Politik

Beiträge zum Thema Politik

15 Minuten Bustakt für 61er Linie!
1

Bitte: 15 Minuten Bustakt für 61er Linie!

Ein 15 Minuten Bustakt (61er Bus) wäre für den stark gewachsenen/wachsenden Stadtteil Welzenegg unbedingt notwendig! Außerdem verstehe ich nicht, warum bei dieser Bevölkerungszahl/Fahrgästen offensichtlich fast immer die kleinsten Busse eingesetzt werden? Wo: Heiligengeistplatz-Busbahnhof, Heiligengeistplatz, 9020 Klagenfurt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Stefanie Sargnagel liest aus dem Buch | Foto: Powerline Agency
2

Stefanie Sargnagel liest aus "Statusmeldungen"

„Stefanie Sargnagel ist die wichtigste österreichische Autorin des 21. Jahrhunderts.“ - VICE Das schrieb VICE Alps bereits Ende 2013; damals war Sargnagels Debütwerk Binge Living erschienen und wurde zum Überraschungsbestseller des österreichischen Buch-Weihnachtsgeschäfts 2013. Zahlreiche österreichische Medien hievten das Buch in ihre Jahresbestenlisten, die Hörer des Jugendsenders fm4 wählten das Buch gar zum Buch des Jahres. Von Feuilleton und Hipster- Blogs gleichermaßen gehypet waren die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Pass egal Wahl

Jeder darf wählen Am Dienstag, den 10. OKTOBER können alle, unabhängig von ihrem Pass, ihre Stimme abgeben. Anschließend werden die Stimmen ausgezählt. Je mehr Menschen an der Pass Egal Wahl teilnehmen, desto stärker ist das Zeichen, das wir gegen den zunehmenden Demokratieausschluss setzen! Veranstaltet wird die Wahl von SOS Mitmensch in Kooperation mit dem VolXhaus Klagenfurt. WER kann an der Pass Egal Wahl teilnehmen: Alle, die über 16 Jahre alt sind und in Österreich ihren Lebensmittelpunkt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Um Katzen ein gutes Leben zu ermöglichen bietet das Tiko gratis Kastrationen für Katzen an, um die sich keiner mehr kümmert | Foto: Tiko

Katzenkastration ist Pflicht

Die Kastrationspflicht bei Katzen ist sehr wichtig und das Tiko setzt sich stark dafür ein. KLAGENFURT (lmw). Die Katzen-Kastrationspflicht ist – gerade jetzt – ein wichtiges Thema, dem sich auch der Landestierschutzverein Kärnten Tiko annimmt und sich dafür einsetzt. "Wir kastrieren im Tiko alle Katzen, das ist sehr wichtig", erklärt die Präsidentin des Vereins und Tierärztin Evelin Pekarek. 12.680 Katzen Normalerweise könne man eine Katze ab einem halben Jahr kastrieren. "Der Mittelwert für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
28.01.2017 - Ein Blick vom Magdalensberg zum Feinstaubgebiet Klagenfurt am Wörthersee

Schon seit Wochen anhaltende extrem schlechte Luftqualität in Klagenfurt am Wörthersee ...

Am 27.01.2017 hat es schon 8 Überschreitungstage PM 10 in Folge gegeben - Tendenz steigend - und nach wie vor sind die Politiker von der Stadt und vom Land-Kärnten auf Tauchstation. Und wie schon oft, wird die Bevölkerung wieder im Stich gelassen (siehe den Bericht am 06.01.2017 in der Woche.at) bzw. gibt es nur neue Ausreden im Zusammenhang mit dem Klagenfurter Feinstaubproblem. Beispielsweise ist für Herrn LR. Holub "Osteuropa" hauptverantwortlich für die lokale Luftverschmutzung im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
24.11.2016   - Gewerbe- und Industriepark Klagenfurt OST

24.11.2016 - Ein "Schnappschuss/Momentaufnahme" an der St. Jakober Straße ...

