Politik

Beiträge zum Thema Politik

29

Ein Rauchfangkehrer, Glücksbringer und die Unternehmer-Garde

WKNÖ Neunkirchen lud am 11. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang ins Haus der Wirtschaft. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dieser Abend im "Haus der Wirtschaft" Neunkirchen gehörte ganz den Unternehmern, den politischen Spitzen und den Vertretern der Behörden des Bezirks. Glücksbringer hieß alle willkommen Wie es sich gehört wünschte Rauchfangkehrer Hans Dietrich allen Gästen viel Glück und überreichte kleine Glücksbringer. An diesem Abend gesichtet: Busunternehmer Thomas Geldner, Schuhhaus Rax-Boss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Hainfellner (PI Chef Neunkirchen), LA Hermann Hauer, Sicherheitssprecher Gerhard Karner (ÖVP), Hannes Luef (PI Kirchberg, Personalvertreter).
6

Die "Achse des Guten" lässt Bürger ruhig schlafen

ÖVP-Sicherheitssprecher und 2. Landtagpräsident, Gerhard Karner, auf Polizei-Visite. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sicherheitssprecher der ÖVP und zweite Landtagpräsident, Gerhard Karner, machte sich gemeinsam mit Polizei-Personalvertreter (und Landtagswahl-Kandidat) Hannes Luef (PI Kirchberg/Wechsel) und ÖVP-LA Hermann Hauer von der Sicherheitslage im Bezirk Neunkirchen. Kampf gegen Cyber-Crime Tenor: Die Kriminalstatistik ist rückläufig, Cyber-Kriminalität sei aber im Vormarsch. "Wir haben hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bezirks-Grünen gegen Müll, gepaart mit Tourismus im Höllental.
1 6

Schützen wir das Höllental

Die Grüne machen gegen die Transit-Lawine mobil, von der im Naturschutzgebiet Müll zurück bleibt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der B27 rollen unaufhaltsam die Tourismusströme durchs Höllental. Die Nebenerscheinungen: haufenweise Müll und Falschparker, die manchmal für gefährliche Situationen sorgen (die BB berichteten im August 2015). mehr dazu hier Nun widmetete sich auch eine Umfrage der Uni für Bodenkultur und der Stadt Wien dem Höllental und seiner touristischen Nutzung. Diese Umfrage läuft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 5

Straßenlaternen-Groteske: SPÖ-Stadtrat als Detektiv

Manfred Baba (SPÖ) kritisiert, dass wichtige Teile nicht in Laternen verbaut worden seien +++ Stadtamtsdirektor: "Das ist falsch" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen musste Schäden an über 100 Lichtpunkten im Stadtgebiet hinnehmen. Imzuge des heftigen Gewitters von 10. auf 11. August kam es zu einer Verdichtung der Lampenausfälle in ganz bestimmten Gebieten – etwa im Bereich Blätterstraße. Die Schäden sollen sich laut Stadtgemeinde in einem Bereich von rund 50.000 Euro bewegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Bürgerstammtisch: Wo die Ängste sitzen

Jugendbanden +++ Billige Arbeitskräfte +++ Importierte Kriminalität – Burgenlands FPÖ-Landesvize Johann Tschürz beim Plausch mit der Ternitzer Bevölkerung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großer Rummel herrschte am 14. September, ab 18 Uhr, im St. Johanner Heurigenlokal Scherz. FPÖ-Stadtrat Michael Reiterer und seine Gesinnungskollegen organisierten einen Bürgerstammtisch. Ehrengast des Abends: der burgenländische Landesvize und Polizist Johann Tschürtz (FPÖ). Aber auch Bürgermeister Rupert Dworak, sein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Teil der Gloggnitzer Flüchtlinge. Zum Schutz ihrer Identität wurden die Gesichter unkenntlich gemacht.
1 14

Gloggnitz brachte Flüchtlingen Benimm-Regeln näher

Was darf man und was gehört sich nicht? Im Stadtsaal gab's einen Crashkurs in Sachen Österreich-Knigge. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Soweit der Stadtgemeinde Gloggnitz bekannt ist, leben 74 Flüchtlinge in kleinen Gruppen verteilt im gesamten Gemeindegebiet. Die kulturellen können zu Missverständnissen und echten Ärgernissen führen. Also organisierte die Stadt gemeinsam mit Daniel Ali, Berater vom Flüchtlingsdienst der Diakonie einen Informationsabend. Einladung in vier Sprachen "40 Einladungen in vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gut zu sehen: die gefplasterte Einsatzspur und das Hindernis Ampelpfahl. Günther Kautz rät, die Ampel aufzuhängen.
4

