Plastik

Beiträge zum Thema Plastik

Fachschülerinnen der HLW Braunau gestalten Wandzeitung zum Thema Nachhaltigkeit, von links: Mariana Marmäneanu, Fanica Dragan, Jasmin Weber, Michelle Staudinger, Milica Nikolic, Carmen Wimmer und Diana Aliev | Foto: Mag. Sarah Haitzmann

HLW News 20200616
ZU VIEL PLASTIK! WAS KÖNNEN WIR TUN?

BRAUNAU/BONN. Schülerinnen der zweijährigen Fachschule der HLW Braunau haben sich in einem fächerübergreifenden Projekt mit Nachhaltigkeit beschäftigt. Der Schwerpunkt lag bei der Beantwortung der Frage: Plastik – Fluch oder Segen? Es entstanden sechs Seiten einer Wandzeitung, die im Fach Bildnerische Erziehung und kreativer Ausdruck bei Mag. Hanna Kirmann künstlerisch ausgestaltet wurden. „Wir wollen in Zukunft den Müll sorgfältig trennen, in die Schule eine Glasflasche statt einer PET-Flasche...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Foto: Alterfalter/ fotolia
4

37 Kilo Plastikabfall pro Person
Der Bezirk soll "Plastik fasten"

BEZIRK SCHÄRDING (juk). 36 Kilo Plastikmüll produzierte jeder Schärdinger im Jahr 2017 durchschnittlich. Der Plastikverbrauch pro Kopf im Bezirk ist bis etwa 2009 stark gestiegen und hat sich seitdem auf hohem Niveau eingependelt. Das lässt sich an der Zahl der Gelben Säcke nachvollziehen (siehe Kasten unten). Was passiert mit Schärdings Plastikmüll?  Doch was passiert mit Schärdings Plastikmüll? Die genauen Verwertungsquoten unterscheiden sich stark von Kunststoff zu Kunstoff. Grundsätzlich...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Drei Müllsünder in Ottensheim schon angezeigt

Die Gemeinde bekommt überfüllte und verdreckte Müll-Sammelstellen seit Jahren nicht in den Griff. OTTENSHEIM (fog). Am schlimmsten ist die Situation bei den Plastikmüllcontainern, aber auch die Altpapiersammlung funktioniert nicht wie gewünscht. "Immer wieder schreiben wir in den Gemeindenachrichten darüber", sagt Kurt Bayer vom Umweltausschuss der Gemeinde Ottensheim. Laut Karl Schneeberger vom Bezirksabfallverband (BAV) ist die Situation in Ottensheim zu 70 Prozent fremdbestimmt und zu 30...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.