Politik

Beiträge zum Thema Politik

Da Pepi
Iwa Strof und Milde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Buagamsta und Stodtaumtsdirektor diafn zoihn, damit's net vur Gericht miassn. Is das so wos wia a freikaufen?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Politik
Bürgermeister bereitet Rückzug aus Politik vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "In manchen Wochen kommt schon eine gewaltige Stundenanzahl zusammen, wo man erst gegen 23 Uhr abends heim kommt", fasst Semmerings ÖVP-Bürgermeister Horst Schröttner den Job des Ortschefs knapp zusammen. Dazu kommt, dass die Haftung für alle erdenklichen Vorgänge in der Gemeinde stets beim Bürgermeister hängen bleibt. Schröttner kündigte im Bezirksblätter-Gespräch an, noch heuer den Weg für seinen Nachfolger frei zu machen. Schröttner: "Ich werde heuer 79. Wie lange soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer beim neuen Buswartehäuschen. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2 1

Politik
Vorm Jahresende: Neunkirchens Bürgermeister zieht Bilanz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Jahr 2018 ist in Neunkirchen viel weiter gegangen, meint ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir haben sehr viel für Familien getan und unseren Beitrag zur Schaffung von Arbeitsplätzen geleistet." "Beispielsweise haben wir drei große Bewegungsparks errichtet – zwei davon in Volksschulen und einen im Schafferhofergarten. Private Bauträger investieren viel in die Stadt. Die Stadt unterstützt dabei, indem sie die Rahmenbedingungen schafft. Der Mediashop errichtet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waltraud Haas-Toder (FPÖ) verurteilt das Budget-Sanieren mittels Radarstrafen.
6 2

Hausgemachter Neunkirchen-Ärger
Widerstand gegen Radar regt sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil die Stadt Neunkirchen davon ausgeht, sie mit zwei Radarboxen gut eine Million Euro Strafgelder lukrieren kann, wurde die Anschaffung einer zweiten Box beschlossen (die Bezirksblätter berichteten). Der Unmut über diesen Schritt fand in den sozialen Netzwerken rasch Niederschlag. Da ist unter anderem von billiger Abzocke anstelle echter Sanierungsschritte für das Stadtbudget die Rede. Auch hagelt es Kritik, wonach – trotz riesiger Einnahmen aus bereits einer Radarbox –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Die Politik ist ein ganz böses Geschäft

Über Gerüchte und Arbeitswille. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Politiker braucht man eine dicke Haut. Schließlich wird die geleistete Arbeit oft als ungenügend beanstandet. Noch zu lächeln, wenn dann die "Hackln tief fliegen", muss einem liegen. Auch vor unliebsamen Gerüchten ist man in den Niederungen der Politik selten gefeit. Im Zusammenhang mit Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer geistert das böse Wort "Rücktritt" durch die Stadt. Und selbst, wenn es nur ein Gerücht ist, so nagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Sieht man mehr, wenn's Geld gibt?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es sind die Klassiker: ein paar Schmierereien hier, eine ramponierte Mülltonne dort – vor den kleinen und größeren Vandalismusakten ist auch Ternitz nicht gefeit. Nun beschreitet SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak einen neuen Weg, um dem Treiben der G'frasta Einhalt zu gebieten: der Stadtchef setzt Belohnungen für Hinweise aus, die zum Ausforschen von Tätern führen. Und dabei lässt sich der Bürgermeister nicht lumpen. Satte 1.000 Euro gibt's für die Informanten. Da bin ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

181 Ideen sollen jährlich 2 Millionen Euro in Neunkirchens Kasse spülen

Darunter sind große Brocken wie 323.000 Euro für Treueprämien ehemaliger Spitalsmitarbeiter, aber auch zwei nicht genutzte Sturmgewehre der Stadtpolizei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Neunkirchen und die Arbeitsgruppen mit Vertretern von ÖVP, Grüne, FPÖ und Gemeinerätin Christa Wallner haben 450 Ansätze gefunden, wie man in Neunkirchen durch Sparmaßnahmen bzw. Quellen für neue Einnahmen bis zu 3,6 Millionen Euro lukrieren könnte. Damit nicht harte Maßnahmen schlagend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ex-Bürgermeister Günther Stickler verstorben

Trauer in Höflein an der Hohen Wand und bei der SPÖ. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Höfleins SPÖ-Bürgermeister a.D. und ehemaliger Schuldirektor der Hauptschule Augasse Neunkirchen, Jahrgang 1946, schloss für immer seine Augen. Der beliebte Höfleiner entschlief am Abend des 20. August. Seine Freunde und politischen Wegbegleiter trauern um ihn. Stickler bekommt eine Feuerbestattung. SPÖ Bezirksvorsitzender Rupert Dworak: "Günter Stickler war nicht nur ein ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Höflein an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Der Alte" (r.) und der Neue (l.). | Foto: Timna Gutleben
2