Irgendwo in dieser "Nebelsuppe" wird ein großes, neues und umweltfreundliches Biomasseheizkraftwerk errichtet. Ich bin schon gespannt auf die Bilder im nächsten Frühjahr, wenn zu diesem Nebel smog in der Atemluft auch noch die zusätzlichen Rauchabgase etc. dieser neuen "großen grünen Energieerzeugungsanlage" kommen werden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
(Symbolfoto)

386 Bäume werden in Klagenfurt neu gepflanzt.

Größte Baumoffensive in Klagenfurt startet Mit der Auspflanzung von 386 Bäumen startete Montag in Klagenfurt die größte bekannte Baumoffensive in der Landeshauptstadt. Nur ein kleiner Teil davon betrifft Nachpflanzungen. Ausgepflanzt werden hauptsächlich Ginkobäume, Ulmen, Zerreichen und Amberbäume. Die meisten Bäume werden in der Feldkirchnerstraße (44), bei Minimundus (41), Sterneckstraße (39), St. Ruprechter Straße (34) und Kranzmayer Straße (30) gesetzt. Quelle: klagenfurt.at Wo: Neuer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
31.07.2016 - Spielplatz Ebenthaler Siedlung - Der Bereich für die "Kleinsten" ist für viele Wochen unbenützbar

Klagenfurt am Wörthersee - Parkanlagen weiter ungemäht und Kinderspielplätze gesperrt! DANKE Herr STR. Frey!

Das Bild zeigt die Spielgeräte für die "Kleinsten" am Spielplatz in der Ebenthaler Siedlung. Der Bereich für die "Kleinsten" ist bereits seit Wochen gesperrt. Angeblich wird es auch noch viele Wochen dauern, bis die neu angelegte Rasenfläche rund um die Spielgeräte wieder betreten werden kann. Frage: Haben Herr STR. Frey und das Stadtgartenamt noch nie von einem Kunstrasen bzw. von einem "Rollrasen" gehört! Kosten: Rollrasen ca. 5,-- Euro pro m² Kunstrasen rund 19.-- Euro pro m²

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO

Demo gegen Förderstop (Update!)

Offener Brief der IG KIKK Liebe Mitglieder der IG KIKK, liebe freie Kulturinitiativen, liebe Kulturschaffende und –interessierte! Der Zahlungsstopp des Landes trifft uns hart! Auch wenn alle anderen Ressorts ebenfalls betroffen sind, besteht Grund genug, auf die Ungewissheit und die vermutlichen Kürzungen mit einem kräftigen Lebenszeichen seitens der Kulturszene zu antworten. Schließlich sind wir (zusammengenommen) der größte kulturelle Player im Land und das trotz geringster Förderung. Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
2

#kulturistabgesagt - eine Aktion gegen den Förderstop

Community gegen den Förderstop im Aufbau Es ist kein Geheimnis mehr. Die Kärntner Landesregierung sowie die Klagenfurter Stadtregierung haben alle Förderungen eingestellt und auf Widerruf ausgesetzt. Dies trifft die Kulturszene besonders hart. Grund dafür ist die drohende Pleite Kärntens angesichts der politischen Misswirtschaft der letzten Jahre. Durch diesen Förderstop sind vor allem Künstler und Veranstalter bzw Veranstaltungsstätten betroffen. Anscheinend nicht für #kulturistabgesagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Wilhelmine Mayerhofer
13 3 2

MIT VIDEO: Für die Klagenfurter Bevölkerung: LMW - Liste Mayerhofer Wilhelmine (Parteilos)

Gemeinderatswahl 2015: LMW - Liste Mayerhofer Wilhelmine (Parteilos) Die Gründerin und Spitzenkandidatin der “LMW – Liste Mayerhofer Wilhelmine” im Video-Interview. Wilhelmine Mayerhofer, Klagenfurterin, 58 Jahre, fünffache Mutter und Hausfrau, kandidiert mit ihrer Liste “LMW – Liste Mayerhofer Wilhelmine” für die Gemeinderatswahlen 2015 in Klagenfurt und stellt im ausführlichem Video-Interview ihre Vorstellungen für ein lebenswerteres Klagenfurt vor. Dafür steht LMW – Liste Mayerhofer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Griechenland entscheidet

Giorgos Chondros – Information aus erster Hand & Diskussion Am 25. Jänner gibt es in Griechenland Neuwahlen. Die Linkspartei Syriza führt in Umfragen und hat gute Chancen, die nächste Regierung zu stellen. Europäische Troika-Politiker und Medien haben – wie schon 2012 –, mit einer beispiellosen Angstkampagne gegen Syriza begonnen. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat die Griechen und Griechinnen vor »falschen Wahlergebnissen« gewarnt, Schäuble sieht »keine Alternative zum Sparkurs«...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
3

Straße für Auto(busse)

In keiner anderen Stadt wird der öffentliche Verkehr so stark von der Bevölkerung und von der Politik ignoriert wie in Klagenfurt. Das beste Beispiel ist die Karfreitstraße. Laut Richtlinien der StVo. ist die Karfreitstraße für den Individualverkehr(IDV) nur bis zur Lidmanskygasse befahrbar, dann muss er nach links Richtung Benediktinerplatz abbiegen. Geradeaus dürfen nur Omnibusse fahren, trotzdem gibt es entlang der gesamten Karfreitstraße Parkplätze und Ampeln für den IDV. Vor allem derzeit,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt

Endstation Klagenfurt

In den vergangenen Tagen sorgten einige Artikel bezüglich der steigenden Benzinpreise und das die Kärntner am längsten im Auto sitzen für Aufsehen. Dies war auch der Grund warum der Landeshauptmann Gerhard Dörfler eine Krisensitzung mit den Vertretern der öffentlichen Verkehrsmittel in Kärnten einforderte. Über 30.000 Menschen pendeln jeden Tag nach Klagenfurt und kaum jemand fährt mit den „Öffis“. Der Grund warum die Pendler nicht umsteigen ist, dass die Stadt Klagenfurt nichts nennenswertes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Kaiser verteilte Weihnachtskekse in Waidmannsdorf. „Der SPÖ-Kärnten ist unsere Heimat ein echtes Anliegen. Unser Motto bleibt auch 2012: Ehrlich und Anständig für Kärnten arbeiten – das ganze Jahr!“

SPÖ-Chef LHStv. Kaiser verteilte Weihnachtskekse in Waidmannsdorf

Freudig überrascht reagierten die Besucherinnen und Besucher des Waidmannsdorfer Marktes in Klagenfurt als sie gestern, Mittwoch, von SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser mit leckeren Weihnachtskeksen beschenkt wurden. Die zahlreichen Gespräche nutzte der SPÖ-Chef um sich für den großen Zuspruch und die immer stärker spürbar werdende Unterstützung für die SPÖ-Kärnten zu bedanken. „Diese Diskussionen haben mir wie viele andere im zu Ende gehenden Jahr gezeigt, dass viele Kärntnerinnen und Kärntner sehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
1

SPÖ Chef LHStv. Kaiser gratulierte Klagenfurter Günther Rotschnig zum 70. Geburtstag

Lebenslang im Einsatz für die Sozialdemokratie SPÖ Chef LHStv. Kaiser und VzBgM. Mathiaschitz gratulierten Klagenfurter Günther Rotschnig zum 70. Geburtstag Im Gasthaus Horsti überraschten SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser und VzBgM. Mathiaschitz dieser Tage Günther Rotschnig, einen langgedienten Freund und Unterstützer der Sozialdemokratie bei dessen Feier zum 70. Geburtstag. Neben den besten Wünschen vor allem für eine gesunde Zukunft nutzte Kaiser die Gelegenheit auch, um sich bei Rotschnig für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
1

Was geschah aus...

den vielen Versprechen, die die Politik gegenüber allen Fahrgästen machte. Wir haben nun endlich den aktuellen Stand der Dinge und erklären alle Punkte ausführlich. Frühverkehr: Nach der Umstellung verkehren die Busse bereits früher im 15 Minuten Takt und Sonn- & Feiertags verkehren die Busse früher. Genaue Zeiten sind derzeit noch nicht bekannt. Umsteigeansagen in den Bussen: Dadurch, dass das derzeitige System nicht das Datum und die Uhrzeit unterscheiden kann wurden alle Ansagen wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt

Video: Wird Hallenbad zum Stolperstein der FPK-SPÖ Koalition?

Bereits vor 38 Jahren wurde das Klagenfurter Hallenbad eröffnet. Seit 6 Jahren wird über einen Neubau diskutiert. Bei dem Thema wo der passende Standort liegt, scheiden sich die Geister. Es scheint, als ob das Plantschvergnügen zum Stolperstein der FPK-SPÖ Koalition werden könnte. Der Kärnten aktuell Fernsehbeitrag ist hier online abrufbar: http://meins.tv/videos/view/579 Zu sehen ist das Programm aus Osttirol und Kärnten von "meins tv" im Fernsehen auf Kanal 96 im Programm von A1...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!

Alternativer Landeshauptmann: Komiker "regieren" Kärnten

Kärnten hat wieder gewählt. Zumindest im Internet. Diesmal ging es darum, einen alternativen Landeshauptmann zu küren. Auch wenn die Wahl nicht ganz ernst genommen werden sollte, so hat sie für den Organisator doch einen ernsthaften Hintergrund. Die Wahl, bei der 77 Kandidaten nominiert wurden, erfolgte ausschließlich über das Internet und hier vor allem über Facebook. Knapp 13.000 Personen haben sich am Votum beteiligt. Am Ende gab es eine Überraschung: Kärnten wird nun von den beiden Komikern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.