Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Unternehmer: Der 30-jährige Grazer Lukas Leitsberger | Foto: Friedrich Simon Kugi
2

"25 Grams": Grazer Start-Up setzt auf "Cold Brew Coffee"

Der Grazer Lukas Leitsberger hat einen besonderen Kaffee auf den Markt gebracht. Nomen est omen: Das Grazer Start-Up "25 Grams" bietet seit diesem Frühjahr Cold Brew Coffee an. "Jede Flasche enthält genau 25 Gramm Kaffee", erzählt Lukas Leitsberger und verweist darauf, dass in sein Produkt nur Spezialitätenkaffee kommt. "Es ist Kaffee der höchsten Gütestufe. Man kommt zu keinem besseren Kaffee", so Leitsberger. Die Bohnen stammen aus Kenia und werden direkt in Graz bei "Buna" geröstet. "Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Franz Schantl freut sich über seinen Pilzfund von insgesamt 7,2 Kilogramm. | Foto: (c) Johann Strohmaier
1

4,5 Kilogramm schwerer Pilz in Breitenfeld am Tannenriegel gefunden

Der Breitenfelder Franz Schantl machte bei seiner Schwammerlsuche am 22. September einen Glücksgriff: Im Gebiet rund um den Tannenriegel fand er einen insgesamt 4,5 Kilogramm schweren Pilz. Am Fuße einer Föhre entdeckte Schantl einige Exemplare der "Krausen Glucke", ein Speisepilz, der optisch an einen Badeschwamm erinnert. Der schwerste dieser Pilze hatte ein Eigengewicht von 4,5 Kilogramm. Insgesamt freute sich der Breitenfelder über einen Fund von 7,2 Kilogramm.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Jessica Braunegger

Schwammerl - Seminar

Kennenlernen der einheimischen Pilze und ihre Verwendung Wann: 22.10.2016 10:00:00 bis 22.10.2016, 15:00:00 Wo: Stiftsparkplatz , 8250 Vorau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Der Schopftintling gilt jung – solange der Hut noch nicht ausgebreitet ist und die Lamellen noch weiß oder rosig sind – als guter Speisepilz. Er hat eine zarte Konsistenz und ein mildes Aroma
1

SCHOPF-Tintling

Wo: Tauplitz, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Franziska DOSTAL
Ein echter Miesenbacher Fliegenpilz.... nixessen
2

Der Fliegenpilz

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Foto: KK
2

7. Schwammerltage in Leibnitz

Leibnitz wird zum siebten Mal Schwammerlhochburg – heuer erstmals am Grottenhof. Die Idee zu den Leibnitzer Schwammerltagen entstand bereits vor sechs Jahren bei einer privaten Weinverkostung mit Gerhard Wagner und Josef Muchitsch. Grund der Idee war, Verhaltensregeln und Tipps für das Schwammerlsuchen zu kommunizieren. Auf einer Papierserviette wurden die Top-10-Tipps fürs Schwammerlsuchen festgehalten. Mit Bürgermeister Helmut Leitenberger und einigen Pilzexperten hat man sofort Partner für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eierschwammerl sind ein sehr verlässlicher Eisenlieferant. | Foto: jeepbabes - Fotolia.com
1 10

Richtig essen gegen Eisenmangel

Eisenmangel macht sich vor allem durch starke ständige Müdigkeit bemerkbar. Eisen gilt als Treibstoff für die Sauerstoffversorgung unserer Körperzellen. Bei Eisenmangel kommt es neben ständiger Müdigkeit daher unter anderem auch zu Haarausfall. Wenn ein derartiger Mangel diagnostiziert wird, ist es für Betroffene wichtig, in der Ernährung entsprechende Maßnahmen zu setzen. Aufnahme ist Problem Eisenreiche Nahrungsmittel gibt es eigentlich genug, prominenter Vertreter ist etwa Fleisch. Aber auch...

  • Michael Leitner
Durch den Waldboden durchgekämpft
4

Der Steinpilz

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Ein kleiner Drache beim Wandertag
2 18

Herbstwanderung

Beim Waisenegger Wandertag zeigte sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Man konnte bei herrlichsten Sonnenschein, wunderschöne Herbstszenen erleben. Wenn man mit offenem Herzen mit wanderte, erblickte man neben Blumen und Pilzen sogar Salamander und Hornissen. Deshalb sollte man jeden Tag mit offenem Herzen begehen und Liebe schenken. Wo: Waisenegg, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Kothgasser

Herbstpilze

Wo: Thondorf, 8077 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heinz Waha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.