Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Pinzgauer Teilnehmer: Wilfried Sonnleithner, Bernadette Eberl, Rene R. Wenzel und Nikolaus Faistauer,
26

Eine Ausstellung der Salzburger Berufsfotografen.
Menschenbilder 2019

Impressionen. Vernissage am Ferry Porsche Congress in Zell am See. Wanderausstellung Menschenbilder erstmals in Salzburg.  Mit einer Vernissage beim Ferry Porsche Congress Center in Zell am See startete am 13. April 2019 die Fotoausstellung "Menschenbilder 2019". Knapp 30 Werke heimischer BerufsfotografInnen touren bis Ende August durch das Bundesland Salzburg. Die großformatigen Fotografien sind an Fotobänken angebracht, die zum Verweilen und Genießen der Werke einladen. Ein Muss für jeden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Leo Bauernberger (SLTG), die SalzburgerLand-Köche  Peter Legat und Hans-Peter Putz, Julia Wurm (SLTG), Eva Haselsteiner (SLTG) sowie Norbert Karlsböck (Gletscherbahnen Kaprun) | Foto: Gottfried Maierhofer
30

Bayer Leverkusen vs. Red Bull Leipzig
SalzburgerLand Tourismus und Zell am See-Kaprun waren mit dabei

Unter dem Motto "Salzburger Heimspiel in der deutschen Bundesliga" machten "unsere Touristiker" die BayArena zur alpinen Erlebniszone. PINZGAU / SALZBURG. Seit mehr als sechs Jahren ist der Fußballverein Bayer 04 Leverkusen ein Partner von SalzburgerLand Tourismus (SLTG) und Zell am See-Kaprun Tourismus. Die „Werkself“ kommt seither regelmäßig zum Sommertrainingslager in die Region. Außerdem werben die Tourismusorganisationen im wichtigen Herkunftsmarkt Nordrhein-Westfalen (NRW) für Urlaub im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Gruppenbild mit Lamas: Elfriede Eder aus Mittersill mit ihren Enkelinnen Victoria und Lena, Rudi Roozen aus Saalfelden, Walter Reifmüller aus Mittersill, Johanna Grießer (BB Contentmanagerin, kniend), Wolfgang und Rosa Madreiter, Gerlinde Eidenhammer aus Rauris (kniend) sowie Gottfried Maierhofer aus Zell am See und Helmuth Guggenberger aus Mittersill. | Foto: Christa Nothdurfter
3 3 34

4. Regionauten-Treffen
Diesmal in Rauris bei Familie Madreiter und ihren Tieren

Bezirksblätter-Regionaut Wolfgang Madreiter und seine Frau Rosa betreuen beim "Lamahof Weixen" etliche Vierbeiner. Sie luden ein und zwar unter dem Motto "Begegnung zwischen Mensch und Tier". PINZGAU. Bezirksblätter-Leser wissen es: "Regionauten" sind Pinzgauer, die gerne fotografieren (und schreiben) und ihre Bilder und Texte auf unsere BB-Website www.meinbezirk.at hochladen. Die schönsten Beiträge veröffentlichen wir zusätzlich in unseren Printausgaben und kennzeichnen sie mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Wir fühlen uns sauwohl in Kaprun!" - Andreas Lachhartinger und Gerald Unterberger. | Foto: Christa Nothdurfter
7

Neue Geschäftsführung
Aus "BMW Kaufmann" in Kaprun wurde "BMW Kaufmann&Unterberger"

Seit Jahresbeginn obliegt die operative Geschäftsführung von (vormals)  "BMW Kaufmann" dem Tiroler Familienunternehmen Unterberger.  KAPRUN. Der ehemalige Chef Markus Kaufmann hat sich zurückgezogen, ist aber mit 50 Prozent nach wie vor Teilhaber. Der Name "Kaufmann" bleibt im neuen Doppelnamen erhalten. Das soll auch in Zukunft so bleiben, betont der nunmehr verantwortliche Gerald Unterberger von der "Unterberger Gruppe". Vater mit drei Söhnen Das Unternehmen mit Stammsitz in Kufstein wird von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nach jeder Einheit gibt es eine Medaillen - das kommt bei den Kindern natürlich bestens an. | Foto: Georg Eder
8

Personeller Wechsel
Stockschützen - Einsatz in der VS Leogang und im SPZ Saalfelden

