Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Saisoneröffnung: Die Mur wurde wieder aufgeweckt. | Foto: KK
Video 3

Paddelsaison ist eröffnet
Die Mur wurde feierlich „aufgeweckt“

Mit dem traditionellen Anpaddeln wurde die Mur feierlich „aufgeweckt“ – der Startschuss für eine neue Paddelsaison. Das nächste Highlight folgt am 20. September: Die Mur Challenge 2025 bringt Sport, Spaß und internationale Wettkampfatmosphäre zurück auf den Fluss. GROSSLOBMING. Mit dem traditionellen „Mur-Aufwecken“ wurde am 1. Mai die neue Paddelsaison feierlich eröffnet – und das bereits zum siebten Mal. Bei strahlendem Wetter versammelten sich zahlreiche Wassersportbegeisterte am Teich des...

Die Grauwölfe und Polarwölfe haben mit zwei Timberwölfen ihr Rudel erweitert. | Foto: Werner Pleiner
12

Wilder Berg Mautern
Neues Wolfsgehege mit viel Platz für Gipsy und King

Am 25. April startet die Saison am Wilden Berg Mautern - die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Während die ersten Tierbabys das Licht der Welt erblicken und die Bären langsam aus dem Winterschlaf erwachen, gehen die Sanierungsarbeiten am Wolfsgehege in die Zielgeraden. MAUTERN. Am Wilden Berg in Mautern wird gewerkelt: Zum Saisonstart soll das neue Gehege auf 3.500 m² dem Timberwolf-Pärchen Gipsy und King viel Platz bieten, zahlreiche Versteckmöglichkeiten und eine urige...

Am Kreischberg startet die Saison am 6. Dezember. | Foto: ikarus.cc
Aktion 4

Mur-Mürz-Topskipass
Zwei Neuzugänge, aber keine dynamischen Preise

Der Skiverbund Mur-Mürz-Topskipass ist weiter gewachsen und hat bereits 15 Mitglieder und fast 300 Pistenkilometer. Dynamische Preise sind in der Region noch kein Thema. OBERSTEIERMARK. Ein Skiverbund ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Der "Mur-Mürz-Topskipass" ist allerdings eine Besonderheit, die weit über die Obersteiermark hinausstrahlt.  "Wir sind in dieser Form eigentlich in ganz Österreich einzigartig, weil bei uns große und kleinere Skigebiete zusammenarbeiten." Karl Fussi,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der ESV Ferlach holte sich im Finale mit 8:4 den Turniersieg gegen die Gastgeber LE Kings. | Foto: LE Kings
4

Eiszeit-Auftakt in Leoben
Spannende zweite Auflage der Kawea-Trophy

Bevor die LE Kings kommenden Samstag als Titelverteidiger in die neue Liga-Saison starten und im ersten Heimspiel auf die ÖEL-Rückkehrer der EV Zeltweg Murtal Lions treffen, wurde zur zweiten Auflage der Kawea-Trophy in die Eishalle Leoben geladen. EISHOCKEY. Hochklassiges Amateureishockey und emotionale Szenen wurden vergangenes Wochenende in der Leobner Eishalle geboten. Bei der Kawea Trophy 2024 trafen die LE Kings als Gastgeber im ersten Spiel am Samstag gleich auf die unmittelbaren...

1:00

Zwei neue Attraktionen
Aubad in Leoben startet in die Sommersaison

Das Warten auf den Sprung ins kühle Nass hat ein Ende: Der Sommer steht vor der Tür und damit beginnt auch die Freibadsaison. Ab sofort begrüßt das Aubad in Leoben seine Badegäste mit zwei neuen Attraktionen – einer neuen Rutsche und einem Foodtruck. LEOBEN. Mit den Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die kommende Badesaison. Am Freitag öffnete das Aubad wieder seine Pforten und begrüßte die Besucherinnen und Besucher im beliebten Außenbereich des Asia Spa. Neue AttraktionenIn diesem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Unter dem Motto "Vespa trifft Traktor" konnte Stadtpfarrer Markus J. Plöpst (li.) den Segen für eine unfallfreie Saison geben. | Foto: Vespagang Leoben
12

