PKW-Unfall

Beiträge zum Thema PKW-Unfall

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Warum die drei Pkw ineinander krachten ist bisher nicht klar.  | Foto: FF Rutzenmoos
4

Ursache unklar
Drei Autos kollidierten bei Autobahnauffahrt in Regau

Drei Pkw sind gestern Morgen, 17. Jänner 2024, auf der B145 zwischen der Autobahnauffahrt Regau und der Avanti-Tankstelle zusammengekracht. Die Unfallursache ist bisher unklar.  REGAU. Gegen 9 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzenmoos alarmiert, um die Aufräumarbeiten auf der B145 zu übernehmen. Aus den Unfallwägen befreien mussten die Einsatzkräfte glücklicherweise niemanden. Alle Personen konnten ihre Autos bereits vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig verlassen. Weil es sich bei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Zwei PKWs kollidierten im Kreuzungsbereich der B19 | Foto: FF Judenau
3

Feuerwehr Judenau
Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs auf der B19

JUDENAU. „VU B19, 2 PKW, Betriebsmittel laufen aus!“ so lautete die Alarmierung heute um 07:45 für die FF Judenau! Im Morgenverkehr waren bei einem Verkehrsunfall (VU) 2 PKW im Kreuzungsbereich der B19 mit der Burgstallbergstrasse kollidiert! Bei einem PKW traten große Mengen Adblue-Treibstoff aus. Um die Verkehrswege schnell wieder frei zu bekommen, wurde ein PKW mittels Wechselladerfahrzeug-mit Kran von der Fahrbahn verbracht und der zweite soweit flottgemacht, dass ihn ein Feuerwehrmitglied...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der erste Unfall ereignete sich gegen halb sieben Uhr Morgens. | Foto: FF Mannswörth
7

Ostautobahn Richtung Wien
Zwei Unfälle legen die A4 im Frühverkehr lahm

Derzeit kommt es fast täglich zu Verkehrsunfällen auf der A4 Ostautobahn Richtung Wien zwischen dem Flughafen und dem Knoten Schwechat. Heute Morgen legten zwei Unfälle den Verkehr lahm. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Die Freiwillige Feuerwehr Mannswörth kommt dieser Tage nicht zur Ruhe. Seit die Baustelle auf der S1 am Knoten Schwechat errichtet wurde, vergeht kaum ein Tag ohne Stau-Meldung oder Unfälle. Auch am heutigen Morgen mussten die ehrenamtlichen Florianijünger zu einem Verkehrsunfall mit zwei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Aufgrund des Unfalls kam es auf der Autobahn zu erheblichen Verkehrsverzögerungen.

 | Foto: ZOOM.TIROL
2

Crash auf der A12
Schwerer Auffahrunfall auf der Autobahn bei Volders

Am Dienstagmorgen kam es auf der Autobahn in Höhe Volders zu einem schweren Auffahrunfall. VOLDERS. Dienstagfrüh hat sich auf der Inntalautobahn (A12) bei Volders ein schwerer Auffahrunfall ereignet. Laut Polizei fuhr ein Auto auf einen Sattelschlepper auf – der Mann konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Hall verbracht. Das Auto ist ein Totalschaden. Zahlreiche Einsatzkräfte der Blaulichtorganisationen standen im Einsatz. Genaue Details zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beide Unfallfahrzeuge mussten aus dem Maisfeld befreit werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Heftiger Unfall in Pichl bei Wels
Kreuzungscrash endet im Maisfeld

Ein Pkw und einem Lkw prallten heute Nachmittag in Pichl bei Wels derart heftig aufeinander, dass beide Fahrzeuge durch ein angrenzendes Maisfeld geschleudert wurden. PICHL BEI WELS. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten heute Nachmittag, 22. August, ein Pkw und ein Lkw im Kreuzungsbereich der L1190 Sulzbacher Straße mit Stadl. Durch die Wucht des Zusammestoßes wurden beide beteiligten Fahrzeuge quer durch ein angrenzendes Maisfeld geschleudert. Polizei, Rettung und Feuerwehr standen im...

