Politik

Beiträge zum Thema Politik

Kirchberg hat einen neuen Bürgermeister: Franz Singer | Foto: (alle) Tanja Handlfinger
14

Kirchberg an der Pielach, Politik
Aufregung um Wahl in Kirchberg

Letzte Woche wurden in Kirchberg der konstituierende Gemeinderat, der Bürger- und Vizebürgermeister gewählt. KIRCHBERG (th). Die Gemeinderatssitzung war von Anfang an spannend. Warum? Weil bei der Gemeinderatswahl im Jänner Listenplatz sechs Herbert Gödel (ÖVP) als deutlicher Gewinner der Wahl auf Platz eins vorrückte. Er brachte der ÖVP fast vier Mandate und überholte somit Franz Singer und Severin Zöchbauer. Rund 150 Zuschauer verfolgten gespannt die Gemeinderatssitzung am Mittwoch, ob der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die gewählten Stadträte mit Bürgermeister Christoph Artner: Helmut Schwarz, Daniela Trauninger, Vizebürgermeister Richard Waringer, Kurt Schirmer, Franz Mrskos, Helmut Fial, Franz Gerstbauer, Martin Hinteregger, Peter Schwed, Maximilian Gusel und Erich Hauptmann. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Gemeinderat Herzogenburg hat sich konstituiert

HERZOGENBURG. In der Sitzung des neu gewählten Gemeinderates wurden Christoph Artner (SP) zum Bürgermeister und Richard Waringer (SP) zum Vizebürgermeister wiedergewählt. Die Stadträte sind: Daniela Trauninger (SP), Franz Mrskos (SP), Kurt Schirmer (SP), Helmut Fial (SP), Helmut Schwarz (SP), Erich Hauptmann (VP), Maximilian Gusel (VP), Peter Schwed (VP), Franz Gerstbauer (GRÜNE), Martin Hinteregger (FP). Die Mitglieder des Prüfungsausschusses sind: Stefan Sauter (SP), Gabriele Frieben (SP),...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Alle sechs Gemeinderäte der Liste Baum & Grüne: Josef Baum, Sonja Wunderli, Herbert Keindl, Susi Klinser und Doris Banner. | Foto: Liste Baum & Grüne

Liste Baum & Grüne in Purkersdorf
"Sei frech, wild und wunderbar"

PURKERSDORF. Am vergangenen Donnerstag fand die konstituierende Sitzung in Purkersdorf statt. Auch wurde der Gemeinderat der Liste Baum & Grüne angelobt. Optimistisch in die nächste Periode "Wir halten uns an Pippi Langstrumpf: 'Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar'. Dies ist gerade zu unserer jetzigen Situation sehr passend", sagt Fraktionssprecherin Susi Klinser den Bezirksblättern. In den kommenden Wochen gilt es dann alles Organisatorische aufzuarbeiten. Jetzt...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Viktor Weinzinger, Stefan Steinbichler und Andreas Kirnberger als neues Team für die nächsten fünf Jahre. | Foto: Steinbichler
2

Angelobung in Purkersdorf
Purkersdorf hat zwei Vizebürgermeister

PURKERSDORF (sas). Nach den Wahlen und der beschlossenen Koalition zwischen SPÖ und ÖVP erhielt Purkersdorf wieder seinen neuen-alten Bürgermeister. Insgesamt 33 Mandatare wählten Stefan Steinbichler (SPÖ) mit 22 Stimmen erneut zum Bürgermeister. "Ich freue mich, dass wir eine kompetente Gruppe zusammengestellt haben. Wir wollen gemeinschaftlich mit allen Fraktionen gut zusammenarbeiten", so der Bürgermeister. Vize² Für diese Periode unterstützen den Bürgermeister auch gleich zwei...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Vizebürgermeister Michael Sigmund, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner mit zweiter Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl.
 | Foto: Privat
3

Neue Koaltion in Pressbaum
Betreuungsmöglichkeiten und ein E-City-Bus sind gemeinsame Ziele