Saisonstart
Vespas und Traktoren knatterten durch die Innenstadt

Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen ging kürzlich die Veranstaltung "Vespa trifft Traktor" in Leoben über die Bühne und sorgte für ein lautes Knattern in der Innenstadt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten gemeinsam in die Saison. LEOBEN. Unter dem Motto "Vespa trifft Traktor" wurde kürzlich ein sonniger Saisonstart in Leoben gefeiert. Nach einem gemeinsamen Anrollen der Vespas trafen sie in der Peter Tunner-Straße auf die robusten Traktoren, um in einem gemeinsamen Konvoi...

Anzeige
Das Skigebiet Brunnalm-Hohe Veitsch ist nur eine Stunde von Graz und Wien aus zu erreichen.  | Foto: Stradner
2

Brunnalm-Hohe Veitsch
Starte mit uns in die Skisaison

Im Skigebiet Brunnalm-Hohe Veitsch startet am 6. Dezember die heurige Skisaison. Beim großen Ski-Opening am 16. Dezember gibt es den "Almklausi" live zu erleben. ST. BARBARA. Auf der Brunnalm-Hohe Veitsch kannst du bei guter Schneelage schon ab 6. Dezember 2023 deine ersten Schwünge auf den Pisten ziehen. Checkt täglich den Lift- und Pistenstatus auf www.brunnalm-hoheveitsch.at. Richtig los gehts dann beim großen Ski-Opening am Samstag, dem 16. Dezember. "Almklausi" auf der BrunnalmBekannt für...

Am Kreischberg ist die 10er-Gondel bereits in Betrieb, auf der Grebenzen wird noch gebaut. | Foto: KB/ikarus.cc
Aktion 5

Trotz Herausforderungen
"Die Leute sind wieder reif für den Berg"

Im Verbund "Mur-Mürz-Top-Skipass" herrscht Zuversicht für die neue Saison. Energiekrise, Teuerung und Klimawandel stellen aber auch die Seilbahner vor große Herausforderungen. Größte Investition des Jahres auf der Grebenzen. OBERSTEIERMARK. "Zwei herausfordernde Jahre" haben die steirischen Skiberge laut Seilbahner-Obmann Fabrice Girardoni hinter sich. Der Blick in die Zukunft fällt dennoch optimistisch aus: "Wir hatten 2020/21 natürlich einen Einbruch durch die neuen Regeln. Dafür gab es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Cheftrainer Fritz Zenk, Teamkapitän Patrick Stolz, Neuerwerbung Matevz Kunst, Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Matthias Zitzenbacher und Vizepräsident Roberto Pacnik (v.l.) bei der Pressekonferenz der Handball Sportunion Leoben zur Saisoneröffnung | Foto: MeinBezirk/Gruber
4

Handball Sportunion Leoben
Mit jugendlichem Elan in die neue Saison

Die Spieler der Handball Sportunion Leoben starten mit dem Auswärtsspiel gegen UHC Hollabrunn am 10. September in die neue Saison der HLA Challenge. Neben der Kampfmannschaft legt der Verein einen starken Fokus auf seine Jugendarbeit. HANDBALL. Diese Woche folgen noch zwei Trainingseinheiten und zwei Testspiele, dann sind die Vorbereitungen der Handball Sportunion Leoben für die neue Saison abgeschlossen. Am 10. September geht es für die Leobener zum ersten Spiel in der HLA Challenge auswärts...

Anzeige
Saisonal und regional abnehmen kann so einfach sein, wenn Eierschwammerl sprießen.
1

Abnehmen mit Pilzen
Eierschwammerl - kalorienarm und ballaststoffreich

Sommerzeit ist auch Schwammerlzeit! Eine beliebte und heuer besonders häufig zu findende Sorte ist das Eierschwammerl. Diese Art schmeckt nicht nur hervorragend, sie ist auch vielseitig und zudem sehr gesund und kalorienarm. Beim Abnehmen kann man Eierschwammerl mit gutem Gewissen genießen. In 100 Gramm stecken nur 11 Kilokalorien – das liegt am hohen Wasseranteil, der bei 92 Prozent liegt. Außerdem enthalten sie Beta-Karotin, Kalium, Phosphor und die Vitamine C und D sowie verdauungsfördernde...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ex Füchse Spieler und Neo-Coach Mario MARETIC mit Co-Trainerin Vanessa MAGG | Foto: Bernd Haider
5