Umbau für Rettung ist ein Witz

Die Einsatzspur beim Krankenhaus Neunkirchen hat Schönheitsfehler, stellt Günther Kautz (SPÖ) fest. NEUNKIRCHEN. Um eine hindernisfreie Blaulicht-Ausfahrt beim Spital zu schaffen, wird derzeit der Grünstreifen zwischen den B17-Spuren entfernt und durch Pflastersteine ersetzt (die Bezirksblätter berichteten). Reibungslos? Von wegen Dieser Umbau soll den Einsatzfahrten der Rettung zu Gute kommen. "Es wird eine Einsatzspur im Mittelbereich der Fahrbahn der B 17 neu errichtet", skizzierten der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
32

Ausscheiden aus der Politik nach 34 Jahren

Altendorfs Ortsvize Josef Vosel wurde am 28. Juni feierlich verabschiedet. ALTENDORF (ts). "Gehet hin oder bleibet hier in Frieden", meinte Pater Paulus Nüss vor der Ehrung von Vizebürgermeister a.D. Josef Vosel und Gemeinderat Hansjürgen Ortner. Vosel gestaltete 34 Jahre lang Altendorf in der Lokalpolitik mit. Bei der Verabschiedung mit dabei: Bürgermeister Josef Pichler, LA Hermann Hauer, Dr. Sepp Prober, Angelika Peinsipp, Julia Sagmeister und viele mehr. Für die Umrahmung der Feier sorgte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Zores nach René Wunderls Faschismus-Sager

Ein Eintrag im privaten facebook-Profil des SPÖ-Bezirksgeschäftsführers löst Entrüstung bei der ÖVP aus. WARTH/BEZIRK. "Sollen's mich klagen, wenn sie wollen. Ich habe auf meinem Privataccount eine Empfindung weitergegeben und dazu stehe ich", rechtfertigt SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René Wunderl seine Bemerkungen in Richtung ÖVP wegen Wahlbetrugs und Wahlfälschung. Dabei merkt Wunderl auch an, dass auf facebook eine Diskussion voranging, bevor er einen schärferen Ton anschlug. In dieser Debatte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beanstandete Aussendung.
3 9

Bezirk Neunkirchen: NEOS distanzieren sich von NEOS

Wahl-Broschüre der Rosaroten in Willendorf sorgt für Spannungen. WILLENDORF. Eine Aussendung der NEOS Willendorf sorgt zwei Tage vor der Gemeinderatswahl für einen heftigen Wirbel (siehe Bilder). NEOS-Landesführung entschuldigt sich Inzwischen distanziert sich Dr. Verena Ehold von den NEOS bereits von der Aussendung der Willendorfer Ableger. In ihrem Brief an die Gemeindeführung heißt es sogar: "Nachdem sich NEOS Spitzenkandidatin Andrea Waldl von dieser Aussendung unter Zeugen bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sichere Radfahrverbindungen oder nicht? Ein Thema, das die Grünen Ternitz aufwerfen.
7

Diese Themen bewegen vor der Wahl

Die Bezirksblätter nehmen die umkämpftesten Orte und die heißesten Eisen unter die Lupe. BEZIRK (d_rath). Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür. Im Bezirk kämpfen sieben Listen um Sitze im Gemeinderat: "Wir für Gloggnitz", NEOS, Liste Franz Schnell, Bürgerforum Pitten, Unabhängige Bürgerliste, MIR (Menschen in Reichenau) und "Zöbern für alle" buhlen neben SPÖ, ÖVP, FPÖ und den GRÜNEN um die Wählergunst. Bezirksweit geht es um 179 Gemeinderatssitze. Thema Schulbau Gloggnitz Friedrich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 1 3

"Kettensäge hat wieder zugeschlagen!"

SPÖ-Gemeinderat kritisiert Grüne-Stadtvize – der spielt den Ball zurück. NEUNKIRCHEN. "In der Brahmsgasse/Hammerbach fielen einige Bäume der Kettensäge zum Opfer", berichtet SPÖ-Gemeinderat und Stadtparteiobmann Johann Mayerhofer am Nachmittag des 19. Jänner. Laut Mayerhofer habe es eine Vereinbarung mit Stadtvize Martin Fasan (Grüne gegeben), die von Fasan gebrochen worden wäre. Die Säge war schneller als die Politik Mayerhofer: "Er wollte mit mir als Umweltgemeinderat einen Lokalaugenschein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Ärgernisse: hohe Ahornbäume und alte Telefonleitungen