PRESSBAUM. (pa) Am Freitagabend, 28. Februar 2020 fand die konstituierende Sitzung des neuen Pressbaumer Gemeinderats statt. Wieder zwei Vizebürgermeister Bürgermeister ist wieder Josef Schmidl-Haberleitner von der Volkspartei. Michael Sigmund von den Grünen ist jetzt erster Vize-Bürgermeister und Irene Wallner-Hofhansel ebenfalls von der Volkspartei ist zweite Vizebürgermeisterin. Gemeinsame Ziele Die neue Regierung VP und Grüne Pressbaum möchte sich insbesondere um Betreuungsmöglichkeiten von...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Weinburg lädt zur konstituierenden Gemeinderatssitzung ein. | Foto: Gde. Weinburg

Politik, Weinburg
Gemeinderatssitzung Weinburg

Parteiengespäche und Einladung zur konstituierenden Gemeinderatssitzung. WEINBURG. Da Bürgermeister Peter Kalteis (SPÖ) und Vizebürgermeister Michael Strasser (SPÖ) eine wertschätzende und offene Zusammenarbeit zwischen den Gemeinderatsfraktionen wichtig sind luden diese Parteiobfrau Bettina Leputsch Figl (ÖVP) und Fraktionssprecherin Verena Bernert (ÖVP) ein, gemeinsam die konstituierende Gemeinderatssitzung und somit die Verantwortungsbereiche und personelle Ausstattung der GR-Ausschüsse...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Thomas Brunner und Bürgermeister Fritz Ofenauer | Foto: VP Markersdorf

Politik, Markersdorf
Thomas Brunner wurde zum Fraktionsobmann (VP) gewählt

Gemeinderat Thomas Brunner einstimmig zum Fraktionsobmann der Volkspartei gewählt: VP-Team für Gemeinderat und Gemeindevorstand steht. MARKERSDORF. Diese Woche wurde Gemeinderat Thomas Brunner einstimmig durch die neue Gemeinderats-Fraktion der Volkspartei Markersdorf-Haindorf zum neuen Fraktionsobmann gewählt. „Diese neue Aufgabe ist eine große Ehre. Ich bedanke mich für die hervorragende Arbeit meines Vorgängers GGR Johannes Kern in den letzten fünf Jahren und möchte dort anknüpfen: Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Wer hat es gesagt?": Klaus Oppitz und Michael Nikbakhsh präsentieren in ihrem Kabarett die verrücktesten Politikerzitate. | Foto: Reinhard Winkler
2

Kabarettprogramm von Michael Nikbakhsh und Klaus Oppitz
St. Pölten: Polit-Satire: "Eine Wundertüte lustiger Fehlleistungen"

ST. PÖLTEN (bw). Von der "Gesamtfacette", die der "Einzelfacette" gegenübergestellt wird, von der "Realität, die sich von der Wirklichkeit trennt" und vom "menschenwürdigen Umbringen" ist beim Kabarett "Niemand nennt uns Mitzi" die Rede. Doch wer ist der Verfasser dieser Zitate und sorgt damit für Lachsalven beim Publikum? Die Bezirksblätter interviewten Michael Nikbakhsh und Klaus Oppitz. Bezirksblätter: Das Zitat "Niemand nennt mich Mitzi" (Anm. d. Red.: Von Maria Fekter), nach dem Sie auch...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Kirchberg hat die Qual der Wahl: Wer wird der nächste Bürgermeister? | Foto: Tanja Handlfinger
2 5

Gemeinderatswahl 2020, Kirchberg an der Pielach
Wer wird Kirchbergs nächster Bürgermeister?

In Kirchberg rittern plötzlich gleich drei ÖVP-Mandatare um den Bürgermeistertitel. Ausgang ungewiss. KIRCHBERG (th). Der Wähler, das unberechenbare Wesen. Eigentlich sollte Franz Singer Langzeit-Bürgermeister Anton Gonaus nachfolgen. Doch siehe da: Das ÖVP-eigene Vorzugsstimmensystem – wer mehr Stimmen bekommt, wird nach vorne gereiht – hat das Kandidatenfeld durcheinander geschüttelt. Die Nummer 6 ist jetzt die Nummer 1. Oder anders gesagt: Herbert Gödel ist der "beliebteste" ÖVPler in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Bürgerliste MIT löst sich auf. Spitzenkandidat Günther Brunnthaler wird "freies Mandat" ausüben. | Foto: Bürgerliste MIT