  • Anna Kirschner
Nächster Crash auf der B63 zwischen Riedlingsdorf und Pinkafeld | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
5

Feuerwehr Riedlingsdorf
Drei Pkw kollidierten, zwei Personen verletzt

Nur 27 Stunden nach dem letzten Einsatz auf der B63 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf am 18. August um 11:46 Uhr erneut zu einem Verkehrsunfall mit 3 PKW auf die B63 Richtung Oberwart auf Höhe der südlichen Ortseinfahrt alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Nach der Einteilung durch den Einsatzleiter im Feuerwehrhaus rückten wir mit Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Löschfahrzeug (LF), Abschleppanhänger und 10 Mann zum Einsatzort aus. Aus bisher unbekannter Ursache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Crash zwischen den beiden Pkw, der sich am 13. Juni in Pettenbach ereignet hat, endete glimpflich.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
14

Pettenbach
Leicht verletzte Person bei Crash zwischen zwei Pkw

Relativ glimpflich endete ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in Pettenbach am Nachmittag des 13. Juni 2023. PETTENBACH. Am Dienstagnachmittag, 13. Juni 2023, passierte auf der L536 Pettenbacher-, beziehungsweise Vorchdorfer Straße auf Höhe der Kreuzung mit der Vorchdorfer Straße im Gemeindegebiet von Pettenbach ein Verkehrsunfall. Die beteiligten Autos wurden in ein angrenzendes Feld geschleudert. Das zweite Fahrzeug kam dabei beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand. Ein Großaufgebot des...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. | Foto: FF Bad Schallerbach

Rückstau in beide Richtungen
Schwerer Unfall am Schallerbacherberg

Am 15. Mai kollidierten zwei Pkws am Schallerbacherberg. Der Unfall forderte zwei Verletzte. BAD SCHALLERBACH. Am Montag, 15. Mai kam es gegen 8 Uhr am Schallerbacher Berg zu einer heftigen Kollision zwischen zwei Pkws, darunter mindestens ein Wagen mit Grieskirchner Kennzeichen. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Mehrere Polizeiautos, sowie die Feuerwehr stehen zurzeit im Einsatz. In beide Richtungen hat sich ein starker Rückstau gebildet, der Verkehr wird abwechselnd von der Polizei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Feuerwehr rückte zu einem PKW Crash aus. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
13

Feuerwehreinsatz mit Hubschrauber
PKW Crash bei Sieghartskirchen

Ein PKW krachte in ein parkendes Fahrzeug SIEGHARTSKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 8. Mai wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen zu einem Verkehrsunfall in der Ahornstraße (Sieghartskirchen) alarmiert. Einige Mitglieder der FF Sieghartskirchen trafen sich gerade für eine Übung und so konnten sofort zwei Einsatzfahrzeuge zum Einsatzort ausrücken. Ein mit zwei Personen besetzter PKW krachte in ein geparktes Fahrzeug. Die beiden Insassen waren zum Glück nicht eingeklemmt und wurden bereits von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei dem schweren Verkehrsunfall kollidierten ein Lkw und ein Pkw.
14

Lenker eingeklemmt
Frontalkollision zwischen LKW und Auto in Göming

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Lamprechtshausener Straße in Göming zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus noch unbekannten Gründen geriet ein 23-jähriger Autolenker auf die Gegenfahrbahn und crashte frontal in einen Lkw. GÖMING. Als ein 64-jähriger Lkw-Lenker am Dienstagnachmittag auf der B 156 Richtung Salzburg fuhr, kam plötzlich der Pkw eines entgegenkommenden 23-jährigen in Salzburg lebenden Äthiopiers auf die falsche Fahrbahn. Die beiden Fahrzeuge kollidierten frontal. Bei dem Unfall...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt, musste aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Pkw-Unfall
Kreuzungscrash in Wels-Pernau

In Wels-Pernau sind Mittwochabend, 17. Februar, in einem Kreuzungsbereich zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert. WELS. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der Wiener- beziehungsweise Linzer Straße mit der Innviertler Straße und der Pyhrnpass Straße im Welser Stadtteil Pernau. Aus bisher unbekannten Gründen krachten zwei Pkw aufeinander. Eine Person erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen, ein Transport ins Krankenhaus war jedoch nicht notwendig. Der Kreuzungsbereich war im Bereich...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die Gartenhütte wurde schwer beschädigt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

In Edt bei Lambach
Alko-Lenker crashten Gartenhütte

Zwei befreundete 26-Jährige aus Wels-Land fuhren unter Alkoholeinfluss nacheinander in eine Gartenhütte, beschädigten einen Stromkasten und sorgten so für einen Stromausfall. EDT BEI LAMBACH. Ein 26-Jähriger fuhr am 18. April um 22 Uhr mit seinem Pkw in Edt bei Lambach in Richtung Süden. Unmittelbar hinter ihm fuhr ein mit ihm befreundeter ebenfalls 26-Jähriger mit einem Firmenfahrzeug. "Bei der Kreuzung mit der Linzerstraße (B144) wollten beide nach rechts in Richtung Lambach abbiegen....

