pischelsdorf

Beiträge zum Thema pischelsdorf

von links:
Philipp Kahlbacher (Kassier), Wolfgang Winkler (Kapellmeister), Christina Herbst (Obfrau) und
Jakob Mayer (Obmann Stv.) | Foto: mmk pischelsdorf
3

Die MMK Pischelsdorf hat eine junge weibliche Führung

Seit dem Jahr 1998 führten Helmut Kahlbacher als Obmann, mit geschäftsführendem Obmann Ewald Pirchheim und Kapellmeister Wolfang Kulmer die Marktmusikkapelle Pischelsdorf an. Gemeinsam mit allen Vorstandsmitgliedern sorgten sie nicht nur für musikalische Highlights, sondern setzten sich auch sehr für die Förderung der Kameradschaft ein. Während ihrer Amtsperiode konnte die Marktmusikkapelle viele Erfolge und schöne Stunden erleben. Bei der Jahreshauptversammlung, legten die drei und auch andere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Die tüchtigen AusstellerInnen des Osterbazars der Tagesbetreuung Pischelsdorf.
2 26

Osterbazar der Pischelsdorfer Senioren

Eine stolze Leistung zeigten in Pischelsdorf die SeniorInnen der Tagesbetreuung. Beim Osterbazar stellten sie unzählige Handarbeiten aus, zum Teil gefertigt über das ganze Jahr. Filzbilder, Türkränze, Osteranhänger, kunstvolle Blumen und lustige Holzfiguren begeisterten die BesucherInnen. Die besten Ausstellungsstücke waren auch sofort verkauft.Zweimal jährlich veranstaltet die Tagesbetreuung mit dem Team von Leiterin Gerti Diringer und Sandra Sommer einen Bazar - zu Ostern und zu Weihnachten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Architekturmodelle sind ein Teil der Projektpräsentation.

Projektpräsentation in Pischelsdorf

Die 4a der Volksschule und die dritten Klassen der NMS Pischelsdorf laden am Freitag, dem 18. März, ab 9 Uhr zu einer Projektpräsentation zum Thema "Private Räume - Wohnen im Kulmland". Im Rahmen der "Geramb Rose" erarbeiteten die SchülerInnen zusammen mit Architekten des Landes Steiermark Themen und Bereiche, die sie in der Schule und im Fröschl-Haus am Hauptplatz präsentieren. 9 Uhr: NMS Pischelsdorf, Thema: Gestaltung der Nachmittagsbetreuung 9.30 Uhr Fröschl-Haus (ehemaliger "Radio-Bünte"):...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Reanimationstraining: Eine von vielen Stationen in der Oststeirerhalle.
1 3 61

Herzsportler retten Leben

Beherzte Sportinteressierte trafen sich in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf. Zwei Tage stand das Kulmland im Zeichen der Herzsicherheit. Die „Heartbeat Foundation“ lud zum öffentlichen Reanimationstraining und bot ein motivierendes Rahmenprogramm. 47% der Herzinfarkte werden beobachtet. Aber nur jede/r Fünfte geht hin und hilft! Im Kulmland könnte das anders werden! Stopp den Herztod im Sport Um dem plötzlichen Herztod im Sport entgegenzuwirken, gründeten Gregor Fink, Stephan Kothgasser und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Marianne Kalcher (li., vorne) mit Mitgliedern des Kunsthandwerksvereins bei der Ausstellung.
41

Osterausstellung in Pischelsdorf

Rund 30 Aussteller faszinierten mit handwerklich gefertigten Unikaten bei der Osterausstellung des Kunsthandwerksvereins Pischelsdorf. An zwei Tagen nutzten unzählige BesucherInnen am vergangegen Wochenende die Gelegenheit, im gesamten Pfarrheim zu gustieren und das eine oder andere Stück zu erwerben. Neben den Mitgliedern des Vereins stellten auch ambitionierte Kunsthandwerker und sogar die Region Almenland ihre Produkte aus. Marianne Kalcher ist die Obfrau des Kunsthandwerksvereins, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
LAbg. BezPO Erich Hafner, GV Erich Schanes, Karl Prem (4.), GR Ing. Andreas Stibor, GR OG-Obfrau Daniela Sager, Manfred Wilfling (1.), Michael Haider, Martin Peintinger (3.), Wolfgang Grabner (2.), Johann Steininger, Dana-Aileen Sager, (v. l | Foto: FPÖ Pischelsdorf

