Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

2 2 63

Pferdesportfreunde konnten rassante Wettkämpfe erleben.
77. Oberpinzgauer Pferdeschlittenrennen in Mittersill.

Viele Bilder vom "77. Oberpinzgauer Pferdeschlittenrennen in Mittersill". Das vom Pferderennverein Mittersill veranstaltete 77. Pferdeschlittenrennen lockte wieder zahlreiche Zuschauer an. Zu sehen waren rassige Rennpferde, Norikerpferde und Minipferde. Ein rasantes Trabreiten rundete das Programm, ab. Ein muss für jeden Pferdesportfan da auf Schnee, auch nur mit einem PS ,spannende Rennen gezeigt wurden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
73

Motorsport - Action auf Eis und Schnee.
GP ICE Race DAS Motorsportereignis im Pinzgau.

Viele Bilder von GP ICE Race in Zell am See.  Die zweite Auflage des legendären Eisspektakels im Motorsport in Zell am See ist wieder ein voller Erfolg und hat tausende Motorsportfans auf das alte Flugplatzgelände gelockt um dabei zu sein. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr entschieden sich die beiden Initiatoren Ferdinand Porsche und Vinzenz Greger für eine zweite Auflage des GP Ice Race. Am 1. und 2. Februar 2020 begeisterte die Veranstaltung mit top Stars wie Marcel Hirscher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Michael Amon (TVB), Stadtrat Werner Hörl, Schneekünstler Franz und Ines Kaufmann, Bgm. Andreas Wimmreuter und Dr. Erich Egger.
2 1 32

"Kunst aus Schnee" - ICE Week 2020.
Enthüllung der "Kunst aus Schnee" auf der Schmittenhöhe.

Der Zeller Schneekünstler Franz Kaufmann zaubert hier einen legendären Ice-Race-Boliden aus Schnee inklusive Skijöring Fotopunkt. Das Kunstwerk sorgt in der Ice Week, welche erstmals in der Woche vor dem legendären GP Ice Race stattfindet, für Aufmerksamkeit zum Thema Eis & Schnee. ZELL AM SEE. Das legendäre GP Ice Race ist zurück in Zell am See. Im Zuge des spektakulären Motorsport-Events findet dieses Jahr erstmalig auch die „ICE Week“ statt. Das bedeutet: Eine ganze Woche voller Highlights,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2 2 45

Rauris
Traditioneller Perchtenumzug

Schön und Schiachperchten, 3 Könige Hoch zu Ross, TMK Rauris, Hexen und Sagengestalten,… Bilder vom "Traditioneller Perchtenumzug in Rauris". RAURIS. Traditionell finden sich am 6. Januar zahlreiche unterschiedliche Perchten – schöne und "schiache" – in Rauris ein und ziehen gemeinsam durch das Tal. Dabei handelt es sich um einen alten Brauch, der bis Ende des 19. Jahrhunderts jährlich stattfand, damals noch abwechselnd in Rauris, Embach, Lend, Schwarzach und Goldegg. Nach zweijähriger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 104

Maishofen
Traditioneller Perchtenlauf am Dorfplatz

Dorfplatz Maishofen: Bilder vom Traditionellen Perchtenlauf.Die Percht als Glücksbringer. Den Gästen und Einheimischen soll die Percht als Glücksbringer und nicht als Gruselgestalt näher gebracht werden. Beim Perchtenlauf in Maishofen ist das gelungen. Eröffnet durch die Trachtenmusikkapelle und den berittenen heiligen drei Königen, konnten die vielen Besucher die Perchten bestaunen und berühren. Eine sehr gelungene Veranstaltung. Viel Spaß beim durchschauen. Bedeutung Percht: Ein Percht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
"Federspiel" und Organisatorin Anni Haitzmann.
54

"Von der langsamen Zeit".
"TONspur trifft SKIspur".

Viele Bilder vom vorweihnachtlichen "TONspur trifft SKIspur", im Asitzbräu. "Von der langsamen Zeit" war das Motto der vorweihnachtlichen Konzertdarbietung der sieben Ausnahmemusiker von "Federspiel". In adventlich geschmückten Asitzbräu interpretierte der gemischte Bläsersatz Weihnacht und Winterstücke aus verschiedenen Traditionen, ohne dabei moderne Klangexperimente zu vernachlässigen. Das Publikum im ausverkauften Asitzbräu war vom Dargebotenen, begeistert.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Freunde und Familie zum gemeinsamen Adventkranzbasteln oder Keksebacken einladen, dann wird "Arbeit" zu Quality Time. | Foto: Alois Huemer
7

