Pilotprojekt

Beiträge zum Thema Pilotprojekt

Schulversuch schließt Lücke in der Pflegeausbildung. | Foto: freepik
1

Pilotprojekt
27 Schüler starten in die „Pflege mit Matura"

Das Pilotprojekt „Pflege mit Matura" startet in Kooperation mit der Gesundheitsschule des Landes und der Diakonie in die erste Runde. Absolventen schließen mit Matura und dem Pflegefachassistenten ab. KÄRNTEN. Mit 27 Schülern startet in Kärnten die erste Klasse der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege der Diakonie de La Tour in das Pilotprojekt „Pflege mit Matura". „Mit dieser neuen Ausbildungsform schließen wir eine Lücke, die es bislang in der Pflegeausbildung gegeben hat....

In den Kärntner Strandbädern wird zum Konsum alkoholfreier Getränke angeregt. Es werden auch Gutscheine für Mineralwasser ausgeteilt. | Foto: Robert Zinterhof
1

Sommeraktion
Suchtprävention ist diese Woche in den Strandbädern unterwegs

"Wasserspaß H2O = 0,0 Promille": In den Kärntner Strandbädern wird zum Konsum alkoholfreier Getränke angeregt. KÄRNTEN. Das Pilotprojekt "Wasserspaß H2O = 0,0 Promille" startete heute in Kärnten. Mitarbeiter der Suchtprävention Kärnten besuchen seit heute, Montag, elf Strandbäder in allen Bezirken (außerdem am Dienstag, 21. Juli, und am Donnerstag, 23. Juli). So wird die Bevölkerung in einem entspannten Umfeld erreicht.  "Wasserspaß" steht dabei für die Bäder und für Spaß ohne Alkohol, wie...

"Re-Use"-Team: Silvia Wirnsberger, Renate Schlatter, Herbert Gaggl und Alexander Kastiunig | Foto: Kompan
3

Re-Use
Erstes "Re-Use"-Kaufhaus Österreichs kommt nach Villach

Den Dingen wieder einen Wert geben: In Villach entsteht das erste „Re-Use“-Kaufhaus in Österreich. VILLACH (ak). In Schweden ist es als "ReTuna" bekannt. In der Schweiz gibt es schon seit mehr als 100 Jahren Jahren die „Brockenhäuser“. In Belgien werden 141 Betriebe mit dem Namen "De Kringwinkel" betrieben. Jetzt entsteht in Villach das erste „Re-Use“-Kaufhaus. Die Eröffnung ist für den Herbst 2019 geplant. Repair & CareVerantwortlich dafür ist Renate Schlatter, Obfrau des Vereins...

Faziniert, interessiert und total vertieft – die Kinder lieben Bücher und Geschichten | Foto: KK
9

Frühe Begegnung mit Büchern

In der Begegnungskinderstätte St. Ulrich wurde mit einem Pilotprojekt frühkindliche Leseförderung gestartet. ST. ULRICH (fri). In der Begegnungskindertagesstätte St. Ulrich hat man sich im Rahmen eines Pilotprojektes mit dem Thema Buch auseinandergesetzt. "Wenn man Bücher schon als Kind positiv beim Vorlesen erlebt, ist es nur noch ein kleiner Schritt zum Selber-Lesen", ist sich Gerlinde Kollegger, die Leiterin der Begegnungskindertagesstätte St. Ulrich sicher. Magie des Zuhörens "Viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.