Planai

Beiträge zum Thema Planai

Der steirische Wintertourismus ist trotz der milden Temperaturen mit der Auslastung in den Semesterferien zufrieden. | Foto: Steiermark Tourismus
5

Am Ende der Semesterferien
Steirische Regionen bilanzieren mit einem Plus

Wie auf MeinBezrik.at berichtet kann der steirische Tourismus mit der Winterhalbzeit-Bilanz bis Ende Jänner mehr als zufrieden sein. Der positive Trend hielt auch in den Semesterferien an. Die Thermen etwa bilanzieren mit einem Plus von drei bis fünf Prozent. STEIERMARK. Winterurlaub heißt nicht nur Pistenspaß, auch die steirischen Thermen werden in den Semesterferien gestürmt. Während der steirische Tourismus bei den Gästezahlen ingesamt über ein Plus von 6,7 Prozent jubelt, melden auch die...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: Sabrina Vanray
3:24

Ski-Opening in Schladming
Robbie Williams verzückte eine ganze Region

Die Saison ist nun offiziell eröffnet: Das Ski-Opening Schladming-Dachstein ging mit zwei fulminanten Konzerten von Weltstar Robbie Williams am 7. und 8. Dezember über die Bühne. Ein perfekter Start in die Skisaison und unvergessliche Erinnerungen für 25.000 Fans, Gäste und Prominente. SCHLADMING. Begeisterung liegt noch immer in der Luft! Nach drei Jahren Pause war das Ski-Opening Schladming-Dachstein 2023 ein absoluter Höhepunkt in der Geschichte der musikalischen Saisoneröffnungen am Fuße...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Robbie Williams eröffnete offiziell die Ski-Saison in der Region Schladming-Dachstein. Am Freitag gibt der britische Superstar ein zweites Konzert. | Foto: Sabrina Vanray
Video 4

Ski-Opening
Robbie Williams heizte den Fans in Schladming ordentlich ein

Das Ski-Opening der Region Schladming-Dachstein feierte nach dreijähriger Pause mit Weltstar Robbie Williams sowie den österreichischen Chartstürmern Josh, Chris Steger und Nikotin ein fulminantes Comeback. SCHLADMING. Das erste von zwei Konzerten in Schladming ist geschlagen: Robbie Williams feierte im Rahmen des Ski-Openings vor rund 11.000 Fans eine große Party im Zielstadion der Planai. Der britische Superstar legte gleich einen spektakulären Start hin: Mit seinem größten Hit "Let Me...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Polizei kann eine positive Blianz vom Rennwochenende ziehen. | Foto: LPD Stmk.
3

Rennwochenende Schladming
Polizeieinsätze hielten sich in Grenzen

Nach Slalom und Riesentorlauf in Schladming beendet die steirische Polizei ihren Einsatz bei den beiden Großveranstaltungen mit einer positiven Bilanz.  SCHLADMING. Wie am Mittwoch auf MeinBezirk.at bereits berichtet verlief das 26. Nightrace bis am späten Abend, relativ ruhig. In der Nacht auf Mittwoch fanden dann allerdings doch noch einige Polizeieinsätze statt. Wie zu erwarten waren diese auf einen übermäßigen Alkoholkonsum der Veranstaltungsbesucher zurückzuführen. Fünf...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Polizeispitzensportkoordinator Reinfried Herbst unterstützte das Recruiting Team. | Foto: LPD Steiermark
3

Planai
Polizei zieht positive Bilanz vom Schladminger Nightrace

Während auf der Planai nach dem gestrigen Nightrace noch ausgiebig gefeiert wurde, zogen die Sicherheitskräfte bereits eine erste positive Bilanz. Heute Mittwoch findet noch der Nacht-Riesentorlauf auf der Planai statt.  SCHLADMING. Über den Verlauf der Veranstaltung sichtlich zufrieden zeigt sich Einsatzleiter Oberstleutnant Siegmund Schnabl. „Einmal mehr hat sich unser Verkehrskonzept bestens bewährt. Rund 140 Busse und 2300 Pkws sind nach Schladming angereist. Weder bei der An- noch bei der...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Ob es wirklich "das beste Fotofinish aller Zeiten" war, darüber lässt sich streiten – beste unfreiwillige Werbung war es allemal. | Foto: Foto: GEPA/Michael Riedler
1

