Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Der neue Alpina Antica Trail führt durch Mittersill. | Foto: Barbara Loferer-Lainer
3

MeinBezirk vor Ort
Neuer Weitwanderweg führt durch Mittersill

Im Sommer 2026 eröffnet der Alpina Antica Trail. Der Weitwanderweg führt von Kirchberg in Tirol nach Mittersill und weiter bis nach Italien ans adriatische Meer.  MITTERSILL/PINZGAU. Seit der Steinzeit führen Handelswege über die Alpen und bildeten das Rückgrat der wirtschaftlichen Entwicklung Europas. Es wurden aber nicht nur Waren transportiert, sondern auch Wissen und Kultur. Das internationale, INTERREG-geförderte Weitwanderprojekt hat es sich zum Ziel gemacht, auf diesen historischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Frauen mit Migrationshintergrund können in einem Kurs in Mittersill Fahrradfahren lernen. | Foto: Haus Barbara
3

MeinBezirk vor Ort
Ein Fahrradkurs für Frauen in Mittersill

In Mittersill findet ein Fahrradkurs für Frauen und Mädchen statt. Der Kurs soll vor allem Frauen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit bieten, Fahrradfahren zu lernen. MITTERSILL. Mitte Mai findet in Mittersill ein Fahrrad-Tag für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren statt. "Das ist ein Projekt der Drehscheibe Integration Salzburg. Eigentlich wollten wir das Projekt schon einmal machen, aber es musste wegen schlechten Wetters abgesagt werden", erklärt Susanne Hirschbichler. 2016 rief sie die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Thomas Ellmauer, Bürgermeister von Mittersill. | Foto: Franz Reifmüller
3

MeinBezirk vor Ort
In Mittersill soll sich jeder wohlfühlen können

Im Rahmen unserer Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Mittersill", haben wir bei Bürgermeister Thomas Ellmauer nachgefragt, welche Projekte heuer in der Stadtgemeinde auf dem Plan stehen. MITTERSILL. "Dieses Jahr stehen einige Infrastrukturprojekte an. Wir wollen die Westeinfahrt sanieren und beim Stampferauweg soll ein neuer Fahrradsteg errichtet werden. Außerdem sollen Trinkwasserquellen saniert werden", erklärt Bürgermeister Thomas Ellmauer. Zusätzlich möchte man heuer den ersten Schritt in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Landjugend Mittersill-Hollersbach feiert 75 Jahre Vereinsbestehen. | Foto: Daniel Schwab
Aktion 47

MeinBezirk vor Ort
Jahr der Jubiläen für die Landjugend Mittersill-Hollersbach

Die Landjugend Mittersill-Hollersbach hat heuer ein Jahr der Jubiläen. Unter anderem feierte man 75 Jahre Landjugend Mittersill-Hollersbach sowie 25 Jahre Lederhosenparty. Alois Astl, Leiter der Landjugend, sprach im MeinBezirk-Gespräch über die Feierlichkeiten MITTERSILL. "Circa ein Jahr vor dem Jubiläum haben wir mit der Planung gestartet. Da haben wir uns dazu entschieden, drei Tage lang zu feiern", erklärte Alois Astl, Leiter der Landjugend Mittersill-Hollersbach. Gestartet wurde das Fest...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Mirella Bruvier besitzt einen Secondhand-Store in Mittersill. | Foto: MeinBezirk
Aktion 5

MeinBezirk vor Ort
Nachhaltiges Secondhand-Shopping in Mittersill

In Mittersill kann man bereits seit einer Weile nachhaltig einkaufen. Mirella Bruvier erklärt im MeinBezirk-Gespräch, wie sehr Kleidung die Umwelt belastet und wieso man offen gegenüber Secondhand-Shopping sein sollte. MITTERSILL. Bereits seit Dezember 2023 gibt es in Mittersill einen Secondhand-Laden. "Ich hatte die Idee eigentlich immer schon in mir. Ich war zehn Jahre lang Eventmanagerin, irgendwann dachte ich mir aber dann, dass ich etwas Neues probieren möchte und dass Kleidung ein großes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kunterbunte Ostereier färbten die Kinder mit der Naturschule Pinzgau. | Foto: Naturschule Pinzgau
5