Bürgerliste MIT stellt Tätigkeit in der Stadtgemeinde Traismauer ein

"Inhaltlich orientierte Politik bräuchte mehr Unterstützung!" TRAISMAUER. "Das erklärte Wahlziel der Bürgerliste MIT in diesem Gemeinderatswahlkampf war, unser Ergebnis aus 2015 auszubauen und mit einem gestärkten Votum unsere Sachpolitik mit klarer Linie fortzusetzen. Dieses Wahlziel haben wir leider nicht erreicht. Wir haben daher in einer Vollversammlung aller Mitglieder und Unterstützer der Bürgerliste MIT mit einem einstimmigen Beschluss einen klaren Schlussstrich gezogen: Die Bürgerliste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die ersten fünf Kandidaten der Grüne Liste Gablitz erfreut über das Wahlergebnis. | Foto: Lichtpunkt Fotografie

Grüne Liste Gablitz
Für mehr Klimaschutz

Gablitz wählt mehr Klimaschutz GABLITZ. (pa) Mit 22,61 Prozent und sechs Mandaten erreichte die GRÜNE Liste Gablitz bei der gestrigen Gemeinderatswahl ihr historisch bestes Ergebnis. “Bei den vielen Gesprächen auf der Straße haben wir viel Rückenwind gespürt, aber dass wir mit sechs Mandaten zweitstärkste Kraft werden, hätten wir uns nicht einmal erträumt. Damit haben die Gablitzer ein ganz deutliches Zeichen für mehr Klimaschutz, Zusammenhalt und Kontrolle gesetzt - einen Auftrag, den wir mit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
So sehen Sieger aus: Die SPÖ Weinburg zieht mit 11 Mandaten in den Gemeinderat ein. | Foto: SPÖ Weinburg
6

Gemeinderatswahlen 2020
So hat das Pielachtal am 26. Jänner 2020 gewählt

Am Sonntag durften Niederösterreichs Bürger ihre Stimmen bei der Gemeinderatswahl abgeben. PIELACHTAL (th). Am Sonntag hat das Pielachtal ihre neuen Gemeinderäte gewählt. Spannend blieb es bis zuletzt. In zwölf von 14 Pielachtalgemeinden hat die ÖVP die Nase weiterhin vorn. "Historisches Ergebnis" In Ober-Grafendorf traten fünf Parteien an. Die NEOS konnten den Einzug in den Gemeinderat nicht schaffen. Die FPÖ verlor ein Mandat. Die SPÖ konnte an Stimmen zulegen. Die ÖVP verzeichnet ein Minus....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Kurt Wittmann in Fahrt! | Foto: Huber

Rabensteiner Empfang lockte Hunderte Gäste an

RABENSTEIN (hh). Vergangene Woche fand in Rabenstein an der Pielach der Neujahrsempfang statt. Der liebgewonnene Publikumsmagnet fand am Freitag seine Fortsetzung. Bürgermeister Kurt Wittmann lud zum Neujahrsempfang und der Veranstaltungssaal im Gemeinde und Kulturzentrum füllte sich wiederum mit einer Hundertschaft an RabensteinerInnen. In seinem imposanten Jahresrückblick bedankte sich das Ortsoberhaupt bei all jenen, die dazu beigetragen haben, dass das Rabensteiner Gesellschafts- und...

  • St. Pölten
  • Heimo Huber
Bundeskanzler Sebastian Kurz, Niki Neunteufel mit Bürgermeister Stefan Steinbichler im Nikodemus. | Foto: zVg

Besuch in Purkersdorf
Bundeskanzler Kurz zu Besuch im Nikodemus

PURKERSDORF. Bundeskanzler Sebastian Kurz war vor einiger Zeit auf privatem Besuch im Nikodemus in Purkersdorf. Dabei zeigte er sich sehr interessiert, wie Jungunternehmer und Wolfsgrabener Reitstallbesitzer Niki Neunteufel seine berufliche Situation als Niederösterreichischer Landwirt erlebt und welche Verbesserungen er sich wünschen würde. Bürgermeister Stefan Steinbicher begrüßte den Kanzler in Purkersdorf persönlich.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die Grünen Ober-Grafendorf: Walter Horinek, Angelika Krippl, Friedrich Strauß, Beate Horinek, DI (FH) Michael Berner, Sandra Pröwer  | Foto: Die Grünen Ober-Grafendorf

Die Grünen Ober-Grafendorf, Gemeinderatswahl 2020
Die Grünen sind startklar für die Gemeinderatswahlen

Die Grünen Ober-Grafendorf sind bereit für die Gemeinderatswahlen 2020.

