben den Flugsimulator,...

Im Bild von links: Notarzt Jakob Pann, Markus und Stephanie Frühwirt mit Tochter Jennifer, Notfallsanitäter Markus Ritzberger und Öamtc-Pilot Thomas Brändle. | Foto: ÖAMTC

Familie bedankte sich für Lebensrettung

Eine Cashwenuss löste bei der zweijährigen Jennifer Frühwirt einen anaphylaktischen Schock aus. OBERTRUM (buk). Perfekt funktioniert hat die Rettungskette, als die zweijährige Jennifer in Obertrum einen allergischen Schock bekommen hat. "Sie hat eine Cashewnuss gegessen und ist ganz rot um den Mund geworden. Das Gesicht ist binnen Sekunden angeschwollen", erzählt Mutter Stephanie Frühwirth. "Sie hat zweimal erbrochen und heftige Atemnot bekommen." Die gelernte Krankenschwester verabreichte...

1

Problemfälle besser bewältigen

BUCH TIPP: Alan Bramson – "Pilotenhandbuch" Dieses Nachschlagewerk wird selbst von erfahrenen Piloten von ein- oder mehrmotorigen Flugzeugen (und Wasserflugzeugen) immer wieder empfohlen. Ein Klassiker für das Handling mit dem Flugzeug, der hilft, die Fertigkeiten zu verbessern und das Wissen auszubauen. Im Buch stecken viele Tipps und Anleitungen von der Planung der Flüge bis zu Flugmanövern, Bedienungsfehler, der Umgang mit Triebwerken u. Wetterumschwüngen. Motorbuch Verlag, 240 Seiten, 29,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Süd-Anflugverfahren und die Lärmbelastung sind immer wieder Thema in der Anifer Gemeindestube. | Foto: Stefanie Schenker
4

Anif: Lärm in der Luft verursacht Rumoren am Boden

SPÖ-Ortsvorsitzender Anton Wallinger fordert Bgm. Gabriella Gehmacher-Leitner zur Initiative gegen die Fluglärmbelästigung auf. ANIF (ap). Seit der damalige deutsche Verkehrsminister Peter Ramsauer im Jahr 2013 den Salzburger Flughafen aufgrund der bayerischen Anflugrute zum Thema machte und es danach teilweise zur Umleitung auf die sogenannte "Tauernanflugroute" kam, sehen sich die Bewohner von Anif mit vermehrtem Fluglärm konfrontiert. "Und wir befürchten, dass tatsächlich zukünftig damit zu...

Das Flugzeugunglück ereignete sich gestern Abend um 18.55 Uhr. | Foto: Gottfried Maierhofer

Nun die offizielle Polizeimeldung zum gestrigen Flugzeugabsturz in Zell am See

ZELL AM SEE. Aus bislang unbekannter Ursache ereignete sich am 10. Juli 2016 um 18.55 Uhr in Zell am See ein Flugzeugabsturz, wobei ein Kleinflugzeug kurz nach dem Start, aus ca. 50 Fuß Höhe, nach links abschmierte. Notlandung und dann frontal in einen Straßengraben geprallt Der 39-jährige tschechische Pilot konnte das Flugzeug notgedrungen auf einer Wiese nach der Startbahn aufsetzen und leitete einen Bremsvorgang ein. Nach ca. 160 Metern prallte er frontal in einen Straßengraben, direkt neben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 1

Über den Traum am Steuer einer 747

BUCH TIPP: Mark Vanhoenacker – "Himmelhoch" Mark Vanhoenacker hat sich einen Traum erfüllt: Er ist Langstreckenpilot auf einer Boeing 747. Im Buch lässt er Flugbegeisterte an seiner Leidenschaft teilhaben, gewährt faszinierende Einblicke in seine Flieger-Seele und in das oft "einsame" Dasein im Cockpit. Vanhoenacker erzeugt mit seinen Schilderungen stimmungsvolle Bilder aus seinem Blick am Jumbo-Steuer – Horizont-erweiternd. Verlag Hanser, 352 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wie im Film: Flugbegleiterin Maria Luise Lackner ist mit einem schwedischen Piloten verheiratet. | Foto: privat

Mit ihr fliegen die Stars

Die Ebenerin Maria Luise Lackner ist Flugbegleiterin bei der größten Privat-Jet Airline der Welt. "Meine Mami kann gerade nicht ans Telefon kommen. Sie fliegt wahrscheinlich irgendwo auf der Welt herum", das teilt der Anrufbeantworter von Maria Luise Lackner mit. Eingesprochen hat die Nachricht ihre 12-jährige Tochter Laura, die ganz stolz auf ihre Mami und deren spannenden Beruf ist. Europatour mit den Stars Die Ebenerin ist Flugbegleiterin bei der größten Privat-Jet Airline der Welt –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.