Naturschule Pinzgau
Kinder färbten Ostereier mit Kräutern und Herz

Die Naturschule Pinzgau hat sich zu Ostern einen besonderen Workshop überlegt: Mit Naturfarben und Kräutertechnik konnten die Kinder im Kurs bunte Ostereier zaubern. MITTERSILL. Rosi Meusburger und Magdalena Ennsmann von der Naturschule Pinzgau machten heuer vor Ostern einen Eierfärb-Workshop mit Kindern in Mittersill. "Wir haben bereits mit der Mittelschule Mittersill Eier mit Kräutertechnik und Naturfarben gefärbt. Da haben wir mit Zwiebelschalen und Hibiskusblüten gefärbt. Bei den Kindern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Waltraud Langer ist seit 2022 ORF Landesdirektorin des Landesstudios Salzburg. | Foto: ORF Salzburg/wildbild
Aktion 4

Pinzgauer Powerfrau
ORF Landesdirektorin Langer im MeinBezirk-Interview

Waltraud Langer ist seit 2022 Landesdirektorin des ORF Landesstudios Salzburg. Im MeinBezirk-Interview gab sie Einblicke in ihre Arbeit und sprach über die Leidenschaft, die sie für den journalistischen Beruf hegt. SALZBURG, PINZGAU. Im Rahmen der MeinBezirk-Serie "Pinzgauer Powerfrau" traf sich Redakteurin Sarah Braun mit der ORF Landesdirektorin Waltraud Langer im Landesstudio Salzburg zum Gespräch. Alle, die sich fragen, welche Verbindung Frau Langer zum Pinzgau hat – sie wurde in Mittersill...

Katharina, Valentin und Tobias mit ihren Palmbuschen. | Foto: MeinBezirk
7

Mittersill
Der Ostermarkt lockte die Besucher zum Felberturmmuseum

Der Ostermarkt lockte viele Besucher nach Mittersill. Bei angenehmer Atmosphäre konnte man shoppen, verweilen und plaudern. MITTERSILL. Der Ostermarkt beim Felberturmmuseum in Mittersill war eine wunderbare Gelegenheit, sich auf das bevorstehende Osterfest einzustimmen. Zahlreiche Aussteller präsentierten handgefertigte Osterdekorationen, kunstvolles Handwerk und andere schöne Basteleien. Die Besucher konnten vor Ort nach Herzenslust stöbern und shoppen. Außerdem konnten sie eine Vielzahl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Stolz werden die gemeinsamen Basteleien präsentiert. | Foto: Volksschule Mittersill
3

Mittersill
Gemeinsames Basteln weckt Vorfreude auf Ostern

Die Kinder der Volksschule Mittersill besuchten vor kurzem das Seniorenheim. Gemeinsam wurde mit den Seniorinnen und Senioren gebastelt.  MITTERSILL. 13 Kinder der Volksschule Mittersill besuchten Ende März mit ihrer Lehrerin Carola Emberger das Mittersiller Seniorenheim. An einem Vormittag wurden gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Osterbasteleien gefertigt. Jedes Kind gestaltete mit einer Pensionistin oder einem Pensionisten ein Osterküken. Es wurde geschnitten, geklebt, bemalt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Tiere konnten rechtzeitig ins Freie gebracht werden.  | Foto: FF Hollersbach
7

Alle Tiere in Sicherheit
Heuballen in Hollersbach in Brand geraten

Am Donnerstagabend, den 3. April 2025, kam es um kurz nach 18.30 Uhr zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hollersbach. Ein Heuballen hatte Feuer gefangen. HOLLERSBACH. Der Brand war in den Gebäuden vom „Putzbauer" ausgebrochen, doch durch das rasche Handeln der Nachbarn, die den Brand beobachteten, konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehr wurde sofort gerufen und konnte ein Übergreifen auf das Heulager verhindern.  Auch die Tiere im Stall konnten rechtzeitig ins...