Trainingsbeginn der Handballer
BT Füchse starten in die neue Saison

WIR SIND ZURÜCK im Fuchsbau!Nicht nur die Damen- sondern auch die Herrenmannschaft der BT Füchse Handballer starteten am vergangenen Montag ihre Vorbereitungen auf die neue Saison 2022/2023. In den kommenden Wochen werden sich beide Teams wieder auf die Meisterschaft in den höchsten Handball-Ligen Österreichs konzentrieren. Mit den Neuzugängen Urh BRANA im Tor der BT Füchse Auto Pichler, Christoph NEUHOLD, Raul SANTOS sowie Julian SCHIFFLEITNER ist die Kaderplanung abgeschlossen. Bei den Damen...

Ab 22. Juli gibt es wieder Bundesligafußball. Die erste Partie zwischen Sturm und Hartberg in der neuen Saison am 3. September in Graz. | Foto: GEPA
Aktion 12

Fußballbundesliga 2022/23
Das ist der Spielplan für den Grunddurchgang

Die Österreichische Bundesliga hat ihren Spielplan für den Grunddurchgang der Bundesligasaison 2022/23 bekanntgeben. Sturm startet am 23. Juli auswärts gegen den WAC. Hartberg tags darauf zu Hause gegen Altach. STEIERMARK. Den Auftakt zur neuen Bundesligasaison bildet das Eröffnungsspiel zwischen Titelverteidiger RB Salzburg und Austria Wien am Freitag, dem 22. Juli um 20.30 Uhr. Für die beiden steirischen Bundesligavertreter geht es am folgenden Samstag und Sonntag los. Der SK Sturm ist am 23....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Vor der ersten Ausfahrt sollte das Motorrad technisch durchgecheckt werden. Auch das Fahrverhalten steht auf dem Prüfstand: Experten empfehlen zum Wiedereinstieg ein Training auf geeigneten Stecken und unter geschützten Bedingungen.   | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik/Christian Houdek
3

Motorrad-Frühlingscheck
So kommen steirische Biker:innen wieder auf Touren

Rollsplit, schlechte Haftung und fehlendes Fahrgefühl nach der Winterpause sorgen beim Einstieg in die Motorrad-Saison für ein erhöhtes Unfallrisiko. Walter Maurer, Obmann des MTC Bärnbach, und ÖAMTC-Fahrtechnikexperte Franz Kleewein erklären, wie Biker:innen und ihre Maschinen fit für den Frühling werden.  STEIERMARK. Die Temperaturen werden wärmer, der Frühling kommt wieder auf Touren und damit auch die zahlreichen Biker:innen in der Steiermark. Vor der ersten Ausfahrt sollte aber ein Check...

Die Braunbären müssen sich am Wilden Berg Mautern seit kurzem ihr Gehege mit den Grauwölfen teilen. | Foto: Harald Steiner
3

Saisonstart am 28. April
Am Wilden Berg Mautern heißt es "Bär trifft Wolf"

Der Wilde Berg Mautern öffnet am Donnerstag, 28. April, seine Pforten. Neben tierischem Nachwuchs wartet der Wildpark mit einem weiterem Höhepunkt auf: Seit kurzem teilen sich die Grauwölfe mit den Braunbären ein Gehege.  MAUTERN IN STEIERMARK. Der Frühling hat auch am Wilden Berg Mautern Einzug gehalten und so gibt es pünktlich zum Saisonstart am Donnerstag, 28. April, neben sprießenden Knospen auch schon jede Menge tierischen Nachwuchs zu entdecken. So können Besucher:innen unter...