"Nacktslalom" stellt neuen Reichweiten-Rekord auf

Von England über die Türkei bis nach Neuseeland: Eine Flitzerin zog das Interesse der weltweiten Medien auf sich. Das 23. Nightrace auf der Planai lockte auch im Jahr eins nach Marcel Hirscher knapp 40.000 Besucher nach Schladming. Diese durften nach der Halbzeitführung von Marco Schwarz mit dem dritten Heimsieg in Folge (Hirscher 2018 und 2019) spekulieren. Doch der Kärntner schied im zweiten Durchgang bereits nach wenigen Toren aus. So feierte der Norweger Henrik Kristoffersen seinen vierten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sie zeigen es an: Sepp Spielbichler und Benjamin Jarz wissen, wo der dritte Durchgang stattfindet. | Foto: KK
2

Nightrace
Nach dem Rennen ist vor der Party

Rennläufer, Trainer und Serviceleute – der Einkehrschwung nach Rennende in der Tenne darf nicht fehlen. SCHLADMING. Eines gleich einmal vorneweg: Die Befürchtung, dass nach dem Rücktritt von Marcel Hirscher deutlich weniger Zuschauer zum Nightrace nach Schladming kommen, dürfte sich nicht bewahrheiten. Zumindest nicht, wenn man sich den Kartenvorverkauf für die Hohenhaus-Tenne ansieht. Der legendäre Party-Hot-Spot direkt am Zielgelände der Planai bietet Platz für 450 Besucher in der Alm...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Lärchkogelbahn soll für zwölf Millionen Euro neu gebaut werden. Zufünftig wird der Sessellift Platz für acht Personen bieten. | Foto: Planai-Bahnen Leitner
2

Achter-Sesselbahn
Nächste Millioneninvestition auf der Planai

Nachdem erst kürzlich die neue Zehner-Gondelbahn auf der Planai eröffnet wurde, steht nun schon das nächste Projekt in den Startlöchern. Nach einem einstimmigen Aufsichtsratsbeschluss wird, vorbehaltlich der behördlichen Zustimmung, im Sommer mit dem Bau der neuen und hochmodernen Achter-Sesselbahn Lärchkogel begonnen. Die Eröffnung ist für den Winter 2020/21 vorgesehen. Höchster Fahrgastkomfort Die neue leistungsstarke Sesselbahn bietet Platz für acht Personen. Neben höchstem Komfort und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Legendär: Der Nachtslalom auf der Planai. | Foto: GEPA
3

Sportliche Großereignisse
Von Eiskunstlauf bis Moto GP

2020 – ein Highlight nach dem anderen für die steirischen Sportfans. Nach der Handball-EM geht's in der Schwarzlhalle in Premstätten mit der Eiskunstlauf-Europameisterschaft (20. – 26. Jänner) weiter. Dort steigt übrigens am 6. und 7. März auch das Tennis-Daviscup-Duell Österreich gegen Uruguay, voraussichtlich auch mit dem St. Mareiner Profi Sebastian Ofner. Dienstag 28. Jänner – dieses Datum haben sich die Skifans rot im Kalender angestrichen. Auf der Planai in Schladming geht die 23. Auflage...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Am 29. Jänner verwandelt sich das Zielstadion der Schladminger Planai in den gewohnten Hexenkessel. | Foto: GEPA Pictures/Hans Oberlaender
2

Slalom-Klassiker
Das Nightrace ist die Champions League des Skisports

Die WOCHE Ennstal hat im Vorfeld des Schladminger Nachtslaloms mit OK-Chef Hans Grogl gesprochen. Das Schladminger Nightrace war eines der ersten Flutlichtrennen im Weltcup. Was waren die Überlegungen dazu? HANS GROGL: Durch die WM 1991 in Saalbach-Hinterglemm sind wir aus dem Kalender gefallen. Daher hatte Bernhard Knauß die Idee, mit Profi-Rennen bei Nacht zu beginnen. Damals sind schon jeden Abend etwa 6.000 Leute gekommen. ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel ist daraufhin auf uns zugegangen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
3 38