Foto: Stefan Schubert
1:18

Fahnen Gärtner GmbH Mittersill
Hier bleibt das Handy in der Tasche

Die Fahnen Gärtner GmbH wurde erst vor Kurzem mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ geehrt. Besonders interessant: Das Traditionsunternehmen aus Mittersill ist bereits seit Längerem privathandyfreie Zone. Wie gut das funktioniert, erzählt Geschäftsführer Gerald Heerdegen im Interview. PINZGAU. Im Rahmen der Gala „Stars der Lehre“ wurde nicht nur der Lehrling des Jahres 2024 bekannt gegeben, sondern auch die besten Lehrbetriebe Salzburgs mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter...

Flugaufnahmen vom Hochwasser 2021 im Oberpinzgau zwischen Mittersill und Bramberg | Foto: Land Salzburg/Franz Wieser
11

Hochwasserschutz Oberpinzgau
Pläne für zusätzliche Maßnahmen wurden adaptiert

Der Hochwasserschutz im Oberpinzgau soll weiter ausgebaut werden. Die Pläne dafür wurden aufgrund einer neuen Schweizer Studie und neuer technischer Möglichkeiten adaptiert. Heute, am 14. März 2025, werden diese bei einer Info-Veranstaltung in Mittersill den Bürgern vorgestellt. PINZGAU. Im vergangenen Jahr haben sich Experten der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich auf Basis der Planungen des Landes Salzburg mit den Möglichkeiten, die Menschen im Oberpinzgau vor Hochwassern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Hornquartett Pinzgau begeisterte beim Schlosskonzert in Mittersill. | Foto: Franz Reifmüller
2

Schlosskonzert
Außergewöhnlicher Konzertabend in Mittersill

Das Schlosskonzert am 6. März im Schloss Mittersill war ein großer Erfolg. Das Hornquartett Pinzgau begeisterte das Publikum und hinterließ einen bleibenden Eindruck.  MITTERSILL. Das Schlosskonzert am 6. März im Schloss Mittersill war ein voller Erfolg. Das Publikum zeigte sich begeistert von dem Abend voller beeindruckender Hornmusik. Das Hornquartett Pinzgau war zum ersten Mal Teil der Konzertreihe. Das heimische Ensemble, welches bereits mehrere Wettbewerbe gewonnen hat, musizierte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landeswettbewerbes Prima La Musica mit Gerhard Schmiderer (Direktor Musikum Zell am See-Saalfelden) und Gunther Kalcher (Direktor Musikum Mittersill). | Foto: Musikum
Aktion 3

Prima La Musica
Junge Musikerinnen und Musiker begeisterten die Jury

Die Schülerinnen und Schüler des Musikum Zell am See-Saalfelden sowie Mittersill stellten beim Landeswettbewerb Prima La Musica im Mozarteum ihr musikalisches Können unter Beweis und konnten dabei tolle Leistungen erzielen. PINZGAU. Vor Kurzem fand an der Universität Mozarteum in Salzburg der Landeswettbewerb Prima La Musica zum 30-Jahr-Jubiläum "Musik der Jugend" statt. Wie MeinBezirk erfuhr, nahmen bei diesem musikalischen Wettbewerb rund 320 Musiker im Alter zwischen sechs und 21 Jahren teil...

Kunterbunt ging es beim Fasching in Mittersill zu. | Foto: Fitzinger
29

Fasching 2025
Buntes Treiben beim Faschingsumzug in Mittersill

Ein lustiges Miteinander und gute Stimmung gab es beim Faschingsumzug in Mittersill. Aufwendige und lustige Kostüme sowie kreative Faschingswägen erfreuten die unzähligen Besucher. MITTERSILL. Kunterbunt und ausgelassen ging es beim Faschingsumzug in Mittersill zu, welcher von der Hirschenpass Mittersill organisiert wurde. Musikalisch umrahmt wurde das Event von der Bürgermusik "Meister Eder und seine Pumuckl". Die Zuschauer, welche zahlreich erschienen sind, waren von den lustigen Kostümen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Landesrat Josef Schwaiger und Projektverantwortlicher Felix Germann | Foto: Land Salzburg
3