Tipps
So kommt Salzburg in Weihnachtsstimmung

Mit unseren adventlichen Aktivitäten kommen Sie garantiert schnell in besinnliche Stimmung. SALZBURG (jb). Plötzlich ist er da, der erste Adventsonntag. Man steckt beruflich und privat im Stress, geschneit hat es noch nicht, es ist nicht einmal richtig kalt draußen. Und dann soll man plötzllich von Null auf Hundert in Weihnachtsstimmung sein oder von Hundert auf Null zurückbremsen und besinnlich werden. Das ist eine Herausforderung und stresst den einen oder die andere vielleicht zusätzlich....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
John Smith (Stefan Gappmeier) und Barbara Smith (Christine Enzinger).
2 1 102

Doppelt leben hält besser. Komödie von Ray Cooney.
Die Brucker Theaterleut präsentieren "TAXI TAXI".

Die Brucker Theaterleut präsentieren "TAXI TAXI". Regie Adi Palzenberger. In frecher Harmonie lebt Taxifahrer und Bigamist John Smith nach einem exakten Stundenplan mit zwei Ehefrauen an zwei Adressen. Ein Unfall bringt seine Lebensweise aber ordentlich durcheinander. Als dann noch die Polizei mit ihren Ermittlungen begann und ein Freund Stanley seine Hilfe anbot wurde es richtig turbulent. Während der wendige John den entsetzten Stanley mal zum Kind, mal zum homosexuellen Verführer umdichtet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Rosa und Wolgang Madleitner, LR Maria Hutter, Gerd und Gerlinde Almayer. | Foto: gottfried_maierhofer
3 4 37

Die Schönheit der Natur genießen und Ruhe als Kraftquelle schätzen.
Buchpräsentation "Geh, schau und staune" von Wolfgang Madreiter und Gerlinde Allmayer.

Buchpräsentation "Geh, schau und staune" von Wolfgang Madreiter und Gerlinde Allmayer. Bis zur Entstehung des Bildbandes bedurfte es einige Anstupser. So kam es dann zur Zusammenarbeit von Wolfgang Madreiter (Bilder) und Gerlinde Allmayer (Texte). Der Bildband "Geh, schau und staune" ist für alle Menschen, die achtsam die Schönheit der Natur genießen und Ruhe als Kraftquelle schätzen. Die Bilder vom Naturliebhaber und leidenschaftlichen Fotografen Wolfgang und die Gedanken und Texte von Autorin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Das Motto der 4 lustigen Musikanten aus dem Salzburger Land lautet:  „Ohne Noten und nach Krügerl!" Und so begeistern die "Pinzgauer 4er Musi" auch immer ihr begeistertes Publikum. Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten - es genügt nicht, sie richtig zu treffen, man muss sie auch mit Gefühl, Herz und vor allem mit Freude spielen - und das machen die 4 Vollblutmusikanten auch gerne.
1 Video 2

Pinzgauer 4er Musi!
Urige Volksmusik auf uriger Alm!

Die "Pinzgauer 4er Musi" spielte bei einem Almfest auf der Amoseralm (1.198m) flott auf! Bei dieser Wanderung lernte ich die "Pinzgauer 4er Musi," eine originelle Musikgruppe aus dem Salzburger Land kennen. Ohne Strom, ohne Verstärker, aber mit voller Power, so spielen diese 4 urigen Musikanten mit voller Freude und Herzlichkeit auf. Die Amoseralm im Gasteinertal erreichen Sie über den Ortsteil Unterberg. Das Auto lassen Sie am besten gleich beim Wandererparkplatz stehen und schon kanns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
Für Albina und Ayline Schweighofer kann der Winter schon kommen.
1 1 23

Sportartikeltauschbörse im Ferry Porsche Kongress in Zell am See.
Sportartikeltauschbörse des Kiwanisclubs und des Eltern-Kind-Zentrums.

Bilder von der "Sportartikel Tauschbörse" im FBCC in Zell am See. ZELL/SEE. Das Eltern-Kind-Zentrum Zell am See (Ekiz) und der Kiwanis Club Zell am See veranstalteten gemeinsam die zweite große Sportartikel-Tauschbörse im Ferry Porsche Congress Center. Der Schwerpunkt lag diesmal auf Wintersachen. Zahlreiche gut erhaltene Artikel wurden zum Verkauf angeboten – und viele Interessierte kamen, um durch Skier, Snowboards, Eislaufschuhe, Helme, Rodeln und Co. zu stöbern. Auch jede Menge Kleidung für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Günther Lerch (Alpengold) und Bürgermeister Hannes Lerchbaumer freuen sich über ein gelungenes Festival.
1 74

