Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Maronen, ein Reizker und ein Perlpilz | Foto: Josef Goldhofer
2 3

Schwammerl suchen im Trend
Regen und Wärme: Hervorragendes Pilzjahr 2023 erwartet

Speisepilzsammler und Experten sind sich einig: Diese Saison dürfte eine gute werden. Grund dafür sind der viele Regen und die Wärme. Einer erster Rundgang im nächsten Wald fällt noch eher bescheiden aus. Frische Täublinge und Perlpilze, nur etwas für Kenner. Die begehrten Pilze wie Maronen und Steinpilze lassen noch auf sich warten. Es ist auch noch zu früh, die ersten kühlen Nächte bringen meist die gewünschte Ernte. Doch was gilt es alles zu beachten? Selbstverständlich nur Pilze sammeln,...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Eine Becherkoralle (Artomyces pyxidatus). | Foto: F. Sueti

Vortrag über Pilze

LINZ-URFAHR (ah). Die lange Sonderausstellung über unsere heimischen Pilze geht am 04.11 zu Ende. In diesem Zusammenhang gibt’s heuer den letzten Schwammerlvortrag und zwar am Montag den 29.10., um 19 Uhr im Biologiezentrum, Linz/Dornach Wann: 29.10.2012 19:00:00 Wo: Biologiezentrum, Johann-W.-Klein-Strasse 73, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Am Sonntag, 9. September 2012 lädt das Biologiezentrum von 14.00 bis 15.00 Uhr zu einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Pilze“ ein. | Foto: Landesmuseen

"Pilze" - Führung im Biologiezentrum

Am Sonntag, 9. September 2012 lädt das Biologiezentrum von 14.00 bis 15.00 Uhr zu einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Pilze“ ein. Pilze kommen nahezu überall vor und haben eine weitreichende Bedeutung für unser Leben. Die „Schwammerl“ wandern nicht nur in die Pfanne, sondern ermöglichen die Produktion vieler Lebensmittel. Hierzu gehören Brot, Pizza, viele Käsesorten, Bier und Wein, aber auch zum Beispiel natürliches Erdbeeraroma, das biotechnisch mit Hilfe von Pilzen hergestellt wird....

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.