ISO-Zertifizierung
Ausgezeichnete Bildungsarbeit im Nationalpark Hohe Tauern

Der Nationalpark Hohe Tauern Salzburg erlangte die ISO-Zertifizierung 9001:2015. Diese belegt die hohen Qualitätsansprüche  des Nationalparks an das Bildungs- und Besucherprogramm. MITTERSILL. Der Nationalpark Hohe Tauern Salzburg setzt neue Maßstäbe in der Bildungsarbeit und erreicht mit seinen Bildungsprogrammen jährlich rund 19.000 Schülerinnen und Schüler sowie zusätzlich rund 4.000 Gäste im Rahmen geführter Wanderungen. Durch die ISO-Zertifizierung 9001:2015 werden die hohen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Georg Grundbichler (GF Salzburg Wohnbau), LR Martin Zauner, Thomas Maierhofer (GF Salzburg Wohnbau), Bernhard Harlander (Baumeister, GF Bureau Goldegg , Thomas Ellmauer (Bgm.)  | Foto: Neumayr
2

Fertigstellung im Sommer 2026
32 neue Wohnungen entstehen in Mittersill

32 Wohnungen sollen bei einem neuen Wohnprojekt in Mittersill entstehen. Die Gesamtbaukosten des Projektes belaufen sich auf rund 9,9 Millionen Euro. MITTERSILL. In Mittersill startet der Bau eines neuen Wohnprojektes am Brunnfeldweg 6. Gemeinsam mit der Harlander Mittersill GmbH errichtet die Salzburg Wohnbau insgesamt 32 Wohnungen auf einer Fläche von 2.967 Quadratmetern. Die Anlage soll drei Baukörper mit je drei oberirdischen Stockwerken umfassen, welche über eine gemeinsame Tiefgarage...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: MeinBezirk
3:26

Lange Nacht der Lehre im Pinzgau
Lehrberufe vor Ort entdecken

Die „Lange Nacht der Lehre“ ermöglicht Jugendlichen, hautnah in die Welt der Betriebe einzutauchen und wertvolle Einblicke direkt vor Ort zu gewinnen. Mit dabei waren unter anderem die Unternehmen Bernd Gruber in Stuhlfelden und Egger Bau in Mittersill. STUHLFELDEN/MITTERSILL. Bei Bernd Gruber gibt es verschiedene Lehrberufe, welche bei einer Führung durch die Produktion vorgestellt wurden. Jugendliche haben im Betrieb die Wahl zwischen den Berufen Tischler, Bautechnischer Zeichner,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Regionalbegleiterin Mag.a Christine Sablatnig, Manuela Lerch, Anita Goller, Pfarrer Adalbert Dlugoposlky, Stadträtin Susanne Hirschbichler, Christoph Lukas Schwaiger | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3

Jubiläum
30 Jahre Frauentreff Mittersill – und kein bisschen leiser

Seit drei Jahrzehnten bietet der Frauentreff Mittersill einen Raum für Austausch, Bildung und Gemeinschaft. Nun übernimmt Anita Goller, die bereits vor 30 Jahren die erste Leiterin war, erneut die ehrenamtliche Führung. MITTERSILL. Vor 30 Jahren war Anita Goller die erste Leiterin des Frauentreffs Mittersill. Nun übernimmt sie diese ehrenamtliche Tätigkeit wieder. "Es wird also weiterhin Begegnungs- und Bildungsangebote für die Frauen in Mittersill und in den umliegenden Gemeinden geben,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Symbolbild | Foto: Peter J. Wieland
3

Gegen Böschung geschleudert
26-Jähriger verlor Kontrolle über Pkw

Ein 26-jähriger Lenker verlor die Kontrolle über seinen Pkw, worauf das Auto gegen eine Leitschiene krachte und gegen eine Böschung geschleudert wurde. Zwei Personen wurden verletzt. MITTERSILL. In Mittersill kam es kurz vor Mitternacht im Bereich der Felbertauernstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 26-jähriger Lenker aus Kärnten verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte danach die Leitschiene und wurde anschließend gegen die am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Mittersill kollidierte ein Auto mit einem Brückengeländer. | Foto: Feuerwehr Mittersill
5

