Pitztal

Beiträge zum Thema Pitztal

Realistische Szenarien wurden bei der Übung im Pitztal abgearbeitet. | Foto: FF Wenns
3

Lehrreicher Stationsbetrieb
Pitztaler Feuerwehren übten

Unlängst organisierte die FF Wenns die Abschnittsübung „vorderes Pitztal“ in Wenns in Form eines Stationsbetriebes. Bei der Übung waren 95 Personen mit zehn Fahrzeugen beteiligt. WENNS. Um 16:00 Uhr erfolgten die Alarmierungen der Feuerwehren aus Arzl, Wald, Leins, Jerzens und Wenns. Rund alle 45 Minuten wechselten die Feuerwehren mittels Alarm-E-Mail zur nächsten Übungsstation. Station 1: Verkehrsunfall PKW gegen Motorrad - zwei Personen unter dem Fahrzeug eingeklemmt im Ortsteil Pitzenhöfe,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
88 Einsatzkräfte rückten zu einem Garagenbrand in Arzl aus (Symbolbild). | Foto: TFV Tirol

Brand in Arzl im Pitztal
Hund als möglicher Lebensretter

In den frühen Morgenstunden breitete sich gestern ein Feuer in einer Garage in Arzl im Pitztal aus, das  in weiterer Folge auch auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen drohte. ARZL IM PITZTAL. Wie es zum Brand in der Garage in Arzl kommen konnte, ist momentan noch Gegenstand von Ermittlungen. Zuallererst bemerkt hatte das Feuer jedenfalls ein Hund, der die Menschen im angrenzenden Wohnhaus auf das Unheil aufmerksam machte. Dem abgesetzten Notruf folgten die Feuerwehren von Wald im Pitztal,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Der Vollbrand eines Entsorgungsunternehmens in Inzing hielt die Feuerwehren aus der Region auf Trab. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 6

KW 16
Vollbrand in Inzing, Bär im Oberland und der FC Wacker

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Großeinsatz in InzingAm Karsamstag wurde von der Leitstelle Tirol ein Brandalarm in einer Entsorgungsfirma in Inzing gemeldet. Gegen 09:19 Uhr kam es in einer Lagerhalle zu einem Brand. Die Feuerwehr Inzing sowie die zahlreiche Feuerwehren der umliegenden Gemeinden führten die Löscharbeiten durch. Am späten Vormittag konnte „Brand aus“ gegeben werden. Die Schadenshöhe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Kamin wurde offen gehalten, man ließ ihn kontrolliert ausbrennen. | Foto: Johannes Tschuggnall FF Wald i. Pitztal

Kaminbrand in Wald im Pitztal
Die FF Wald wurde zu einem Kaminbrand alarmiert

WALD. Am Samstagabend, den 11.12.2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wald um 21.15 Uhr zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Zur Unterstützung bei einem solchen Einsatz wurde gleichzeitig die Freiwillige Feuerwehr Arzl im Pitztal mitalarmiert. Da unklar war, ob sich Personen im Gebäude befanden oder in Gefahr waren, wurde ebenfalls der Rettungsdienst gerufen und auch der zuständige Rauchfangkehrer zur Abklärung dazu geholt. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand aus der Kontrolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Brand in Jerzens
Familienvater ist unter brennende Holzhütte gekrochen

JERZENS. Am Abend des 11.12. brieten ein 27-jähriger Familienvater mit seiner 24-jährigen Lebensgefährtin und den 2 Kindern in einer Holzhütte im Garten ihres Wohnhauses in Jerzens Kastanien auf einem Bräter. Aufgrund der niedrigen Temperaturen heizten sie den in der Holzhütte befindlichen Stahlofen ein. Sie verließen die Hütte gegen Mitternacht. Gegen 04:30 Uhr stellte der 59-jährige Vater des 27-Jährigen fest, dass die Holzhütte im hinteren Bereich Feuer gefangen hatte. Da sich unter der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

FF Jerzens und FF Wenns im Einsatz
Brand in Sägewerk in. Jerzens ausgebrochen

JERZENS. Am Sonntag, den 07.11. rückten die FF Jerzens und FF Wenns zu einem Brand im Maschinenbereich beim Sägewerk aus. Ein Passant, welcher gegen 07 Uhr eine Rauchentwicklung wahrnahm, hatte den Notruf gewählt und damit die Rettungskette in Gang gesetzt. Die vier Atemschutztrupps aus Jerzens und Wenns waren neben dem Maschinenraum auch im Hackschnitzellager im Kellerbereich im Einsatz und konnten ein Ausbreiten auf weitere Teile des großen Gebäudes bzw. auf Nachbargebäude verhindern. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Einsatz der Feuerwehr gestaltete sich etwas schwierig, die Feuerwehrmänner leisteten super Arbeit. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehreinsatz
Feuerwehren im Pitztal wurden zu Küchenbrand alarmiert

WENNS. Nachdem ein 73-Jähriger gegen 19 Uhr des 05.06. in der Küche seiner Wohnung in Wenns eine Pfanne mit Fett auf den Herd gestellt und die Herdplatte auf eine hohe Stufe eingeschaltet hatte, begab er sich ins Wohnzimmer, legte sich dort auf die Couch und schlief ein. Nach einiger Zeit wurde er durch eine starke Rauchentwicklung im Wohnzimmer wach und stellte in der Küche einen entstandenen Brand am Herd fest. Nachdem er diesen nicht mehr unter Kontrolle bringen konnte, alarmierte er die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Nur leicht verletzt wurde der Fahrzeuglenker dieses umgekippten PKWs. | Foto: ÖA TEAM FF WENNS
5