Die Waschbären im Waldpark Hochreiter freuen sich offenbar schon auf die Besucher. | Foto: Waldpark Hochreiter/DF-fotografie.at
4

Breitenau am Hochlantsch
Waldpark Hochreiter startet in die neue Saison

Mit einigen Neuerungen startet der Waldpark Hochreiter mit 2. April in die neue Saison. BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Pünktlich zu Frühlingsbeginn öffnet der Waldpark Hochreiter in Breitenau mit 2. April seine Pforten für die Besucher. Dabei war aber auch im Winter einiges los auf dem über 1.000 Metern hoch gelegenen Park: So wurden neue Mitarbeiterwohnungen sowie eine kuschelige Rückzugszone für die Kinder der Mitarbeiter gebaut, die vor Ort betreut werden. „Der Waldpark ist ein Familienbetrieb....

Auf der Trofaiacher Krumpenloipe können Langläufer ihre Spuren ziehen.  | Foto: STGT

Trofaiach
Auf der Krumpenloipe startet die Langlaufsaison

Morgen Mittwoch, 8. Dezember, startet auf der Krumpenloipe in Trofaiach die Langlaufsaison mit 100 Prozent Naturschnee.  TROFAIACH. So früh wie schon seit Jahren nicht mehr, kann die Krumpenloipe in Trofaiach morgen Mittwoch, am 8. Dezember, in Betrieb genommen werden. Auf Langläufer wartet ein zehn Kilometer langes Loipennetz mit 100 Prozent Naturschnee. Derzeit kann im Bereich des zwei Kilometer langen Rundkurses nur eine Skatingspur angeboten werden, im Krumpengraben wurde aber auch...

Die Schiberge-Sprecher Karl Fussi, Fabrice Girardoni und Thomas Hopf mit Partner Andreas Gamsjäger (McDonalds). | Foto: Blinzer
1 2

Murtaler Schiberge
Saisonstart zwischen Hoffen und Bangen

Seilbahner betonen die Sicherheit auf den Bergen und wollen "klare Regeln" vor dem Saisonstart im Dezember. MURTAL/MÜRZTAL. Das Dutzend ist noch immer voll. Zwölf Schiberge sind Mitglied im Mur-Mürz-Top Skipass und nach einem Jahr Unterbrechung stellten ihre Vertreter wieder Neuerungen vor dem Saisonstart vor. Diesmal aufgrund der aktuellen Corona-Situation allerdings etwas dezimiert. "Nicht noch einmal" Die Schiberge wollen durchwegs Anfang Dezember in die neue Saison starten. Fabrice...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Dipl.-Ing. Werner Brugner (Kammerdirektor) LR Johann Seitinger, Claudia Tscherner (Spargelbäurin) und Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland), präsentieren den steirischen Spargel, der bei SPAR steiermarkweit erhältlich ist. | Foto: SPAR/Foto Flor
Video

Video
Spargel aus der Steiermark ab sofort bei SPAR erhältlich

Die Spargelsaison hat sich bereits angekündigt, nun ist es auch endlich soweit: Der steirische Spargel ist ab sofort bei allen SPAR-Märkten in der Steiermark erhältlich. Die Kälte machte den Spargelbauern in den letzten Wochen noch zu schaffen. Es wären aber nicht die "jungen WILDEN Gemüsebauern", wenn sie sich davon unterkriegen lassen würden: Seit 2019 gibt es die Kooperation zwischen den innovativen Landwirten und SPAR. Die Anbaufläche hat sich seitdem auf über 50 Tonnen grünen und weißen...

Anzeige
Bärlauch ist das Frühlingsgewürz aus dem Wald mit Knoblaucharoma.

easylife Ernährung
Mit Bärlauch den Frühling genießen

Derzeit wächst Bärlauch frisch in unseren Wäldern. Als Alternative zu Knoblauch ist er inzwischen sehr geschätzt, weist er doch ein ebenso kräftiges Aroma auf, kommt aber ohne lästigen Körper- oder Mundgeruch aus. Wenn man derzeit in der freien Natur spazieren geht, duftet es mitunter sehr intensiv nach Knoblauch. Bärlauch wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im Volksmund auch Hundsknofel genannt. Seine hellgrünen, spitzen Blätter sind bis zu...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Eine Alpakalänge Abstand gilt für die Besucher am Wilden Berg Mautern.  | Foto: Norbert Ortner
1