Verkehrsunfall in Mittersill
Auto kollidierte mit Brückengeländer

In Mittersill kam es am 29. Jänner zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto mit einem Brückengeländer kollidierte. Es gab bei dem Unfall laut Angaben der Feuerwehr keine Verletzten. MITTERSILL. Am 29. Jänner, um circa 2.00 Uhr nachts, wurde die Feuerwehr Mittersill zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Felbertauernstraße alarmiert. Einsatzleiter Kurt Kollmann konnte beim Eintreffen feststellen, dass ein Fahrzeug mit einem Brückengeländer kollidiert war - es waren keine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Schülerinnen und Schüler beantworteten alle Fragen der Seniorinnen und Senioren. | Foto: Diakoniewerk
5

Handy, Laptop & Co
Generationenaustausch im BORG Mittersill

Im BORG Mittersill fand zum dritten Mal ein "Handy, Laptop & Co"-Nachmittag statt. Fleißig haben die Seniorinnen und Senioren und Schülerinnen und Schüler in einem 1:1-Setting im Klassenzimmer ihr Wissen erweitert.  MITTERSILL. Bereits zum dritten Mal fand im BORG Mittersill ein "Handy, Laptop & Co- Nachmittag statt. Dabei ging es um die Generationen-Vernetzung und Vermittlung digitalen Wissens. 13 Schülerinnen und Schüler standen elf Seniorinnen und Senioren einen Nachmittag lang für alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Regelmäßig wird die Bergrettung Mittersill zu Eiskletter-Unfällen alarmiert. | Foto: Bergrettung Mittersill
8

Ausbildung
Bergrettung Mittersill trainierte für den Ernstfall

Immer wieder wird die Bergrettung Mittersill zu Eiskletter-Unfällen alarmiert. Deswegen wurde am vergangenen Samstag für den Ernstfall geübt.  MITTERSILL. Die Bergretter der Ortsstelle Mittersill werden regelmäßig zu Eiskletter-Unfällen alarmiert. „Eisklettern ist mittlerweile eine Trendsportart“, so Gerfried Walser, Ortsstellenleiter der Bergrettung Mittersill. „Für uns ist es daher selbstverständlich, dass wir alles rund ums Eisklettern auch regelmäßig trainieren, um im Einsatzfall...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
"Goldmaria" gibt in ihrem Podcast Tipps rund um Finanzen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Radio Pinzgau
"Goldmaria" sorgt mit ihrem Podcast für Chancengleichheit

Der Podcast "Goldmaria" von Maria Hölzl unterstützt Frauen dabei, sich im Bereich Finanzen weiterzubilden. Hölzl sieht Finanzbildung als Schlüssel für Chancengleichheit und Gleichberechtigung. MITTERSILL. Die unabhängige Finanzexpertin Maria Hölzl aus Mittersill hat für Banken gearbeitet und war in der Steuerberatung tätig. Jetzt arbeitet sie im Sozialbereich und sieht Finanzbildung als Schlüssel zur Chancengleichheit und Gleichberechtigung. „Es gibt einige Regeln, die 'frau' relativ leicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 12. Mai 2025 um 18:30
  • Kirchgasse 16
  • Mittersill

Die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“

Am Montag, dem 12. Mai 2025, um 18:30 Uhr, findet im Pfarrsaal Mittersill die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“ mit Anna Tezel BSc BA statt. PINZGAU. Das Eltern-Kind-Zentrum Mittersill bietet regelmäßig Workshops und Veranstaltungen zu wichtigen Erziehungsthemen an. Die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“ richtet sich an Eltern, die sich mit Fragen rund um das Körperbild und Selbstwertgefühl ihrer Kinder auseinandersetzen möchten. Anna Tezel wird praktische Tipps und wissenschaftliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.