Trotz heftigem Regen: Andreas Gabalier feierte mit 40.000 Fans in Schladming

Obwohl der Wettergott kein Erbarmen zeigte, brachte der Volks-Rock'n'Roller das Zielstadion der Planai zum Kochen. Das mit Spannung erwartete "Heimspiel" von Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier am Fuße der Planai entpuppte sich auch dieses Jahr wieder als echter Kassenschlager. 40.000 enthusiastische Fans trotzten Starkregen und Temperaturen von unter zehn Grad Celsius und feierten knapp drei Stunden lang eine einzigartige Party mit ihrem Idol.

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier zeigte sich beim Gipfeltreffen auf der Planai sehr fannah.
21

3.500 Fans beim Gipfeltreffen mit Andreas Gabalier

Am Tag vor dem "Heimspiel" am Fuße des Skibergs feierten rund 3.500 Fans mit Andreas Gabalier am Gipfel der Planai. Das Gipfeltreffen bildete den Auftakt für das große Open-Air-Konzert am Samstag im Zielstadion der Planai. Morgen werden über 35.000 Zuschauer erwartet, das Spektakel ist bereits ausverkauft. Schon um 8 Uhr morgens pilgerten hunderte Fans auf den WM-Berg, um ihr Idol hautnah zu erleben und Selfies und Autogramme zu erhaschen. Insgesamt kamen rund 3.500 Fans, um sich für das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Veranstalter Klaus Leutgeb (2. v. r.) holt die Toten Hosen in das Zielstadion der Planai.
1 2

Die Toten Hosen kommen nach Schladming

Beim Ski-Opening am 1. Dezember gibt die deutsche Kultband ihr einziges Österreich-Konzert des Jahres. Auf der Schafalm auf 1.800 Meter Seehöhe präsentierte Veranstalter Klaus Leutgeb den Show-Act für das diesjährige Ski-Opening am Fuße der Planai. Bereits im letzten Jahr hat das Programm alle bisherigen Rekorde gesprengt, für heuer ist noch einmal eine Steigerung angestrebt. "Das Ski-Opening 2017 war für mich eines der Highlights bisher und ich habe schon über 2.000 Veranstaltungen erlebt",...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
27

Die Planai rockt Europa

Im Planaistadion in Schladming fanden sich heute namhafte Musiker, Hobbymusiker und Bands aus ganz Europa ein. Das Rahmenprogramm zu den Feierlichkeiten der Übergabe des EU-Ratsvorsitzes sorgte für einen Abend der Superlative. Gänsehaut! Im gut gefüllten Planaistadion gaben hunderte Musiker aus ganz Europa den Ton an. Mit viel Emotion leitete Bundeskanzler Sebastian Kurz die Feierlichkeiten im WM-Stadion ein. Es wurde gerockt, getanzt und die neue EU-Ratsperiode wurde mit einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Ein Hoch auf die EU: Bundeskanzler Sebastian Kurz, der Präsident des Europäischen Rates Donald Tusk sowie der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow (von links).
2 18

Schladminger Gipfeltreffen: Österreich übernimmt Ratsvorsitz in der Europäischen Union

Die Schladminger Planai als ganz große Bühne. Auf 1.825 Meter Seehöhe fand die symbolische Übergabe der EU-Ratspräsidentschaft statt. Einen Tag bevor Österreich die EU-Ratspräsidentschaft von Bulgarien übernimmt, fand auf der Planai in Schladming die symbolische Übergabe statt. Unter dem Motto "Servus Europa" zelebrierte die Bundesregierung, angeführt von Kanzler Sebastian Kurz, ein Gipfeltreffen mit dem bulgarischen Ministerpräsidenten Bojko Borissow und dem EU-Ratspräsidenten Donald Tusk. In...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Unter Geschäftsführer Georg Bliem konnten die Planai-Hochwurzen-Bahnen den Umsatz seit 2011/12 um 38 Prozent steigern.

