Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Noch bis 18. Juni im TAXISPALAIS zu sehen: Gruppenausstellung Gurbette Kalmak / Bleiben in der Fremde. | Foto: Martina Obertimpfler
10

Taxis Palais Kunsthalle Tirol
Bleiben in der Fremde

Die Ausstellung "Gurbette Kalmak / Bleiben in der Fremde" ist im Innsbrucker Taxispalais zu sehen. Der erste Teil dieser Ausstellungstrilogie endet am 18. Juni. Die Werke sind wie Stimmen aus einer anderen Zeit und anderen Realität.  INNSBRUCK. Die Ausstellung Bleiben in der Fremde führt den Besucher in die Lebenswelt der Gastarbeiter, die in den 1970er von der Türkei nach Westeuropa kamen. Den Künstlerinnen und Künstlern gelingt es, den Menschen von damals eine Stimme zu verleihen. Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Ausstellung Wassermalereien mit Pinsel und Kamera
Vernissage 22. Februar 2022/17 Uhr-Köszeg/Ungarn/Jurisics Burg

Bei dieser Ausstellung finden sich zwei Künstlerinnen zusammen, die sich mit ihren Ausdrucksmitteln, nämlich Pinsel und Kamera, dem Thema Wasser annähern. Während die Literatur der Malerin Christin Breuil Pala eine innere Farbwelt öffnet, die verträumte, gemalte Poesie entstehen lässt, stellt für die Fotografin Evelyn Resch der kontemplative Blick auf die Natur eine Quelle der Inspiration dar.  Beide Künstlerinnen sind aktive Mitglieder von kukma kunst- und kulturverein markt allhau sowie des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Resch
Golnar Shahyar, in Wien lebende iranisch-kanadische Sängerin, Komponistin und Texterin. | Foto: Tiroler Landesmuseen
Video 2

Tiroler Landesmuseen
Konzert mit Golnar Shahyar verschoben

INNSBRUCK. Die Wiener Sängerin, Komponistin und Texterin Golnar Shahyar ist in Österreich längst nicht mehr unbekannt: Die im Teheran-geborene Sängerin fasziniert ihr Publikum mit ihren rhythmischen Auftritten und bringt den Menschen somit ihre eigene Kultur näher. Die Sonderausstellung "Solace of Lovers" (Trost der Liebenden) im Ferdinandeum Innsbruck gibt einen Einblick in die vielseitige Welt der iranischen Poesie und ist bereits seit Mitte Oktober zu sehen. Das zugehörige Konzert der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung "RECHTSSTAAT, OIDA" von Elke-Silvia-Krystufek. | Foto: Galerie Kugler

Elke Silvia Krystufek
Kunstausstellung "Rechtsstaat, oida!"

INNSBRUCK. Für ihre aktuelle Ausstellung in der Galerie Bernd Kugler führt Elke Silvia Krystufek wesentliche Werke aus verschiedenen Schaffensperioden zusammen. Die frühesten, „Bossy Burger Lie“ und „Hope“ etwa, entstanden 1998 beziehungsweise 2004. Was alle Arbeiten verbindet, ist ihr politischer Impact. Das Politische nimmt in Elke Silvia Krystufeks künstlerischer Arbeit von Beginn an einen zentralen Stellenwert ein. Im Laufe von über dreißig Jahren entwickelte sie ein Oeuvre, in dessen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Thea Barth, Georg Rainer und Eva Teusch-Seissl (v.l.) legten zur Ausstellungseröffnung von "Windgedanken" in Kufstein eine Performance zu dritt hin.  | Foto: Veronika Spielbichler

Kunst
Poesie trifft in Kufstein auf Musik und Bild

Die Vernissage-Eröffnung von "Windgedanken" in Kufstein verband Kunst, Musik und Poesie erfolgreich miteinander.  KUFSTEIN (red). Mit einer Performance eröffneten die beiden Künstlerinnen Thea Barth und Eva Teusch-Seissl am Valentinstag, den14. Februar ihre dreitägige Ausstellung „Windgedanken“ im Pfarrsaal St. Vitus in Kufstein. Stimmungsvoll unterstützt vom Multi-Instrumentalisten Georg Rainer alias „Sax´l George“. Die Beiden trugen eigene Texte zu ihren abstrakten und intensiven Bildern vor....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Anzeige

