Politik

Beiträge zum Thema Politik

Das Team der SPÖ-Weinburg stellte sich vor. | Foto: SPÖ Weinburg

SPÖ, Weinburg
Frischer Wind: SPÖ – Weinburg stellt Weichen für die Zukunft

Am 29. November lud die SPÖ-Ortsorganisation Weinburg zur Mitgliederversammlung und einem gemütlichen Beisammensein mit Livemusik in den Kultursaal. WEINBURG. Das Statut sieht vor, dass die Kandidat(inn)enliste für die Gemeinderatswahl 2020, auch von den Mitgliedern beschlossen werden muss. Die ersten 15 der Liste stellten sich persönlich vor und sprachen kurz über ihre Beweggründe wegen derer sie in den Gemeinderat einziehen wollen. Eine bunte Mischung Das zukünftige Team der Ortspartei ist...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das neue Team der Neos in Purkersdorf ist fixiert. | Foto: Foto: zVg

Neos in Purkersdorf
Neue Kandidaten neue Themen

PURKERSDORF. (pa) Das neue Team der Neos in Purkersdorf ist fixiert. „Wir sind fünf hochmotivierte und engagierte Neos, zwei Frauen und drei Männer, die mit vielen frischen Ideen in den Wahlkampf gehen und so die Gemeindestube entstauben“, freut sich Finanzexperte Gerald Pistracher  der in der Gemeinde auf Listenplatz 1 steht. Auf den weiteren Plätzen befinden sich Katy Shields,  Reinhardt Seliger, Christoph Angerer sowie Birgit Haiden-Pistracher. Hauptthemen Unter dem Motto „Wir gehen´s an“...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Stehend: Stadtrat Christoph Grünstäudl, Rudolf Hofmann, Stadtrat Walter Grünstäudl, Gemeinderätin Carmen Zuzzi, Bed, Gemeinderat Admir Mehmedovic, Stadtrat Thomas Woisetschläger, David Brandl, Andreas Rauscher.
Sitzend: Bettina Riederer, Bürgermeister Herbert Pfeffer, Ida Stangl. | Foto: SP Traismauer
3

Gemeinderatswahl 2020
Jahreshauptversammlung und Klausur der SPÖ in Traismauer

Bürgermeister Herbert Pfeffer mit einhundert Prozent zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2020 gewählt. Stadtrat Thomas Woisetschläger neuerlich als Parteiobmann der SP Traismauer einstimmig bestätigt. TRAISMAUER. Die SPÖ in Traismauer hielt am Donnerstag, den 21. November 2019, ihre ordentliche Jahreshauptversammlung im Gasthof zum Jägerwirt der Familie Windhör in Gemeinlebarn ab. Selbstverständlich stand die bevorstehende Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020 im Mittelpunkt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
4

VPNÖ
Land und Gemeinden - Partnerschaft die Erfolge schafft

Arbeitskonferenzen und Regionstage abgeschlossen, Themenschwerpunkte mitgenommen. ST. PÖLTEN. „Auf Bundes- und Europaebene war 2019 ein Wahljahr, für uns in Niederösterreich war und ist es ein Arbeitsjahr. Bei der Regierungsklausur im Jänner haben wir gemeinsam unsere Arbeitsschwerpunkte festgelegt – mit dem Ziel: Die wichtigsten Anliegen der Landsleute zu den wichtigsten Aufgaben unserer Landespolitik zu machen. So haben wir fünf Schwerpunkte definiert: Arbeit, Gesundheit, Mobilität, Familie...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Josef Thoma mit Gemeinderat Martin Hössinger und Stadtrat Harald Ludwig. | Foto: Thoma

Gemeinderatswahl 2020
SP Obritzberg-Rust formte Liste für Gemeinderatswahl

KLEINRUST. Im Beisein von Regionalgeschäftsführer Stadtrat Harald Ludwig wurde bei der SP-Hauptversammlung im Gasthaus Stöger in Kleinrust eine verjüngte Liste für die kommende Gemeinderatswahl gewählt und beschlossen. Die Liste wird Mitte Dezember bekanntgegeben. Für 25 Jahre Mitgliedschaft zur Arbeiterbewegung wurde Obmann Josef Thoma geehrt. Die Auszeichnung wurde überreicht von Gemeinderat Martin Hössinger und Stadtrat Harald Ludwig.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Gemeinderätin Elisabeth Wegl. | Foto: VP Traismauer

