Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

3:51

Bauen und Wohnen 2023
Den Pinzgau sicherer machen: Mit Gaßner & Manz

Bei der "Bauen und Wohnen 2023" im Messezentrum Salzburg geht es dieses Jahr nach der längeren Corona Pause wieder rund. Wir waren vor Ort und sprachen mit Peter Gaßner und Josef Manz von der Sicherheitsfirma Gaßner & Manz. SALZBURG/Saalfelden. Vom Jaccuzi bis zur Kochshow; vieles ist geboten auf der "Bauen und Wohnen 2023". 250 Aussteller sind vor Ort und werben mit ihren Produkten, Ideen und Umsetzungsfertigkeiten. Wir sprachen mit Pinzgauer Unternehmen über die Themen Personal, Trends im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
3:50

Bauen und Wohnen 2023
Holzbau im Pinzgau: Gespräch mit Josef Meissnitzer

Derzeit läuft im Salzburger Messezentrum die "Bauen und Wohnen 2023". 250 Aussteller präsentieren hier von 2. bis 5. Februar alles Mögliche rund ums Thema. Wir sprachen mit Josef Meissnitzer von den Firmen Meissnitzer-Holzbau und SIGES. SALZBURG/NIEDERNSILL. Badewannen, Photovoltaik, Betten, Holzbau und auch ein Schnapserl gegen den Durst. Die Bandbreite an Angeboten auf der "Bauen und Wohnen" in Salzburg ist groß. Zwar ist die Zahl der Aussteller von 450 vor Corona auf 250 in diesem Jahr stark...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
In höheren Lagen wurde heute der Schnee teilweise zum Problem. In Gastein kam es in der Nacht auf der schneeglatten Fahrbahn zu einem spektakulären Unfall. | Foto: FF-Bad Gastein
4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Es hat geschneit im ganzen Land. Zum Feierabend haben wir zusammengefasst, wo es laut ÖAMTC in Salzburg gerade Schneeketten braucht. Alle Straßen mit Schneekettenpflicht in Salzburg In weiten Teilen Salzburgs gilt oberhalb der Waldgrenze Lawinenwarnstufe vier — große Lawinengefahr. Auch einzelne Personen...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
In weiten Teilen Salzburgs herrscht oberhalb der Waldgrenze aktuell große Lawinengefahr. Wintersport abseits gesicherter Pisten erfordert laut Lawinenwarndienst "sehr viel Erfahrung und Zurückhaltung". | Foto: Franz Neumayr
3

Wintersportler aufgepasst
Große Lawinengefahr in ganz Salzburg

Der Neuschnee sorgt für große Lawinengefahr über der Waldgrenze in weiten Teilen Salzburgs. Der Lawinenwarndienst spricht für diese Höhenlage Warnstufe vier aus, darunter gilt Warnstufe drei. Auch große Lawinen können aktuell leicht von einzelnen Personen ausgelöst werden. SALZBURG. Der Neuschnee könnte viele Wintersportler in verschneite Berghänge locken. Doch aktuell gilt höchste Vorsicht, wenn man sich in Salzburgs Bergen bewegt. Der Lawinenwarndienst des Landes warnt mit Warnstufe vier vor...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Der Dientner Sattel zwischen Mühlbach am Hochkönig und Dienten am Hochkönig und der Filzensattel zwischen Dienten und Hinterthal sind heute wegen Lawinengefahr gesperrt. | Foto: Franz Neumayr
2

Wegen Lawinengefahr
Filzensattel und Dientner Sattel aktuell gesperrt

Der Winter hat Teile Salzburgs fest im Griff. Aufgrund der hohen Lawinengefahr sind der Dientner Sattel und der Filzensattel seit gestern um 22 Uhr gesperrt. Ausweichen ist nur großräumig über die Pinzgauer Straße B311 möglich. SALZBURG. Das Winterwetter hat in höheren Lagen heute bereits viel Neuschnee nach Salzburg gebracht. Während gestern Abend noch auf vielen Straßen Schneekettenpflicht galt, hat sich die Lage diesbezüglich mittlerweile beruhigt. Größte Problemstellen sind aktuell der...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
"Die Idee ist an und für sich gut. Flächen die bereits genutzt werden, werden so einer zweiten Nutzung zugeführt und im besten Fall wird noch Strom für die jeweilige Liegenschaft erzeugt und kostbare landwirtschaftliche Flächen werden nicht zugepflastert", sagt Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Thomas Fuchs
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau:  Frankreich macht es vor: Photovoltaikflächen auf Parkplätzen ab 80 Stellflächen als Energieerzeuger. Eine Option auch für den Tennengau. Photovoltaik auf Parkplätzen sind zu nutzen Tennengau: Im ehemaligen Betreuungsgebäude der Pro Iuventute in Hallein-Gamp sollen demnächst 35 Flüchtlinge einziehen. 35 Flüchtlinge ziehen in Hallein...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Ein Niederländer verletzte sich beim Versuch, ein Treppengeländer hinunterzurutschen.  Symbolfoto: Treppengeländer | Foto:  Pixabay
2