16. November 2019, 19:00 Uhr
Literatursalon im BÖS-Atelier

Lesung Bodo Hell Daniel Wisser Buchpräsentation und Ausstellung Kinder der Poesie – Österreichische AutorInnen in Schwarzweiß hrsg. von Alain Barbero und Barbara Rieger Moderation: Brigitta Höpler Kleines Buffet. Eintritt frei. 16. November 2019, 19:00 Uhr BÖS-Atelier Vivenotgasse 30, Top 2.2., 1120 Wien U6 Station Niederhofstraße, Aufgang Reschgasse mehr lesen

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Simona Ana Krajger stellt Kunstwerke im Rahmen der Globasnitzer Kulturtage aus | Foto: KK

Die Globasnitzer Kulturtage 2017

Vom 26. März bis 29. April finden die Globasnitzer Kulturtage statt. GLOBASNITZ. Der Slowenische Kulturverein Globasnitz lädt in der Zeit vom 26. März bis 29. April zu den "Globasnitzer Kulturtage 2017". Auch heuer hat der Verein ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Programmvorschau Am kommenden Sonntag, dem 26. März wird um 15 Uhr die Ausstellung "Konstanta.variabla.17", der Künstlerin Simona Ana Krajger im Archäologischen Museum Gobasnitz eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Nachtpoet Stefan Brinkmann, Künstler Gerhard Pilsl, Klagwellenkünstler Arno Wilke | Foto: Foto: Mühlberger

Ausstellung mit Werken von Gerhard Pilsl

Eine Mischung von Kunst, Poesie und Lyrik im Gemeindeamt Kössen KÖSSEN. Eine interessante Mischung aus Ausstellung, Lesung und musikalischem Zwischenspiel gab es im Gemeindeamt Kössen. In einer Vernisssage stellte der Salzburger Künstler Gerhard Pilsl seine neuesten Werke aus. Der Nachtpoet Stefan Brinkmann interpretierte lyrisch die ausgestellten Bilder und der Klagwellenkünstler Arno Wilke umrahmte indirekt musikalisch die Bilder. Eingeladen hatte die Kulturschmiede Kaiserwinkl unter Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Alexander Lesjak mit Bgm. Christian Scheider
58

Vernissage und Lesung von Alexander Lesjak - 60 Jahre Seniorenheim Hülgerthpark

Klagenfurt, 19. Juli 2012 - Seniorenheim Hülgerthpark Zum 60-Jahr-Jubiläum des städtischen Seniorenparks fand die Vernissage und poetische Gedanken des Künstlers & Autors Alexander Lesjak großen Anklang - es wurde u. a. der Wunsch geäußert, man möge das Heim dauherhaft mit Werken von Alexander Lesjak verschönern! Ein umfangreiches Rahmenprogramm (Platzkonzert der Stadtkapelle Klagenfurt unter der Leitung von Stadtkapellmeister Michael Janesch, Festansprache Bgm.Christian Scheider,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
3

Vernissage und Lesung von Alexander Lesjak - 60 Jahre Hülgerthpark

Zum 60-Jahr-Jubiläum des städtischen Seniorenparks findet die Vernissage des Künstlers Alexander Lesjak mit offizieller Begrüßung und poetischen Gedanken statt. Klagenfurt im Hofe des Hülgerthparks (die Feier findet bei jedem Wetter statt) Donnerstag, 19 Juli 2012 ab 14:00 Uhr http://www.lesjak-heimatkunst.at.tf/ Wann: 19.07.2012 14:00:00 Wo: Hülgerthpark, Hülgerthpark 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Alexander Lesjak mit Lebenspartnerin Ingrid Luschin
59

Vernissage Alexander Lesjak im Lustgarten

Klagenfurt, 21. Juni 2012 Lustgarten / Rosentaler Str. 145 http://www.lustgarten.at Sommeropening & Ausstellung "Gartenlust im Lustgarten". Der Künstler und Autor las aus seinen Werken der Poesie (u. a. "Amo ergo sum") http://www.lesjak-heimatkunst.at.tf/ Live Musik: The New Swing Combo Eröffnung: Claudia Haider, LHStv. Peter Kaiser und LAbg. Peter Zwanziger unter den Gästen: GR. Dr. Andreas Skorianz, GR. Herwig Druml, Altbürgermeister Leopold Guggenberger & Gattin Irmgard, Vizebürgermeister...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.