Planung

Beiträge zum Thema Planung

Baureferent Stadtrat Harald Sobe (SPÖ) und Architekt Patrick Lüth im "lebensRAUM" Villach. | Foto: Stadt Villach/Jandl
2

"Darf’s ein bisserl höher sein?"
Neue Bauhöhenstudie präsentiert

Neue Bauhöhenstudie sieht städtebauliches Potenzial für höhere Häuser und Verdichtung in definierten Bereichen der Stadt. Studie berücksichtigt auch ökologische Aspekte mit Grünraum. VILLACH. Spannende Ergebnisse liefert die neue Bauhöhenstudie, die nun der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Diese besagt, dass es etwa im näheren Umfeld von Haupt- und Westbahnhof das Potenzial für hohe Häuser gäbe. Dazu zählen auch jene Bereiche, wo die Stadt in den kommenden Jahren Wohn-Quartiere (Westbahnhof,...

Der Technologiepark in Villach wird weiter ausgebaut. Für 2023 und 2024 gibt es konkrete Projekte.  | Foto: tpv Technologiepark Villach
5

In Villach
Der Technologiepark soll kräftig ausgebaut werden

Für den Technologiepark in Villach wird aktuell ein Teilbebauungsplan erstellt. Ziel des Projekts ist die Ansiedlung weiterer Betriebe.  VILLACH. Der Technologiepark Villach umfasst eine Gesamtfläche von rund 27 Hektar und ist ein international geprägter Hochtechnologie-Standort, an dem mehr als 800 Mitarbeiter, rund 1000 Studierende und 70 Lehrlinge gemeinsam arbeiten, lernen und lehren. Aktuell wird ein Teilbebauungsplan für das noch nicht verbaute Areal im Ausmaß von zehn Hektar erstellt,...

v.l.: GR Andreas Fillei, Franziska Vey, BA, GR Christian Adelbrecht, Bgm. Klaus Glanznig, Mag.a Marion Auer-Fercher, GV LAbg. DI Christof Seymann, Dipl.- Ing. Dr. techn. Gerald Röschel, Arch. DIpl- Ing. Thomas Pilz, DIin Maria Baumgartner | Foto: Andreas Fillei

Treffen am Ossiacher See
Gemeinsam für die Entwicklung des Ortes

Die Marktgemeinde Treffen hat sich für die bevorstehende Ortskernentwicklung etwas Besonderes überlegt. In mehreren Workshops wurden die Gemeindebürger eingeladen, um ihren Teil zur Entwicklung des Ortes beizutragen. Im März wurden die ersten Ergebnisse präsentiert.  TREFFEN. Der Masterplan Ortskernentwicklung Treffen nimmt Gestalt an. Zahlreiche Bürger der Marktgemeinde haben sich bereits an den Workshops im Oktober des vergangenen Jahres beteiligt. Die vielfältigen Anregungen und Ideen wurden...

Foto: Finlay/Gadda

Planung für European Bike Week 2021 am Faaker See laufen - Vertrag bis 2024 erweitert

Nach dem coronabedingten Ausfall der European Bike Week im letzten Jahr ist das diesjährige Harley-Treffen, das heuer von 07. bis 12 September stattfinden soll, in Vorbereitung. Auch wenn für viele Veranstaltungen derzeit extrem schwierige Rahmenbedingungen herrschen, haben sich Harley-Davidson und Kärnten dazu entschlossen, mit den Vorbereitungen für die European Bike Week 2021 zu starten. Tom Robinson, Consumer Experience Manager von Harley-Davidson Europe: "Das komplette Harley Event-Team...

BUCH TIPP: Kevin Rechsteiner – "Tiny House - Das grosse Praxisbuch"
Häuser-Trend, klein und ökologisch

Der Trend aus den USA fasst auch bei uns Fuß. Der Autor gibt hilfreiche Tipps und stellt einige dieser ressourcenschonenden Mini-Projekte vor. Im Buch sind aufschlussreiche Interviews zahlreicher Tiny House-Besitzer. Viele Fragen werden beantwortet: Wo darf ich ein solches Haus aufstellen? Ist es darin warm genug? Woher kommt das Wasser? Was geschieht mit Abwasser? Ein spannendes Thema und das passende Praxisbuch dazu! AT Verlag, 250 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-03902-050-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Wolfgang Rössig – "HOLIDAY Reisebuch: Zur richtigen Zeit am perfekten Ort"
Reise-Inspirationen für's ganze Jahr

Jedes Jahr stellt sich wieder die Frage, wohin es in den Urlaub gehen soll. Wo wäre es zu welcher Jahreszeit wohl am schönsten? Ein Buch mit Reiseinspirationen für jeden Monat, mit herausnehmbarer Drehscheibe als Traumziel-Finder – eine echt praktische Erfindung. Viel Spaß bei der Planung! Travel House Media, 320 Seiten, 25,70 € ISBN 978-3-8342-3046-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Gute und sorgfältige Planung kann Verzögerungen vermeiden | Foto: Kollenprat

Mein Wohntraum
Woran Sie als Bauwerber denken sollten!