Osterfleischschnapsen der FPÖ Ortsgruppe Pischelsdorf am Kulm

Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), Gemeindefraktion und Ortsgruppe Pischelsdorf am Kulm veranstaltete beim Gasthof „Zur neuen Post“ Stibor in Pischelsdorf ihr „Osterfleischschnapsen“. Die Spieler, welche aus der Region rund um die Gemeinde kamen, kämpften im KO-System auf ein „Bummerl“ um tolle Preise. Am Ende setzten sich die „besseren Schnapser“ durch und konnten bei der Siegerehrung schöne Preise, entgegennehmen. Im Finale konnte sich Manfred Wilfling gegen Wolfgang Grabner,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Die Gruppe Tanz (Musik und Bewegung) mit Irene Lukas (re) in der NMS Pischelsdorf.

Tanz und Gesang an der NMS Pischelsdorf

Als voller Erfolg muss eine Kooperation der Neuen Mittelschule Pischelsdorf mit der Musikschule Gleisdorf/Pischelsdorf gewertet werden. Mit viel Engagement und Begeisterung bringen die beiden Musikschullehrinnen Simone Kopmajer und Irene Lukas den SchülerInnen jazzigen Chorgesang und mitreißende Tanzchoreografien bei. Den Kindern und Jugendlichen bereitet die Musik sichtlich Spaß. Ihren ersten Auftritt hatten sie bei der Weihnachtsfeier, jetzt wird für eine Ausstellungseröffnung in Pischelsdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Foto: privat

Baby der Woche: Sebastian Wimmer

Geboren: 22.01.2016 15:11 Größe: 52 cm Gewicht: 3286 g Wohnort: 2434 Pischelsdorf Klinik: LK Mödling Haben Sie auch ein Baby der Woche für uns? Dann schicken Sie eine Mail an: bruck@bezirksblaetter.at

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Die fünf neuen Kameraden mit Kommandant Günter Gradwohl | Foto: FF Pischelsdorf
2

Wehrversammlung der Feuerwehr Pischelsdorf

Im Pfarrheim Pischelsdorf fand die 136. Wehrversammlung der FF Pischelsdorf statt. Feuerwehrkommandant Günter Gradwohl und seine Funktionäre präsentierten die Leistungen des abgelaufenen Feuerwehrjahres. Neben 90 Einsätzen wurden im abgelaufenen Jahr 174 Übungen abgehalten und 626 Tätigkeiten (Jugendarbeit, Instandhaltung, Veranstaltungen) ausgeführt. Insgesamt wurden von den 119 Mitgliedern über 15.000 Stunden ehrenamtlich geleistet. Besondere Leistungen waren in diesem Jahr die...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Kraxner
Foto: (c) Jonas Pregartner
1

Sternsingertreffen in Pischelsdorf mit 1100 Königen

Bei jedem Wetter waren sie in den Weihnachtsferien als Königinnen und Könige verkleidet unterwegs und haben Spenden für Menschen in Not gesammelt. Als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz gab es zum Abschluss das Sternsingertreffen in Pischelsdorf. Über 1100 ost- und südoststeirische Kinder und Jugendliche kamen zum Sternsingertreffen nach Pischelsdorf und ließen die Oststeirerhalle erbeben. Gemeinsam mit Bischof Wilhelm Krautwaschl wurde der Gottesdienst gefeiert, anschließend gab es ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Feierlcher Abschluss der heurigen Dreikönigsaktion mit den Hauptakteuren in der Oststeirerhalle.
1 5 91

Der Stern stand über Pischelsdorf

1200 Sternsinger trafen sich in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf. Als Ehrengäste empfing Bischof Wilhelm Krautwaschl rund 1200 Sternsinger aus vielen Teilen der Steiermark - jede/n mit persönlichem Handschlag. Der Abschluss der steirischen Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar wurde heuer bei fröhlicher Stimmung in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf gefeiert. Für eine gerechte Welt Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag waren in der Steiermark rund 13.000 Sternsinger/innen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
1

Adventkonzert in Pischelsdorf

In der Pischelsdorfer Pfarrkirche Pischelsdorf fand das erste Adventsingen im Kulmland statt. In Zusammenarbeit zwischen der Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm und dem Steirischen Volksbildungswerk gelang es SR Titus Lantos - als örtlichen Leiter - eine Reihe von regionalen Chören und Musikgruppen auf die Bühne zu bringen. Mitwirkende waren der Pischelsdorfer Seemannschor „Ahoi“, der Kulmlandchor, die Folk-Band „Quer Ummi“, ein Jugendvokal- und Jugendstreichensemble sowie ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