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
34

Schwerer Crash bei Pucking
Drei Lkw und ein Pkw krachten auf der Welser Autobahn zusammen

Dienstagabend, 1. Oktober, kam es auf der Welser Autobahn bei Pucking zu eine folgenschweren Verkehrsunfall. PUCKING (red). Vor einem Stauende dürfte, laut ersten Informationen, ein Lastkraftwagen gebremst haben. Dahinter krachte  krachte ein Lkw gegen einen Auto und in weiterer Folge ein Silo-Lkw mit großer Wucht auf den vor ihm fahrenden Lkw. Schwer verletzt eingeklemmtDer Lenker des hinteren Lastkraftwagens wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere aus...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Schutzgitter verhinderte einen Absturz des Pkw auf die B 139. | Foto: FF Paching
5

Horror-Crash mit vielen Schutzengeln überstanden

PASCHING (red). Beim „Nachrichtenkreisverkehr“ im Gemeindegebiet von Pasching ereignete sich Montag, 25. Juli 2016, ein spektakulärer Unfall. Ein Fahrzeug kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Schutzgitter wurde zum Schutzengel Durch das vor dem Tunnelportal angebrachten Schutzgitter konnte der Pkw des Unfalllenkers vor einem Absturz bewahrt werden. Der Fahrer blieb dabei – durch viel Glück – unverletzt. Paschinger Feuerwehrleute konnten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Mauerbach
15

Lieferwagen nahe Mauerbach verunfallt

MAUERBACH (red). Am 10.03.2015 um 15.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerbach zu einem Technischen Einsatz gerufen. Die Alarmierung erfolgte mittels Sirene, Pager und SMS. Kurz nach der Alarmierung rückte das Kleinrüstfahrzeug (KRF-S) und das Tanklöschfahrzeug (TLF-A 4000) zum Einsatzort an die L2012 aus. Ein Lieferwagen in Fahrtrichtung Mauerbach war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baum geprallt und in den Straßengraben gerutscht. Der Unfallwagen wurde...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Mauerbach
5

Mauerbach: PKW krachte gegen Telefonmast

MAUERBACH (red). Am 16.01.2015 um 22.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerbach zu einem Technischen Einsatz gerufen. Die Alarmierung erfolgte mittels Pager und SMS. Kurz nach der Alarmierung rückte das Kleinrüstfahrzeug (KRF-S) und das Tanklöschfahrzeug (TLF-A 4000) zum Einsatzort an der L2012 aus. Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und anschließend gegen einen Masten geprallt. Dabei wurde der Fahrer des PKW glücklicherweise nicht verletzt. Da der Telefonmast...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Irenental

PKWs im Irenental kollidiert

TULLNERBACH/IRENENTAL (red). Am Ortsanfang des Irenentales stießen am Samstag, 11.10 gegen 19.00 Uhr zwei Fahrzeuge zusammen. Die beiden Lenker blieben glücklicherweise unverletzt. Die FF Irenental rückte mit dem Tanklöschfahrzeug aus sicherte die Unfallstelle ab und band die ausgeflossenen Flüsigkeiten. Anschließend wurden die fahruntüchtigen PKW von der Fahrbahn entfernt und die Straße gereinigt. Nach einer Stunde konnte die Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Purkersdorf
4

PKW-Crash auf der Kellerwiese

PURKERSDORF (red). Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Lichtmast, sowie mit zwei weiteren Fahrzeugen, welche am P&R-Platz abgestellt wurden und beschädigte einen weiteren Lichtmast. Seitens der Feuerwehr wurde die Fahrbahn gereinigt und die verunfallten Fahrzeuge nach Unfallaufnahme durch die Polizei teilweise mittels dem Kranfahrzeug gesichert abgestellt. Da durch den Aufprall die Beleuchtungskörper am Mast eingerissen waren mußten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.