Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

11 6 6

Es wird Herbst im Wald (Spaziergang rund um Rossa)

Es wird Herbst im Waldviertel.  Diese Jahreszeit mag ich besonders gerne.  Die Natur bietet ja im Herbst viel Spannendes, es raschelt im Laub, wo knacken Äste, und welches Geräusch macht der Wind wenn er zwischen den Bäumen pfeift? Ein Segen für Seele und Körper.

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Diese erkrankten Eschen im Konventgarten müssen entfernt werden. | Foto: Stadt Braunau
2

Stadtgärtnerei Braunau
Einige Bäume müssen wegen Schäden entfernt werden

Wegen starken Schäden müssen einige Bäume im Stadtgebiet Braunau entfernt werden. Nur teilweise können welche durch Rückschnitt erhalten werden. BRAUNAU. Die Stadtgärtnerei Braunau musste bei den laufenden Kontrollen und Pflegemaßnahmen an Bäumen im Stadtgebiet starke Schäden feststellen. Die Stürme der vergangenen Monate, sowie Pilzbefall sind der Grund, dass einige Bäume aus Sicherheitsgründen entfernt werden müssen. Bei einigen kann die Standsicherheit durch Rückschnitt vorerst erhalten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
20 12 4

Steinpilze

Der Steinpilz wird als König der Pilze bezeichnet Wer noch nie frische Steinpilze probiert hat, hat eine Geschmacksexplosion am Gaumen verpasst. Geschmack: Der Steinpilz ist eine echte Delikatesse und für seinen nussigen, milden aber dennoch intensiven Geschmack bekannt und heißgeliebt. Feinschmecker können es kaum erwarten, bis der Steinpilz endlich wieder Saison hat. Der Edelpilz gehört zu den begehrtesten Speisepilzen überhaupt, ist aber in manchen Jahren nicht leicht zu finden. Steinpilze...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
3 14 4

Herbstspaziergang

 Unter der Hohen Wand sah ich die zwei , der eine schon angeknabbert und giftig , aber der andere ein Parasol , ein sehr guter! Eine große Linde und ein Edelkastanienbaum säumten noch meinen Weg... dann kam der Regen

  • Neunkirchen
  • Norbert Stich
Foto: Foto: privat

Leserbrief zu: "Bäume fielen Pilz & Sturm zum Opfer" von Andreas Vogler

Nicht Pilze und Sturmböen raffen alte Bäume dahin, sondern hauptsächlich der Mensch mit der Motorsäge sicherlich zu über 95 Prozent! Wir leben in einer technisierten Welt, auch unser Wald ist eine Monokultur! Wir Menschen, aus der Natur entstanden, sollten uns wieder bewusst werden, dass besonders Bäume unsere „kleinen“ Brüder sind. Ohne sie könnten wir nicht leben! Sie produzieren den für uns lebensnotwendigen Sauerstoff, usw….! Für einen 100 jährigen Baum müsste man mehrere tausend Jungbäume...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
24 3

Baumflechte

Flechten bezeichnen lt. Wikipedia eine symbiotische Lebensgemeinschaft zwischen einem Pilz (Mykobionten) und einem oder mehreren Photosynthese betreibenden Partnern. Sie werden außerdem immer nach dem Pilz benannt, der die Flechte bildet, da dieser ihr die Form und Struktur verleiht. Flechten sind keine Pflanzen, sie werden den Pilzen (Fungi) zugeordnet und zählen außerdem noch zu den Kryptogamen. Die Lehre von den Flechten bezeichnet sich als Lichenologie. Immerhin soll es weltweit ca. 25.000...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.