FLATZ. Im Rahmen der Bürgermeister-Gespräche machte SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak am 24. November mit seinem Gefolge (Stadtamtsdirektor, Bauhof-Chef, Stadträte) im Gasthaus Reiterer Station. Die Probleme waren überschaubar. Albert Blecha etwa deponierte, dass zwei Lichtpunkte durch Bäume verdeckt sind. Und auch die Leuchtkraft lasse zu wünschen übrig. Telefonleitungen, die noch hängen und nicht in der Erde liegen, beschäftigen die Flatzer ebenso wie zu hohe Ahornbäume, die zurückgeschnitten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert und Christa Grünwald (l.) und Gemeinderat Oliver Strametz zeigen auf die Mauer, um die es geht.
3

100 Jahre alte Stützmauer befasste Höchstgerichte

PITTEN. Eine Stützmauer an der Grundstücksgrenze von Christa und Herbert Grünwald sorgt für dicke Luft. Direkt an diese Mauer baute der Nachbar einen Abstellraum an. Ein Projekt, für das laut Bürgerforum-Mandatar Oliver Strametz bis dato keine Baugenehmigung vorliegt. Bürgermeister schweigt Nun verlangt die Gemeinde-Baubehörde ein Gutachten, das die Stabilität der Mauer dokumentiert. Und das sollte Familie Grünwald blechen! SPÖ-Bürgermeister Günter Moraw schweigt dazu: „Das ist eindeutig unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schotterpiste: die Radstrecke vom Panoramapark zum Stickler-Platz.
3

Aus der Radperspektive

Neunkirchens Grüne-Vize Martin Fasan träumt von der Fortsetzung der Radanbindung bis Mollram. NEUNKIRCHEN. Seit die Grünen in der Stadtregierung ein Wörtchen mitzureden haben, wird das Herzensanliegen der Grünen – das Radkonzept – schrittweise umgesetzt. Nach der Mautkreuzung soll der Rad-Gehweg in der Blätterstraße angepackt werden. Wie geht‘s nach Mollram? Ziel ist eine sichere Radanbindung an Mollram. Dafür gibt es mehrere Optionen. Man könnte über die Drift (erste Zufahrt von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Mag. Karl Wilfing, Kaufm. Direktor LK Neunkirchen Dipl.-KH BW Johann Ungersböck, Med. GF der NÖ Landeskliniken-Holding Dr. Robert Griessner, Christopher Heitzer. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen
57

Gleichenfeier für den 167 Millionen Euro Spitals-Neubau

Europaweites Krankenhaus-Vorbild +++ Große Fotoserie +++ Video von Echtzeit-TV online Über 80 Stufen ging's am 16. Oktober zur Gleichenfeier des künftigen Landesklinikums Neunkirchen in den dritten Stock. NEUNKIRCHEN. Was eine richtige Gleichenfeier ist, die braucht ein Gleichenbäumchen und zerbrochenes Glas. Für beides wurde im Rahmen der Gleichenfeier im Neunkirchner Spital der Zukunft gesorgt als der Gleichenspruch zitiert, das Glas leergetrunken und auf den Boden geworfen wurde. Der enorme...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
49

Schulstart in der Baustelle: Ein Klo für 240 Volksschüler

Das wird laut beim Lernen: die Bauarbeiten in der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule halten an. Und der Schulbeginn ist mit Widrigkeiten verbunden. NEUNKIRCHEN. Die Umbauarbeiten der Volksschule hinken dem Zeitplan nach, so die SPÖ-Stadträte Günther Kautz und Manfred Baba. Immerhin habe die Stadt auf Kritik reagiert, wonach die Schule feuerpolizeilich bedenklich war. "Denn der Stiegenaufgang in der Mitte wäre an sich 14 Tage für eingeschalt gewesen", so Kautz. Wieder Wassereinbrüche Baba: "Nun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Konfrontation: Walter Ziegler stellt Bürgermeisterin Irene Gölles zur Rede.
1 4

Monstertruck-Action bringt Stadtchefin Rüffel ein

Der Gloggnitzer Bürger Walter Ziegler stellte Bürgermeisterin Irene Gölles zur Rede. Denn ihm versprach sie, dass es derartige Events in Gloggnitz nicht mehr geben werde. GLOGGNITZ. Bei Freunden der ungezählten PS stehen die Monstertruck-Shows hoch im Kurs. Bei umweltbewussten Menschen stoßen sie auf Unverständnis. Einer der schärfsten Kritiker derartiger Veranstaltungen ist Walter Ziegler, Biologie-Lehrer aus Gloggnitz. "Das war vor meiner Zeit..." Nachdem am 9. Mai 2010 derartige Trucks in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christine Schwarz
6