"Volle Unterstützung für die Industrie"

AKNÖ-Wieser bei Donauchem: PISCHELSDORF / NÖ (red). Zum Betriebsbesuch war AKNÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser bei Donauchem am Industriepark Pischelsdorf zu Gast. Der Chemie-Spezialist ist in der Erzeugung von Frostschutz für Autos oder Reinigungsmittel erfolgreich. "Ein Industrie-Leitbetrieb ist enorm wichtig für die ganze Region. Die gute Qualität der Produkte und die hohe Qualität der Mitarbeiter gehen Hand in Hand", so Wieser. Für die Beschäftigten des Unternehmens gab es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 54

Wasser aus allen Perspektiven

„Wasser ist Leben“ heißt der Film des Wasserverbandes „Feistritztal“, der am 11. November in der Oststeierhalle in Pischelsdorf präsentiert wurde.Vier Jahre lang hatten viele lokale Akteure an diesem halbstündigen Dokumentarfilm gearbeitet, vom Ergebnis waren nach der Premiere alle Gäste begeistert. Als Filmemacher hat Werner Steinkellner an allen Schauplätzen gedreht, an denen der Wasserverband „Feistritztal“ agiert: an den Hochbehältern, entlang des 380 Kilometer langen Wasserleitungsnetzes,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Dir. Johann Jandl und die neue Schulsozialarbeiterin Hermine Ohner.
1 2

Tolles Rundumangebot an der NMS Pischelsdorf

Nachmittagsbetreuung, Schulsozialarbeit sowie Musik und Tanz bereichern das Angebot an der Neuen Mittelschule Pischelsdorf. Ein Rundum-Service, das gut angelaufen ist, bietet die Neue Mittelschule Pischelsdorf seinen SchülerInnen seit diesem Schuljahr. Nachmittagsbetreuung Es wird u. a. eine Nachmittagsbetreuung angeboten, die sowohl eine Lernhilfe und als auch eine optimale Freizeitgestaltung bietet. Diplompädagogin Petra Hofer betreut die Kinder am Nachmittag. In Zusammenarbeit mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Gemeinsam wird im Reparatur Café Pischelsdorf getüftelt und repariert.
1 5

Aus alt mach neu im Reparatur Café Pischelsdorf

Reparieren statt wegwerfen - mit dem Reparatur Cafè setzt man in Pischelsdorf ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft. Jeder kennt es, ein Gebrauchsgegenstand wird kaputt und man denkt, dass das reparieren keinen Sinn mehr macht und wirft es weg. Mit dem Reparatur Café will man jetzt in Pischelsdorf und auch in anderen Orten Österreichs genau das verhindern. "Mitgebracht werden kann alles, was man selbst noch tragen kann - egal ob Handys, Schmuck, Schuhe, Kameras oder Nähmaschinen, wir werfen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Elena Maria

Liste der Unternehmen für den Gemeindeführer Pischelsdorf

Im Zuge der Erstellung des Gemeindeführers Pischelsdorf bitte wir Sie um die Kontrolle Ihrer Daten. Diese stehen in der unten Angeführten Liste. Sollte Ihre Daten nicht stimmen oder etwas fehlen, bitten wie Sie um die Ergänzung Ihrer Daten im Kommentar Feld. Vielen Dank! Ihr WOCHE Team Gemeindeamt Pischelsdorf 85 8212 Pischelsdorf am Kulm Tel. 03113/2212 www.pischelsdorf.com E-Mail: gde@pischelsdorf-kulm.gv.at Amtsstunden Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 12.00 Uhr Freitag von 08.00 bis 12.00...

  • Stmk
  • Weiz
  • Philipp Seidnitzer
Foto: panthermedia_net - foto.fritz

Braunaus Polizei entlarvt dreiste Holzdiebe

PISCHELSDORF. Im Zuge von Ermittlungen klärten Beamte der Polizeiinspektion Braunau einen Diebstahl von Brennholz in Pischelsdorf. Ein 35-Jähriger sowie ein 33-Jähriger, beide aus Pfaffstätt, werden demnach beschuldigt, in der Nacht zum 29. August zwischen 21:15 Uhr und 0:30 Uhr von einem Holzstapel rund elf Raummeter Buchenholz gestohlen zu haben. Wie es aus Polizeikreisen heißt, fuhren die Männer mit einem Auto samt Anhänger insgesamt sechs Mal zum Holzstoß. Das gestohlene Holz wurde...

