Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Die Bergrettung Jenbach versorgte die Verunglückte | Foto: ZOOM-Tirol
2

Pilze
Suche endete mit schwerer Verletzung

SCHLITTERS. Am Nachmittag des 26.8.2019 fuhr eine 81-jährige Frau in Begleitung ihres 78-jährigen Ehemannes zum Pilze suchen auf den Schlitterberg. Der Mann blieb beim Auto, während die Frau etwa 400 Meter taleinwärts nach Pilzen suchte.  Gegen 14.30 Uhr verlor sie im steilen Gelände den Halt und stürzte etwa 10 Meter über Fels durchsetztes Gelände auf den Forstweg. Ein zufällig vorbeikommender Wanderer leistete Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Die Frau wurde von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Bergwächter und Bergwächterinnen sorgen für den Schutz der Pilze und noch vieles mehr | Foto: Erhard Maier
3

Kötschach-Mauthen
Das Geschäft mit den Pilzen

553 ehrenamtliche Arbeitsstunden hat die Bergwacht Einsatzstelle Kötschach-Mauthen heuer geleistet. KÖTSCHACH-MAUTHEN (aju). Die Schwammerlsaison ist zu Ende und seit Oktober gilt wieder das Pflückverbot. Doch auch während der Saison von 15. Juni bis 30. September dürfen nur zwei Kilogramm pro Person und Tag gesammelt werden. Dass diese Gewichtsbeschränkung nicht überschritten wird, kontrolliert die Bergwacht. Heuer leistete alleine die Einsatzstelle Kötschach-Mauthen mit ihren 14...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Ein Prachtexemplar - bei unserer Suche blieb so ein Fund wegen der derzeitigen Bedingungen leider aus. | Foto: privat
4

Auf die Pilze und Schwammerl, fertig, los!

G‘schmackig, guat und obendrein auch noch g‘sund! Pilze, Schwammerl und Co haben wieder Hochsaison. In unseren Wäldern gibt es allerhand zu sammeln und zu entdecken. Wir haben für Sie nachgeforscht und nachgefragt, welche Platzerl denn bei der Suche Erfolg versprechen und worauf dabei zu achten ist. Herbstzeit ist Schwammerlzeit – es ist wieder so weit, die leckeren Delikatessen sprießen aus dem Boden in unseren Wäldern und es wimmelt nur so von Schwammerlsuchern. Doch wo soll die Suche am...

  • Tulln
  • Stefanie Mantsch

BUCH TIPP: Ran an die köstlichen Pilze

Das Suchen gehört der Vergangenheit an: Eingeteilt nach Lebensräumen ist mit diesem Führer ganz schnell alles Wissenswerte zum gefundenen Gut parat. Ein Praxis-Buch für unterwegs im Gehölz, im Laub- und Nadelwald oder auf der Wiese, eine echte Bestimmungshilfe. 165 Arten mit dem nötigen Zusatzwissen führen zu einem raschen Pilzgenuss auch für Anfänger. Kosmos, 176 Seiten, 9,20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.