Gemeinderatswahl 2020
Ex-Bürgerliste MIT-Gemeinderätin Elisabeth Wegl kandidiert bei Gemeinderatswahl für Volkspartei Traismauer

TRAISMAUER. "Nach Spekulationen aufgrund der Berichterstattung der Bürgerliste MIT in diversen Medien ist es mir ein Anliegen, zu informieren, dass ich mein Gemeinderatsmandat bei der Bürgerliste MIT bereits im August 2019 zurückgelegt habe.", berichtet Gemeinderätin Elisabeth Wegl, "Mein persönliches Ziel ist es, weiterhin im Gemeinderat mitzuwirken, für die Bevölkerung und die Anliegen der Bürger da zu sein. Nicht nur einer einzelnen Person zu helfen, sondern fur Traismauer zu wirken. Ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der neugewählte Vorstand der Freiheitlichen Frauen NÖ: Susi Widhalm, Christa Kratohwil, Aloisia Vanicek, Obfrau Edith Mühlberghuber, Jenny Köhler, Alexandra Hadek und Julia Nussbaumer (v.l.).
 | Foto: FPNÖ

Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF)
Julia Nussbaumer in den Landesvorstand gewählt

Julia Nussbaumer aus Hofstetten-Grünau wurde in Landesvorstand gewählt. NIEDERÖSTERREICH/HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF) Niederösterreich wählte im Zuge ihrer Generalversammlung in St. Pölten einen neuen Vorstand. Hofstetten-Grünau Gemeinderätin Julia Nussbaumer ist nun Landes-Schriftführerin. Als Landes-Obfrau wurde einstimmig Edith Mühlberghuber, Familiensprecherin der FPÖ, wiedergewählt. Die Agenden des Schriftführers im IFF-Landesvorstand wird künftig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neos Mitgliederversammlung
2

Gemeinderatswahl 2020, Ober-Grafendorf
Antritt der NEOS Ober-Grafendorf fix

NEOS Ober-Grafendorf: Antritt bei der GRW 2020 fixiert. OBER-GRAFENDORF (th). "Ich freue mich sehr bei der Gemeinderatswahl 2020 antreten zu dürfen. Da unser Bürgermeister in der Bevölkerung sehr beliebt ist und auch von den anderen Fraktionen für seine Arbeit sehr geschätzt wird, hoffe ich zumindest auf die benötigten vier Prozent, um den Einzug in den Gemeinderat zu schaffen", erklärt Dieter Brauner, Obmann der NEOS Ober-Grafendorf. Beim Sammeln der Unterstützungserklärungen habe er mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Liste MIT stellt die Weichen für Gemeinderatswahl 2020: Mirjam Hungerndorfer, Lukas Leitner, Günther Brunnthaler, Andrea Ortner, Sebastian Fessl sowie Ernst Reischauer. | Foto: Bürgerliste MIT

Gemeinderatswahl 2020
Bürgerliste MIT stellt die Weichen für Gemeinderatswahl 2020

Neues Team und umfangreiches Programm stehen fest. TRAISMAUER. Mit einem neuen Team und einem umfangreichen Programm stellt die parteiunabhängige Bürgerliste MIT die Weichen zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020: So beschloss die Mitgliederversammlung der Bürgerliste MIT in ihrer letzten Sitzung am Freitag Abend auch die Liste der Kandidaten sowie die inhaltlichen Schwerpunkte zur Gemeinderatswahl. Dabei wird die Bürgerliste MIT von einem kompetenten Team mit einer Mischung aus Erfahrung,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der St. Pöltner SPÖ-Nationalrat Robert Laimer fordert: "1700 Flocken für jede Hockn".  | Foto: Frings