Sturz von Treppengeländer
Niederländer bewusstlos in Leoganger Lokal

Beim Versuch ein Treppengeländer hinunterzurutschen, soll sich ein Niederländer  laut Polizei Salzburg gestern Nacht in einem Leoganger Lokal schwere Verletzungen zugezogen haben.  LEOGANG. Ein Niederländer wollte laut Polizei Salzburg in den Nachtstunden zum 26. Jänner 2023 ein Treppengeländer in einem Leoganger Lokal hinunterrutschen, stürzte dabei aber und verletzte sich schwer.  Vier Meter in die TiefeIn den Nachtstunden zum 26. Jänner 2023 stürzte laut Polizei Salzburg ein 20-jähriger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der Winter ist zurück und mit ihm herrschen in weiten Teilen Salzburgs auch winterliche Fahrbahnverhältnisse. Der ÖAMTC gibt Tipps, worauf zu achten ist. | Foto: ÖAMTC
Aktion

ÖAMTC
Wichtige Tipps für Autolenker bei winterlichen Fahrverhältnissen

Der Winter hat nun auch im Bundesland Salzburg Einzug gehalten – bei den winterlichen Fahrbahnverhältnissen sowie beim Entfernen von Eis und Schnee bei Fahrzeugen gibt es einiges zu beachten. Der Öamtc gibt hierfür einige Tipps. PINZGAU, SALZBURG. Der Winter ist nun doch in weiten Teilen Salzburgs zurückgekehrt – der Öamtc gibt Tipps, wie sich Autolenker bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen korrekt verhalten. Sicherheit im Straßenverkehr geht über allesLaut Öamtc gilt, wer sein Auto nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bei starkem Schneefall präsentierte die Suchhundestaffel am Mittwoch ihr Können.
18

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Tennengau Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung soll mehr Windräder in Österreich bringen. In Salzburg gibt es die Forderung aus der Politik und Wirtschaft nach der Abschaffung der LUA. Kritik zu diesem Ansinnen kommen von Linksparteien und NGOs. Eine Neuausrichtung nach der Wahl ist wahrscheinlich. Gesetzesnovelle...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Wer vermisst mich? Dieses schwarze Katerchen wurde in Mittersill gefunden. | Foto: Privatperson

"Wer vermisst mich"?
Schwarzer Kater in Mittersill gefunden

In Mittersill wurde von Privatpersonen ein schwarzer Kater zwischen Mpreis und Hofer gefunden. Das flauschige Wesen soll schon einige Zeit beim Mpreis unterwegs gewesen sein. Er ist zutraulich und nicht gechippt. Derzeit residiert er beim Pinzgauer Tiernest. MITTERSILL. Diese Tage versuchen mehrere Privatpersonen und das Pinzgauer Tiernest die Besitzer eines schwarzen Langhaarkaters ausfindig zu machen. Bislang hat sich noch niemand gemeldet. Wer vermisst das zutrauliche Kerlchen? Schwarzer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Schlagersängerin Julia Buchner aus Niedernsill ist zu Gast bei "Anna spricht mit...". Es geht um Vorurteile, die ihr  gegenüber dem Schlager entgegengebracht werden, ihre größten Erfolge, aber auch auch ihre größten Ziele.  | Foto: Stefan Schubert
Video 19

Podcast: Anna spricht mit...
Julia Buchner: "Es gibt viele Vorurteile"

Im Podcastformat "Anna spricht mit ..." erzählt Schlager-Sängerin Julia Buchner über die harten Seiten des Schlagerdaseins, wie gut die Schlagerszene in Salzburg aufgestellt ist und darüber, ob sie die nächste Helene Fischer werden möchte. SALZBURG. Schlagersängerin Julia Buchner aus Niedernsill ist zu Gast bei "Anna spricht mit...". Es geht um Vorurteile, die ihr gegenüber dem Schlager entgegengebracht werden, ihre größten Erfolge, aber auch auch ihre größten Ziele.  Mit Volksmusik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Saalfelden wurden heute zwei Personen verletzt. Auch ansonsten hat sich im Land viel getan. | Foto: FF Saalfelden
2

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Laut dem Land Salzburg befindet man sich mit der Sanierungsförderung derzeit auf Rekordniveau. In den letzten Jahren haben sich sowohl die Anträge als auch die Fördergelder vervielfacht. Damit will man die Energieeffizienz von Eigenheimen steigern. Land fördert klimaeffiziente Sanierungen Lungau: Ein...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Auf der Pinzgauer Straße in Saalfelden kollidierten heute ein Pkw und ein Lkw. Dabei wurden zwei Personen verletzt. | Foto: FF Saalfelden
6

Notarzteinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf B311 in Saalfelden

In Saalfelden ist es kurz vor Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut dem Roten Kreuz gab es eine Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw. Zwei Personen waren verletzt. Sie wurden von der Rettung ins Krankenhaus nach Zell am See gebracht. SAALFELDEN. Aktuellen Informationen des Roten Kreuz zufolge ist es am Dienstag kurz vor Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Pinzgauerstraße (B311) in Saalfelden gekommen. Dabei sollen ein Pkw und ein Lkw kollidiert sein. Eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold beim virtuellen Museums-Rundgang. | Foto: Land Salzburg/Büro Berthold

Regionalmuseen
Land Salzburg fördert die Digitalisierung im Museum

Von zu Hause aus virtuell einen Bergwerksstollen erkunden oder Kunstobjekte von allen Seiten am Tablet betrachten. Dies und vieles mehr bieten die Salzburger Regionalmuseen und locken so neue Besuchergruppen an. Das Land unterstützt innovative Projekte mit einer Förderung. FLACHGAU, OBERNDORF, SALZBURG. Elf Projekte, die einen „virtuellen“ Zugang zu den Schätzen der Regionalmuseen gewähren, wurden im Vorjahr gefördert. „Digitalisierungsprojekte ermöglichen einen neuen Zugang zu Kunst- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Manfred Goritschnig ist der neue Bezirksrettungskommandant im Lungau. Eine der vielen Nachrichten des Tages aus dem Land Salzburg.

  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Land Salzburg/Alle Bezirke: Am Landesgericht Salzburg wurde heute der Prozess um das Ehepaar, dass seine Kinder jahrelang misshandelt haben soll, fortgesetzt. Die Stiefmutter wurde zu einer Haftstrafe von neun Jahren und zur Zahlung von Schmerzensgeld im vierstelligen Bereich verurteilt. Stiefmutter zu neun Jahren Freiheitsstrafe verurteilt Am...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Dem Autolenker wurde laut Polizei der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.  | Foto: Pixabay, Symbolfoto
2

"Auffallende Fahrweise"
Lenker in Saalfelden mit 1,76 Promille unterwegs

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, wurde heute, dem 4. Jänner,  in den frühen Morgenstunden ein Lenker mit 1,76 Promille Alkoholeinfluss von Polizeibeamten aufgehalten.  SAALFELDEN. Mit 1,76 Promille Alkoholeinfluss war heute, dem 4. Jänner,  laut Polizei Salzburg ein Lenker in Saalfelden unterwegs.  Führerschein abgenommenLaut Angaben der Polizei Salzburg wurden In den frühen Morgenstunden des 4. Jänners Polizeibeamte im Gemeindegebiet von Saalfelden auf einen, auf der B 311 in Richtung Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der aggressive Jugendliche schlug einem der Polizeibeamten ins Gesicht. | Foto: Symbolbild: Markus Vouk
3

Betrunkener Widerstand
15-jähriger Deutscher attackiert Polizist in Maria Alm

Ein 15-jähriger Urlauber versuchte am Sonntagmorgen mit seiner Zimmerkarte ein anderes Hotel zu betreten. Als die Polizei den alkoholisiert wirkenden Jugendlichen zu seinem Hotel eskortierte, riss er sich los und schlug einem der Beamten ins Gesicht. MARIA ALM. Im Pinzgau wurde am Morgen des 1. Jänners ein 15-jähriger Urlauber aus Deutschland festgenommen. Er hatte einen der Polizisten, die ihn zurück zu seinem Hotel bringen wollten, attackiert. Ein Alkotest war auf der Dienststelle aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
In Piesendorf kam es am Dienstagabend zu einem schweren Auffahrunfall. | Foto: FF Piesendorf
3

Schwerer Auffahrunfall
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Piesendorf

Auf der Mittersiller Straße bei Piesendorf kam es gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Sie wurden von der Rettung ins Krankenhaus nach Zell am See gebracht. PIESENDORF. Aus noch ungeklärten Gründen kam es am Dienstagabend zu einem Auffahrunfall auf der B 168 in Piesendorf. Ein zufällig gerade vor Ort befindliches Rettungsteam leistete sogleich Erste Hilfe. Die durchgeführten Alkotests verliefen negativ. An den drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
2:45

Neue Mikro-Öffis für Gemeinden
Land Salzburg fördert flexible Lösung für ländliche Regionen