Josef Perwein folgte auf Georg Eder und Georg Eder auf Toni Empl. Letzterer ist nun im Landesverband aktiv. Im Fokus: Die Nachwuchs-Arbeit. PINZGAU. Bei den hiesigen Eisstockschützen ist einiges los: Nach jahrzehntelanger Obmannschaft des Oberpinzgauers Toni Empl ist Georg Eder aus Leogang der neue Frontmann in unserem Bezirk. Empl wiederum rückte in den Landesverband vor und agiert dort als Obmann-Stellvertreter. Eder war zuvor Landesjugendfachwart; diese Funktion hat nun der Saalfeldner Josef...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gemeinsam für die gute Sache... | Foto: Injoy
8

Für die gute Sache
Das war das Injoy Charity-Eisstockschießen

Bei absoluten Traumwetter ging vor kurzem das zweite Injoy Charity-Eisstockschießen über die Bühne. SAALFELDEN. Gegessen, getrunken und geschossen wurde in Saalfelden für den guten Zweck, nämlich für den Verein "Hand in Hand für Haiti". Dieser Verein setzt sich für die Errichtung und den Erhalt eines Kindergartens im ärmsten Land der westlichen Hemisphäre ein. Mit viel Spaß bei der guten Sache Mit der Unterstützung vieler freiwilliger Helfer und den Sponsoren Karin und Klaus Kühr von Injoy...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Freude bei der SPÖ Zell am See. Man hat beide Wahlziele erreicht: Die ÖVP hat nicht mehr die absolute Mehrheit und es kommt am 24. März zu einer Stichwahl um das Bürgermeisteramt. | Foto: SPÖ Zell am See
8 15

Aktuell
Die Ergebnisse aus allen Gemeinden - einfach nach unten scrollen

Zum Bezirks-Ergebnis Bezirksweit haben sowohl die ÖVP als auch die SPÖ zugelegt - die ÖVP 3,09 Prozent und die SPÖ 1,88 Prozent. Abholen konnten sie diesen Zuwachs hauptsächlich von der FPÖ, welche im Pinzgau 4,81 Prozent verloren hat. Ebenso haben die GRÜNEN verloren, aber vergleichsweise wenig mit 0,85 Prozent.  Dazu vorerst das Statement von FPÖ-Bezirksobfrau Karin Berger, die in ihrer Heimatgemeinde Lofer auch ihr Vizebürgermeisteramt verloren hat: "Wir werden das unerfreuliche Ergebnis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fröhliches Quartett | Foto: Pfarre Bruck
11

Fasching im Pinzgau
Das war die Faschingsparty 2019 im Pfarrhof Bruck

Am Faschingssonntag fand im Pfarrhof Bruck eine lustige Faschingsparty statt. Pfarrer Winfried Weihrauch und Diakon Hans Peter Wallner haben die britische Queen höchstpersönlich nach Bruck eingeladen. Ihre Hoheit, Queen Elisabeth,  ließ es sich nicht nehmen und sagte diesen Staatsbesuch zu. Beste Stimmung Es herrschte beste Stimmung bei Jung und Alt mit Speis und Trank! Besonders erfreute auch der Besuch der "Faschingsmusi" der TMK Bruck. (Fotos: Pfarrgmeinde Bruck / Patrick Seiwald)

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Kitzstoabühne" Theatergruppe Kaprun. | Foto: g.m.
103

Theatergruppe Kaprun
"Das verrückte Testament" - Fotos von der Premiere

Wir von den Bezirksblättern waren am vergangenen Donnerstag, den 21. Februar, mit dabei. Der Abend bot jede Menge Spaß... hier finden sich auch die noch ausstehenden Termine. Zum Inhalt des neuen Stückes: Der Kaufmann Erwin Hoyer hat nach einem tödlichen Verkehrsunfall ein stattliches Erbe hinterlassen. Gleich nach der Beerdigung wird mit harten Bandagen um den Nachlass des Verstorbenen gekämpft. Bis zum Tag der Testamentes-Eröffnung steigt die Spannung und Gereiztheit der Hinterbliebenen......