 OBER-GRAFENDORF (th). Walter Horinek, Spitzenkandidat der "die Grünen" Ober-Grafendorf ist seit 2005 als Gemeinderat für die Grünen tätig. 
 Anderen Weg einschlagen
 "Die Grünen Ober-Grafendorf werden heuer keine Wahlgoodies, wie Kugelschreiber, Feuerzeug und Co verteilen. Stattdessen wird ein Betrag an gemeinnützige Vereine gespendet", betont Horinek. Bezüglich Kandidatenfindung zeigt sich der Ober-Grafendorfer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Josef Baum, ehemaliger Obmann der Liste Baum. | Foto: Weigl
1

GRWahl Purkersdorf
Liste Baum hat ihren Obmann ausgeschlossen

PURKERSDORF. (sas, pa) Jetzt so kurz vor den Gemeinderatswahlen (26. Jänner 2020) stehen bereits alle Kandidatenlisten und antretenden Parteien. Etliche Kundmachungen sind bereits erfolgt, auch darunter jene der Liste Baum. Am Samstag nachmittag erreichte jedoch eine aktuelle Pressemitteilung die Bezirksblätter. Generalversammlung In einer außerordentlichen Generalversammlung hat die Liste Baum am 02. Jänner 2020 einen Schlussstrich unter die selbstherrlichen Anmaßungen, Statutenbrüche und den...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Das Team für die GRW2020 wurde gewählt. Jugendgemeinderat Hollaus ist Spitzenkandidat. | Foto: SPÖ Hofstetten-Grünau

SPÖ Hofstetten-Grünau, GRW2020
Jugendgemeinderta Hollaus ist Spitzenkandidat

Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Hofstetten-Grünau statt. Dabei wurde auch das neue Team für die GRW20 vorgestellt und einstimmig gewählt. ZUKUNFT Hofstetten-Grünau: SP-Ortspartei wählt Jugendgemeinderat Hollaus zum Spitzenkandidaten HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Hofstetten-Grünau im Landgasthof Kammerhof statt. Dabei wurde auch die Kandidatenliste für die kommende Gemeinderatswahl gewählt: Jugendgemeinderat Herbert...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister als Spitzenkandidat. | Foto: zVg

GRWahl Pressbaum
Pressbaums Spitzenkandidaten

PRESSBAUM. Es ist wieder fixiert: Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner tritt wieder für die Volkspartei Pressbaum als Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl im Jänner 2020 an. Der Stadtparteivorstand stimmte einstimmig für den Bürgermeister. „Ich bin steht’s bemüht ein offenes Ohr für die Menschen zu haben und suche immer bewusst den Kontakt zur Bevölkerung. Wichtige Projekte entschlossen und rasch umzusetzen bringt unsere Stadt zum Erfolg. Dafür will ich mich auch in Zukunft einsetzen“, so...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die ersten fünf der Grüne Liste Gablitz. | Foto: Lichtpunkt Fotografie

GRWahl Gablitz
Grüne Liste Gablitz bereit für 2020

GABLITZ. Vielfältig. Jung. Europäisch. Grün. - so startet die Grüne Liste Gablitz in den Wahlkampf mit ihren Kandidaten. “Als Grüne Liste Gablitz haben wir uns vorgenommen uns für neue Ideen und Personen zu öffnen, um gemeinsam frischen Wind in die Gablitzer Politik zu bringen. Wir freuen uns unglaublich, dass diese Öffnung für so viele Menschen attraktiv war, sodass wir im Vergleich zur letzte Wahl nun unsere Kandidatenzahl beinah verdoppeln konnten”, so Gottfried Lamers, Spitzenkandidat der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Neos sammelt Unterschriften in Pressbaum. | Foto: Pixabay

