Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Feine Nachbars-Nasen verrieten Dealer

SAALFELDEN. Ein fast schon gewächshausartiges Bild bot sich Polizeibeamten in Saalfelden, als sie die Wohnung eines 31-jährigen zur Durchsuchung betraten. Auf nur 50 Quadratmetern hortete der Mann fast 80 Cannabispflanzen - Wärmelampen, Spezialdünger und Belüftungssystem inklusive. Die Drogen hatten insgesamt einen Straßenverkaufswert von rund 20.000 Euro. Überführt werden konnte der Dealer dank der feinen Nasen der Nachbarn, diese Namen den starken Gerucht im Gang des Mehrparteienhauses im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Sich informieren statt verdrängen

Wissen Sie, in welchem Verhältnis die lebensrettenden Maßnahmen Herzmassage und Beatmung stehen müssen? Nein? 30 zu 2 nämlich. Und haben Sie eine Ahnung, wie vielfältig und effektiv im Falle eines Unglücksfalles die Einsatzmöglichkeiten eines Dreiecktuchs sind? Das aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Und es geht hier auch nicht darum, gescheit daherzureden bzw. einen Mini-Crash-Kurs in Sachen Erste Hilfe zu geben. Aber noch ganz unter dem Einfluss eines soeben absolvierten Rot-Kreuz-Kurses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Merkurmarkt Mittersill: Siegfried Kaltenhauser, Peter Hofer, Kurt Brauneder, Stefan Kaiser, Peter Hofer, Thomas Brodschöll.

Spendenaktion der Mittersiller Lions: Mehr als 20 volle Einkaufswägen kamen zusammen

Die Lionsclubs Österreichs veranstalteten kürzlich gemeinsam mit Merkur eine Sachspenden-Sammelaktion unter dem Motto: „Ein Produkt mehr im Einkaufswagen hilft!“ Und die Oberpinzgauer waren wieder sehr großzügig: Mehr als 20 Einkaufswagen konnten mit Produkten gefüllt werden, die gleich im Anschluss vom Hilfswerk an sozial bedürftige Menschen in der Region verteilt wurden. Text & Foto: Lionsclub Mittersill MITTERSILL. Lions helfen - schnell und unbürokratisch. Gemäß diesem Motto haben kürzlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Hilfe für Frauen in Mittersill und Saalfelden

PINZGAU. Wenn Frauen schwierige Lebensphasen zu bewältigen haben und dabei Unterstützung oder Begleitung suchen, finden sie ab sofort auch im Pinzgau Ansprechpartnerinnen und Hilfe. KoKon – Beratung und Bildung für Frauen bietet kostenlose Beratung bei frauenspezifischen Anliegen. Die psychologische Beratung kann Orientierungshilfe gebenund es werden individuelle Lösungsansätze für Probleme erarbeitet. Ab sofort bietet die Psychologin Carina Neumann kostenlose Beratungen in Mittersill und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
8

Eine Nacht im Zeichen der Mode

MITTERSILL/HOLLERSBACH. Am vergangenen Freitag ging bei der Panoramabahn in Hollersbach eine Fashion Night über die Bühne. Bei dieser "Nacht der Mode" präsentierten Models die angesagtesten Trends für den Herbst und natürlich den bevorstehenden Winter. Längere Öffnungszeiten Gusto holen konnten sich weibliche und männliche Fashion-Victims also schon mal, jetzt gilt es "auszuschwärmen" und sich das eine oder andere passende Teil bzw. Outfit in der richtigen Größe zu sichern. "Das geht vor allem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
5

Nicht griechisch aber pinzgauerisch

Die Meilinger Taverne am Stadtplatz in Mittersill ist ein Ort der Geschichte. Das altehrwürdige Gebäude mit den unverkennbaren roten Gemäuern ist mehr als 300 Jahre alt und denkmalgeschützt. Die kultumwobene Gaststätte zählt heute dank seiner bodenständigen Wirtshauskultur und haubenprämierten Küche zu den beliebtesten in der Region. Ein Ort, an dem sich Einheimische und Gäste gleichermaßen wohlfühlen. Viele denken bei dem Begriff Taverne sofort an ein griechisches Lokal. Bei uns gibt es jedoch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
bei der Ausstellungseröffnung (von links): Dipl.-Ing. Wolfgang Urban (Direktor Nationalpark Hohe Tauern Salzburg), Landesrätin Dr. Tina Widmann (Salzburg), Fotokünstler Hanns Otte, Mag. Christian Wörister  (GF Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH),   Peter Embacher (Leiter Schneeräumung Großglockner Hochalpenstraßen AG), Generaldirektor Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) | Foto: Großglockner Hochalpenstraßen AG

Fotoausstellung „Weiß – Großglockner Hochalpenstraße“ im Nationalparkzentrum Mittersill

Die hundert Facetten des Schnees Am Freitag, 12. April 2013, wurde die Ausstellung „Weiß – Großglockner Hochalpenstraße“ des Salzburger Fotokünstlers Hanns Otte im Nationalparkzentrum Mittersill eröffnet. Der Fotozyklus umfasst 35 Werke, die unter anderem das jährliche Spektakel der aufwendigen Schneeräumungsarbeiten auf der Großglockner Hochalpenstraße zeigen. Die Ausstellung kann bis Ende Mai zu den Öffnungszeiten des Nationalparkzentrums Mittersill kostenlos besichtigt werden. Grandiose...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Anzeige
Auch beim Einbau einer wunderschönen INTUO-Küche kann sich der Kunde auf Kostentreue und eine termingerechte Ausführung in bester Handwerkerqualität aus dem Hause Berger verlassen. | Foto: Berger
4

