Pläne 2016

Beiträge zum Thema Pläne 2016

Günther Novak will den Bahnhof barrierefrei umbauen | Foto: KK
3

Trebesing, Mallnitz, Seeboden
Trebesing, Mallnitz und Seeboden blicken auf 2019

TREBESING/MALLNITZ/SEEBODEN (aju). In den Gemeinden Trebesing, Mallnitz und Seeboden ist für 2019 so einiges geplant.   Mehr Zeit für Familie In Trebesing hat Bürgermeister Christian Genshofer (SPÖ) 420.000 Euro für Investitionen im Jahr 2019 zur Verfügung. "Davon sind aber schon 150.000 Euro an die Rückzahlung des Bildungszentrums gebunden. Dieses Bauvorhaben mit einem investitionsvolumen von 2,85 Millonen Euro ist dann mit Ende 2020 ausfinanziert", sagt Genshofer. Für 2019 ist zudem die...

Bürgermeister Günther Novak fokussiert sich in Mallnitz auf drei Großprojekte. Gesamtkosten: Eine Million Euro | Foto: Schönegger
2

Mallnitz investiert eine Million Euro in Projekte

In der 842 Einwohner-Gemeinde Mallnitz wird heuer eine Million Euro in Projekte investiert. MALLNITZ (schön). In der Gemeinde Mallnitz stehen laut Bürgermeister Günther Novak heuer folgende drei Großprojekte im Fokus: "Zu- und Umbau Erlebnissauna Mallnitz", "Herstellung Fischpassierbarkeit am Mallnitzbach", "Adaptierung Räumlichkeiten für schulische Tagesbetreuung". Insgesamt wird dafür über eine Million Euro investiert. Erlebnissauna Mallnitz "Bei diesem Projekt wird die Erlebnissauna von 190...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Foto: BV15

Bleigießen mit Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal

So wird 2016: Rudolfsheim-Chef Gerhard Zatlokal hat mit der bz die Zukunft für den 15. Bezirk gedeutet. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ganz traditionell: Der Rudolfsheim-Chef entscheidet sich beim Einschmelzen für das Schwammerl. "Es ist ein klassisches Glückssymbol, auch die Form gefällt mir", sagt Gerhard Zatlokal. Das Ergebnis des Bleigießens: ein Baumast. "Das steht für Stabilität und Kontinuität im Leben und im Bezirk", sagt er und wünscht sich privat im neuen Jahr Gesundheit, denn das sei das...

2

Schritt für Schritt zum Erfolg in Hietzing

Bleigießen: VP-Bezirksvorsteherin Silke Kobald gibt der bz einen Ausblick aufs neue Jahr. HIETZING. Für das Bleigießen hat sich Hietzings VP-Bezirkschefin Silke Kobald ein Schwammerl ausgesucht, das sich als äußerst hartnäckig herausstellte. Es zum Schmelzen zu bringen, hat eine Weile gedauert. Das Ergebnis: Viele kleine Stückchen, ähnlich wie Fußabdrücke. "Das könnte dafür stehen, dass man sich Zielen Schritt für Schritt nähern muss. Das passt gut zu mir", so Kobald. Nach näherer Betrachtung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.