30 Jahr Jubiläum und Wiedereröffnung von Alpengold Harmonika.
Alpengold - Festival 2019.

Beim Alpengold Festival wurde die Eröffnung des neuen Gebäudes der Firma Alpengold Harmonika in Uttendorf gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung der Festgäste sorgte am Freitag das Andrej Toplišek-Septett, "Sandi Jug & JSA-Team", Emmi Klinger, "Die Osserwinkler", Pongau Power, "Turboreini & Wigel Wogel" und Daniel Düsenflitz. Am Samstag stellten "Die Jungen Original Oberkrainer" ihre neue CD vor. Zudem hatten Besucher die Möglichkeit, in den neuen Ausstellungsräumen viele Harmonikas und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Gumpis sorgten für gute Stimmung beim ersten Kapruner Oktoberfest.
80

1. Kapruner Oktoberfest
Weißwurst und Bier auf der Burg Kaprun

Viele Bilder vom 1. Kapruner Oktoberfest auf der Burg. Mit Musik von den "Die Gumpis", den "Wildkogel Buam" und der Tiroler Band "N8chtschicht" , Weißwurst und Bier, Nageln, Fasslstockschiessen und Baumstammsägen, einem Schätzspiel und noch vielem mehr, wurde das Oktoberfest zu einem tollen Event. (Nächstes Jahr wieder). Viel Spaß beim durchschauen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Christian Dullnigg mit Sennerin Martina Müllbauer freuten sich über einen guten Almsommer.
1 135

Almabtrieb in Bruck und Fusch am Fuße des Großglockners.
Bauernherbst und Almabtriebsfest in Bruck an der Glocknerstrasse.

Viele Bilder vom "Bauernherbst und Almabtriebsfest in Bruck an der Glocknerstrasse." Vergangenen Samstag war es wieder so weit. Die Kühe der Piffalm beendeten ihren Almsommer in Fusch und kamen in den heimischen Stall der Landwirtsschaftsschule Bruck an der Glstr., zurück. Auf Tradition und Brauchtum wird beim Almabtrieb in Bruck und Fusch besonderer Wert gelegt. Die Tiere legen wie Früher, den langen Weg von der Alm zu Fuß zurück, sie tragen mit Stolz den Kopfschmuck der in liebevoller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Ingrid Margreiter (WKS Pinzgau), Peter Birnbacher (Künstler), Anna Rattensberger (Kunstkrämerei), Bernhard Prasil (Künstler), Werner Stadler (Künstler) und Heli Neumaier (Künstler)
45

Die Kunst - Benefiz Veranstaltung im Pinzgau.
ART-FUSION 19 ein Experiment.

Impressionen vom "ART-FUSION 19 ein Experiment". bei der "Kunstkrämerei Rattensberger", in Zell am See Schüttdorf. 4 hochkarätige Künstler, die zusammen 4 Gemälde für den wohltätigen Zweck, erarbeiten. So wurden aus vier unterschiedlichen Gemälden durch das tauschen der Arbeiten untereinander, vier völlig neue sehr interessante Arbeiten. Man konnte den Künstlern über die Schulter schauen und so die Entstehung mitverfolgen. Die Veranstalter Anna und Gertraud Rattensberger bewirteten ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die K.u.K Wiener Regimentskapelle IR4.
1 55

Die Deutschmeister kommen auf die Rudolfshütte.
Bilder von einer deutschen Messe und dem Konzert.

Bilder von einer deutschen Messe und dem Konzert. „Die Deutschmeister kommen“ hieß es am Wochenende im GRAND HOTEL ZELL AM SEE und in der Weißsee Gletscherwelt. Dr. Wilfried Holleis lud am vergangenen Wochenende zum Sommerfest in das GRAND HOTEL ZELL AM SEE und in die Rudolfshütte in der Weißsee Gletscherwelt. Vor einer einzigartigen Kulisse auf einem Floß direkt am Zeller See erwartete die Gäste am Freitag ein stimmungsvolles Konzert der Traditionskapelle des k.u.k. Infanterieregimentes No. 4,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
40

Die Deutschmeister kommen! Konzert beim Grandhotel.
Konzert der Hoch und Deutschmeister beim Grandhotel in Zell am See.

Bilder vom Konzert beim Grandhotel in Zell am See. „Die Deutschmeister kommen“ hieß es am Wochenende im GRAND HOTEL ZELL AM SEE und in der Weißsee Gletscherwelt. Dr. Wilfried Holleis lud am vergangenen Wochenende zum Sommerfest in das GRAND HOTEL ZELL AM SEE und in die Rudolfshütte in der Weißsee Gletscherwelt. Vor einer einzigartigen Kulisse auf einem Floß direkt am Zeller See erwartete die Gäste am Freitag ein stimmungsvolles Konzert der Traditionskapelle des k.u.k. Infanterieregimentes No....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.