Pippi Langstrumpf

Beiträge zum Thema Pippi Langstrumpf

Der ÖAAB Kindermaskenball stand ganz im Zeigen Pippi Langstrumpfs.
 | Foto: Reinhard Windhager
53

Kindermaskenball
Riedauer Faschingsgaudi im Zeichen Pippi Langstrumpfs

Unter dem Motto "Pippi Langstrumpf und ihre Freunde" feierten am 5. Februar mehr als 320 verkleidete Gäste im Riedauer Pramtalsaal die 43. Auflage des ÖAAB Kindermaskenballs. RIEDAU. Den Gästen wurde ein tolles Programm geboten. Die Kinder konnten bei lustigen Spielen ihre Geschicklichkeit beweisen, auf und neben der Bühne wurde getanzt, gespielt und gelacht. Ein besonderer Dank gilt Pepi Dobler, der seit der ersten Stunde des Kindermaskenballs Groß und Klein musikalisch bestens unterhalten...

Pippi Langstrumpf war ein beliebtes Thema beim diesjährigen "Kramuri" in Kohfidisch. | Foto: Bezirksblätter
100

Kohfidisch
"Kramuri im Schloss" auch heuer wieder ein voller Erfolg

Sarah Keil und Martina Schabhüttl veranstalteten am Wochenende das schon traditionelle „Kramuri im Schloss Kohfidisch“. KOHFIDISCH. Sarah Keil und Martina Schabhüttl luden auch heuer wieder zum „Kramuri im Schloss Kohfidisch“, bei dem man nicht nur das Thema Erntedank, sondern auch das traditionelle Handwerk hochleben ließ. Das diesjähriges Motto war der Kinder-Heldin vieler Besucher ,"Pippi Langstrumpf", gewidmet. Pippi Langstrumpf: "Die Welt ist voll von Sachen, und es ist wirklich nötig,...

Familie Sabitzer: Marietta, Daniel und Elisabeth, sowie die Kinder Annika und Flora | Foto: Peter Pugganig
27

Kulturring Schloss Straßburg
Viel Spaß mit Pippi Langstrumpf

Auf Schloss Straßburg begeisterte am Samstag der Filmklassiker "Pippi Langstrumpf" Kinder und Erwachsene gleichermaßen. SCHLOSS STRASSBURG (pp). Der Kulturring Schloss Straßburg hatte auch heuer wieder eine Veranstaltung für Kinder in seinem Programm und lud, gemeinsam mit dem Katholischen Familienwerk, zu einem lustigen Filmnachmittag: Seit Generationen bereitet Pippi Langstrumpf, das stärkste Mädchen der Welt, großen und kleinen Kinder auf fast allen Ländern dieser Erde viel Freude. Mit...

Foto: Pfarrgemeinde Bruck
15

Foto-Impressionen von der Faschingsparty im Pfarrhof Bruck

BRUCK. Am Faschingssonntag fand im Pfarrhof Bruck eine lustige Faschingsparty statt. Pfarrer Dr. Winfried Weihrauch und Diakon Dr. Hans Peter Wallner verkleideten sich als Blom und Donner-Karlsson; mit im Gepäck hatten sie Pippi Langstrumpf. Sie erfreuten die anderen zahlreichen Gäste mit einer Faschingseinlage. Es herrschte beste Stimmung bei Jung und Alt mit Speis und Trank. Besonders freut man sich auch über den Besuch der Faschingsmusi der örtlichen Trachtenmusikkapelle.  Text & Fotos:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Julia Lehner ist Pippi | Foto: Kinderbühne Naarn
13

Pippi Langstrumpf

PABNEUKIRCHEN, NAARN, KATSDORF (zin). Die Kinderbühne Naarn unter Leitung von Werner Luegmayr bringt mit Pippi Langstrumpf einen Klassiker auf die Bühne. Pippi kommt in die Stadt und aus einem langweiligen einsamen Haus wird die Villa Kunterbunt. Die Nachbarskinder Tommi und Annika schließen sofort Freundschaft. Kling und Klang, die beiden Polizisten, sowie die Kindertante Prysselius wollen Pippi in ein Kinderheim stecken. Ein lustiges Theater für Kinder und Erwachsene. Termine: Pabneukirchen,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Nadja Fenneberg wusste mit Hilfe von ihren Lesepartner und "Pippi" zu begeistern.
17

Ehrentag des Buches

TELFS (bine). Der Welttag des Buches stand am 24.4. im Noaflsaal in Telfs ganz im Zeichen von Astrid Lindgren und Pippi Langstrumpf. Die vielen großen und vor allem kleinen Besucher wurden mit Lesungen, einem Büchertisch, mit Gesangsdarbietungen der Kinderchöre der Musikschule Telfs und Umgebung unter der Leitung von Petra Schmid-Weiß, Waltraud Reitmair und Elisabeth Müller-Schletterer, reizenden Bildern von Claudia Jäger und einem Schwedischen Buffet „Pippi-köstlich“ unterhalten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
103

Pippi Langstrumpf - Neue Mittelschule Völkermarkt!

Projektpräsentation der Klassen 1 ABD mit den Klassenvorständen Christiane Pikalo-Dobnig, Eva Zaponig-Adamek und Gebhard Wulz. Das in 15 Schulwochen Erarbeitete wurde von den Schülern professionell den vielen Besuchern vorgestellt. Ein Projekt, fächerübergreifend in Deutsch, Turnen, Informatik, Zeichnen, Religion und Musik. Begrüßungsworte sprach der Schulleiter Dir. Dieter Schöffmann. Im Anschluss an die großartige Präsentation konnten sich alle am köstlichen Buffet stärken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.