Berger: Nicht irgendeine Küche

Ihr Küchenpartner im Pinzgau: Bruno Berger in Mittersill PINZGAU. „Der Trend zu offenen Wohn-Küchen in perfektem Design mit viel Liebe zum Detail geht ungebrochen weiter“, so Bruno Berger vom gleichnamigen Einrichtungshaus in Mittersill. „Unsere Kunden wollen, dass ihre Küche der Ausdruck ihrer eigenen Persönlichkeit ist. Sie soll ein Unikat sein, individuell geplant, egal ob im modernen oder traditionellem Stil.“ Das Küchenstudio in der Mittersiller Ausstellung spielt dazu alle Stückerln, man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Moser

Faschingsumzug Mittersill

Bunter Faschingsumzug in Mittersill - für die ganze Familie Am 9. Februar findet in Mittersill ein bunter Faschingsumzug statt. An diesem Tag wird das Zentrum der Stadtgemeinde zur Hochburg der Narren. Kinder und Erwachsene kommen bei diesem fröhlichen Treiben gleichermaßen auf ihre Kosten. Jedes teilnehmende Kind erhält einen Faschingskrapfen und ein Gewinnlos! Die Ziehung der Kindergewinnlose erfolgt im Zelt gleich nach dem Kinderumzug. Programm: 13:13 Uhr: Kinderumzug 14:14 Uhr: Start des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Harald Maierhofer
3

Historische Ansichtskarten aus dem Pinzgau - Präsentation in Mittersill

Hannes Wartbichler, Stadtarchivar von Mittersill, stellte vergangenen Freitag im Nationalparkhaus zwei neue historische Postkartenbücher über den Pinzgau dem interessierten Publikum vor. Die Veranstaltung war in memorial an den Zeller Buchhändler Klaus Elmauer. Man konnte das Interesse an der Vergangenheit förmlich spüren, als Hannes Wartbichler die Zuseher in einer Bilderreise durch den historischen Pinzgau führte. Die Postkarten dokumentieren die Veränderungen in der Bebauung genauso wie in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anton Plenk
Geschafft, das neue Gipfelkreuz steht an seinm Platz.
19

Neues Gipfelkreuz am Rinnkogel (2.147m)

Der Rinnkogel ist ein Gipfel oberhalb von Mittersills NordseiteEr gehört zur Gipfelgruppe mit Rescheskogel(2.182) und Maurerkogel(2.129). Ein bequem zu erreichender Gipfel. Leider war das Gipfelkreuz schon sehr desolat. Den Initiatoren Hemuth Guggenberger, Keaning Hans u. Hermann ist es zu Verdanken, das der Rinnkogel nun ein neues Gipfelkreuz bekommen hat. Nach vielen Stunden Arbeit und schweißteibenden Aufstieg, konnte das Werk Anfang Oktober 2012, vollendet werden. Mit stolz möchten wir nun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Einfach typisch!

Die Feier zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Tauriska war typisch Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter: Die beiden Obleute, die mit beeindruckenden Zahlen auftrumpfen hätten können, verzichteten gänzlich darauf. Sie führten in der ihnen eigenen Bescheidenheit und zurückhaltend durch das Programm und stellten viele andere in den Vordergrund. Den musikalischen Begleitern des Abends - das Sextett „D‘Suachandn“ und die Gruppe „der berg“ - wurde viel mehr als die Rolle des schmückenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Katholische Jugend Pinzgau
7

Praisn trotz Regen

Am Sonntag, 3. Juli 2011 lud die Katholische Jugend Pingzau zum ersten Eventgottesdienst. Die Pfarrwiese in Mittersill würde zum Event-Schauplatz und wurde von 450 Besuchern gestürmt. Der Regen konnte die Feierlaune bei diesem einmaligen Gottesdienst nicht trüben. Eine tolle Band, lustige Priester und professionelle Technik waren der perfekte Mix für einen Gottesdienst der besonderen Art. Beim anschließenden Chill-Out würde viel über diese zeitgemäße Form des Gottesdienst gequatscht und eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Huber
2

Lernprozesse

Ein bisschen etwas Besseres ist man als Kind, das mitten im Dorf gewohnt hat, schon gewesen. Die anderen Kinder, die aus den entlegeneren Ortsteilen oder gar die vom Sonnberg haben einem ein wenig Leid getan, wo man doch selber so privilegiert war. Obwohl, sie waren ohnehin ein bisschen komisch. Irgendwie auch gar nicht so sympathisch. In der Schule ist man dann zusammengewürfelt worden, blieb aber trotzdem lieber unter sich. An den Nachmittagen dann, an denen das Leben und die Freizeit immer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Ja, wer lügt denn da?

„Ja, wer lügt denn da?“ - Diese Frage stellte ein Bezirksblatt-Leser der Redaktion angesichts des Berichtes in der vergangenen Woche zum Thema Kindergarteneinschreibung in Mittersill. Zur Erinnerung: Die örtliche SPÖ warf der Liste VIERT bzw. Stadträtin Alexandra Lemberger Demokratiefeindlichkeit vor und dem Bürgermeister Wolfgang Viertler einen quasi ausländerfeindlichen Sager. Die dermaßen Kritisierten zeigten sich entsetzt und sprachen von Unterstellungen. Aber ebenso glaubwürdig entsetzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.