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Die Möwe eröffnet NEUNKIRCHEN. Das Kinderschutzzentrum in der Bahnstraße 12 wurde umgebaut. Am 20. Oktober steht es ab 12.30 Uhr zur Besichtigung offen. Als Gäste werden Ministerin Sophie Karmasin und Landesrat Karl Wilfing erwartet. Bürgermeister-Wechsel PUCHBERG. Nachdem Michael Knabl aus Bürgermeister abtrat, wurde nun sein ehemaliger Vize, Florian Diertl, zum Ortschef gewählt. Solarpreis für F/List THOMASBERG. Mit dem Energiekonzept für das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jauchespritzen bis knapp vor die Grenze: die Familie ist verzweifelt. | Foto: privat
2

Immer wenn die Jauche stinkt: Konfliktzone in Thernberg

Äcker neben Siedlung sorgen für die sprichwörtlich "dicke Luft". Eine junge Familie ist verzweifelt: Der Landwirt spritzt die Jauche bis knapp zur Grundgrenze. Er ist im Recht, aber ist das menschlich in Ordnung? Inzwischen wird sogar vermutet, dass die politische Farbe mit dem Ärger zu tun hat BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Landwirt ist ÖVP-Gemeinderat, die Häuslbauerin saß für die SPÖ im Gemeinderat Scheiblingkirchen. Und die junge Frau arbeitet für einen roten Nationalrat. Grund genug für Zores?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neuer Standort für einen Automaten: zwischen Holzplatz und Kirchengasse.

Die Parkschein-Automaten haben ein Ablaufdatum

Bürgermeister: "Von mir auskommen sie übermorgen weg. Aber damit werden wir politisch nicht durchkommen." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Anzahl der Parkschein-Automaten im Stadtgebiet wird ausgedünnt. "Zwei wurden bereits ausgeschieden", so Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP). Nämlich der im Bereich des ehemaligen Weißen § und einer am Holzplatz. Dafür wurde der Automat in der Kirchengasse zum Holzplatz versetzt. Aktuell verfügt die Stadt über elf Automaten, die von Autofahrern brav mit Kleingeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

OBI feierte Einstand in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (a_graf). Nach der Übernahme öffnete am 7. Dezember der neue Obi Baumarkt am Neunkirchner Spitz seine Pforten. Zahlreiche Ehrengäste gratulierten Marktleiter Christian Schmid zur Neueröffnung. Unter den Gratulanten: der Neunkirchner Nationalrat Johann Hechtl, Bürgermeister Herbert Osterbauer sowie die Stadträte Günther Kautz, Christian Gruber und Armin Zwarzl und die Gemeinderäte Johann Mayerhofer, Christa Wallner und Günter Pallauf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 12./13. November in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos Wer spielte in der Ternitzer Stadthalle die "Maria Stuarda"? Wie weit ist es von Feistritz/Wechsel nach Stixenstein? Welche Musikgruppe spielt bei der Rotary-Veranstaltung am 15. November? Wie tief soll der Brunnen der Burg Seebenstein gewesen sein? Wann wurde Neunkirchens Ex-Bürgermeister Otto Gerhartl geboren?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Leserpost der Kinderfreunde Neunkirchen

Mein Name ist Tanja Szakolczai und ich bin die Obfrau der Kinderfreunde Neunkirchen. Im Jahr 2013 haben wir diese neu gegründet. Unser Grundgedanke war, Familien mit Kindern ein abwechslungsreiches Freizeitangebot übers ganze Jahr zu bieten. Da ich in meiner Kindheit selbst bei den Kinderfreunden Mitglied war und mir die Ausflüge und der Zusammenhalt dieser Organisation bis heute in Erinnerung geblieben sind und auch weil ich selbst 2 Kinder habe, habe ich mich dazu entschlossen, die Sache in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Iris Ofenböck, Fachlehrerin Helga Bauer, Amtsleiterin Martina Ofenböck, Thomas Handler und Bgm. Hans Lindner mit dem SchülerInnen der 3b-Klasse (v. l.). | Foto: privat

Schüler im Rathaus

Am 25. April war die 3b-Klasse der NMS-Scheiblingkirchen auf Besuch im Gemeindeamt Scheiblingkirchen. SCHEIBLINGKIRCHEN. Bgm. Hans Lindner führte die Kinder durch die Amtsräume. Ing. Thomas Handler zeigte den SchülerInnen Naturluftbildaufnahmen von der Neuen Mittelschule, der Sportanlage und auch einige Wohnhäuser in den Ortschaften, wo sie zuhause sind. Die Kinder konnten dabei selber am Bildschirm mitschauen und fanden sich sehr schnell zurecht. Dabei wurde auch gefragt, was unter dem Begriff...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 8

SPÖ-Bürgermeister hilft gefallenem Ex-Nationalrat Pepi Trenk

Früher FPÖ-Nationalrat, heute Sandler: Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak hilft dem "Blauen Blitz". TERNITZ/WIEN. Unter Josef Trenk erlebte die Bezirks-FPÖ in den Neunziger Jahren einen Aufschwung sondergleichen. Dann der Absturz: Trenk wurde von Jörg Haider abberufen wird. Es folgten Jobs als Autoverkäufer, bevor er strauchelte. "Sammle sogar Tschick" Heute ist die wohl schillerndste Persönlichkeit aus Ternitz 67 Jahre und nur noch ein Schatten ihrer selbst: Trug er früher schöne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.