Politik
Laimer will Mindestlohn und Öko-Wende

Als einziger St. Pöltner steht Robert Laimer (SPÖ) am Sonntag zur Wahl. Mit diesen Themen will er punkten. ST. PÖLTEN (nf). "Ich sehe mich als Bindeglied zwischen dem Parlament und der Niederösterreichischen Landeshauptstadt. Das ist gerade bei Großprojekten und Agenden mit übergeordneten Interessen besonders wichtig", schildert SPÖ-Nationalrat Robert Laimer, der auch parteiübergreifend als einziger Hauptstädter am Sonntag zur Wahl steht. Auf einer Pressekonferenz stellte er nun seine...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Heimo Stopper, Vzbgm. a.D. Peter Grestenberger, Bürgermeisterin Marion Török, BR Doris Hahn, Manuel Jänchen. | Foto: Günther Franz
1

Naturfreunde Sitzenberg
Das Wandern ist der "SP-ler" Lust

SPÖ Bezirk Tulln: 43.IVV Wandertag der Naturfreunde Sitzenberg-Reidling am 1.September SITZENBERG-REIDLING (pa). Knapp 1.000 Wanderer waren unterwegs um den durch Naturfreunde Obmann Anton Hollaus und seinem Team perfekt organisierten Wandertag zu genießen. Unter den zahlreichen Wanderern waren mit BR Doris Hahn, Bgm. Marion Török, Manuel Jänchen und SPÖ Bezirksvorsitzenden Heimo Stopper, 4 SPÖ Kandidaten/innen zur bevorstehenden NRW am 29. September ebenfalls dabei. Vom Gasthaus Schmid gibt es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nach zehnjähriger Amtszeit ist es so weit: Ferdinand Ziegler legt Bürgermeisteramt mit 30. September zurück. | Foto: ÖVP
2

Generationswechsel in Atzenbrugg
Ziegler gibt Bürgermeisteramt ab

Paukenschlag in Atzenbrugg: Im Feber hielt sich Bürgermeister Ferdinand Ziegler noch bedeckt, was seinen Rücktritt betraf. Jetzt wird es doch ernst. ATZENBRUGG. Donnerstag, 29. August 2019 war es so weit:  ´Bürgermeister Ferdinand Ziegler teilte mit, dass er sein Amt per 30. September zurücklegen wird. Das Team der Volkspartei Atzenbrugg hat Beate Jilch – derzeit geschäftsführende Gemeinderätin und Obfrau der „Wir Niederösterreicherinnen“ – einstimmig als Nachfolgerin nominiert. Ferdinand...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Materialkosten für die Sanierung übernimmt die Gemeinde. | Foto: Zeiler
3

Feuerwehr Kogl
Facelifting für altes Haus und Schlauchturm

Sanierung des alten Feuerwehrhauses. SIEGHARTSKIRCHEN. Das alte Feuerwehrhaus in Kogl und auch der Schlauchturm sind in die Jahre gekommen. Nun steht die Sanierung an, die Materialkosten sollen sich auf 20.500 Euro belaufen. Doch die übernimmt die Gemeinde, wie die Politiker einstimmig beschlossen haben. Die Arbeit wird von den freiwilligen Kameraden durchgeführt. Die finanzielle Deckung werde im zweiten Nachtragsvoranschlag berücksichtigt, so Bürgermeisterin Josefa Geiger.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
VP-Obmann Max Gusel und Grüne-Politiker Süleyman Zorba erklären, warum Freundschaft auch zwischen zwei Parteien möglich ist. | Foto: Loiskandl
2

Freundschaft zwischen den Fronten

Zwei Traisentaler Jungpolitiker sind trotz unterschiedlicher Parteizugehörigkeit miteinander befreundet. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. In den meisten Fällen herrscht zwischen den Mitgliedern unterschiedlicher politischer Lager dicke Luft. Gerade, wenn die nächste Wahl vor der Tür steht, ist das Streitpotenzial noch höher als sonst. Dass es auch anders gehen kann, beweisen zwei befreundete Jungpolitiker aus dem Unteren Traisental. Die Bezirksblätter trafen sich mit dem Herzogenburger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Foto: NEOS

