Platz

Beiträge zum Thema Platz

7

Wiener Spaziergänge
Jetzt sind die Brunnen daran.

Maria-Theresien-Platz: Das Gras hat die brütende Sommerhitze erfreulicherweise überlebt, die Blumen sind üppig, bunt und schön. All das ist das Werk der städtischen Gärtner. Ein harter Job bei sommerlichen 34-36 Grad. Jetzt sind die Brunnen daran, auch sie gehören einmal saniert, und es wäre gescheit, auch hierbei an Wassersparen zu denken. Es muss doch möglich sein, weniger verdunsten zu lassen, weniger daneben zu spritzen. Maria Theresia thront wie gewohnt hoch oben auf ihrem Sockel und...

Der Mozartbrunnen in Wien am gleichnamigen Mozartplatz zeigt eine Szene aus der Oper "Die Zauberflöte".
3

Jugendstil in Wien

Eine zufällige Entdeckung taucht in Wien ganz unerwartet im linken Augenwinkel auf, wenn man im vierten Bezirk die Favoritenstraße entlang geht: Der Mozartplatz mit imposantem Mozartbrunnen. Eine schöne, aber vermutlich nicht überall bekannte Sehenswürdigkeit Wiens ist auch mir erst vor kurzem ins Auge gestochen: Ein netter kleiner Platz, in dessen Mitte ein Brunnen steht. Dank Google Maps wird schnell klar worum es sich hierbei handelt. Der Platz zeigt ein Stück altes Wien, gut verdeckt in...

2 3 7

Brunnen

Brunnen drei und vier am Ma. Theresien Platz

1 6

Vier Brunnen am Ma. Theresien Platz

Tritonen und Najadenbrunnen zieren die Parkanlage zwischen den beiden Museen am Maria Theresien Platz. Sie stammen aus dem Jahr 1890 und wurden von den Architekten Schmidgruber, Haerdtl und Hofmann entworfen.

9 11 5

Brunnen vor dem Amtshaus

Ein ungewöhnlicher Brunnen ziert den Platz vor dem Landstraßer Amtshaus: der Karl Borromäus-Brunnen, der Dr. Karl Lueger zur Ehre zum Geburtstag errichtet wurde. Informationen dazu unter: https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Karl-Borrom%C3%A4us-Brunnen Wo: karl borromu00e4us-brunnen, Karl-Borromu00e4us-Platz, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.