"Wir können es mit jedem aufnehmen"

Planai-Geschäftsführer Georg Bliem gewährt Einblicke in das größte Unternehmen im oberen Ennstal. "Business-Talk", so nennt sich unsere neue Serie. Alle zwei Wochen stellen wir eines der zehn größten Unternehmen im Bezirk vor. Dabei sprechen wir mit Geschäftsführern oder Vorstandsvorsitzenden unter anderem über Philosophie, Erfolg oder Bedeutung für den Standort. Den Beginn machen die Planai-Hochwurzen-Bahnen. Wir haben Geschäftsführer Georg Bliem in Schladming getroffen. Wie fällt bei den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
SPECIAL OLYMPICS - World Winter Games 2017 | Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram
2

Special Olympics: Eröffnungsfeier in Schladming

Mit Helene Fischer uvm. Der Einmarsch aller 107 Delegationen in das Planai Stadion, das Hissen der Special Olympics Fahne, der Special Olympics Eid, sowie die Entzündung der "Flame of Hope" sind nur einige Highlights dieser besonderen Veranstaltung. Die Special Olympics World Winter Games 2017 werden die größten Weltwinterspiele in der Geschichte von Special Olympics sein: Knapp 2.700 Athleten aus 107 Nationen werden in Österreich an den Start gehen und in neun Sportarten um die Medaillen...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Fans, Fans, Fans. | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
3 33

Nightrace Schladming: Ein rekordverdächtiges Spektakel

60.000 Zuschauer, unfassbare Stimmung, ein Hunderstelkrimi im Finale und mit Henrik Kristoffersen ein mehr als würdiger Sieger: das war das 20. Nightrace in Schladming. Das Siegerbild mit dem Norweger Henrik Kristoffersen als Sieger, Marcel Hirscher auf Platz zwei und dem Russen Alexander Khoroshilov als Drittplatzierten unterscheidet sich durch nichts vom Siegerbild 2016. Gewaltig auch der Promiauflauf in Schladming: LH Erwin Schützenhofer, Sportminister Hans Peter Doskozil, Spitzenkoch Johann...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Über 40.000 frenetische Zuschauer werden auch heuer wieder die Planai zum Beben bringen. | Foto: Facebook/Nightrace
1 2

Schladming ist bereit für den Nachtslalom

Am Dienstag steht der Nachtslalom auf dem Programm. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Das legendäre "Nightrace" auf der Schladminger Planai findet heuer zum 20. Mal statt. Am Dienstag werden wieder über 40.000 Fans erwartet und das Zielstadion in ein Tollhaus verwandeln. Um bei diesem Ansturm einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, sind sowohl Veranstalter als auch Behörden gefordert. Anreisemöglichkeiten Um mögliche Staus bei der An- und Abreise zu vermeiden, rät der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Bikepark Planai

Planai Video Battle

Am Wochenende vom 18. – 21.08.2016 ist beim „Planai Video Battle“ das zweite mal eine Video Competition im Bikepark Planai angesagt. Hier werden die Teilnehmer-Crews an einem Wochenende ausschließlich auf den Trails des Bikepark Planai ihre Footage sammeln und nach 4 Tagen im online Voting präsentieren. Die Top 3 werden zur Preisübergabe im feierlichen Rahmen nochmals im Kinoformat in Schladming gezeigt. Gewinne eine Woche für eine Person in Bali powered by The Chillhouse - Bali Surf and Bike...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
48

Schiopening in Schladming

Zum großen Schiopening kamen rund 8.000 Zuseher nach Schladming. Mit dabei diesmal: die US-Popstars Kesha, One Republic und als Überraschung Heidi Klum mit den Kandidatinnen zu "Germanys next Topmodel". Fotos: Heinz Weeber.

  • Stmk
  • Leoben
  • Roland Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.