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
31

Wildkogel-Arena Bramberg/Neukirchen
Das Lieblingsskigebiet von Junior-Regionaut Julian

Das wahrscheinlich freundlichste Skigebiet mit der wahrscheinlich längsten beleuchteten Redelbahn der Welt ist nicht nur unser Lieblingsskigebiet, sondern auch das von Junior-Regionaut Julian. Besonders angetan hat es ihm die 14 km lange Abfahrt nach Bramberg. Nachdem er einen Schikurs bei der Schneesportschule Wildkogel der Familie Innerhofer absolvierte kennt er in der Zwischenzeit jede Piste und ist besonders begeistert vom Familypark wo er die ersten kleineren Sprünge in einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Die rockige Musik von Crossroad füllte schnell die Tanzfläche.
1 57

Live-Musik mit "CROSSROAD" im Asitzbräu.
"Asitz Musik Night" mit Beats & Fire Show.

Viele Bilder von der "Asitz Musik Night" mit Beats & Fire Show. Die heimische Band "CROSSROAD" brachte Rock auf den Berg und sorgte für ausgelassene Stimmung. "CROSSROAD", seit 1979 geben Tom Jelinek (Gitarre, Gesang), Charly Maier (Bassgitarre, Gesang), Robert Altendorfer (Gesang, Akustikgitarre), Reini Rank (Gitarre, Saxophon) und Eric Voggenberger (Schlagzeug) energiegeladene Power - Rock`n Roll zum besten. Sowohl Gäste als auch Einheimische sind gerne dabei, wenn es Musik und Show am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Sie spielen mit großer Freude und mit Erfolg Schach: Der 11-jährige Alexander Hörfarter aus Stuhlfelden und der 14-jährige Marco Maier aus Uttendorf | Foto: Christa Nothdurfter
1 5

Neue Serie "Junge Talente"
Alexander und Marco - blitzgescheit und so fleißig

Zum Auftakt unserer neuen Serie stellen wir zwei Schach-Landesmeister vor: Alexander Hörfarter und Marco Maier. UTTENDORF/STUHLFELDEN (cn). Auf die zugegebenermaßen ein wenig provokante Frage, ob denn Schachspielen nicht ein wenig fad wäre, reagieren die beiden Buben einhellig empört: "Nein, überhaupt nicht, das ist so spannend!" Einig sind sich Alexander und Marco - der eine ist in Stuhlfelden daheim, der andere in Uttendorf - auch darin, dass der Denksport umso aufregender wird, je länger man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 1 19

Skitourenveranstaltung
Was für ein schöner Skitouren-Nachmittag in Rauris!

Die Kooperation der Bezirksblätter Salzburg mit"skitourenwinter.at" sorgte für eine gelungene Veranstaltung. RAURIS (cn). Am vergangenen Samstag nutzten rund 100 Skitourengeher das Rauriser Skitouren-Center für einen gemeinsamen, ebenso sportlichen wie gemütlichen Nachmittag. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Bezirksblättern Salzburg mit Geschäftsführer Michael Kretz gemeinsam mit HP Kreidl von "skitourenwinter.at" aus Neukirchen in Kooperation mit dem örtlichen Tourismusverband -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
8 4 14

Schaufütterung im Habachtal.

Bilder von einer Schaufütterung im Habachtal. Informationen: NP Hohe Tauern. (Bilder wurden durch eine getönte Scheibe gemacht).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Primar Prof. Rudolph Pointner (Ärztlicher Leiter Tauernklinikum) und Primar Prof. Josef Riedler (Leiter der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin im Schwarzacher Klinikum) | Foto: Christa Nothdurfter
17

Freude im Tauernklinikum
Geburtshilfe & Kindermedizin: 10 Jahre Kooperation mit Schwarzach

PINZGAU / PONGAU. Im Tauernklinikum-Standort Zell am See spielte heute sogar die Musik und zwar im wahrsten Sinn des Wortes: Schüler des Musikums, die extra schulfrei bekommen haben, umrahmten mit ihren Akkordeons den Festakt anlässlich dieses wichtigen Jubiläums. Sehr passend, denn die meisten der jungen Musiker haben im Zeller Spital das Licht der Welt erblickt. Ein schlimmes Szenario hätte gedroht... Wäre es vor zehn Jahren nicht gelungen, die Kooperation zwischen der Abteilung Gynäkologie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Peter Loitfellner, Sigfried Rasser von den Rauriser 
Hochalmbahnen, Ulli Maiers Schwestern Dagmar und Heidi, ihre Mutter Poldi Maier sowie Brigitte Kliment-Obermoser und Harald Maier. | Foto: SportUnion Rauris
6