  • Braunau
  • David Ebner
Foto: tomas/fotolia

Überholmanöver: Motorradlenker kracht in Gegenverkehr

PISCHELSDORF. Ein 31-jähriger, deutscher Staatsbürger aus Freilassing lenkte am 28. August gegen 16:10 Uhr sein Motorrad auf der L503 in Richtung Mattighofen. Wie die Polizei mitteilt, versuchte er im Gemeindegebiet von Pischelsdorf, nach der Ortschaft Wiesing, in einer langgezogenen Rechtskurve einen vor ihm fahrenden weißen Pkw zu überholen. Dabei dürfte er den entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 20-Jährigen aus Lenzing, übersehen haben und stieß mit diesem zusammen. Der Motorradlenker...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Gernot Rath (ORF Steiermark) im Gespräch mit Richard Frankenberger und den Mitgliedern von K.U.L.M.
50

Kunst und Leben am Land

In der ORF- Funkhausgalerie präsentiert derzeit der Kulturverein K.U.L.M. seine Werke in Wort und Bild aus den letzten 20 Jahren, die den Raum Pischelsdorf prägen. K.U.L.M. konfrontiert die Menschen in der Oststeiermark mit zeitgenössischer Kunst, setzt dabei Zeichen und zielt auf Nachhaltigkeit – oft mussten dabei auch Hürden überwunden werden. Bei der Vernissage im Landesstudio Steiermark stellte Gernot Rath die KünstlerInnen von K.U.L.M. vor und nahm Bezug auf die Vielfalt ihrer Werke. Als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Gernot Kulmer, Herbert Schnalzer und Hannelore Feichtinger
3 334

Tag der offenen Tür bei Kulmer Bau in Pischelsdorf

Zum 50-Jahr-Jubiläum lud die Firma Kulmer Bau zum Tag der offenen Tür nach Pischelsdorf. Im Jahr 1965 wurde das oststeirische Familienunternehmen von Hubert und Johanna Kulmer gegründet. Am Samstag wurde dann mit vielen Gästen beim Tag der offenen Tür der 50. Geburtstag gefeiert. Bei freiem Eintritt wurde den Besuchern einiges geboten. Nach dem Festakt und der Segnung durch Pfarrer Mag. Franz Ranegger spielte die Marktmusikkapelle zum Frühschoppen. Im Anschluss gab es "Best of Austropop" von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
3 Generationen in einem sehr erfolgreichen Betrieb: Iris Feichtinger, Johanna Kulmer, Hubert Kulmer, Gernot Kulmer und Hannelore Feichtinger
1 528

50 Jahre Kulmer Bau

Das Unternehmen Kulmer Bau in Hart bei Pischeslsdorf feierte am Wochenende seinen 50. Geburtstag. Seit der Firmengründung im Jahr 1965 durch Hubert und Johanna Kulmer sind 50 Jahre vergangen. Das Unternehmen Kulmer Bau hat sich einen Namen erarbeitet, auf den es zu Recht stolz sein kann. So erhielt der oststeirische Betrieb in den letzten Jahren viele Preise und Auszeichnungen wie den "Stars of Styria", den "steirische Holzbaupreis", den "Inventum" für das beste Patent oder den "Schweighofer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Tanz der Mädchen der 4c-Klasse der NMS Pischelsdorf.
71

Sonniges Projektende in der NMS Pischelsdorf

„Die Würstel werden bei diesem Traumwetter im Solarkocher schneller als normal“, freute sich Martin Auer von der Energieregion Oststeiermark anlässlich des Abschlussfestes des einjährigen gemeinsamen Projektes „SonnigERleben“. Die NMS Pischelsdorf lud ihre Partnerschulen, die Volksschulen Pischelsdorf und Preßguts, zum feierlichen Projektabschluss ein. Eröffnet wurde das Fest mit Sing- und Tanzvorführungen der drei beteiligten Schulen. Dir. Johann Jandl begrüßte u. a. Bgm. Herbert Baier sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

Motorradfahrer kollidierte mit Reh

Pischelsdorf. Ein 34-jähriger Motorradlenker wurde in der Nacht auf Samstag, 27. Juni 2015, bei einem Zusammenstoß mit einem Reh leicht verletzt. Der 34-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war gegen Mitternacht auf der Heimfahrt von der Arbeit, als auf der B54 im Ortsteil Hart ein Reh direkt vor ihm auf die Fahrbahn sprang. Der Motorradfahrer kam nach der Kollision zu Sturz, wurde aber nur leicht verletzt. Er wurde von seiner Gattin in das LKH Hartberg gebracht. Das Reh verendete an der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.