Der "Wilde Berg" in Mautern öffnet am 15. Mai

Die Freude am "Wilden Berg" in Mautern ist groß – der Tierpark öffnet heute Freitag, den 15. Mai,  und hat von Donnerstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der 65 Hektar große Alpentierpark bietet genügend Platz für alle Besucherinnen und Besucher. MAUTERN. Kurz vor dem Saisonstart überzeugte sich Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei einem Rundgang mit dem "Wilden Berg"-Geschäftsführer Georg Bliem vom Ergebnis der intensiven Vorbereitungsarbeiten in den vergangenen Wochen....

Das neue Wildkatzengehege ist im Sommer 2020 das Highlight am "Wilden Berg" Mautern. | Foto: Michael Gletthofer
2

Saisonstart am 21. Mai
Wilder Berg Mautern: Neues Wildkatzengehege und "Catwalk"

Mit etlichen neuen Attraktionen präsentiert sich der Tier- und Abenteuerpark "Wilder Berg" in Mautern ab 21. Mai. MAUTERN. Der Saisonstart am "Wilden Berg" ist für Donnerstag,  21. Mai, geplant – immer Donnerstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr – vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und Zustimmungen. "Derzeit wird auch an einem entsprechenden Sicherheitskonzept gearbeitet, sodass sich die Besucher im Sommer wohlfühlen können", berichtet Pressesprecherin Carina Prugger. Mit Beginn der...

Ab 7. Dezember können Wintersportfans am Präbichl wieder ihre Schwünge in den Schnee ziehen.  | Foto: Tom Lamm

Saisonstart am Präbichl

Gute Nachrichten für Wintersportfans: Der Präbichl eröffnet am Samstag, 7. Dezember, die Saison.  VORDERNBERG. Der tägliche Blick auf den Wetterbericht und die Sehnsucht, endlich wieder die geliebte Ski- und Snowboardausrüstung aus dem Keller zu holen, haben ein Ende. Ab sofort heißt es für Skizwerge, ambitionierte Sportler und Wiedereinstieger: „Aufffi aufn echten Berg“. „Am  Samstag, den 7. Dezember können wir in die heurige Wintersaison starten“, freut sich Johann Roth, Geschäftsführer der...

VIENNA, AUSTRIA, 24.JUL.18 - SOCCER - 2. Liga, press conference. Image shows head coach Kurt Russ (Kapfenberg) and Peter Altmann (Laola1). Photo: GEPA pictures/ Christian Ort
3

Saisonstart in der 2. Liga: Das Titelrennen scheint völlig offen

Am Wochenende startet die neue 2. Liga mit 16 Klubs in die Saison 2018/19. Kapfenberg ist mit dem jüngsten Falkenteam der Geschichte mit dabei. FUSSBALL. In einem neuen Format startet Österreichs zweithöchste Liga (sie heißt jetzt auch offiziell 2. Liga") am Freitag, 27. Juli,  in die neue Saison. Mit der Aufstockung auf 16 Klubs, darunter "Farmteams" und Quasi-Amateurmannschaften, ist auch eine Neupositionierung verbunden. "Bodenständigkeit, Emotionen, Fußball pur", meinte Bundesliga-Vorstand...

Seit 28. April hat der Wilde Berg Mautern geöffnet. | Foto: © Wilder Berg Mautern
3 3

Saisonstart am Wilden Berg Mautern

300 Tiere warten auf die Besucher des Alpentierparks Mautern im Liesingtal. MAUTERN. Der Wilde Berg in Mautern startete am Samstag, 28. April, in die neue Saison und es wartet ab sofort ein buntes Abenteuerprogramm. 300 heimische Alpentiere begrüßen die Gäste im Alpentierpark, darunter Wölfe, Bären, Eulen, Steinböcke und heuer ganz neu auch Ameisen in einer Ameisenstation. Im Kinderbauernhof warten Tiere zum Streicheln. Bei den Tierfütterungen sowie bei der Greifvogelschau gibt es spannende...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.