In Memorian
In Rauris wurde die "Ulli Maier Strecke" feierlich eingeweiht

RAURIS. Am 29. Jänner 2019 jährte sich der Todestag von Ulli Maier zum 25. Mal. Die zweifache Weltmeisterin im Super G war 1994 bei der Abfahrt in Garmisch tödlich verunglückt. Zur Erinnerung an die beliebte und sympathische Sportlerin wurde am vergangenen Samstag die Kreuzboden-Talabfahrt in Ulli Maiers Heimatort Rauris in „Ulli Maier Strecke“ umbenannt sowie gesegnet. Eine Herzensangelegenheit... Dabei wurde spürbar, dass dieses Projekt dem gesamten Ort eine Herzensangelegenheit ist. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eisig, quadratisch und tylisch – die Ice-Bar am ICE CAMP lädt zum entspannten Plaudern am bunten Mobiliar aus Gletschereis ein. | Foto: Kitzsteinhorn / Alex Papis
5

Kitzsteinhorn
Das Ice Camp 2019 - Ausgabe Nummer 13 - ist eröffnet

KAPRUN. Bereits zum 13. Mal präsentiert sich das "Ice-Camp" am Kitzsteinhorn mit einer zeitkritischen Kunst-Installation des Osttirolers Max Seibald, dem neuen Audi S4 Avant quattro und einer urban-stylischen Eisbar. Drei mächtige IglusUntergebracht ist das Ganze wieder in drei mächtigen Iglus aus Gletschereis und Schnee. Diese befinden sich auf einem sonnigen Plateau auf 2.600 Höhenmetern, inmitten des Gletscherskigebietes am Kitzsteinhorn. Seit Anfang an sind die von Hand gestalteten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Spektakulär: Skijöring | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
2 1 102

Motorsport Spektakel
Unsere Fotos vom "wiederbelebten" GP Ice Race in Zell am See

Eine Legende ist zurück in Zell am See-Kaprun: Spektakuläres Eisrennen ging nach 45 Jahren in erfolgreiche NeuauflageDas GP Ice Race fand erstmals nach 45 Jahren wieder in Zell am See statt: Am 19. und 20. Januar 2019 zeigten Amateur- und Profirennfahrer wie Mark Webber, Walter Röhrl und Joachim Stuck vor 8.000 Zuschauern ihr Können am Eis. Highlights waren neben den Showfahrten und dem Charity Ice Karting vor allem das Skijöring und die Wettbewerbe mit historischen und aktuellen Renn- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Eine Sternsingergruppe aus Mittersill, fotografiert von Regionautin Elfriede Eder. | Foto: Elfriede Eder
6

Sternsingeraktion 2019
Rund 10.000 Salzburger Kinder sammelten für "Child Alert"

PINZGAU / SALZBURG.  Rund 10.000 Kinder und Jugendliche mit ihren Begleitpersonen waren heuer in der Erzdiözese Salzburg im Rahmen der 65. Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar für die humanitäre Sache unterwegs. Unterstützt wurden sie von vielen weiteren Helferinnen und Helfern, die mit den Kindern Lieder proben, für sie kochten oder Gewänder nähten. Spenden für "Child Alert" Heuer wurden Spenden für "Child Alert", einer Partnerorganisation der Dreikönigsaktion gesammelt. Diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Perchtenlauf Maishofen 2019
1 14

Traditionelles Brauchtum
Maishofner Perchtenlauf im Schneegestöber

MAISHOFEN (gud/hh). Bei starkem Schneefall fand heuer der traditionelle Perchtenlauf in Maishofen statt. Viele Besucher trotzten dem Wetter und ließen sich das interessante Spektakel rund um den Dorfplatz der Gemeinde nicht entgehen. Traditionelle Gruppen Eröffnet wurde der Perchtenlauf von der Trachtenmusikkapelle Maishofen. Mit dabei waren auch eine Reiter- und Schnalzergruppe, sowie natürlich die Heiligen Drei Könige. Insgesamt nahmen an dieser Brauchtumsveranstaltung 15 Gruppen mit mehr als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.