FF Wenns zu Unfall alarmiert
Große Zivilcourage bei Verkehrsunfall in Wenns

WENNS. Am Mittwoch, den 07. April geriet ein PKW im Gemeindegebiet von Wenns ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Als das Erstfahrzeug der alarmierten FF Wenns am Einsatzort eintraf, hatten Ersthelfer vor Ort die eingeschlossene Person bereits aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug befreit und erstversorgt. Sie bewiesen große Zivilcourage und standen der verunfallten Person zur Seite. Die Feuerwehr Wenns übernahm vor Ort die Straßenabsicherung, baute den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gemeinschaftsübung der FF in Wenns | Foto:  Hafner Florian, ÖA Team FF Wenns
4

Gelungene Gemeinschaftsübung der Feuerwehren in Wenns

WENNS. Kürzlich lud die Freiwillige Feuerwehr Wenns zu einer Gemeinschaftsübung in das Wenner Ortsteil Bichl ein. Bei zwei Löschleitungen mit insgesamt vier Tragkraftspritzen wurde von den Feuerwehren Piller, Jerzens und Wenns eine insgesamt rund 1,1km lange Zubringerleitung zum Brandobjekt aufgebaut. Beim interessanten Übungsobjekt kamen dann je zwei Atemschutztrupps der Feuerwehren aus Arzl und Wenns sowie ein Trupp der FF Jerzens zum Einsatz. Neben dem Innenangriff im vorbereiteten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Brand in Küche ausgebrochen
Einen Verletzten gab es beim Brand in Wenns

WENNS. Am Sonntag, 17. März gegen 6 Uhr wurde die FF-Wenns via Sirenenalarm und Pager-Sammelruf zu einem Brand einer Kochstelle in den Ortsteil Schweizerhof alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung kamen zwei Atemschutztrupps zum Einsatz, welche die Nachlöscharbeiten sowie Sicherung der Brandstelle gegen neuerliches Brandgeschehen sicherten. Die Kochstelle konnte vom Besitzer selbst per Feuerlöscher vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Durch die starke thermische Entwicklung in...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Jugend: 2. J. Gossner, 3. M. Dingsleder (nicht im Bild Sieger K. Widmoser). | Foto: Hassl

Florianijünger auch auf Ski nicht langsam

PITZTAL/OBERNDORF/WESTENDORF (red.). Im Pitztal ging die 27. Landes-Feuerwehrmeisterschaft (Ski alpin) in Szene. Mehrere Florianijünger der Feuerwehren Oberndorf und Westendorf konnten sich im Spitzenfeld platzieren. Klassensiege gingen an Christoph Mair und Klaus Widmoser (beide FFW Oberndorf). Platzierungen/Klassen: Kommandanten 2: 1. Christoph Mair, Oberndorf AK IV: 3. Sebastian Schroll, 9. Simon Lindner, beide Oberndorf AK II: 4. Walter Lettner-Hölzl, Westendorf, 5. Heinz Widmoser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kaminbrand in Arzl

ARZL. Am 18.01.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Arzl i.P. zu einem Kaminbrand in Arzl alarmiert. In einem Wohnhaus eines 45-Jährigen war es aus unbekannter Ursache zu einem leichten Kaminbrand gekommen. Die Feuerwehr konnte durch Abdecken des Kamines den Brand löschen. Der verständigte Kaminkehrer stellte keine Beschädigung des Kamines und Ofens fest. Der Geschädigte gab an, den Holzvergaser wie immer fachgerecht mit Stückholz befeuert zu haben. Gegen 18:30 Uhr habe er leichten Funkenflug...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brand eines Radbaggers in Jerzens

JERZENS. Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst führte am 10.11.2015 mit einem Radbagger mit Holzprozessor in Jerzens Holzarbeiten durch. Gegen 10:35 Uhr stellte er den Motor des Radbaggers ab. Circa 10 Minuten später begann der Bagger plötzlich aus unbekannter Ursache zu brennen. Der Baggerfahrer verständigte sofort die Feuerwehr. Mitarbeiter einer anwesenden Firma versuchten den Brand mit Handfeuerlöschern zu löschen, was ihnen jedoch nicht mehr gelang. Die Feuerwehr Jerzens konnte den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Fahrzeugbrand in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Zu einem Fahrzeugbrand musste Samstag mittag die freiwillige Feuerwehr Plangeross ausrücken: Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts war es bei einem geparkten Fahrzeug am Parkplatz der Gletscherbahn im Bereich des Armaturenbretts zu einem Brand gekommen. Skifahrer bemerkten den Brand und versuchten, diesen einzudämmen, erst die alarmierte FF Plangeross konnte aber den Brand eindämmen. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die "Pater Haspinger Musikkapelle" aus Südtirol
6

Sensation KISS beim Arzler Musikfest

Am vergangenen Samstag war die Sensation auf dem Musikfest in Arzl im Pitztal perfekt. Die Kultrockgruppe KISS kam zu einem Gastauftritt und gab ihren Welthit „I was made for lovin you“ zum Besten. Ein augenzwinkernder Bericht vom Musikfest in Arzl. Arzler Musikfest, seit Jahren eine feste Veranstaltung im Pitztal, wartete dieses Jahr mit einer Sensation auf. Schon beim Betreten des Festzeltes spürte man: Heute liegt was in der Luft. Um 18 Uhr, das Fest noch spärlich besucht, baute die...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.