Im kommenden Jahr will man bei den Salzburger Öffis neue Wege gehen. Geplant sind sogenannte Mikro-Öffis für Gemeinden. Damit will man praktisch und bedarfsorientiert Lücken schließen. In Leogang wird das Projekt derzeit getestet. SALZBURG/LEOGANG. Mit dem Taxibus zum Zug. Was derzeit eher nicht praktikabel und auch teuer ist, soll bald in vielen Gemeinden Salzburgs ein fixer Bestandteil des öffentlichen Verkehrs werden. Geplant ist die Förderung sogenannter Mikro-Öffis. Das sind Taxibusse, die...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Am Samstag, den 17. Dezember gab es eine erneute Suchaktion an der Salzach. | Foto: Wasserrettung Mittersill
1 21

Erneute Suchaktion
Wasserrettung und Feuerwehr suchen vermissten Hollersbacher

Seit Monaten wird in Hollersbach ein 57-jähriger Einheimischer vermisst. Alle bisherigen Suchaktionen blieben erfolglos. Gestern wurde erneut die Salzach abgesucht. Die Suche wurde um 14 Uhr ohne Ergebnis beendet. Auch im Pongau gab es einen Sucheinsatz. HOLLERSBACH. Mitte September wurde ein Hollersbacher vermisst gemeldet. Damals machten sich circa 60 Mitglieder der Wasserrettung und ungefähr 200 Feuerwehrkräfte unter der Leitung der Bezirkshauptmannschaft Zell am See auf die Suche nach dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Beim Pressegespräch zum Fahrplanwechsel ab 11. Dezember wurden einige neue Verbindungen und verbesserte Taktungen von Johannes Gfrerer (Salzburger Verkehrsverbund) und Landesrat Stefan Schnöll präsentiert. | Foto: Land Salzburg / Martin Wautischer
8

Im Überblick
Die neuen Öffi Verbindungen und Taktungen ab 11. Dezember

"Neue Verbindungen und bessere Takte bei den Öffis". Das verspricht der kommende Fahrplanwechsel in Salzburg. Wichtige Highlights sind eine Nacht S-Bahn und ein neuer Regionalzug zwischen Schladming und Bischofshofen. SALZBURG. Es tut sich was bei den Salzburger Öffis. Das stellten Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und Salzburger Verkehrsverbund Geschäftsführer Johannes Gfrerer heute unter Beweis. Bei der Pressekonferenz präsentierten sie eine Vielzahl neuer Verbindungen und Verbesserungen. Vor...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der mutmaßliche Täter. | Foto: LPD Salzburg
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein bislang unbekannter männlicher Täter hat laut Angaben der Polizei am Nachmittag des 23.November 2022 einen hochpreisigen Ring aus einem Juweliergeschäft in der Altstadt von Salzburg gestohlen. Dieb in Juweliergeschäft flog auf: Fahndung Flachgau:  Die Aktivisten der Gruppe "Ukraine Solidarity Project" haben am Red Bull-Firmensitz...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand im Gewerbegebiet in Lend beordert. | Foto: FF Lend
4

Brand in Lend
Freiwillige Feuerwehr eilt zu Feuer im Gewerbegebiet

Mittwoch Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lend gemeinsam mit dem Löschzug  Embach zu einem Brand im Gewerbegebiet beordert. Vor Ort wurde starke Rauchentwicklung festgestellt. Auch die Feuerwehren der Nachbarorte eilten zu Hilfe. LEND. Als der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Lend am Ort des Geschehens eintraf, stellte er sogleich eine starke Rauchentwicklung fest. Alarmstufe zwei wurde ausgelöst. Der Brand konnte glücklicherweise von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
9

Landesprojektpräsentation 2022
Ortsgruppen der Landjugend Salzburg setzten diese Jahr 20 Projekte um

Landjugend-Ortsgruppen haben bewiesen – auch dieses Jahr war die Umsetzung von Projekten möglich. Von Bauprojekten über Benefizkonzert bis hin zu Ortsgestaltungen und integrativen, sozialen Projekten: Vergangenen Samstag, den 19. November 2022 präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen im Pfarrsaal Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreich teilgenommen prämiert werden und welches Projekt als das beste Landesprojekt 2022...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

(c)pixabay
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Piesendorf

pepp Babytreff

pepp Babytreff Piesendorf Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 09:00 bis 11:00 Uhr im Gemeindeamt Piesendorf (2. Stock, großer Sitzungssaal), 5721 Piesendorf Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Oder telefonisch unter: 06542 56 531

pepp Babytreff | Foto: pepp.at
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Haus Lebensraum
  • Leogang

pepp Babytreff Leogang

pepp Babytreff LeogangJeden Freitag von 9-11 Uhr im Haus Lebensraum, 2. OG, Sonnrain 34, 5771 Leogang. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter: 06542 56 531

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.