Neos in Pressbaum
Unterschriftenaktion für Kernzonen-Erweiterung

Gemeindeteam sammelt Unterschriften für Kernzonen-Erweiterung PRESSBAUM. (pa) NEOS Pressbaum sammelt ab sofort Unterschriften für eine Ausweitung der Kernzone auf das NÖ-Umland um den Speckgürtel zu entlasten. In Pressbaum sammeln sie Unterschriften für die Petition „Kernzone NÖplus“, mit der eine Ausweitung der Kernzone Wien auf die ehemalige erste Außenzone des Verkehrsverbund Ostregion (VOR) sowie ein Ticket für einen Euro am Tag fordern. „Die Lebensqualität der Bürger wird durch Lärm und...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Liste Baum und Grüne stellen sich vor. | Foto: zVg

GR Wahl Kandidaten
Liste Baum und Grüne setzt auf Frauen

„Liste Baum und Grüne“ mit Frauen-Power in die GR-Wahl 2020 PURKERSDORF. (pa) Unter Anwesenheit und mit Unterschrift des Grünen-Landessekretärs Arslan wurde eine ausgewogene Kandidatenreihung für die ersten neun Listenplätze einhellig beschlossen. Die Kandidatenliste für 66 Plätze liegt zum großen Teil bereits vor. Auf den ersten 9 Listenplätze kandidieren: Josef Baum, LIBSusanne Klinser, GrüneBina Aicher, LIBSabina Kellner, GrüneUlrike Kühnel, LIBDoris Banner, GrüneRudolf Galler, LIBHerbert...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Yannick Krause und Zoran Kovacevic für FPÖ Purkersdorf. | Foto: zVg
1

Politik in Purkersdorf
Jugendreferent für die FPÖ in Purkersdorf

PURKERSDORF. (pa) Bei der vergangenen Vorstandssitzung Ende November, wurde Yannick Krause einstimmig als Jugendreferent in den Vorstand der FPÖ Purkersdorf gewählt. Stadtparteiobmann Stellvertreter Zoran Kovacevic meint dazu: "Ich freue mich, dass uns Yannick ab sofort als neuer Jugendreferent unterstützen wird. Er wird unser Team perfekt ergänzen. Fachlich und menschlich ist Yannick eine absolute Bereicherung für uns." Bildungspolitik als Herzensanliegen Yannick Krause (20) ist zurzeit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
2.Reihe von L. n. R. Engelbert Fahrngruber, Helmut Bichler, Ruben Fink, Herbert Härtensteiner, Anneliese Prammer, Klaus Krückl, Kathrin Schedl, Leopold Weber, Manfred Prammer, Martin Wutzl, Anna Pfeffer, Helmut Günther, Hannes Grubner
1. Reihe von L. n. R. Karl Voitl, Waltraud Leitner, Vzbgm. Alfred Mühlbacher, Bgm. Anton Grubner, Martina Prammer, Martin Schweiger, Arthur Kalteis | Foto: Gde. Loich

Loich, GRW2020
Anton Grubner ist Spitzenkandidat

Die ÖVP Loich hat die Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2020 vorgestellt. LOICH (pa). Bürgermeister Anton Grubner geht zum fünften Mal als Spitzenkandidat mit insgesamt 30 Kandidaten in die Gemeinderatswahl. Auch Vizebürgermeister Alfred Mühlbacher steht für eine weitere Periode zur Verfügung. Rückblick Bürgermeister Anton Grubner verwies im Rückblick auf die erfolgreiche Arbeit der letzten fünf Jahre. Trotz großer Investitionen im Straßenbau, Ankauf und Erschließung von neuen Bauland oder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Baumpflanzaktion "Setz ein Zeichen" der JVP Niederösterreich in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf mit Bürgermeister Fritz Ofenauer, JVP-Bezirksobmann und Jugendgemeinderat Thomas Brunner und der zukünftigen VP-Jugendkandidatin Franziska Riegler | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf
Über zwei Hektar Wald in fünf Jahren gepflanzt

Gemeinde Markersdorf-Haindorf hat in den vergangenen 5 Jahren mehr als zwei Hektar Wald gepflanzt. Besonders mit Freiwilligen in den letzten Jahren Bäume gesetzt, zuletzt im Rahmen der ‚Bäume pflanzen, Zeichen setzen‘-Aktion der JVP Niederösterreich. MARKERSDORF (pa). „Im Rahmen der landesweiten Aktion der JVP Niederösterreich haben auch wir hier in Markersdorf-Haindorf ein Zeichen gesetzt und 10 Bäume gepflanzt. Wir beeinflussen heute unsere Welt von morgen und können heute auch noch etwas...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.