Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Fans von Eierschwammerln müssen leider noch warten.  | Foto: photocrew.stock.adobe.com
3

Erst im Juli
Auch Start der Schwammerlsaison verzögert sich

Wie in der Woche berichtet, findet die Erdbeersaison heuer erst ab Juni statt. Im vergangenen Jahr war das Ernten der köstlichen Früchte schon im Mai möglich. Wie sieht es mit den Schwammerln in der Region aus? REGION VILLACH. Wir haben bei Jürgen Misotitsch, Bergwacht Villach, nachgefragt: "Durch das kalte Wetter ist heuer fast alles einen Monat zu spät. Auch für die Schwammerln in unseren Wäldern ist es derzeit noch viel zu früh. Eventuell kann man ab Anfang Juli ,klauben‘ gehen." Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Evelin Delev gilt als führende Expertin in der Mykologie in Kärnten.  | Foto: Privat

Pilze in der Region
Erste "Nagalan" in unseren Wäldern wurden gesichtet

Das sind die besten Apps zum Erkennen von Pilzen und darauf müsst ihr achten: Pilzexpertin Evelin Delev zur bevorstehen Pilzsaison. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Hat der kühle Frühling den bevorstehenden Start der Pilzsaison verzögert? "Nein", lautet die Antwort von Pilzexpertin Evelin Delev vom Naturwissenschaftlichen Verein. Um bestmöglich zu wachsen, benötigen die Schwammerln nämlich hohe Luftfeuchtigkeit. "Wie gesagt, es kommt auf die Luftfeuchtigkeit an, diese kann man nicht vorhersagen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
Saisonal und regional abnehmen kann so einfach sein, wenn Eierschwammerl sprießen.
1

Abnehmen mit Pilzen
Eierschwammerl - kalorienarm und ballaststoffreich

Sommerzeit ist auch Schwammerlzeit! Eine beliebte und heuer besonders häufig zu findende Sorte ist das Eierschwammerl. Diese Art schmeckt nicht nur hervorragend, sie ist auch vielseitig und zudem sehr gesund und kalorienarm. Beim Abnehmen kann man Eierschwammerl mit gutem Gewissen genießen. In 100 Gramm stecken nur 11 Kilokalorien – das liegt am hohen Wasseranteil, der bei 92 Prozent liegt. Außerdem enthalten sie Beta-Karotin, Kalium, Phosphor und die Vitamine C und D sowie verdauungsfördernde...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der ehemalige Polizist Gerhard Scheiber ist seit 2001 Bezirksleiter der Lavanttaler Bergwacht | Foto: Teferle
2

Lokales
Die Schwammerl sind im Kommen

Gerhard Scheiber ist vierzig Jahre bei der Bergwacht und kennt die Gewohnheiten der Pilzfreunde. MAUTERNDORF (tef). Stichtag für das Sammeln von Pilzen ist in Kärnten laut Gesetzgeber der 15. Juni. Einmal mehr hat die Politik aber die Rechnung in diesem Jahr ohne die Natur, vor allem aber ohne die herrschenden Wetterverhältnisse gemacht. Ein Glück für die Schwammerl, aber Pech für die Pilzfreunde. Regen notwendig Genügend Feuchtigkeit ist nämlich die wichtigste Voraussetzung, dass die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.