Beate Meinl-Reisinger besucht Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die Parteivorsitzende der NEOS, Beate Meinl-Reisinger, begibt sich wieder auf Sommertour durch Österreich. Am 20. August macht sie dafür auch in Niederösterreich Halt. Zunächst lädt sie in Klosterneuburg interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Frühstück (ab 9:00 Uhr im Sabrina’s, Buchberggasse 27), danach steht gemeinsam mit NEOS-Landessprecherin Indra Collini ein Unternehmensbesuch im IST Austria in Maria Gugging an. Am Abend wird Meinl-Reisinger schließlich in der...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die Morddrohungen aus dem Jahr 2016 beschäftigen Otzelberger auch heute noch. Er sieht einen "linksextremen Block" in St. Pölten und verrät: "Es gibt ein paar Lokale, die ich deshalb bewusst meide."  | Foto: Androsevic

Politik
Klaus Otzelberger (FPÖ): "Ich will in den Landtag"

Stadtrat Klaus Otzelberger (FPÖ) erklärt im Sommerinterview seinen persönlichen politischen Karriereplan. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Otzelberger, 15 Jahre ist Matthias Stadler nun schon Bürgermeister. Welche Note würden Sie ihm für diese Amtszeit geben? KLAUS OTZELBERGER: Befriedigend. Der Bürgermeister hat gewiss viele gute Sachen gemacht, seine Amtszeit hat aber auch Schattenseiten. Leider haben wir sehr viele schwer integrierbare Zuwanderer in unsere Stadt geholt und haben auch dadurch eine...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Andrea Eigner, Elfriede Dür, Leiter Caritas Matthias Heigl, zwei Bewohner und Frau Gerlinde Stiefsohn. | Foto: Mayer

ÖVP Frauen Ober-Grafendorf
ÖVP Frauen übergen 700 Euro an Caritas

Die ÖVP Frauen Ober Grafendorf, haben der Tagesheimstätte der Caritas 700,- Euro übergeben. OBER-GRAFENDORF. Frau Gerlinde Stiefsohn (Obfrau der ÖVP Frauen) und ihre Stellvertreterinnen Andrea Eigner und Elfriede Dür haben den Betrag überbracht. Es wird damit ein Sinnesweg für die Bewohner angelegt, auf dem man mit allen Sinnen spüren, fühlen und tasten kann. Eines haben die Damen jetzt schon erreicht: ein glückliches Lachen aller Beteiligten.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit 1. Juli 2019 übernimmt Arthur Vorderbrunner die Führung des Gemeindedienstes der Marktgemeinde Frankenfels als Amtsleiter. | Foto: Gde. Frankenfels
1

Frankenfels: Vorderbrunner wird Amtsleiter
Wachablöse am Gemeindeamt Frankenfels

Mit 1. Juli 2019 übernimmt Arthur Vorderbrunner die Führung des Gemeindedienstes der Marktgemeinde Frankenfels als Amtsleiter und folgt damit Bürgermeister Franz Größbacher der diesen Posten seit fast 22 Jahren Inne hatte. FRANKENFELS. „Es wird sicherlich nicht leicht einer solchen Persönlichkeit wie Franz Größbacher nachzufolgen der in seiner Doppelfunktion als Bürgermeister und Amtsleiter viel für die Gemeinde bewegt hat“, so der neue Amtsleiter. Die berufliche Laufbahn führte den zweifachen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Doris Schmidl, Manfred Gundacker, Reinhard Rausch, Simon Obermayer, Andrea Stuphann und Brigitte Thallauer gratulierten dem scheidenden Gemeindeparteiobmann Franz Trischler zur Verleihung des „Goldenen Ehrenzeichen der ÖVP Niederösterreich“ und dankten für die langjährige Zusammenarbeit.

 | Foto: (2) ÖVP-St. Margarethen - Manfred Gundacker
2

Gemeindeparteitag der ÖVP St. Margarethen
Reinhard Rausch neuer Gemeindeparteiobmann

Franz Trischler übergab seine Funktion als Gemeindeparteiobmann nach 16 Jahren an Reinhard Rausch. ST.MARGARETHEN (pa). 85 Mitglieder kamen zum Gemeindeparteitag der ÖVP St. Margarethen am Sonntag ins Gasthaus Schmidl. Gemeindeparteiobmann und Bürgermeister Franz Trischler konnte neben den zahlreichen Mitgliedern auch die Ehrengäste Abgeordnete zum NÖ Landtag Doris Schmidl und den neuen Bezirksgeschäftsführer der ÖVP St. Pölten Simon Obermayer begrüßen. 