Wenn es ums Grundstück geht, ist sorgfältige Planung und die Einbindung von Fachleuten empfohlen. Der Bau eines Eigenheims ist in finanzieller und zeitlicher Hinsicht für Bauwerber eine große Herausforderung. Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen, das mühsame Verzögerungen durch eine gute, sorgfältige Planung und die Einbindung von Fachleuten vermieden werden können. Bebaubarer GrundGrundvoraussetzung für das Vorhaben ist ein bebaubares Grundstück. Daher ist es wichtig, durch eine...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Besprechen die Neugestaltung: G. Krutzler, C. Reithofer, N. Schaflechner, A. Selimi, B. Resch und Bgm. S. Ronacher | Foto: Gemeinde Hermagor
2

Diplomarbeit
Schüler planen das Strandbad

HTL-Schüler planen Strandbad in Hermagor neu. Die erste Phase der Umsetzung soll bereits 2020 erfolgen. VILLACH, HERMAGOR. Die Stadtgemeinde Hermagor plant das gemeindeeigene rund 40.000 Quadratmeter große Strandbad Hermagor neu zu gestalten. Daher entschied man sich bei der HTL-Villach nachzufragen, ob Schüler die Neuplanung des Strandbades als Diplomarbeit konzipieren möchten. Interesse gewecktDie drei Schüler Aulon Selimi, Christian Reithofer und Noah Schaflechner waren von dem Vorschlag...

Für eine Ausgabe der WOCHE sind viele Handgriffe und Menschen nötig
2 12

Viele Schritte in einer WOCHE

An einer Ausgabe der WOCHE sind viele Köpfe und Hände beteiligt. Wir blicken hinter die Kulissen. An einer Ausgabe der Kärntner WOCHE arbeiten viele mit. Wir zeigen den Produktionsablauf. 1. Ideen? In regelmäßigen Abständen finden Redaktionssitzungen mit allen Redaktionsleitern statt. Schließlich bringen mehr Köpfe auch mehr Ideen für die kommenden Ausgaben. Am wichtigsten dabei sind allerdings die lokalen Ereignisse im Bezirk. 2. Recherche, Recherche... Stehen die Termine und Geschichten fest,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Klare Worte von Landesrätin Beate Prettner: "Diese Fehlleistungen rund um das LKH Villach sind einzigartig" | Foto: kk
2

"Hier sind einzigartige Fehlleistungen passiert"

Beate Prettner, für Krankenanstalten zuständige Landesrätin, über das Planungs-Chaos rund um den Neubau im LKH Villach. VILLACH (kofi). Die für die Krankenanstalten zuständige Landesrätin, Beate Prettner (SPÖ), zeigt sich erschüttert, was die Fehlplanungen im LKH Villach betrifft. Wie exklusiv berichtet, geht es um den seit mehr als zehn Jahren geplanten Umbau des Gebäudes, in dem sich die Interne und die Kinderabteilung befindet. Mehrmalige Umplanungen und Verzögerungen haben nun dazu geführt,...

Alt und renovierungsbedürftig: Die so genannte Baustufe I im LKH Villach macht Ärger. Hier sind u.a. die Interne und die Kinderabteilung untergebracht
2

Planungs-Misere im LKH Villach: Direktor lässt "neue Varianten prüfen"

Nach WOCHE-Bericht: Wolfgang Deutz, Verwaltungsdirektor des LKH Villach, nimmt zu den millionenschweren Planungsproblemen Stellung. VILLACH (kofi). Für helle Aufregung hat der WOCHE-Exklusivbericht gesorgt, wonach die Planung für nötige Umbauen im LKH Villach zur unendlichen Geschichte wird. Zur Erklärung: Die so genannte Baustufe I (das Gebäude, in dem sich Innere Medizin und Kinderabteilung befinden), muss dringend saniert werden. Doch durch Änderungen und Projektstillstände (vor allem in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.