Umfrage

Ende der Polizei Puchberg naht: Was halten Sie davon? Christine Schwarz: "Ich halte gar nichts davon. Ich fühle mich aus Sicherheitsgründen alleine gelassen." Gertraude Tisch: "Ich befürworte diese Entscheidung überhaupt nicht, da wir ja am Berg wohnen." Elisabeth Schmid: "Puchberg ist ein Fremdenverkehrsort, und deshalb ist diese Entscheidung schlicht untragbar." Gabriele Apfler: "Ich bin wirklich enttäuscht, da die Unterschriftenaktion gar nichts gebracht hat." Johann Holzer: "Ich bin absolut...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
Kurt Löwenpapst (M.) schüttet StR Franz Schnell und GR Roland Schallert (r.) sein Herz aus.
3

Halbstarke nerven die Anrainer

Kicker sorgen in einer Ternitzer Siedlung für Unfrieden. Die FPÖ will den SPÖ-Stadtchef in die Pflicht nehmen. TERNITZ. In der Grabengasse kollidieren die Interessen: Auf der einen Seite stehen Anrainer wie Kurt Löwenpast, die nur ihre Ruhe haben wollen. Die andere Seite bilden Jugendliche, die ausgerechnet auf der Wiese zwischen Spielplatz und Garage Fußballspielen. "Inzwischen ist es soweit, dass sich Mütter mit ihren Kleinkindern nicht mehr zum Spielplatz trauen. Sie haben Angst, dass sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 8

SPÖ-Bürgermeister hilft gefallenem Ex-Nationalrat Pepi Trenk

Früher FPÖ-Nationalrat, heute Sandler: Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak hilft dem "Blauen Blitz". TERNITZ/WIEN. Unter Josef Trenk erlebte die Bezirks-FPÖ in den Neunziger Jahren einen Aufschwung sondergleichen. Dann der Absturz: Trenk wurde von Jörg Haider abberufen wird. Es folgten Jobs als Autoverkäufer, bevor er strauchelte. "Sammle sogar Tschick" Heute ist die wohl schillerndste Persönlichkeit aus Ternitz 67 Jahre und nur noch ein Schatten ihrer selbst: Trug er früher schöne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Wer will schon die "Zwangsehe"

Wimpassing-Altendorf: Kooperationen Ja, zusammenlegen Nein +++ Es muss für eine Gemeinde ein Mehrwert da sein" WIMPASSING/ALTENDORF. Geographisch liegt zwischen Altendorf und Wimpassing zwar noch die Marktgemeinde Grafenbach. Doch das hindert beide Gemeinden nicht daran, in bestimmten Bereichen zusammenzuarbeiten. Warum also nicht fusionieren? "Die Frage ist in welcher Form ist das sinnvoll", meint Wimpassings SPÖ-Bgm. Walter Jeitler: "Wir arbeiten schon in der Sanitätsgemeinde zusammen. Auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Karl Kreska
19

Rosenmaier rief, und alle kamen

Volles Haus bei der Gartenparty des Klubobmanns. HASCHENDORF. Alfredo Rosenmaier und seine Gattin Doris riefen zur Gartenparty-und alle kamen. Von BM Gabriele Heinisch-Hosek, LH-Stv. Karin Renner, Bgm. Matthias Stadler über Bgm. Helmut Schagerl, Mag. Günter Sidl, Mag. Karin Scheele, Ing. Maurice Androsch, 3. LT-Präs. Franz Gartner, Bgm. Helmut Thumpser, LA Christa Vladyka, LGF Robert Laimer, Heidemaria Onodi, LA Renate Gruberbis zu Bgm. Bernhard Müller, SR Martin Weber und viele mehr, um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 34

Vom Parlament in die Küche

Die Bezirksspitzenkandidaten für die Nationalratswahl stehen auf. Als erster am Herd: Hans Hechtl (SPÖ). NEUNKIRCHEN. Begleitet von der Bezirksblätter-Kamera bruzzelte Neunkirchens SPÖ-Nationalrat Hans Hechtl Schweinsmedaillons mit Petersielkartoffeln und Gemüse. Und sieh an, der Herr Nationalrat mit seiner roten Schürze machte in der Küche keine schlechte Figur. Handschuh oder nicht? Augartl-Wirt Mike Vanicek stellte seine Küche vor Start des regulären Betriebes zur Verfügung. Hechtl: "Das ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.