 Rückblick In seinem Bericht blickte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wirtschaftstag 2019 in Berlin | Foto: (2) Rubner Holzbau
2

Wirtschaftstag 2019 in Berlin
Wirtschaftstag in Berlin mit Rubner Holzbau

Kurz nach der Europawahl trafen sich namhafte Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft zum Wirtschaftstag 2019 in Berlin, um gemeinsam über die wirtschafts- und europapolitischen Zukunftsthemen zu beraten. REGION. Mit rund 4.000 Teilnehmern zählt das vom Wirtschaftsrat Deutschland organisierte Forum zu den wichtigsten Diskussions-Veranstaltungen in Europa. Rubner Holzbau unterstützte diese hervorragende Veranstaltung wie bereits in den letzten Jahren als Sponsor. Wirtschaftstag 2019Der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der St. Pöltner Nationalratsabgeordnete Robert Laimer (SPÖ). | Foto: Laimer
2

Politik
Robert Laimer zu Misstrauensantrag: "Null Prozent Vertrauen"

ST. PÖLTEN (pa). Gestern wurde Sebastian Kurz als Bundeskanzler abgesetzt. St. Pöltens Nationalrat Robert Laimer liefert zum SPÖ-Entscheid nun eine Erklärung: "Mit den Stimmen der SPÖ, der FPÖ und der Liste Jetzt wurde der Bundesregierung das Misstrauen ausgesprochen. Die ÖVP hat lediglich 31 Prozent im Nationalrat und ist somit nicht beschlussfähig. Sebastian Kurz bemühte sich die gesamte vorige Woche nicht darum Mehrheiten für seine Regierung im Parlament zu finden. Auch die Sondersitzung...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Alfred Riedl bei der Eröffnung des 69. Städtetages. | Foto: Städtebund/Markus Wache

Gemeindebund appelliert an Parteien im Nationalrat
Keine Wahlzuckerl auf Kosten der Gemeinden und Städte

RUST (pa). Im Zuge seiner Grußworte bei der Eröffnung des 69. Städtetages am Donnerstag, den 23. Mai in Rust appellierte Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Alfred Riedl an alle Parteien im österreichischen Nationalrat, bis zur Wahl im September keine Beschlüsse auf Kosten der Gemeinden und Städte zu fassen. „Ich erinnere nur an einen Beschluss vor zwei Jahren, der uns bis heute beschäftigt: Die Abschaffung des Pflegeregresses im Juni 2017 ohne Kostenersatz für Länder und Gemeinden. So etwas...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bürgermeister Matthias Stadler zeigt klare Kante. | Foto: Frings
4

Politik
Neuwahlen: Das sagt St. Pöltens Stadtpolitik

Nach dem Politbeben am Wochenende äußern sich St. Pöltens Parteispitzen nun erstmals zu Wort. ST. PÖLTEN (nf). Was Anfang der letzten Woche noch undenkbar schien ist nun Gewissheit. Österreichs Nationalrat wird im September neu gewählt. Die BEZIRKSBLÄTTER gingen für Sie bei St. Pöltens Parteispitzen auf Stimmenfang. Stadler sieht "grobes FPÖ-Foul" Den Anfang macht St. Pöltens Stadtoberhaupt Matthias Stadler (SPÖ) und bezieht wie folgt Stellung: „Ich mache mir große Sorgen um das Image und die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Landesrat Ludwig Schleritzko (3.v.l) beim Empfang.  | Foto: VP St. Pölten

Politik
Volkspartei St. Pölten lud zum Frühlingsempfang

ST. PÖLTEN. Rund 200 Gäste wohnten dem ersten Frühlingsempfang der St. Pöltner Volkspartei bei. Landesrat Ludwig Schleritzko und der Spitzenkandidat der Volkspartei Niederösterreich zur Europa-Wahl, Lukas Mandl, nutzten die Gelegenheit, um dabei auch zur Teilnahme an der kommenden EU-Wahl aufzurufen. „Als Veranstaltungsort des Frühlingsempfangs konnte zum ersten Mal die Styx-Remise von Wolfgang Stix genutzt werden, die in mühevoller Arbeit renoviert wurde und ein herrliches Ambiente bietet“, so...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.